Radeon RX 480: In China von Powercolor, Sapphire und XFX mit 1.288 MHz

Sicher, dass die 1060 nicht eher mit dem GP106 kommt? Würde für mich jedenfalls mehr Sinn ergeben...

Mal was anderes - die Kühler erinnern mich unangenehm an meine alte Radeon HD 6870 zurück. ^^ Bin mal gespannt, ob die genau so einen Radau machen, wie deren Referenzkühler damals. :D

Ja kommt ja auch.. Er meinte halt wenn NV den GP 104 nutzt kommt man Preislich auch nicht mit. der GP106 wird wesentlich kleiner sein (tippe auf 200mm²)
Nunja die 6870 hat ja bissl mehr Wärmeabgabe ;) Und der Ref Kühler zieht auch Luft über die Rückseite an. Lauter als die alten Toxic Karten kann der kaum werden ;)
 
Und Du meinst also dass bei einer Mainstreamkarte 6GB nicht reichen. Darf ich daraus folgern, dass RX480 4GB und RX470 auch nicht ausreichend bestückt sind?

Ja, die RX 480 mit 4GB zu kaufen ist bereits aus heutiger Sicht nicht sinnvoll (man sieht jetzt schon manchmal wie die 390/390X 8GB in RAM-lastigen Szenarien mit der 970/980 umspringt), daher gibt es von AMD angeblich auch nur ein 8GB Referenzdesign. 4GB nur als Custom-Design.

Die RX 470 4GB kann ich nicht einschätzen, aber wenn sie merklich unter der GTX 970 landet, kann man es für 150,- vielleicht durchgehen lassen.
 
Ja, die RX 480 mit 4GB zu kaufen ist bereits aus heutiger Sicht nicht sinnvoll (man sieht jetzt schon manchmal wie die 390/390X 8GB in RAM-lastigen Szenarien mit der 970/980 umspringt), daher gibt es von AMD angeblich auch nur ein 8GB Referenzdesign. 4GB nur als Custom-Design.

Die RX 470 4GB kann ich nicht einschätzen, aber wenn sie merklich unter der GTX 970 landet, kann man es für 150,- vielleicht durchgehen lassen.

Man sollte den VRAM Wahn aber nicht unnötig nähren. Die angesprochene Leistungsklasse, insbesondere die UNTER der RX480 brauchen nicht wirklich mehr als 4GB
 
Man sollte den VRAM Wahn aber nicht unnötig nähren. Die angesprochene Leistungsklasse, insbesondere die UNTER der RX480 brauchen nicht wirklich mehr als 4GB

Die Konsolen geben den Takt an, dadurch das sie 8GB haben(zwar CPU+GPU) aber diese meist mit weniger Effekten, schlechteren Texturen niedrigerer Auflösung usw., kommt man früher oder später mit dem Speicher ans Limit, daher sollten die 8GB auch für die neuen Main-stream-Karten Standard werden. Die Leute mit der 680 bzw. 770 haben bestimmt so ähnlich gedacht wie du jetzt :devil:
 
"[...]dass das auch nur eine Methode von AMD gewesen sei, Verwirrung zu stiften und die Leaker zu erkennen. Demnach habe AMD auf jedes Vorabmuster eine andere BIOS-Version mit unterschiedlichen Taktraten geflasht."

*g* :ugly:

Sagt tschüss zu euren künftigen Vorserienmustern, liebe Leaker ...
 
"[...]dass das auch nur eine Methode von AMD gewesen sei, Verwirrung zu stiften und die Leaker zu erkennen. Demnach habe AMD auf jedes Vorabmuster eine andere BIOS-Version mit unterschiedlichen Taktraten geflasht."

*g* :ugly:

Sagt tschüss zu euren künftigen Vorserienmustern, liebe Leaker ...
Ist doch ne clevere Methode ^^.
 
Die Konsolen geben den Takt an, dadurch das sie 8GB haben(zwar CPU+GPU) aber diese meist mit weniger Effekten, schlechteren Texturen niedrigerer Auflösung usw., kommt man früher oder später mit dem Speicher ans Limit, daher sollten die 8GB auch für die neuen Main-stream-Karten Standard werden. Die Leute mit der 680 bzw. 770 haben bestimmt so ähnlich gedacht wie du jetzt :devil:

Von den 8GB der Konsolen bleiben für die Spielentwickler nur 5,5 GB übrig (PS4) und das muss für GPU und CPU reichen. Auf dem PC wird man also mit 4GB VRAM noch eine Weile ganz ok auskommen. Im Vergleich zu 8 GB wird man früher oder später Abstriche bei der Optik machen müssen. Der Aufpreis für den doppelten Speicher lohnt sich also. Bei der RX 480 würde ich daher zut 8 GB Variante raten. Bei langsameren Karten schwinden die Vorteile aber. Wenn man mich fragt machen 4 GB RAM im Budget-Bereich durchaus noch Sinn.
 
Die Konsolen geben den Takt an, dadurch das sie 8GB haben(zwar CPU+GPU) aber diese meist mit weniger Effekten, schlechteren Texturen niedrigerer Auflösung usw., kommt man früher oder später mit dem Speicher ans Limit, daher sollten die 8GB auch für die neuen Main-stream-Karten Standard werden. Die Leute mit der 680 bzw. 770 haben bestimmt so ähnlich gedacht wie du jetzt :devil:


ja , hatte damals auch mich für eine GTX 770 entschieden mit 2 GB .. die waren immer bis Anschlag voll bei neuen Titel .

Mit der R9 390 mit 8 Gb ist das ganze doch ein wenig übertrieben , dennoch brauche ich mir keine Gedanken um Speicherlimits zu machen . Habe sie unter unnormalen bedingungen komplett ausgelastet bei 30 FPS .

Komme momentan bei GTA 5 bei 60 FPS bei 4-5,5 Gb an .. Na gut. Man weiss nicht wie schnell der Speicher sich leert ,ob sich unnötige Daten sich im Vram befinden .


6 GB hätten da gelangt.
 
Man sollte den VRAM Wahn aber nicht unnötig nähren. Die angesprochene Leistungsklasse, insbesondere die UNTER der RX480 brauchen nicht wirklich mehr als 4GB
Als ich meine letzte Grafikkarte gekauft habe, habe ich auch immer gelesen, dass der VRAM vollkommen reichen wird, und jetzt merke ich, dass genau das der limitierende Faktor ist. Ich würde mit solchen Aussagen lieber vorsichtig sein. ;)
 
Als ich meine letzte Grafikkarte gekauft habe, habe ich auch immer gelesen, dass der VRAM vollkommen reichen wird, und jetzt merke ich, dass genau das der limitierende Faktor ist. Ich würde mit solchen Aussagen lieber vorsichtig sein. ;)

genau so gehts mir mit meiner 770 auch bei nur 2GB VRam
 
Man sollte den VRAM Wahn aber nicht unnötig nähren. Die angesprochene Leistungsklasse, insbesondere die UNTER der RX480 brauchen nicht wirklich mehr als 4GB
Nachdem mit den GPUs auch WQHD befeuert werden kann sind auch dort mehr als 4GB sinnvoll(bereits aus heutiger Sicht)!
Alles was einem mehr VRAM bringt, ist eine längere Haltbarkeit(und einen kleinen Obulus).
 
Als ich meine letzte Grafikkarte gekauft habe, habe ich auch immer gelesen, dass der VRAM vollkommen reichen wird, und jetzt merke ich, dass genau das der limitierende Faktor ist. Ich würde mit solchen Aussagen lieber vorsichtig sein. ;)

Habe hier täglich mindestens 10 mal folgendes gelesen damals: 2GB VRAM reichen, vorher geht der GPU die puste aus, ehe sich mehr VRAM lohnen usw.
Immer sah man diesen link Video Card Performance: 2GB vs 4GB Memory - Puget Custom Computers
 
Als ich meine letzte Grafikkarte gekauft habe, habe ich auch immer gelesen, dass der VRAM vollkommen reichen wird, und jetzt merke ich, dass genau das der limitierende Faktor ist. Ich würde mit solchen Aussagen lieber vorsichtig sein. ;)
Bei mir fast genauso, bis auf die benchmarks, die angeblich rausgefunden haben das die 1gig Version sogar schneller ist weil 2 wohl aufwändiger zu verwalten wären:D
 
genau so gehts mir mit meiner 770 auch bei nur 2GB VRam
Ich finde das bei meiner 680m so unterhaltsam: Ich habe mich auch selber so sehr über die 4GiB lustig gemacht, dass die doch bei so einer GPU niemals gebraucht werden würden und halt nur ein zugeständnis an das Notebook-Marketing wären---und am Ende waren sie dann doch tatsächlich ziemlich nützlich! :ugly:
 
Also wenn die Leistung tatsächlich stimmt und leise custom Designs für unter 300 € zu haben sind, werde ich wohl mein uraltes Prinzip brechen und das erste mal überhaupt eine neue Grafikkarte kaufen. Bin auch noch ein geplagter 2 Gb VRAM User :P
Bisher hab ich immer 2-3 Generationen alte High-End Karten (für einen Bruchteil) gebraucht gekauft.
 
Aus China würde ich es nicht für 270€ bestellen, weil da kommt noch die MwSt. dazu und evtl. Einfuhrsteuer, beim Zoll nachfragen was man zahlt bevor man bestellt. Die Versandkosten kommen auch noch hinzu und lohen würde es sich nur wenn die Karte günstiger als hier zu haben ist.
 
Bin ich der Einzige der meint dass beim Chinesischen Preis nicht 1.999 Renminbi sondern 1.999 Yuán stehen müsste?
Renminbi heist zwar die Währung als ganzes aber die Einheit heißt doch Yuán. Nur gut dass bei uns die größte Einheit immer genau so heißt wie das Geld an sich.

Wenn die Karte da 270€ kostet werden es hier sicher nicht weniger sein.
Irgendwie etwas enttäuschend, weil sie wohl nicht viel schneller sein wird wie eine 290x, nur Effizienter und ganze 30 Euro günstiger. Wow.
Alles in allem bin ich schon wieder genau so wenig begeistert von der ganzen neuen Generation an GPUs wie ich es von der vorherigen, besonders von AMDs Fury war.
Wenn nVidia wenigstens die Preisklassen beibehalten hätte, aber so ist auch deren toller Leistungszuwachs für das Geld eher ein Witz.
Ein GTX 970 Nachfolger, also Mittelklasse für 500€. Und die "große" Karte 800€ die in ein paar Monaten dann wieder nur das ungeliebte Stiefkind sein wird,
weil es dann die 1080ti geben wird. Vermutlich für 950€ oder mehr. Irgendwie komme ich mir als Kunde nur noch verarscht vor...

Dann werde ich wohl oder übel doch wieder auf die nächste Generation warten.
Denn eigentlich hatte ich vor einem Jahr von jetzt mehr erwartet. Gute GPUs mit HBM.
Aber stattdessen gibt es nur Verbrauchssenkungen mit Preiserhöhungen.
Dass die neuen Karten von nVidia jetzt schneller sind als die besten Alten ist für sich alleine eigentlich nichts tolles sondern sollte Standard sein.
Vor allem sollte sowas kein Ausgangspunkt für den Preis sein, nur weil dieser für die Alten Karten die ganze Zeit so weit oben gehalten wurde.
Ist mir doch wurscht dass eine Titan X über Tausend Euro gekostet hat und nun langsamer ist als die 500€ teure Karte.
Diese ist nun aber dennoch nunmal die Mittelklassekarte. Und 500€ für eine Mittelklassekarte ist ja wie 40.000€ für einen Golf zu bezahlen
nur weil der nun die Sitzheizung serienmäßig hat und 10 km/h mehr fährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausgehend von einer 290(X)er ist die kommende Polaris kein wirkliches Upgrade, zumindest im Bereich ~Leistungsgewinn. Es soll ja aber auch noch massig Selen geben, die weitaus ältere & schwächere Grakas haben & diese haben dann auch vermutlich Bedarf.^^
In Summe wohl kein schlechtes Paket & wohl auch ein ordentliches P/L-Verhältnis & als Bonbon erhält man noch neue, zeitgemäße Schnittstellen, Features und je nach Ausbaustufe auch ordentlich VRAM.
Sehr gute & fixe Custommodelle, also auch mit gutem Takt, werden wohl die ~350€ nicht überschreiten ...:P;)
 
Zurück