Sapphire legt Radeon HD 5830 und HD 5850 neu auf

Die müssen ja noch so manch eine Cypress-GPU im Keller gehabt haben um jetzt noch ein neues Modell auf den Markt zu werfen. Aber für schlappe 100€ fällt einem in Anbetracht der Leistung die Kinnlade auf den Boden. Eine HD 5850 kann mit einer HD6870 und der GTX 560 (beide mit Ref. Takt) locker mithalten. Am OC muss man Abstriche machen, aber wenn man (wie ich) eher undervoltet und garnicht an OC denkt, ist diese Karte wirklich eine Wucht.

Also die HD5850 Extreme hat ein relativ gutes OC-Potenzial & kommt mit Leichtigkeit auf dem Niveau einer HD5870 und mehr.
 
Mit dem msi afterburner sollte es doch gehen oder?

Mit bestimmten XFX 5870er geht es nicht.
Es sollte wenn mögl. ein Volterra Chip verbaut sein, oder ein anderer Chip, der es erlaubt die Vcore zu erhöhen.

Auf jeden Fall geht es mit dem Trixx-Tool von Sapphire.

Hier ein Link für die OC-Skeptiker der HD5850 Extreme:
Sapphire HD5830 Xtreme & HD5850 Xtreme Review » Page 5 - Testing: Setup & Overclocking - Overclockers Club

Fazit: Wer zockt, noch keine DX11-Karte hat und sich diese Karte nicht holt, der ist selbst schuld...

Danke für den Link.
Zu deinem Fazit kann ich nur beipflichten.
 
Ich hatte mich fuer die 5770 wegen den einem (6pin) Stromanschluss entschieden. Mehr als einer kommt mir nicht in die Tuette (ausser vielleicht fuer 5 Euro?).
 
Ich hatte mich fuer die 5770 wegen den einem (6pin) Stromanschluss entschieden. Mehr als einer kommt mir nicht in die Tuette (ausser vielleicht fuer 5 Euro?).

Naja, wenn einem die "Leistung" reicht und man Energieeffizienz-Fanatiker ist...

Ich kenne keine aktuelle Graka mit nur einem 6 Pin-Anschluss, die ausreichend Power für Downsampling hat...
 
Wo will der Preis denn noch hin? Verdienen die daran überhaupt noch was?
Wenn man Sapphire fragt warscheinlich nicht ("Sie können auch gerne 200€ für die neue 5850 spenden") :-)

Ich wollt eigentlich keine mehr kaufen,fühl mich aber schon ganz schön dazu genötigt . . .
 
Eine Frage. Habe eine EAH5850DirectCu2Dis von der Marke Asus also auch eine Hd5850. Kann ich sie mit der Saphir Radeon HD 5850 in Crossfire Betreiben ?? wird das eigentlich gehen ?? Meine Karte kann ich manuel übertakten u.s.w auch den Lüfter kann ich manuel und automatisch wie albautomatisch einstellen. Wird alles gehen ?? Danke für die Antwort
 
Eine Frage. Habe eine EAH5850DirectCu2Dis von der Marke Asus also auch eine Hd5850. Kann ich sie mit der Saphir Radeon HD 5850 in Crossfire Betreiben ?? wird das eigentlich gehen ?? Meine Karte kann ich manuel übertakten u.s.w auch den Lüfter kann ich manuel und automatisch wie albautomatisch einstellen. Wird alles gehen ?? Danke für die Antwort

Sollte klappen!:D
 
Zurück