Radeon RX 480: International starker Verkaufsstart

Frag mich nur was man als Firma dann davon hat? Kann doch auch Kunden vergraulen wenn man dann doch was bringt wo es vorher dementiert wird.
Manche werden jetzt zur 480er greifen obwohl sie vielleicht bisschen mehr Leistung wollten und Vega vermutlich eine komplett andere Preisklasse wird. Da erwartet doch AMD nicht dass der von der 480 dann zur 480x umschwenkt und zweimal kauft.

Wir werden sehen. Der kann ja im Interview einfach sagen dass noch nichts konkret anderes für den Markt geplant ist. Aber nicht fest behaupten die 480er wäre dann der Vollausbau.
 
Ich glaube nach der letzten Aussage von AMD schon, das es Chiptechnisch gesehen der Vollausbau ist. Jedoch kann es doch noch eine 480x bzw eine 485er mit HBM2 geben, was die Leistung auch noch einmal erhöehen koennte.
 
... Warum sollte jemand, der 300-350€ für eine 970 ausgegeben hat und damit betrogen wurde jetzt 500€ für den Nachfolger ausgeben? :lol:Das wäre wirklich eine völlig dämliche Entscheidung. Bei den Blödmarkt-Käufern, die nix vom 970-Skandal mitbekommen haben kann das natürlich passieren. Die 480 ist wesentlich zukunftssicherer als die 970, und man kriegt schon fast zwei für eine 1070. Sind also zwei völlig verschiedene Preisklassen.
weil die 200€/500€-Sache kein Betrug war, sondern nur Auslegungssache?
Was die 480 heute "so toll" macht, macht die 970 schon seit 2 Jahren. und das sogar im alten 28Nm-Verfahren, mit "nur" 4GB, wovon 0,5GB auch noch irre langsam angebunden sind. was AMD da 2 Jahre zu spät hinterherschiebt, isn Witz. 14 Nm-Effizienz? 14Nm-Lacher. 8GB? DX11-CPU-overhead.
in meinen Augen betrügt AMD einfach nur etwas gekonnter, weil viel offensichtlicher und dreister.
200€/500€, 14Nm-Effizienz, 8GB ... Blender
 
Ich glaube nach der letzten Aussage von AMD schon, das es Chiptechnisch gesehen der Vollausbau ist. Jedoch kann es doch noch eine 480x bzw eine 485er mit HBM2 geben, was die Leistung auch noch einmal erhöehen koennte.

Mit HBM2? Dürfte wohl eher eine Kostenfrage sein. Ist man dann nicht eh im Preisbereich wo Vega angesetzt werden soll? Kann mir nicht vorstellen dass man HBM2 einfach für 50-70,- mehr einfach draufsetzt.
 
Ich glaube nach der letzten Aussage von AMD schon, das es Chiptechnisch gesehen der Vollausbau ist. Jedoch kann es doch noch eine 480x bzw eine 485er mit HBM2 geben, was die Leistung auch noch einmal erhöehen koennte.

Was mich stört ist die Xbox Scorpio. Um die angeblichen Terraflops zusammen zu bekommen müsste das was aktuell als Polaris 10 Vollausbau verkauft wird mit einem zu hohen Takt laufen, der sich in einer Konsole nicht vernünftig kühlen lässt. An Vega in einer Konsole kann ich aus Kostengründen noch nicht glauben. Ein etwas stärkerer Polaris 10 würde einfach passen und die Spezifikationen der RX480 sehen für mich Laien auch einfach "beschnitten" aus. :ka:
 
Die neue Karte hat, wie man in differenzierten Tests schon erahnen konnte, als gutes Customdesign, für knapp 300 Öcken, das Potenzial, auf die Leistung einer 980OC ( zugegeben, in nicht nur auf Nivea zugeschnittene Spiele) evtl .auch in die Nähe der 980ti zu sprinten.

Wenn man differenziert argumentieren würde, würde man nicht ständig cherrypicking pro AMD betreiben und die Karte in Gefilde heben, wo sie definitiv nicht zu verordnen ist.
Die Karte ist im Ref Design ein kleines Downgrade zur r9 390 8GB und in AMD supporteten Spielen in absolut cherry picked Benchmarks ist sie knapp hinter der 980 Ti.
Nehme ich den Test der PCGH in sie in einem Spiel nur halb so schnell wie ne GTX 970, und jetzt? Also man sollte doch mal die Kirche im Dorf lassen.
Diesen AMD Bonus nach dem Motto Treiber werden schon noch kommen usw.. finde ich persönlich nachdem die GTX 970 wegen ihres 3,5GB Lecks so gescholten wurde aber im Endeffekt kaum was passier ist, nicht besonders fair.
AMD wird weder die Leistung sonderlich anheben, noch wird die GTX 970 sonderlich weit zurückfallen, das ist doch alles Geplänkel und Marketing.

"zugegeben, in nicht nur auf Nivea zugeschnittene Spiele"

Du meinst in auf AMD zugeschnittenen Spielen, mit sehr enger AMD Unterstützung, wie in Ashes, Hitman und bald Warhammer, wo gerade noch betont wird, man habe eng zusammengearbeitet?
Wenn du diese Kirschen als zukünftige AMD Performance verwendest, dann bist du weit weg von einer neutralen Einschätzung.

PL wird da richtig geil werden, sagt meine Glaskugel...!

Für den Kunden ja, für AMD wird mit dieser Karte gar nichts geil werden, die schaufeln sich gerade ihr eigenes Grab und Marktanteile wird man damit niemals holen werden, eher deutlich verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich auch in welcher Relation AMD den "starken" verkaufsstart sieht.
Mindfactory zieht zumindest die VK zahlen an 880 RX 480 aller Hersteller sind da über die Theke gegangen. Allein von der MSI 1070 wurden 900 verkauft. Nimmt man die von Asus dazu und evtl noch die 1080 kommt man locker auf den dreifachen bis vierfachen Wert.
 
Die Karte bricht nicht auf Grund der niedrigeren Taktraten in höheren Auflösungen ein, sondern wegen des niedrigen Pixeldurchsatz/ Shaderverhältnis. Der Chip hat ja schließlich genauso wenig ROPs wie Tonga!
, a
Der Takt geht bei der PCGH in höheren Auflösungen deutlich nach unten, wird wohl an beidem liegen, sowie an der Speicherbandbreite.
 
weil die 200€/500€-Sache kein Betrug war, sondern nur Auslegungssache?
Was die 480 heute "so toll" macht, macht die 970 schon seit 2 Jahren. und das sogar im alten 28Nm-Verfahren, mit "nur" 4GB, wovon 0,5GB auch noch irre langsam angebunden sind. was AMD da 2 Jahre zu spät hinterherschiebt, isn Witz. 14 Nm-Effizienz? 14Nm-Lacher. 8GB? DX11-CPU-overhead.
in meinen Augen betrügt AMD einfach nur etwas gekonnter, weil viel offensichtlicher und dreister.
200€/500€, 14Nm-Effizienz, 8GB ... Blender

Na wenigstens hab ich heute schonmal was zu lachen gehabt mal sehen was noch so kommt :D :D.
 
die 480 ist die einzige wahl,

-meist mehr leistung
-8gb vram
- da sie neu ist längerer support (treiber, usw)
- da sie neu ist noch raum für treiberoptimierungen ( neue features, mehr performance etc.)
- preis ist meistens immernoch günstiger als die 970
- verbraucht weniger strom als die 970

was will man mehr?

achja neue displaystandards hab ich vergessen dp 1.4 hdr und hdmi 2.0b

Sehe ich größenteils auch so, allerdings schlägt der Directx11 Overhead bei langsamen CPU´s ziemlich zu buche wie ich selbst habe feststellen müssen ( mit einem i3 in meinem ZweitPC und r9 290x )
Und sparsamer trifft mal überhaupt nicht zu. Der Verbrauch ist eher leicht höher bei leicht höherer Leistung. Zudem sind Multimonitorverbrauch, Blu Ray Verbrauch, Youtube Verbrauch usw.. deutlich höher.
Da liegt vieles im Argen mit AMD´s rx480, was sie einfach nicht überzeugen lässt, auch nicht gegen eine GTX 970, zumindest im REF Design und der 4GB Variante.
Hätte AMD zu Beginn gleich die Customs rangelassen und sich dieses fehlgeplante Design erspart, dann wäre die Karte deutlich besser zu verkaufen gewesen.
 
+ ich hab eine rx 480 hier im referenzdesign

undervolting klappt super (mehr leistung, leiser, immer unter 80 grad)

oc auf speicher von 2000mhz auf 2250mhz

durch das undervolting hält die karte immer ihren takt von 1266

Hast du mit dem Undervolting durchgehende 1266MHz ohne erhöhen des Powerlimits geschafft?
 
in meinen Augen betrügt AMD einfach nur etwas gekonnter, weil viel offensichtlicher und dreister.
200€/500€, 14Nm-Effizienz, 8GB ... Blender

Bei den Preisen nimmt man immer den Bestcase, wahrscheinlich Launchpreis der GTX 980 vs günstigsten Preis der rx480 mit nur 3750mhz effektivem Speichertakt, Kein Betrug, einfach Schönrederei auf hohem Niveau.
Die Effizienz die versprochen wurde, hat man nicht erreicht, kein Betrug, 8GB sind oft notwendig , mittlerweile reproduzierbar in 5 bis 6 Spielen, in denen eine 4GB rx480 und 4GB GTX 970 einfach die Settings reduzieren müssen.
Hier aber von Betrug zu sprechen, und den Speichergate der GTX 970 wiedermal unnötigerweise zu verteidigen, grenzt an Satire und ist einfach albern, hör doch damit mal auf.

Ich kann nicht etwas verkaufen, was gar nicht das ist, was ich angeboten habe, das trifft im übrigen auch auf die Überschreitung der PCIe Spec der AMD rx480 zu, das wird AMD noch richtig viel Häme und negative Presse einbringen und somit die Verkäufe unnötigerweise torpedieren, da auf Geizhals schon ein paar Übereifrige Warnungen aussprechen, zudem ziehen Testseiten bereits die awards zurück wegen dieser Überschreitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
, a
Der Takt geht bei der PCGH in höheren Auflösungen deutlich nach unten, wird wohl an beidem liegen, sowie an der Speicherbandbreite.

Eine Karte verbraucht @ 4K mehr wie @ 1080P und da die 480 Power limitiert ist, bricht der Takt ein, je höher man die Auflösung schaltet.
Diesem kann man mit undervolting ein wenig entgegen wirken, win win Situation^^
 
Ich kann nicht etwas verkaufen, was gar nicht das ist, was ich angeboten habe, das trifft im übrigen auch auf die Überschreitung der PCIe Spec der AMD rx480 zu, das wird AMD noch richtig viel Häme und negative Presse einbringen und somit die Verkäufe unnötigerweise torpedieren, da auf Geizhals schon ein paar Übereifrige Warnungen aussprechen, zudem ziehen Testseiten bereits die awards zurück wegen dieser Überschreitung.

Ich kann mich nicht daran erinnern, das Nvidia oder Asus mit der 960 Strix so viel Probleme hatten und so viel Haeme abbekommen hatten und diese hat um einiges hoehere Spannungsspitzen als die 480.
Nvidia GeForce GTX 960 Power Consumption Details
 
@Schaffe: du weißt, dass mich das Speicher-Gate der 970 überhaupt nicht interessiert. mir sind fps wichtig, egal wie die zustande kommen.
und wenns Speicher-Gate so hochgeschaukelt wird, schaukelt es manchmal auch zurück. Wald und reinrufen und so.
ich hab wenig Lust noch irgendwas möglichst wenig negativ zu formulieren. AMD ist ne nagtive Firma mit schlechten Produkten.
undn internationalen Verkaufsstart wird AMD nirgends hinlegen. international stark im Verhältnis zur 970? never
 
Ich kann mich nicht daran erinnern, das Nvidia oder Asus mit der 960 Strix so viel Probleme hatten und so viel Haeme abbekommen hatten und diese hat um einiges hoehere Spannungsspitzen als die 480.
Nvidia GeForce GTX 960 Power Consumption Details

Hätte AMD vermutlich auch weniger, wenn sie einen 8pin Stromanschluss verbaut hätten. So teilt sich die Karte ja die 160 Watt zwischen PCIe Slot und dem 6 Pin auf und daher liegt definitiv entweder beim Stecker oder beim PCie etwas über der Spezifikation. Vermeidbar, dann hätte die Tester vermutlich auch nicht so genau gemessen. ;)

Die ASUS StriX ist ein Customdesign und der Stromfluss ist innerhalb der Spezifikation.
 
Zurück