• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

"Out of the Box" & "Sweet Spot"

FuTheBear

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Moin!

In absehbarer Zeit steht die Zusammenstellung eines neuen Rechners an. Hierfür suche ich Hardware im Bereich der (oberen) Mittelklasse, Preis-/Leistungssieger oder eben den "Sweet Spot".
Es wird kein Wert auf Übertaktbarkeit und Tuningpotential gelegt. Zusammenbauen, einschalten, fertig = Leistung "Out of the Box".

  • leise und halbwegs energieeffizient
  • Mainboard mit mindestens zwei M2-PCIe Steckplätzen in voller Geschwindigkeit
  • alle Kombinationen aus AMD, Intel und nVidia sind möglich
  • Einsatzzweck ist 90% Gaming wie Witcher 3, Cyberpunk und ähnliches
  • aktuelle Auflösung 3.440 x 1.440 @144Hz
  • Preis: Da ich für mein Geld tatsächlich arbeiten muss, gilt auch hier der "Sweet Spot" ;)
Für jede Zusammenstellung, jeden Einzeltipp und Hinweis bin ich dankbar.
 
Hast du denn bereits den zugehörigen Monitor? Wenn ja, um welchen handelt es sich? Beherrscht er FreeSync, G-Sync, beides, nichts?

Und neigst du eher dazu, höhere Details/Grafiksettings mitzunehmen oder willst du konstant so hohe FPS wie möglich und würdest dafür auch die Regler runterdrehen?

Ich gehe mal davon aus, dass Sweetspot bedeutet:

So viel wie nötig, so wenig wie möglich?
 
Der "Sweet Spot" ist für mich der Preis-/Leistungssieger in der entsprechenden Preisklasse. Aktuell wäre das glaub bei AMD die 6800XT als Beispiel.
Die größten Unsicherheiten habe ich bei der Auswahl des Mainboards, da ich einerseits auf alle Tuning-Spielereien verzichten kann aber andererseits keine Einschränkungen bei den M2-Plätzen haben will.
 
Hast du denn bereits den zugehörigen Monitor? Wenn ja, um welchen handelt es sich? Beherrscht er FreeSync, G-Sync, beides, nichts?

Und neigst du eher dazu, höhere Details/Grafiksettings mitzunehmen oder willst du konstant so hohe FPS wie möglich und würdest dafür auch die Regler runterdrehen?

Ich gehe mal davon aus, dass Sweetspot bedeutet:

So viel wie nötig, so wenig wie möglich?
Monitor ist vorhanden: LC-Power LC-M34-UWQHD-144-C-K mit Adaptive Sync, AMD FreeSync
Gespielt wird mit möglichst maximaler Qualität wobei einzelne Regler heruntergefahren werden, bis es flüssig läuft. Konstante 144FPS erreiche ich bisher höchstens in Spielen wie WoW.
 
Und wieviele M.2 SSDs möchtest du (und in welcher Größe)?

Bzw. was verstehst du unter "voller Geschwindigkeit" bzw. was versprichst du dir davon?

Die aktuell maximal mögliche Bandbreite bietet PCIe 4.0 x4. Darunter gibt es PCIe 3.0 x4, dass nur halb so viel Bandbreite bedeutet, in der Praxis aber keinen Unterschied macht...
 
Füll mal den Fragebogen aus und dann kann man hier auch vernünftig beraten.
1. ) Wo hakt es:
Der aktuelle PC läuft, würde sich im Haushalt aber langsam als Zweit-PC besser machen.

2.) PC-Hardware:
Komplette Neuanschaffung, wobei das Augenmerk auf den Hauptkomponenten liegt. Gehäuse und Netzteil sind erstmal zweitrangig.

3.) Monitor:
LC-Power LC-M34-UWQHD-144-C-K

4.) Anwendungszweck:
Witcher, Cyberpunk, MMORPGs, irgendwann mal Star Citizen

5.) Budget:
Preis-Leistungssieger der oberen Mittelklasse

6.) Kaufzeitpunkt:
September-November 2022

7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
eher zweitrangig: guter Onboardsound oder entsprechende Soundkarte
Und wieviele M.2 SSDs möchtest du (und in welcher Größe)?

Bzw. was verstehst du unter "voller Geschwindigkeit" bzw. was versprichst du dir davon?

Die aktuell maximal mögliche Bandbreite bietet PCIe 4.0 x4. Darunter gibt es PCIe 3.0 x4, dass nur halb so viel Bandbreite bedeutet, in der Praxis aber keinen Unterschied macht...
Aktuell sind drei M2 verbaut 1TB, und 2x 500GB. Eine 500er ist nur SATA.
Diese verbleiben im aktuellen PC. Der neue soll mindestens zwei Steckplätze aufweisen, die die volle Geschwindigkeit der Platten ausreizen können - kein SATA oder Lane-Sharing.
 
Doch, gerade am Sweetspot in einem oft GPU-limitierten Szenario wie dieser doch hohen Auflösung, führt so ziemlich JEDER Weg schnurstraks am 5800X3D vorbei :)
GPU-Limit? :lol: Cherrypicking. Frametimes???
5800X3D:
1. OC? Unnötig (und geht auch nicht wirklich)
2. RAM-OC? Ist dem X3D völlig Wurscht
3. Mit die höchste Gamingleistung und das mit weniger Verbrauch als ein Intel. OH JA :nicken: > Sweet spot
4. Einbauen, Einschalten, volle Leistung. Mehr Out of the Box geht gar nicht.
Gruß T.
 
GPU-Limit? :lol: Cherrypicking. Frametimes???
Du glaubst also ernsthaft, dass man mit einer 6800XT in UWQHD mit 3440x1440p und wie vom TE genannter "möglichst maximaler Qualität" NICHT ins GPU-Limit rutschen kann?

5800X3D:
1. OC? Unnötig (und geht auch nicht wirklich)
Wie bei JEDER anderen aktuellen CPU der beiden Hersteller auch. Es GEHT zwar, aber es ist unnötig. Niemand ist zum OC gezwungen.
2. RAM-OC? Ist dem X3D völlig Wurscht
Dasselbe in grün: XMP/DOCP laden mit Intel 13th Gen oder dem vorgeschlagenen 5700X (das wirst du auch mit dem 5800X3D machen), Ende.
3. Mit die höchste Gamingleistung und das mit weniger Verbrauch als ein Intel. OH JA :nicken: > Sweet spot
500,-€ auf der einen Seite vs. 195,-€ (5600X) bis 280,-€ (5700X) auf der anderen.

Klar, absoluter Sweetspot hinsichtlich Preis/Leistung :lol:

Und wenn man statt Leistung nur den Zugewinn ggü. einem 5700X rechnet, wird es noch schlechter. Dann das häufige GPU-Limit eingerechnet und es wird skurril...
4. Einbauen, Einschalten, volle Leistung. Mehr Out of the Box geht gar nicht.
Gruß T.
Joar, eben wieder wie bei allen anderen CPUs auch.
 
Hmmm... Kaufzeitpunkt ist natürlich blöd, da muss ich euch recht geben.
Der Markt hat gefühlt ewig stagniert. Kam nix neues, nichts verfügbar oder gnadenlos überteuert. Da verliert man schnell den Blick für den richtigen Zeitpunkt.

Zum 5800X3D: Eine klasse CPU die ich gern einbauen würde. Den Aufpreis von >200€ gegenüber einem 5700X stecke ich aber lieber in die Grafikkarte. Bringt meiner Meinung nach einfach mehr.
Der 5800X3D ist aber unbestritten ein feines Stück Hardware.
 
Du hast ja offensichtlich doch eine reaktiv klare Vorstellung wie viel Geld du ausgeben willst, also solltest du die bitte auch nennen (bzw. dann im September).
Reiner P/L Sweet spot liegt in der Regel nämlich z.B. bei GPUs in einem Bereich der nicht flotter ist als deine jetzige Karte.
 
Du hast ja offensichtlich doch eine reaktiv klare Vorstellung wie viel Geld du ausgeben willst, also solltest du die bitte auch nennen (bzw. dann im September).
Reiner P/L Sweet spot liegt in der Regel nämlich z.B. bei GPUs in einem Bereich der nicht flotter ist als deine jetzige Karte.
Nochmal: Sweet Spot der oberen Mittelklasse! Bei AMD wäre das ungefähr die RX 6800XT für min. 800€.
Das ist aber nur mein aktueller Kenntnisstand und weicht von der Realität durchaus ab. Deshalb suche ich ja euren Rat. Vielleicht sagt ja auch einer "Nimm erstmal eine 6700XT und rüste dafür früher wieder auf." ;)
 
Zurück