*SOLVED* Hat Windows 10 Klone-versuch Die CPU Zerschossen

msi10

Schraubenverwechsler(in)
[size=+1]
SOLVED..........​
[/size]


Hallo Liebe Mitglieder,

I befurchte das mein Laptop hinüber ist nachdem ich versucht habe Windows 10 auf einen neuen SSD zu klonen. Ich bin auf Empfehlung hier beim PCGH gelandet durch https://forum-de.msi.com/index.php/topic,108730.0.html und hoffe Ihr könnt mich weiter helfen. In den o.g Link steht worum es sich handelt und das wird Euch mit den Vorgeschichte wahrscheinlich eine menge Zeit sparen.

Vielen Dank im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hat Windows 10 Klone-versuch Die CPU Zerschossen

Hast du nen normalen PC zur Verfügung? Falls ja, die HDD und beide SSDs ausbauen und ein Backup der HDD machen. Diese dann formatieren, ne Testversion von Win 7 darauf installieren und anschließend wieder ins Notebook einbauen. Ggf vor dem Einbau noch nen CMOS Reset machen

Im Idealfall startet das Notebook normal, falls nicht liegt das Problem, wie im MSI Forum beschrieben, am BIOS bzw Mainboard
 
AW: Hat Windows 10 Klone-versuch Die CPU Zerschossen

hallo und vielen dank für deine Hilfe,

ich werd's versuchen...ich hab schon win 7 pro auf mein Acer laptop. Wurde das reichen oder muss ich ich unbedingt den MSI HDD formatieren und Installieren. Man muss auch bedenken(vielleicht) das der DVD gerät am MSI auch nichts am bildschirm zeigt, daher müsste ich win7 in eine Acer laptop und auf das HDD die zum MSI gehört installieren.

Wäre das ok oder wurde es nur die treiber für den Acer auf dem MSI HDD installieren...oder spielt das alles keine rolle.......hmmm, ein wenig durcheinander so wie ich das beschrieben habe, sorry
 
ok @der pc-nutzer...ich werd's mach müssen aber Heute nicht mehr, hab mein sohn zu besuch, sonnst wäre's mir egal und die nacht durch machen.
Ich sag dir bescheid wie es sich weiter entwicklet.
Besten Dank
lg

LOL @Robonator...das stimmt, bin aber sehr dankbar für jeden der versucht mich zu helfen :)

@der pc-nutzer
klar ich komme nicht drum rum aber funkzioniert das den wenn ich versuch den hdd os win7 direct vom ACER anzuschließen...müsste eigentlich gehen, es sei denn der bios is mit dem product key von win10 versehen...glaub ich aber schon....egal ich probiers aus

ok, so I took my Acer win7 pro SSD and connected it to the MSI...nothing happened, so it does appear to be the bios...but how on earth did this happen?
I know that win10 places a product key in the bios but just because someone want/needs to replicate the OS to a larger SSD, that should not extinguish the Bios/Mainboard...I can understand the data being blocked but killing the mainboard...they can't do that...jeepers!

OH MAN, ich hab gerade nach dem posten begriffen das ich auf English geschrieben habe...tut mir Leid :)

Also, ich hab die SSD aus mein ACER mit win 7 pro drauf, in den MSI ausprobiert und es passierte gar nichts. Das sieht sehr danach aus als ob der Bios/Mainboard zerschossen wurde.
Ich weis das WIN 10 einen Eintrag mit ein Produkt Key in dem Bios schreiben zwecks den Kopierschutz, aber das der Bios/Mainboard zerschossen wird nur weil man die Daten auf eine grössere Festplatte klonen will, das kann einfach nicht wahr sein...das kann nur ein programm fehler sein bei MS, weil mutwillig 100000er PC/Laptop zu zerschiessen...na das geht zu weit oder?

also was haben wir genau....
der CPU läuft (wird warm)
der DVD dreht sich und sucht
Festplatten sind in Ordnung(geprüft in den ACER)
NVidia Graka Läuft
ich schätze her HD4000 ist auch gut...

für mich ist der Bios hinüber....also ist es möglich dort was zu machen oder muss ein neues Mainboard her?

Ich kann mir das so vorstellen das der Bios wegen der Produkt Key von MS und EFI Klone überschrieben wurde und jetzt bekommt der CPU keine Richtlinien zugeteilt...das ist auch wahrscheinlich der Grund warum das System nicht erkannt wird auch wenn nur das Original SSD verbaut ist. Da der DVD nicht zugeordnet werden kann, ist auch eine Bios Flash nur durch eine automatisierte Dos Installation in den Ram mit ebenfalls automatisierte Bios Flash wahrscheinlich zu bewerkstelligen....lol, gibt es den sowas überhaupt...wenn ja,ich habe jetzt sowieso nichts zu verlieren.

bin gespannt auf Eure Antworten

danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Hat Windows 10 Klone-versuch Die CPU Zerschossen

Tja vielen Danke für die Hilfe, leider wird das scheinbar nichts...der erkennt nicht mal den USB an, hab zwar eine Start USB erstellt, ausprobiert in der ACER, klappte auch aber nicht beim MSI...also denke ich ein neue Mainboard wird wohl angesagt sein, oder habt ihr noch ein paar Bonbons in die Ärmel versteckt den ich ausprobieren konnte :)
 
AW: Hat Windows 10 Klone-versuch Die CPU Zerschossen

Zurücksetzen des BIOS schon versucht?
Dann müsstest du die Kiste aufschrauben, Akku raus und die BIOS Batterie für ne Stunde entfernen. :)
 
AW: Hat Windows 10 Klone-versuch Die CPU Zerschossen

Maybe just one idea: Your Notebook probably has USB 3.0 Ports, also if they are not blue, as USB 3.0 Port normally should look like. If you tried to boot from one of these Ports, it wont work before you installed the needed drivers (I'm not sure you did that). So, just try to boot from the stick again and use all the USB Ports one at a time, till u find a native supported USB 2.0 Port.

Did you do the CMOS Reset?
 
Hallo Marvinj...
Nee, mir wurde gesagt 20-30 Sekunden reichen völlig aus...na gut dann mache ich dein Vorschlag, sogar 6 Std. weil mein Kopfkissen wartet die ganze Nacht vergebens auf mich :)

Hi maCque :)
yes, in fact I tried all of them to no avail and yes I also did the reset...the USB also has an LED and it doesn't light up so it does appear to be a dead mainboard or its not able to read the Bios. The thing that annoys me, is that the disk I wanted to clone to, actually remained empty, so the clone didn't take place...and I simply don't believe in coincidences like that. It must have to do with win10 trying to stop the clone during the process. E.G. cloning the initial SSD to another, would result in having two identical systems entered into the Bios and the Bios entries from MS are obviously there to prohibit that...but I didn't think they'd go as far as killing the Bios/Mainboard!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Hat Windows 10 Klone-versuch Die CPU Zerschossen

Ok, that's very sad to hear. As i already mentioned, this was just an idea. My only one so far, cause I'm definitely not an win10 expert. Did you get in contact with the Windows Support? Because Windows 10 is nearly brand new, you could have a good chance that their support is willing to help you with your problem precisely. :)

Maybe MSI also offers a reflashing of their old BIOS, but i guess they won't do that for free ha?
 
HA HA HA...."Windows Support", that was funny and probably the shortest joke 2015...Sorry, not meaning to be offensive to you but they can hardly help when their own updates cause problems...what do think they'll say when it comes to "apparent piracy"?
I am sure they could if they wanted to, but I honestly believe they'd simply be smiling from ear to ear having confirmed the success their programming.
This is obviously NOT a piracy attempt, I simply wanted the system on a larger Disk, but try wriggling your way out of that one...I doubt I'd have the time or the verbal capabilities to convince them of my honest intentions and that's most likey where a discussion of this sort would end up at.
This was a Birthday present for my son in August, so obviously I would love to keep this as "clean and fast" as possible and it'll probably and unfortunately entail paying between 200-400Euros repair/replacement costs. At the same time, I'm hoping to be able to avoid that thru this forum. ;)

Ahhhhh...ein Licht am Ende des Tunnels.......

Gestern schlug mir @marvinj vor, den Bios Minimum 1 Std. abzuklemmen...und heute ist das Gerät schon 2 mal angesprungen ins Bios....jetzt gerade kann ich das leider nicht wieder hinbekommen.

Ich hatte beim 2ten mal die "USB Hard DISK" auf erste Boot eingestellt aber der hatte es leider nicht erkannt beim Versuch den wieder hochzufahren.
Jetzt warte ich noch'ne paar Stunden und versuche es erneuert.....Leider war eben keine da in dem Forum als es passiert ist.

2 Sachen sind mir aufgefallen....der Bildschirm schaltete sich nur ein als der Netz abgezogen war(also in Akku betrieb). Im Netzbetrieb ging der Bildschirm wieder aus .

Ich hab'ne Bildaufnahme vom Bios gemacht in dem Moment...kann ich das hier posten oder aus Sicherheitsgründen eher nicht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Hat Windows 10 Klone-versuch Die CPU Zerschossen

Bitte melde Dich mal direkt bei uns im Support und nicht hier über das Forum.

Hotline für Systeme

hierzu gehören Notebooks, Netbook, All-In-One PC's und komplett PC's
Support für technische Fragen und RMA (Reparaturen und Gewährleistung)

Servicezeiten: Montag - Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr

Deutschland - Tel.: 069 - 408 93 120

Österreich und Schweiz - Tel.: 0049 - 69 - 408 93 120

 
AW: Hat Windows 10 Klone-versuch Die CPU Zerschossen

Dauerhaft: Leider sind alle unsere Leitung z.Z belegt(mit der 8 am ende)....vielleicht hat hier noch jemanden ein Vorschlag..falls ich den wieder auf dem Schirm bekomme.

In Moment spinnt es ein wenig rum und plötzlich startet und stop wenn es will...aber ohne Bildschirm und gerade eben hat der LED Orange geleuchtet als er sich von alleine eingeschaltet hat...nehme ich an; der NVidia karte, aber warum..k.A....bis jetzt hat es immer Weiß geleuchtet(seit dem langen Reset)

Jetzt hab ich Akku, Netz und Bios Batterie wieder abgeklemmt...mal schauen in ca. eine Std. was dann passiert.
 
AW: Hat Windows 10 Klone-versuch Die CPU Zerschossen

Moin,
boah das hat es dir sicher was auf dem MB zerschossen. Hoffe der MSI Spport kann helfen...

Damitdu nciht immer ewig warten musst kannst du auch die Batterie rausnehmen und dann ein paar Mal auf den Ein-Aus-Schalter dücken. Das sollte die Restspannung auch aus dem System holen. Würde dir Zeit ersparen ;)
Gruß
 
Das ist das neueste(mein Posten aus der andere Forum)seit ein paar Minuten:

OH JE...das treibt mich langsam aber sicher in den Wahnsinn...aber langsam, noch bin ich cool :)

Es "scheint" nur Sporadisch den Bios einzuschalten wenn ich es versuche(vielleicht mache ich gewisse Tasten Kombinationen ohne zu wissen,), manchmal schaltet er sich sogar von alleine ein und aus aber selten komme ich mit der "Entf" taste ins Bios.

Vor etwa 2 Std. bin ich ein paar mal wieder ins Bios gekommen und der EC Version stand wieder eingetragen(ohne das ich etwas installiert hatte).

Ich merkte das ich "NEU" starten konnte wenn ich F10 im Bios drückte aber wenn ich das Gerät per Schalter ausschalten, dann startet er nicht auf dem Bilschirm(zumindest nicht wenn ich will). Also beim zweiten mal steckte ich die Acronis Rescue Media Bootdisk(DVD) rein und siehe da, Acronis startete.
Daraufhin habe ich gleich eine Backup (Sektor für Sektor) auf die schon eingebaute formatierte SSD von Windows 10 kopiert.

Nach den erfolgreichen Backup, startete das gerät wieder "NEU"(also WARM start) und Windows lief...kurz gesagt, es war alles wie es sein sollte.

Dann habe ein "NEUSTART" per Windows gemacht und Adios Amigo...weg war er wieder.

In diesem "KALTSTART" zustand, erkennt er nichts(zumindest scheint er nichts lesen zu können)
und ist der Grund warum ich den USB Bios Installation nicht hin bekomme.

Das nächste mal wenn er sich einscheidet starten zu müssen, werde ich aus dem Bios heraus, das mit dem F10 zusammen dem entsprechenden USB ausprobieren.

Es ist als ob der Bios gelöscht wird beim "KALTSTART" obwohl der Cmos Batterie in Ordnung zu sein scheint. Ich hab 3,14 Volt am Stecker gemessen.

Na Das ist ein Ding...jetzt gerade als ich schreibe hat er sich "SELBST" 3x gestartet, 2x Selbst ausgeschaltet und beim 3ten mal direkt ins WINDOWS....natürlich ist der Cmos Stecker gezogen....grrrr, also habe ich den gerade in laufenden zustand wieder reingesteckt und jetzt weiß ich nicht weiter.

Wenn ich jetzt ausschalte........
neeeee....., ich schalte nicht aus, ich warte solange bis ihr wieder im Thread seid ;)

Sorry das ich den Beitrag Kopiert habe, aber Langsam werden meine finger kürze vom Tippen.

Moin marvinj,

von MSI geht keine ran ans Telefon...nur'ne Maschine und das nervt gewaltig wenn man Std. lang immer wieder das gleiche hört, also schon längst aufgegeben...ich bekomme das hoffentlich mit Eure Hilfe selber hin. Alleine das ihr versucht mich zu helfen, ist schon die halbe Miete :)
Die kleinsten Ideen führen meistens zum grössten Erfolg;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Hat Windows 10 Klone-versuch Die CPU Zerschossen

Mhh das ist schon kurios.
Also das System startet sich ohne den Zutun einfach neu?
Alles andere klingt für mcih so, als wäre er zu blöd eine Komponente zu initialisieren, und bleibt dann vorm BIOS Start hängen. Du könntest einfach mal ohne angeschlossene Festplatte/SSD starten (um auszuschließen, dass sich deswegen das System aufhängt).
Aber zumindest kommst du mal ins BIOS, das ist schon viel Wert.
Was ist denn die EC-Version?
Hast du den Post Screen aktiviert? Das olltest du machen, dann siehst du, wenn das System bootet, statt dem MSI Logo jeden Schritt, den dein System macht, wenn es startet. sollte ein Fehler auftreten, siehst du ihn dort. Den Post Screen solange wie möglich anzeigen lassen und ggf mit<< Pause >> anhalten (zum Foto machen etc).
Gruß
 
Zurück