Olli is back: Spielerechner 3.0 - Game on!

Bilder vom Gehäuse wird's geben. Spätestens ab dem 14.04. geht's richtig los. Bis dahin wird meine Zeiteinteilung etwas chaotisch sein.

Nein, ich habe keine 300 Euro für RAM ausgegeben. Die Riegel sind gebraucht (genau einmal :ugly:) und der Preis war ein absoluter Freundschaftspreis. Heute ist erst mal Aufräumen angesagt - im ganz großen Stil, danach hab ich auch endlich Platz zum Werkeln. 80 Quadratmeter können verdammt klein sein, wenn man den zur Verfügung stehenden Raum ineffizient nutzt :ugly:
 
Für Qualität bezahlt man gerne etwas mehr, wobei meine Bezugsquelle ebenfalls sehr günstig an die Riegel gekommen ist ;)

Meine DDR3-2000-Cellshocks haben damals ein Vermögen gekostet, waren aber jeden Cent wert.
 
Meine DDR3-2000-Cellshocks haben damals ein Vermögen gekostet, waren aber jeden Cent wert.
AFAIK waren das die CS3222580 spezifiziert für DDR3-1800 8-7-6-21, wenn das die waren, die in der (ersten?) PCGH Extreme getestet wurden - liefen in der Tat aber problemlos mit DDR3-2000 und allgemein höherem Takt bei verkürzten Timings, wenn man sie richtig behandelt hat. :cool:
Die blauen DDR3-1866er sind meines Wissens die Cellshocks mit dem höchsten Standardtakt, wobei ich denen die 1800er aufgrund der ICs vorziehen würde.

Viel Spaß beim Projekt! :bier:

Edit: Die hier, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, die waren es. Handverlesen von Cellshock persönlich. Sind baugleich mit den Sticks aus dem Review, aber meine gehen noch etwas besser :D

Die blauen Heatspreader hab ich zum Tauschen auch noch rumliegen, weil mit die besser gefallen haben, wollte aber die Sticks im Endeffekt nicht riskieren und hab ich schwarzen drauf gelassen :D
 
Wie so oft im Leben, kam mal wieder alles anders als halbwegs geplant, aber ich bin recht guter Dinge, demnächst so richtig loslegen zu können. Bis auf einen 140er- und einen 280er Radiator habe ich inzwischen alle benötigten Teile da, also am WE geht's mit Umbau Graka und MB, sowie der Montage der externen Radis los. Danach folgt eine Garnitur Dremel-Action, paar Schrauben hier und dort und zack ist das Teil fertig. Ist ja fast schon blamabel, die Kreation als Casemod zu bezeichnen. Hab da noch ein Projekt in der Hinterhand das dem so richtig gerecht werden würde, aber das wird noch ne Weile dauern, bis ich da handfeste Ideen habe, die nicht nur in meinen Gehirnwindungen umherschwirren. Da halten sie sich immerhin schon mehere Jahre, könnte vielleicht irgendwann noch was werden. Aber erst mal wieder nen Spielerechner bauen, nachdem ich Nummern 2.0 und 1.0 bereits zerlegt habe. Grund des Streikens von Nummer 2 war vermutlich ein defektes SATA-Kabel, ergo hätte ich mir den ganzen Stress gar nicht erst geben müssen, aber wie eingangs erwähnt: that's life.

In der Zwischenzeit war ich immerhin nicht gänzlich untätig und habe mir dieses schnuckelige und absolut leise (richtig, gibt nicht mal ein leises Zischen von sich) Gerät zusammengeschustert: http://extreme.pcgameshardware.de/t...s-nebenprojekt-media-pc-perfekter-stille.html

In diesem Sinne, ein Update gibt's spätestens am späten Sonntag (sofern das Leben mir nicht wieder nen Strich durch meine Pläne macht ;) )

Grüße aus der Mutterstadt,
Oliver
 
Hey,

das sind ja mal gute Neuigkeiten, also das es am WE losgeht.
Freut mich für Dich und freue mich auf das kommende Update Oli :daumen:

Grüße

crank
 
Habt ihr ein Glück, dass ich gestern auf die geistreiche Idee kam, mein Update auch noch anzukündigen. Jetzt muss ich ja tatsächlich auch was machen :ugly:
 
da das andere system ja scheinbar sehr gut funktioniert ist dann jetzt die frage .. wie laut darfs beim jetzigen werden :ugly:

weil um mal ehrlich zu sein ... jetzt biste verwöhnt :-P *neidisch zum 0 db gehäuse von dir schiel*

ich wünsch dir viel glück das alles klappt.

p.s. sachma hast du nen paar sachen für nen pc über um den leiser zu machen ? (hhd entkopplung,bzw dvd laufwerks entkopplung ,wenn sowas möglich ist, und solche gummi lüfter halter für gehäuse lüfter)

mit bezahlung meinerseits ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern erreichte mich eine Nachricht, die das Projekt eventuell vorerst auf Eis legt. Es kommt ein neues Gehäuse auf den Markt, bald, das noch besser für mein Vorhaben geeignet ist als der Cubitek Magic Cube. Das weltweit erste Sample kommt zu mir, aber leider "müssen" wir es auf dem Caseking-Stand auf der gamescom ausstellen und so lange möchte ich eigentlich ungern warten. Mal sehen, ob es vielleicht zeitnah auch einen zweiten Prototypen davon gibt, des ich mir hochoffiziell unter den Nagel reißen kann.

Gerne würde ich euch das Teil ja zeigen oder zumindest mehr verraten, aber ich darf nicht :(

Update wirds Sonntag aber trotzdem geben. Die Grafikkarte auf Wakü und das Mainboard baue ich auf jeden Fall schon um, sonst hat das hier doch alles keine Zukunft mehr :) Vermutlich mach ich dann auch direkt weiter. Ich kenn mich doch und sobald ich mal angefangen habe, dann muss es einfach fertig werden :D

Mr. Ultimo: Ich habe so gut es geht, meinen Privatbestand an Hardware dezimiert, weil ich kaum mehr was bastle und daher so gut wie nix mehr brauche. Außerdem habe ich praktischerweise direkt neben meinem Büro einr riesige Lagerhalle, in der es rein zufällig ganz viele tolle Sachen gibt. Es hat sich sogar jemand die Mühe gemacht, jedes einzelne Teil übersichtlich auf eine Webseite zu packen, die da lautet: ACHTUNG: SCHLEICHWERBUNG (damit mir nachher niemandvorwerfen kann, meine Position als Admin auszunutzen und still und heimlich Links zu posten): http://www.caseking.de/shop/catalog/Silent-PC:::33.html

Eine Entkopplung für DVD-Laufwerke kenne ich zumindest nicht, aber da hab ich mir früher bereits erfolgreich aus dem Schreibwarenhandel geholfen und Moosgummi zwischen Laufwerk und 5,25"-Schacht gepackt. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass ne dünne Schicht Moosgummi noch dazwischen passt, was je nach Gehäuse nicht der Fall sein kann.
 
Hey Oli,

Mhhh, jetzt machst Du mich aber verdammt neugierig :devil:

KLaar kannst und darfst Du nichts verraten, aber eins bestimmt, ist es ein Cube oder ein modulares-Case, ähnlich dem Magic Cube ?
Und lohnt sich das warten, den ich habe vor für mein Cube-Projekt gutes Geld für das Gehäuse auszugeben, aber wenn dieses "nicht"
erwähnte, geheime Case so super ist, dann würde ich natürlich auch noch warten :D

Also bitte, natürlich keine Firma, aber nur ob es ein Cube ist, oder modular, Material usw... :hail:

Danke Dir,

Grüße

crank
 
Und richtung Lian Li oder wie darf man das verstehen?

Du bist richtig gemein -.-
Und weisst du eig mehr als wir was in Richtung TJ12 kommt (jetzt wo wir dich schon ausquetschen)?
Oder einfacher gefragt kommt in richtung HPTX MB und Wakü tauglich und das ganze in schickem alu verpackt noch was (ein leicht für hptx vergrössertes Obsidian oder was in die Richtung)?

MfG
 
Ich muss es nehmen, nicht weil man es mir aufdrückt, sondern weil rein logisch betrachtet für mich gar kein Weg daran vorbeiführt ;D Ich muss es haben wäre die bessere Formulierung gewesen.

Im Prinzip ist es ein normales Gehäuse, also nicht wie der Magic Cube bestehend aus verschiedenen, wobei ich ja auch nur vor habe, das Hauptgehäuse davon zu nutzen.

Lolm@n: Lass dich überraschen, was noch so alles kommen wird. Der Cubitek HPTX Tank sagt dir ja sicherlich was. Ich nehme doch stark an, dass Cubitek früher oder später die Serie überarbeitet und es nicht bei dem einen HPTX-Gehäuse belässt - aber reine Spekulation :D
 
Ist es ein Lian Li PC-90 :huh:

Aber vom wisst ihr nicht mehr? (ich empfange auch gerne PN's ^^)

MfG
 
Zurück