Origin EULA immer stärker im Kreuzfeuer der Kritik *Update*

AW: Origin EULA immer stärker im Kreuzfeuer der Kritik *Update*

"Ebenfalls werden weiter nicht-personenbezogene Daten, wie etwa das verwendete Betriebssystem, IP-Adresse oder Nutzungsverhalten gesammelt. "

Neben dem schon genannten immer noch offenen hintertürchen auch ein kleiner unterschied. pcgh speichert internetseitig die infos. origin nimmt sich aber das recht raus auch in meiner software zu schnüffeln .

ich schau mir nochmal die eula mit den gestrichenen paragraphen an, vorher jedoch schau ich noch Jurafunk zu Battlefield 3, Origin, Steam, Electronic Arts und den Datenschutz - YouTube
 
AW: Origin EULA immer stärker im Kreuzfeuer der Kritik *Update*

:daumen:Ja Nutzungsverhalten von Origin oder EA Games. Stört ja niemanden. Da gehts wohl eher darum, dass in Battlelog stehen darf wer wann online war, wer wann welches Gadget usw erhalten hat.

Ob internetseitig oder nicht spielt überhaupt keine rolle. Origni schnüffelt nicht in DEINEN Programmen, sondern in EA's Programmen.
Und schnüffeln kann man eine Lizenzprüfung nicht nennen. Ist ja logisch, dass wenn du NFS gecrackt installierst, origin prüft ob du die Lizenz hast oder nicht, sonst wären ja alle Games gratis herunterzuladen in Origin einzufügen und zu starten.

Das ist alles stink normal, ich verstehe Leute nicht die daraus einen riesen GAU machen und sich deswegen den Spielspass von bf3 vergraueln lassen. :D ich klink mich mal aus diesem Thread aus. Ich hab meine Beweise und Meinung geliefert.

Man sieht sich im BF3 oder nicht, tschüsse
 
AW: Origin EULA immer stärker im Kreuzfeuer der Kritik *Update*

man muss sowas generell kritisch sehen !
im statement sagen sie zwar das sie nur ea programme "scannen" etc in der eula geben sie sich aber selbst das recht es auch bei anderen zu tun ! ( nach meinem bisherigen wissensstand) das ist juristisch und auch rein logisch ein riesiger unterschied

ich muss m ich da eben selbst wiederlegen: anscheinend ist diese software sache nicht in der neuen eula, so mehr, drin


und der von dir erwähnte gau ist durchaus berechtigt ! man muss aufpassen was mit den daten angestellt wird weil so wie sich das alles derzeit entwickelt , es aus dem ruder laufen wird und du schon bald der gläserne user bist.
ich persönlich habe keine lust komplett transparent zu sein und zu einem produkt für die wirtschaft zu verkommen oder noch besser irgendwelche privaten daten von mir im internet zu lesen, da alles bekanntermaßen gehackt werden kann... und im großen und ganzen wird man von sowas nie etwas gutes haben in der zukunft haben, sowas bringt im endeffekt NUR nachteile für den user....

ps. zum 2. ist der gau noch berechtigt da es hier um gesetztesverstöße im großen rahmen geht ! schon allein dessen muss man sich nach allen kräften gegen sowas wehren


€: der von ashton gepostete link ist durchaus lesenswert vor allem die kommentare dazu sind m.M.n. sehr wichtig zu lesen http://www.theorigin.de/wordpress/?p=1014
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Origin EULA immer stärker im Kreuzfeuer der Kritik *Update*

Sorry aber kapierst du eigentlich irgendwas?
DU kommst ständig mit diesem scheiss Lexware/Steuererklärung/2010/. Begreiffst du den unterschied zwischen VERZEICHNIS AUSLESEN und einer DATEI ÖFFNEN UND INHALT AUSLESEN? Du hast schlicht und einfach KEINE Ahnung von Informatik. Meine Oma hätte das scho längst kapiert.

Aber wie schon erwähnt, du bist wohl unbelehrbar oder machst aus Absicht einen auf dumm.
So einen User will ich ehrlich gesagt auch nicht in BF 3 sehen :lol:

Du hast nicht richtig gelesen. Es wird die Dateistruktur vom Programm Files Ordner ausgelesen, jedoch die Dateien nicht geöffnet , also der Inhalt nicht ausgelesen. Wenn du weisst was lesen bedeutet.
Ok, also nochmal. Ich habs mal im Eigenversuch getestet.
Btw, ich bezweifle ernsthaft das deine Oma das kapiert hätte, wahrscheinlich hätte sie nachgegeben, weil sie einfach keine Ahnung hat.
2.png 1.png
Du kannst mir bestimmt erklären, wo der Unterschied zwischen den Zugriffen auf den Bildern ist, einmal in einem Origin-fremden Ordner, einmal im Origin Ordner, einer Log Datei.
Origin liest Dateininformationen einige Ebenen unter C:\ProgramData aus.
Ich würde mich echt freuen wenn du mir das erklären könntest, ich habe von der Windows API nicht viel Ahnung.

@DaStash:
Womit sonst sollte man Informationen sammeln? Mit nem Decompiler?
Vielleicht wäre es möglich das alles mit Sandboxie abzufangen, da hab ich bis jetzt aber nichts gefunden.
 
AW: Origin EULA immer stärker im Kreuzfeuer der Kritik *Update*

Sogar im Aldi wird man von einer Kamera überwacht ob man klaut oder ähnliches, auch dort sieht man was du frisst und evtl. sogar deinen Pin-Code beim bezahlen und mit welchem Toilettenpapier du dir deinen Po abwischst. Meine Güte wie sollen die bitte von mehreren Millionen, damit auch mehrere Millionen Terabyte Datenmüll von langweiligen 0815 bürgern die BF3 daddeln an Daten anfangen? Klar in einem Kernkraftwerk würde ich generell nicht zocken, aber mehr, weil man deswegen eine anhaltende Kernschmelze nicht bemerken würde:D
 
AW: Origin EULA immer stärker im Kreuzfeuer der Kritik *Update*

Sogar im Aldi wird man von einer Kamera überwacht ob man klaut oder ähnliches, auch dort sieht man was du frisst und evtl. sogar deinen Pin-Code beim bezahlen und mit welchem Toilettenpapier du dir deinen Po abwischst. Meine Güte wie sollen die bitte von mehreren Millionen, damit auch mehrere Millionen Terabyte Datenmüll von langweiligen 0815 bürgern die BF3 daddeln an Daten anfangen? Klar in einem Kernkraftwerk würde ich generell nicht zocken, aber mehr, weil man deswegen eine anhaltende Kernschmelze nicht bemerken würde:D

diese daten können i.d.R. aber nicht personenbezogen genutzt werden, das ist der entscheidende unterschied.. (bitte jetz nicht mit anderen bsp. a la "treue punkte" usw kommen -> das ist was anderes und freiwillig)

aber diese art der disskussion ist aber derart unnütz das ich nicht weiter darauf eingehen werde....

hat jemand mit der firewall geschichte (2 posts über mir) oder der sandboxie variante erfahrung?
 
AW: Origin EULA immer stärker im Kreuzfeuer der Kritik *Update*

deutschland das land der politik verdrossenen (jugend) sag ich dazu nur

es ist wichtig genauso wie das griechenthema , das man darüber bescheid weiß ist eig pflicht für jeden mind. volljährigen , aber das gehört hier nicht her.....

klingt jetz so "alt" , bin aber selbst nur 21 ;)


aber ne ist natürlich nicht wichtig , dass die wirtschaft am laufenden band gesetze brechen darf und quasi einen trojaner legal vermarktet :) nur so eine einstellung bringt deutschland in jeglicher hinsicht gut weiter !



wenn man nix konstruktives von sich geben kann sollte man es lassen in diesem thread etwas zu schreiben... ganz ehrlich ....



€: http://www.theorigin.de/wordpress/?page_id=1084 hahahaha :D

ne jetz mal ehrlich ich war heute kurz davor mir das spiel im promarkt zu kaufen , aber habs doch wieder nicht gemacht aufgrund der eula... hat jmd erfahrung mit dem firewall oder sandbox trick? bringt es wirklich was ? laut eula sind die beiden varianten ja keineswegs verboten man muss ja nur origin auf dem pc installieren und behalten von mehr ist ja nicht die rede
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Origin EULA immer stärker im Kreuzfeuer der Kritik *Update*

Jetzt mal ganz im ernst, ich finde es ist schon eine Frechheit das man für Spiele überhaupt eine Onlineaktivierung macht!
Das man sich irgendwelche Downloadmanager installieren muss um zu spielen!
Irgendwelche Programme braucht , ohne die es nicht geht ist schon sehr merkwürdig!

Das kann nicht richtig sein und ist nicht gut! Diese Firmen sollte man boykotieren und absägen, ist die einzige Möglichkeit sich zu wehren...:(
 
AW: Origin EULA immer stärker im Kreuzfeuer der Kritik *Update*

Jetzt nochmal eine Frage zur Eula.
Wie sah die Eula vor Fifa 12 bzw BF3 aus? Hat Origin sich da auch bereits das Recht herausgenommen, den pc zu durchsuchen, oder nicht?
Das würde mich einmal interessieren.
 
AW: Origin EULA immer stärker im Kreuzfeuer der Kritik *Update*

Jetzt nochmal eine Frage zur Eula.
Wie sah die Eula vor Fifa 12 bzw BF3 aus? Hat Origin sich da auch bereits das Recht herausgenommen, den pc zu durchsuchen, oder nicht?
Das würde mich einmal interessieren.

Da war sie meines wissens nach die gleiche, da die Änderungen erst eintrafen, als man sich diese näher angesehen hat und sich der Rechtsanwalt, der mit der Gamestar zusammengearbeitet hat, sich diese angesehen hat. Darauf gebe ich allerdings keine Garantie.
 
AW: Origin EULA immer stärker im Kreuzfeuer der Kritik *Update*

vorher war die eula _noch_ schlimmer.... unter anderem hat sich ea das recht eingenommen deine daten zu verkaufen und zb deine kommunikation via battlelog zu überwachen

dazu empfehle ich dir meine post vorher anzuschauen und die geposteten links zu lesen, dann solltest du gründlich informiert sein

die jetzige eula version ist zwar besser als die 1. , aber immernoch illegal und unsicher
 
AW: Origin EULA immer stärker im Kreuzfeuer der Kritik *Update*

Na ja, die EULA wurde nur online geändert, wer sich die Spiele aber installieren will, muss immer noch der alten zustimmen und auch der "Plattenscann" geht unvermindert weiter, da besteht von Seiten EA's immenser Verbesserungsbedarf
und wenn sie es nicht machen, müssen sie auch damit leben, das Mittel gefunden und genutzt werden, dies auf einem PC zu unterbinden und sei es nur, indem man Origin in eine "Box" sperrt, bzw das Spiel
 
AW: Origin EULA immer stärker im Kreuzfeuer der Kritik *Update*

Fangt ihr doch erstmal mit der Beweisführung an. Bis jetzt habt ihr nichts in der Hand und kommt nicht wieder mit eurem Prozessmonitor...

MfG
sie wollen wohl nicht begreifen, dass origin gesetzeswiedrig ist. ea darf die ea-spiele der rechner nach echtheit überprüfen, aber laut gesetz MÜSSEN sie das ankündigen. ea aber nimmt sich das recht, prüfungen OHNE ankündigung durchzuführen.
nur mal um ein beispiel zu nennen
Zitat aus der eula: C.[...]Du bestätigst und stimmst zu, dass die Anwendung automatisch Lizenzrechte für einige oder alle EA-Produkte prüfen kann, ohne dich separat darüber zu benachrichtigen.[...]


das verstößt aber gegen § 305 c Abs.1 des BGB (bürgerliches gesetzbuch)

noch ein beispiel? können sie haben:
zitat aus der eula: 6. Kündigung. Dieser Vertrag ist gültig, bis er gekündigt wird. Deine Rechte aus diesem Vertrag werden sofort automatisch und ohne Vorankündigung durch EA gekündigt, wenn du (i) den in diesem Vertrag aufgeführten Bestimmungen nicht nachkommst; oder (ii) EA die Anwendung nicht mehr unterstützt.


dies verstößt jedoch gegen § 307 des bgb
beweisführung nicht abgeschlossen (bin zu faul um alle punkte der eula anzusprechen):P
 
Zurück