*SOLVED* Hat Windows 10 Klone-versuch Die CPU Zerschossen

AW: Hat Windows 10 Klone-versuch Die CPU Zerschossen

Hallo msi10,

wenn es schon aus der Garantiezeit raus ist kannst Du es anmelden zum Kostenvoranschlag 25€ unter MSI RMA das Reparatur Center prüft dann auch ob ein BIOS update hilft oder ob das Motherboard komplett getauscht werden muß und sendet Dir vor der Reparatur/BIOS update eine E-mail mit dem Kostenvoranschlag.
Andere Möglichkeit wäre zum Beispiel bei Notebook Ersatzteile aller Hersteller bei IPC Computer anzufragen wegen dem Motherboard die Reparieren auch die Platinen .

Viele Grüße
Jose
 
AW: Hat Windows 10 Klone-versuch Die CPU Zerschossen

Hi marvinj

ich hab die EC Firmware drauf gespielt und es zeigt jetzt die neuere Version 1762EMS1 ver5.06

Das Problem ist aber damit noch nicht behoben(ist aber besser geworden(fast Kalkulierbar/reproduzierbar))...ich komme zwar in den Bios und Windows, muss aber zwischen 3-20/30 mal die schalter ein/aus betätigen(brauch nur Geduld) rein kommen kann ich und das lässt wenigsten noch ein paar Türen offen.
Also, das Gerät lässt sich IMMER ein und ausschalten, er zeigt nur nicht immer auf dem Bildschirm.
Windows lässt sich "schlafen" und problemlos wieder wecken und "NEUstarten" aber ein herunterfahren/Kaltstart ruft die start Probleme hervor.

Vielleicht eine Biosflash würde die erwünschte Ergebnis erzielen aber bedenken habe ich wegen der OEM und der Eintrag vom WIN10.....

Ich kann die Einstellung "Post Screen" nirgends finden..wäre das vielleicht "Fastboot" auf "Disable".
Eine Einstellung ins Bios zu machen ist gerade ungünstig wegen sein Sporadische Verhalten :) also wenn Du mir das genauere definieren konntest, wäre das schon eine riesen Hilfe ;)

Was meint Ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hat Windows 10 Klone-versuch Die CPU Zerschossen

Führ ein Downgrade zu Win 7 aus, Win 10 bietet dazu die Möglichkeit. Für dein GT70 0ND gibts kein passendes Win 10 BIOS, das wird wahrscheinlich das Problem sein

MSI schrieb:
Users should be aware that using incorrect BIOS version can result in a bricked system
 
AW: Hat Windows 10 Klone-versuch Die CPU Zerschossen

Danke Der pc-nutzer,

das Gerät lief aber problemlos mit Win10...bis ich den Klonen wollte, da sackte er in sich zusammen...also ein zweite Bios Eintrag von Win10...was natürlich nicht geht.
Das natürlich nur meine Meinung und wie viel Gewicht der trägt ist Relativ....dennoch finde ich es eine logische Schlussfolgerung.
 
AW: Hat Windows 10 Klone-versuch Die CPU Zerschossen

@der pc-nutzer

ich möchte schon den Bios flashen aber da brauche ich erst Ihren Rat wegen Windows OEM...
Wenn der Bios geflasht wird, wird dabei auch der Eintrag vom Windows gelöscht...das wäre kein Problem, es wurde nur bedeuten das ich den neu kaufen müsste und erneuert "CLEAN" installieren und aktivieren oder wäre es machbar ein SSD Backup wieder aufzuspielen und der Windows wurde dann das alte Product Key erneuert eintragen.

EDIT:
hab schon die Antwort....der Windows Key bleibt im Bios nach dem flashen erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hat Windows 10 Klone-versuch Die CPU Zerschossen

Hi,
das ist korrekt. Windows hat im BIOS nicht viel zu suchen, der Key bleibt erhalten. Eine einzige Sache gibt es, die Windoof ins BIOS schreibt, und das hat mir auch schon graue Haare wachsen lassen. Das ist das sogenannte Secure Boot, was nur signierte Treiber zulässt. Möglicherweise kannst das ja noch ausschalten.

Der POST Screen Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Power-on_self-test kann auch im BIOS/UEFI eingeschaltet werden. Da hast du Recht, wenn du as Fast-Boot mal "Disabled" setzt. Aber bei einem Flash musst du bedenken, dass wenn was in die Hose ghet, du deinen PC nichtmehr nutzen kannst, weil sich das UEFI/BIOS weggeschossen hat. Also das Risiko ist gering, aber möglich.
Das das alles beim Kaltstart passiert, ist mir suspekt. Kann ich mir nur mit unwahrscheinlichen Theorien erklären.
Gruß
 
AW: Hat Windows 10 Klone-versuch Die CPU Zerschossen

@marvinj und der pc-nutzer,

[size=+1]
SOLVED..........​
[/size]


Also vielen Dank an aller die mich geholfen haben :) habe den UEFI updatet/geflashed und alles laüft wie geschmiert wieder.

http://www.msi.com/files/pdf/Win8_BIOS_Update_Step_by_Step_Guide.pdf

Das Gerät lauft jetzt wieder einwandfrei....und meine Vermutungen bezüglich WINDOW 10 lagen Richtig....die hatten den Bios/UEFI zerschossen, Jetzt läuft das Geburtstag Geschenk meines Sohnes einfach spitzenmäßig wie es sich gehört.

Danke für die tolle Hilfe, und Unterstützung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück