Ryzen 7000: Gerüchte um CPUs mit 3D V-Cache, Zen 4 in 4nm und Infos zur Lebensdauer von AM5

Kommt aufs Game mit an. Als ich damals von meinem 6700K auf meinem neuen 9900K hatte ich immer noch meine GTX 1070 Grafikkarte verbaut. Alleine weil BF5 alle Kerne nutzen kann, hatte ich in diesem Spiel, obwohl sich nur der Prozessor geändert hatte, mehr FPS.

Natürlich macht es kein Unterschied, wenn ein Game nur eine bestimmte Anzahl von Kerne und nicht alle davon nutzt.
 
Meine GTX 1070, was ich damals noch verbaut hatte, hatte eine Auslastung von 99 bis 100 %, daher war ich nicht im CPU-Limit, weil die Grafikkarte bereits limitierte.
 
Hatte ich aber, was mich selbst sehr verwundert hat. Aber BF5 nutzt wie bereits geschrieben alle Kerne.
 
Geht um's Prinzip, da muss schon maximale Leistung anliegen. Und das Einstiegsmodell ist halt das Einstiegsmodell, das kann ich ja nicht langfristig verbaut lassen.;)
Wie sieht das denn aus, größte custom Wakü im Forum und dann ein Sechskerner.:ugly:
Ach sicher, du bist der der auch den Durchfluss Thread geschrieben hat ;) ?

Was ich über die Jahre hier auch schon für Türme an Radiatoren hatte, da werden Erinnerungen wach.

Bestes Ergbenis hatte ich bisher mit einem AC Monsta 560 mit Push/Pull und 1700RPM. Ich meine damals Delta T von 4K. Dann immer größer, bis hin zum Umbruch, mit GTX1070 mit leisen Luftkühler, dann Laptop und dann aber doch lieber weider GTX1070 mit DHE Kühler (Casemod und vom Kingmod).

Da ich derzeit meine Zeit aber lieber mit Undervotling verbringe lohnt sich eine Ultra super duper Wakü nicht. Einzig eine mini Wakü und bis zu RTX3090 Support schwebt mir vor kurzem vor... Mal schauen was morgen kommt.


Also in deinem Fall, ein ganz klarer Fall. Da geht kein 6 Kerner ;)
Hatte ich aber, was mich selbst sehr verwundert hat. Aber BF5 nutzt wie bereits geschrieben alle Kerne.
Das hilft aber nur, wenn du vorher wie schon gesagt wurde im CPU Limi twarst.
Darüber hinaus konnte ich mich mit dem 6700k in BF V nicht beklagen. Hatte da stehts 100-120 Fps, außer wenn du wirklich mitten in einem Explosionszentrum mit viel rumbum warst. Da fiel die Framerate aber nie unter 80Fps.

Mein 6700k lief damals stets mit 4,7GHz (Cache auch) und mit DDR4 3700 (irgendwas krummes da), auch mit einer 1070 kombiniert.

Dazu war hier jetzt die Rede von einem 6 Kerner.

Ein 5600X ist pro Takt und Kern 15+% schneller, als ein Skylake. Der 7600X legt da nochmal eine Schippe drauf.
Von 4 auf 6 Kerne ist der größte Perf. Schub zu sehen. Darüber gibt es pro Kernsteigerung immer weniger Leistungssteigerung.
Ich denke ein 7600X mit OC und schnellem Speicher wird sicher schnell genug sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darüber hinaus konnte ich mich mit dem 6700k in BF V nicht beklagen. Hatte da stehts 100-120 Fps, außer wenn du wirklich mitten in einem Explosionszentrum mit viel rumbum warst. Da fiel die Framerate aber nie unter 80Fps.
Hat absolut nichts auszusagen, da hier noch die Auflösung und die Settings im Game selbst mit berücksichtigt werden müssen. ;)
Denn sonst wäre es schon komisch, dass ich mit meiner RTX 3080 + 12900K nur um die 100-120 FPS erreiche. :D

K1600_bfv_2022_08_10_08_59_34_477.JPG K1600_bfv_2022_08_10_08_58_41_831.JPG

Ganz davon abgesehen habe ich auch nirgendwo geschrieben, dass die FPS zuvor nicht ausgereicht hätten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach sicher, du bist der der auch den Durchfluss Thread geschrieben hat ;) ?
Jap. Der Verrückte. :ugly:
Bestes Ergbenis hatte ich bisher mit einem AC Monsta 560 mit Push/Pull und 1700RPM. Ich meine damals Delta T von 4K.
Hatte ich bei meinen 2 2080ti auch, als noch 8 560er mit 300 Umdrehungen dran hingen. Nur läuft man halt immer in irgendwelche Probleme rein und irgendwann muss mal Schluss sein. Extern allerdings....
Also in deinem Fall, ein ganz klarer Fall. Da geht kein 6 Kerner
Egal was ich mache, von der Kernzahl her isses ein Downgrade. Aber da wird halt Downsizing betrieben, dafür halt mehr Drehzahl Frequenz und Aufladung IPC und RAM-Leistung. Und das alles, um 200W im Leerlauf zu sparen und auch noch bessere Gaming-Performance zu haben. Die 4090 muss ja auch gefüttert werden, wenn sie kommt.:D
 
Hat absolut nichts auszusagen, da hier noch die Auflösung und die Settings im Game selbst mit berücksichtigt werden müssen. ;)
Denn sonst wäre es schon komisch, dass ich mit meiner RTX 3080 + 12900K nur um die 100-120 FPS erreiche. :D

Anhang anzeigen 1401572 Anhang anzeigen 1401574

Ganz davon abgesehen habe ich auch nirgendwo geschrieben, dass die FPS zuvor nicht ausgereicht hätten.
schon klar, sagt aber auch , das deine CPU nicht so der limitierende Faktor war. Zu Release ok, da liefen auch 4 Kerner mit 8 Threads recht mau, laut berichten. Später als ich mit einstieg, lief es dagegen sehr gut auch mit nur 8 Threads.
 
schon klar, sagt aber auch , das deine CPU nicht so der limitierende Faktor war. Zu Release ok, da liefen auch 4 Kerner mit 8 Threads recht mau, laut berichten. Später als ich mit einstieg, lief es dagegen sehr gut auch mit nur 8 Threads.
Mein Wechsel vom 6700K auf den 9900K und jetzt auf dem 12900K hatten auch, was mit dem "Haben Wollen" was zu tun und nicht weil ich mit diesen Prozessoren nicht mehr ausgekommen bin. Zuvor war ich von einem Xeon Prozessor zu dem 6700K gewechselt, was damals auch nicht anders war.
 
Mein Wechsel vom 6700K auf den 9900K und jetzt auf dem 12900K hatten auch, was mit dem "Haben Wollen" was zu tun und nicht weil ich mit diesen Prozessoren nicht mehr ausgekommen bin. Zuvor war ich von einem Xeon Prozessor zu dem 6700K gewechselt, was damals auch nicht anders war.

Wie meim Wechsel damals vom I7 3820 @(5,125GHz Wasser / 4,625GHz Luft) zu dem 6700k. Ging damals mehr um den Verbrauch.

Noch habe ich kein Spiel gehabt, in dem der 6700k mich unterversorgt hat. Aber dennoch, mehr Power für VR und deutlich mehr Effizienz machen mir einen baldigen Wechsel schmackhaft ;)
 
Zurück