PC mit Soundanlage koppeln?

eraser51

Komplett-PC-Käufer(in)
Hi

ich habe derzeit Edifier und bin recht zufrieden damit

Würde es sich lohnen noch separat eine kleine Musikanlage an den PC anzuschließen um die Soundqualität zu verbessern?
Wenn ja, welche Anlage die nicht total riesig ist, könnte da passen?

Wenn ja, welche Verkabelung sollte ich wählen?
Die Edifier sind grad im optical. Ist die Qualität deutlich schlechter, wenn ich nun klinke oder so nehme?
 
Spar dir das und bleib bei deinen edifiern, oder investier in ein besseres stereo paar.

Aber surround (egal ob 5.1 oder 7.1) und ganz besonders atmos am PC ist Unfug.
 
gute stereo kopfhörer habe ich
aber ständig damit musik hören ist nervig und schwitzig
daher die frage :=)


danke mircosfot aber das ist weit über meinem geplanten budget und mittig im raum geht nicht :)
hängt dolby atmos am soundchip?
 
Du solltest vielleicht einfach mal definieren was du willst!
Was willst erreichen, was machst du damit, was darf es kosten, wie sind die Platzverhältnisse, kommt DIY in Frage...

Die Edifier sind fürs Geld OK, aber natürlich ist das unter Hifi Gesichtspunkten absolute Einsteigerklasse. Nach oben geht da noch ne ganze Menge...

Jegliche Surround Geschichte am PC funktioniert nur, wenn man sich vom klassischen "Schreibtisch an der Wand mit 0,5m Hörabstand" trennt. Surround funktioniert am PC am besten mit KHs und nicht mit ner Ansammlung von falsch platzierten Boxen. Macht aber auch nur Sinn, wenn man damit nicht nur Musik hört.

Deswegen, sag was du willst und dann kann man auch was empfehlen.
 
hmm ok dann war es wohl nicht präzise genug

nochmal:
welches upgrade könnte ich den edifiern verpassen ohne einen riesen soundwoofer zu platzieren?
höre eher pop und rock, nichts ala hip-hop wo man riesige soundwoofer braucht :)

also welche stereo boxen wären 1 und 2 kategorien drüber z.b.?

bei mir geht platztechnisch halt nur die beschriebenen stereo boxen mit 0,5m wandabstand :)


köpfhörer habe ich wie gesagt, finde ich aber nur für shooter mit gutem sound auch relevant und wird irgendwann nervig und schwitzig, daher wäre das keine dauerlösung für mich, besonders nicht für den haupteinsatzzwecks musik zu hören

surround brauche ich fürs musikhören nicht wirklich und filme am rechner mach ich auch nicht wirklich viel
daher wäre mir musikqualität wichtiger mit höhen

budget ist so bis 500 rum sag ich mal, da gibts hoffentlich was

hilft das mehr?
 
Schwierig. Ohne DSP bzw. Messeinrichtung den Klang in eine gehobene Richtung zu bringen. Ich glaube naemlich, das dein Raum nicht akustisch optimiert ist, ist das richtig?
Ich selbst hatte 4000 EUR alleine fuer eine hinnehmbare Raum-Akustik bezahlt.

Ich gib dir einen Tip: Kauf dir die Lautsprecher so klein wie moeglich und nutze die Lautsprecher ausschliesslich im Nahfeld. Hatte welche von Neumann, die haben mir nicht gefallen.
Vlt. ist Genelec da besser... https://www.thomann.de/intl/genelec_8010_ap.htm
 
Ich habe mit keiner Silbe gesagt, dass die edifier schlecht seien. Aber natürlich gibt es besseres.

Für wenig Geld (400€) gibt es die nubert nubox a125, die gelten allgemein als ziemlich gefällig.

Einfach mal ausprobieren ob dir der Mehrwert das Geld wert ist.
 
Zurück