Radeon HD 7970: Unterstützung von Supersampling-AA unter DX10/DX11 nicht möglich - Stellungnahme von AMD

AW: Radeon HD 7970: Unterstützung von Supersampling-AA unter DX10/DX11 nicht möglich - Stellungnahme von AMD

Klar, das ist in 10 Minuten gemacht.... :schief:

Ihr stellt euch das geringfügig zu einfach vor. Zumal die ganzen Sachen von AMD und nVidia ja nicht openSource sind!

Da müsste man also entweder direkt unterstützt werden, was Geld kostet, oder man macht reverseengineering, und DAS ist nicht trivial und schon gar nicht schnell gemacht.

Was SGSSAA betrifft gebe ich dir recht, aber OGSSAA aka Downsampling sollte eigentlich kein sonderlicher Akt sein für das Treiberteam. MSI bietet eigenständig den Afterburner an und fährt dadurch viel zusätzlich an Bekanntheit ein, da sollte AMD auch mal drüber nachdenken :) Aber Marketing war eh nie eine Stärke von AMD.
 
AW: Radeon HD 7970: Unterstützung von Supersampling-AA unter DX10/DX11 nicht möglich - Stellungnahme von AMD

Das die neuen AMDs das nicht unterstützen, ist für mich persönlich ein No-Go, und ein Grund auf Kepler zu warten.

Dito! Ebenso hätte ich auch gerne mal die Downsampling-Funktion ausprobiert, bis ich merkte, dass es mit der roten Fraktion nicht zu machen ist. Auch wenn ich keinerlei Befürworter oder Gegner der Beiden bin, so tuts mir echt Leid für AMD, aber das mache ich mit der nächsten Grafikkarte nicht mehr mit!
Wenn ich um diese Optionen weiß und auch weiß, dass ich es haben kann, möchte ich das auch nutzen - oder zumindest die Möglichkeit haben es zu tun. Das macht es derzeit recht einfach sich mMn für nVidia zu entscheiden. Wüsste im zweiten Gedankengang auch nicht wirklich, was im Gegensatz dazu 'für' AMD spräche!
 
AW: Radeon HD 7970: Unterstützung von Supersampling-AA unter DX10/DX11 nicht möglich - Stellungnahme von AMD

Für mich ein Grund mehr auf die nächste Generation von nVidia zu warten.
 
AW: Radeon HD 7970: Unterstützung von Supersampling-AA unter DX10/DX11 nicht möglich - Stellungnahme von AMD

Also ich werde mir defintiv als Ersatz für meine HD 5970 die HD 7970 zulegen. Denn auch wenn ich prinzipiell nicht auf einen Graka-Hersteller festgelegt bin, so gibt es eine Sache die mich derzeit an Nvidia stört: und das sind die Treiber! Denn ich kann machen was ich will, bei mir stürzt permanent und in unregelmäßigen Zeitabständen der Treiber von Nvidia ab. Und BF3 kannst dann auch gleich in die Tonne treten und neu starten. Ergo bin ich von meiner GTX 570 wieder auf die HD 5970 zurückgewechselt. Da ist zwar wegen der MGPU-Auslegung auch nicht alles Gold was glänzt. Aber wenigstens laufen die Treiber von AMD stabil. Deswegen habe ich fürs Erste die Schnautze von Nvidia voll. Obwohl die Karten selbst mit Sicherheit am wenigsten dafür können und auch gute Technik repräsentieren. Aber ich will das mein System läuft ohne das ich stundenlang auf Fehlersuche im Netz unterwegs bin. Nur um dann überall zulesen das es halt so ist und es keine wirkliche Lösung für das Problem gibt außer auf ein OS mit 32-Bit zurück zu rüsten. Denn da würden die Treiber von Nvidia angeblich völlig klaglos laufen. :what:
 
AW: Radeon HD 7970: Unterstützung von Supersampling-AA unter DX10/DX11 nicht möglich - Stellungnahme von AMD

Das ist das wo ich von seitens AMD immer noch nicht verstehen,da bringt man eine neue Karte raus aber Supersampling u DX10/11 ist immer noch nicht möglich bzw über umwege?!! dafür aber über 500Euro verlangen!! das passt einfach nicht:daumen2:
 
AW: Radeon HD 7970: Unterstützung von Supersampling-AA unter DX10/DX11 nicht möglich - Stellungnahme von AMD

nVidia bietet SGSSAA offiziell auch nur fuer DX9, DX10/11 wird durch den nv inspector abgedeckt.
Offiziell bietet Nvidia SGSSAA garnicht an. Es gab mal einen Bug, der das im Treiber anwählbare Transparenz-SGSSAA für Alpha Test Texturen auf das ganze Bild anwendete. Das fanden viele Nutzer so toll, sodass Nvidia nun ein wenige Kilobyte großes Tool offiziell auf deren Support Seite anbietet, welches eben genau dies tut.

Ob das Tool damit jetzt offiziell oder inoffiziell ist, ist Haarspalterei. Fakt ist, es funktioniert und Nvidia löst zwei Probleme gleichzeitig: Erstens verstößt man nicht gegen die DX Spezifikationen und zweitens braucht man sich nicht um Bugfixing zu kümmern (denn es ist ja keine offizielle Funktion :ugly:), wenn SGSSAA dann doch mal für Grafikfehler sorgt.

Die Frage ist also eher, warum sich kein Bastler findet, der ein entsprechendes Tool fuer AMD Karten schreibt. Oder ist es architekturbedingt unmoeglich?
Im NVInspector kann man die Option auch nur anwählen, weil Nvidia sie (versteckt) im Treiber integriert hat. Ein Bastler könnte ohne diese Vorarbeit garnichts machen.
 
AW: Radeon HD 7970: Unterstützung von Supersampling-AA unter DX10/DX11 nicht möglich - Stellungnahme von AMD

Hehe, guter Versuch :P Da ist jedoch kein Full-Scene-SG-SSAA :D

Nein, aber denk mal etwas weiter. TRSSAA DX10/11 ;) Es ist offiziell im Treiber verfügbar. Also könnte Vollbild-SGSSAA es genauso sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Radeon HD 7970: Unterstützung von Supersampling-AA unter DX10/DX11 nicht möglich - Stellungnahme von AMD

Offiziell bietet Nvidia SGSSAA garnicht an. Es gab mal einen Bug, der das im Treiber anwählbare Transparenz-SGSSAA für Alpha Test Texturen auf das ganze Bild anwendete. Das fanden viele Nutzer so toll, sodass Nvidia nun ein wenige Kilobyte großes Tool offiziell auf deren Support Seite anbietet, welches eben genau dies tut.

Ob das Tool damit jetzt offiziell oder inoffiziell ist, ist Haarspalterei. Fakt ist, es funktioniert und Nvidia löst zwei Probleme gleichzeitig: Erstens verstößt man nicht gegen die DX Spezifikationen und zweitens braucht man sich nicht um Bugfixing zu kümmern (denn es ist ja keine offizielle Funktion :ugly:), wenn SGSSAA dann doch mal für Grafikfehler sorgt.


Im NVInspector kann man die Option auch nur anwählen, weil Nvidia sie (versteckt) im Treiber integriert hat. Ein Bastler könnte ohne diese Vorarbeit garnichts machen.
Endlich mal ein Beitrag, der ein wenig Fachwissen ans Licht kommen lässt.
Die meisten Beiträge in diesem Thread kann man unter "Grosse Klappe, aber keine Ahnung" einordnen.

Die meisten verstehen es einfach nicht, dass das was Nvidia da macht einfach "illegal" ist. Und dann noch von AMD fordern, dass sie auch diesen Weg gehen, ist jawohl der Gipfel.
Wenn es legal wäre, würde es Nvidia auch im Treiberpanel anbieten. Da sie dabei aber nie ein WHQL-Zertifikat bekommen würden, müssen sie es auf einem inoffiziellen Weg anbieten.
Die DX-Specs (D3D) werden hauptsächlich von Microsoft, Nvidia und AMD festgelegt.
Wenn man sich darauf einigt, dass ab D3D10 das AA nicht vom Treiber gesteuert werden soll, sondern nur von der Applikation angefordert werden kann, dann hat man sich daran zu halten.

Anstatt auf AMD rumzuhacken, sollten sich die ganzen Nörgler mal zusammentun und die Spielehersteller wegen fehlendem SGSSAA kritisieren; seit D3D10 sind diese nähmlich dafür verantwortlich.

Ich glaube kaum, dass AMD die Regeln bricht und SGSSAA bei +D3D10 anbieten wird.
AMD hält sich meist ziemlich exakt an die DX-Specs.

@Blaire
Transparrenz-AA ist in den DX-Specs eine Grauzone. Da kann man schon ein wenig tricksen. Wobei es eher gegen die Specs verstößt.
Wenn Nvidia SGSSA in Treiberpanel anbieten würde, würden sie das WHQL-Zertifikat nicht bekommen.

Ich kann es eh nicht verstehen, warum man sich auf bestimmte DX-Specs einigt und dann dagegen verstößt, wie es Nvidia macht.
Ist anscheinend mangelhafte Zusammenarbeit zwischen den Parteien.

Edit:
Und der Typ von AMD hat auch keine Ahnung.
Natürlich können die AMD-Karten seit der 5000er Serie SGSSAA auch unter DX10/11, WENN es die Applikation anfordert.
Also erfüllt AMD vollkommen die DX-Specs.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ PulsarS

Ob "illegal" oder nicht, ist mir vollkommen schnuppe. Der Nvidia Inspector macht SGSSAA in DX9/10/11 nutzbar. Bei AMD geht das nicht. Das ist das was für mich interessant ist. Was es da für Vereinbarungen, Verpflichtungen oder sonst was gibt, zwischen MS, AMD und NV interessiert mich dabei nicht die Bohne!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Radeon HD 7970: Unterstützung von Supersampling-AA unter DX10/DX11 nicht möglich - Stellungnahme von AMD

@ PulsarS

Ob "illegal" oder nicht, ist mir vollkommen schnuppe. Der Nvidia Inspector macht SGSSAA in DX9/10/11 nutzbar. Bei AMD geht das nicht. Das ist das was für mich interessant ist. Was es da für Vereinbarungen, Verpflichtungen oder sonst was gibt, zwischen MS, AMD und NV interessiert mich dabei nicht die Bohne!
Wenn du auf Illegaltät stehst, dann ist dies auch ok.
Jedem das Seine.
Ich versuche mich an die Regln zu halten, habe dadurch natürlich auch ein paar Nachteile.
So ist das nun mal im Leben.
Ich bitte halt darum, nicht die zu verurteilen, die sich an die Regeln halten. Das müsste doch ok sein?
 
Wenn du auf Illegaltät stehst, dann ist dies auch ok.
Jedem das Seine.
Ich versuche mich an die Regln zu halten, habe dadurch natürlich auch ein paar Nachteile.
So ist das nun mal im Leben.
Ich bitte halt darum, nicht die zu verurteilen, die sich an die Regeln halten. Das müsste doch ok sein?

:lol::lol::lol:
Du bist ja ein Scherzkeks. Welche Gesetze bricht man denn genau wenn man SGSSAA nutzt:D:D:D
(deswegen hatte ich "illegal" auch in Anführungszeichen geschrieben)

PulsarS schrieb:
Und der Typ von AMD hat auch keine Ahnung.
Natürlich können die AMD-Karten seit der 5000er Serie SGSSAA auch unter DX10/11, WENN es die Applikation anfordert.
Also erfüllt AMD vollkommen die DX-Specs.

Welcher Typ? In Markham befindet sich der Firmensitz von Ati (jetzt natürlich AMD). Somit ist das ein offizielles Statement seitens AMD zu diesem Thema, und da gehe ich einfach mal davon, dass dieses Statement korrekt ist.
 
AW: Radeon HD 7970: Unterstützung von Supersampling-AA unter DX10/DX11 nicht möglich - Stellungnahme von AMD

:lol::lol:
Du bist ja ein Scherzkeks. Welche Gesetze bricht man denn genau wenn man SGSSAA nutzt:D:D:D
(deswegen hatte ich "illegal" auch in Anführungszeichen geschrieben)
Die D3D+10-Specs.

Welcher Typ? In Markham befindet sich der Firmensitz von Ati (jetzt natürlich AMD). Somit ist das ein offizielles Statement seitens AMD zu diesem Thema, und da gehe ich einfach mal davon, dass dieses Statement korrekt ist.
Der Typ hat keine Ahung, genauso wie Du.
 
PulsarS schrieb:
Die D3D+10-Specs.

Und was habe ich als User mit diesen Specs zu tun? Richtig, nix. Ein User der SGSSAA mit NV Karten nutzt, der macht mit Sicherheit nix verbotenes, verkehrtes oder gar illegales.
Was erzählst du nur für einen Blödsinn????

PulsarS schrieb:
Der Typ hat keine Ahung...

Ich frage noch mal, welcher Typ? Im Bericht wird kein Typ erwähnt.

PulsarS schrieb:
...genauso wie Du.

Dafür haben wir dich ja, um uns zu sagen, wer Ahnung hat und wer nicht....:ugly:
 
AW: Radeon HD 7970: Unterstützung von Supersampling-AA unter DX10/DX11 nicht möglich - Stellungnahme von AMD

Und was habe ich als User mit diesen Specs zu tun? Richtig, nix. Ein User der SGSSAA mit NV Karten nutzt, der macht mit Sicherheit nix verbotenes.
Was erzählst du also für einen Blödsinn...
Doch, du erzählst Blödsinn.
Das ist laut den D3D10+Specs verboten.
Ich frage noch mal, welcher Typ? Im Bericht wird kein Typ erwähnt.
Dann erneut lesen, soll ja bilden habe ich mal gehört...
Dafür haben wir dich ja, um uns zu sagen, wer Ahnung hat und wer nicht....:ugly:
Ja sicherlich.
Du darfst anstehen :P
 
PulsarS schrieb:
Doch, du erzählst Blödsinn.
Das ist laut den D3D10+Specs verboten.

Oh Mann, das glaube ich jetzt echt nicht:ugly::lol:.
Dann zeige mir mal bitte wo genau steht, dass es verboten ist das USER SGSSAA in DX10/11 nutzen.

PulsarS schrieb:
Dann erneut lesen

Da steht noch immer nix von einen Typ.
".. antwortete Markham" bezieht sich wie schon gesagt auf die Zentrale von Ati/AMD in Markham (Ontario).
 
AW: Radeon HD 7970: Unterstützung von Supersampling-AA unter DX10/DX11 nicht möglich - Stellungnahme von AMD

Oh Mann, das glaube ich jetzt echt nicht:ugly::lol:.
Dann zeige mir mal bitte wo genau steht, dass es verboten ist das USER SGSSAA in DX10/11 nutzen.
DX-Specs.
Man darf nicht die Spieleinterne Einstellung überfahren.

Da steht noch immer nix von einen Typ.
".. antwortete Markham" bezieht sich wie schon gesagt auf die Zentrale von Ati/AMD in Markham (Ontario).
Markham hat auch keine Ahnung.
 
PulsarS schrieb:
DX-Specs.
Man darf nicht die Spieleinterne Einstellung überfahren.

Zeige wo steht das USER bzw. GAMER das nicht dürfen. Irgendeine Quelle die das belegt. Irgendwoher musst du dein "Wissen" ja haben. Ich meine, du bist ja laut eigener Aussage hier so ziemlich der einzige, der sich mit diesem Thema auskennt, also kannst du deine Aussage ja mit Sicherheit belegen.

PulsarS schrieb:
Markham hat auch keine Ahnung.

Ja richtig. AMD selber hat keine Ahnung von den eigenen Grafikkarten, aber du :ugly:.
 
AW: Radeon HD 7970: Unterstützung von Supersampling-AA unter DX10/DX11 nicht möglich - Stellungnahme von AMD

Zeige wo steht das USER bzw. GAMER das nicht dürfen. Irgendeine Quelle die das belegt. Irgendwoher musst du dein "Wissen" ja haben. Ich meine, du bist ja laut eigener Aussage hier so ziemlich der einzige, der sich mit diesem Thema auskennt, also kannst du deine Aussage ja mit Sicherheit belegen
Wie gesagt, die DX10+-Specs lesen.
Ja richtig. AMD selber hat keine Ahnung von den eigenen Grafikkarten, aber du :ugly:.
Wie gesagt, der Typ hat keine Ahnung....
 
Zurück