Neues Netzteil für aufgerüstetes System

bfmv19

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Neues Netzteil für aufgerüstetes System

Hallo Liebe Community ich suche ein neues Netzteil darf allerdings wirklich nicht zu teuer sein

Ich habe ein bischen bei den Empfehlenswerten netzteilen hier im Forum geschaut und muss leider feststellen das die Marke Thermaltake gar nicht vertreten ist was für mich bedeutet das ich damals Schrott gekauft habe.

3 Jahre läuft das Netzteil jetzt schon in meinem PC und bevor etwas gröberes passiert lieber einmal auswechseln folgendes System soll das Netzteil betreiben
Verbaut ist momentan ein Thermaltake Smart M550W

Intel Core i5-4690K
AMD Radeon HD 7870
8GB DDR3 RAM
128GB SSD San Disk
1TB Seagate HDD
MSI SLI Krait Mainboard 1150Sockel

Die Grafikkarte wird allerdings spätestens im Sommer getauscht gegen eine GTX960 da sie ebenfalls schon paar Macken hat
Übertaktet wird das System warscheinlich wenn ich dann einen Guten CPU Kühler habe momentan ist noch der Standard Kühler von Intel drinnen aber wenn dann auch nur auf Stabilen 4-4,4GHz

Ich habe mir nun ein paar rausgesucht aus dem Empfehlenswerten Thread und würde gerne eure Meinung dazu hören

Fractal Design Edison M 450W ATX 2.4 (FD-PSU-ED1B-450W) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

be quiet! Pure Power L8 400W ATX 2.4 (BN222) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

https://www.cyberport.at/be-quiet-p...2-3-netzteil-120mm-luefter--2B05-07K_892.html

Wenn es möglich ist nicht mehr als 80€

Danke im Voraus
 
AW: Neues Netzteil für aufgerüstetes System

Wenn du wirklich ein netzteil willst dass hier empfohlen wird dann keine von den dreien. Ein 450w netzteil reicht für die 960.

Cooler master g450m würd ich sagen. Bis 60 euro passt
 
AW: Neues Netzteil für aufgerüstetes System

Verbraucht ein PC Beim Übertakten und spielen wirklich nur mehr so wenig früher waren ja gut und gerne mal 600W Netzteile der renner wenn ich mich nicht täusche
 
AW: Neues Netzteil für aufgerüstetes System

Ich würde das Be quiet Straight Power E10 500 Watt empfehlen, dieses würde auch noch das nächste CPU/GPU update überleben. Bei sowas lieber etwas mehr investieren dann hat man länger was davon ;-)
 
AW: Neues Netzteil für aufgerüstetes System

Warum sollte das E10 mit 400W nicht für die nächste GPU-Generation ausreichend sein? Ein Karte wie die GTX 960 befeuert es ja jetzt schon ohne Mühe und die nächste Generation wird effizienter werden dank neuer Fertigung - also völlig ausreichend...
 
AW: Neues Netzteil für aufgerüstetes System

Die L8 kann man sich schenken, die sind arg angestaubt.

Das Edison M war aber so wie ich es mitbekommen hatte ein Klon des Seasonic G450, das ein gutes Netzteil ist. Wenn das noch einer bestätigen kann ist das eine Empfehlung wert.


BTW: Von einer 7870 auf eine 960 bringt nicht viel Mehrleistung, 10-20% vielleicht.
 
AW: Neues Netzteil für aufgerüstetes System

Warum sollte das E10 mit 400W nicht für die nächste GPU-Generation ausreichend sein? Ein Karte wie die GTX 960 befeuert es ja jetzt schon ohne Mühe und die nächste Generation wird effizienter werden dank neuer Fertigung - also völlig ausreichend...

Das hiess es als Maxwell und Fiji erschien ebenfalls, soo gross einen unterschied gibts da aber nicht ; -) und wiso kurz vor knapp wenn man auch genug Reserven einplanen kann? Wenn sich der TE zb. Eine gebrauchte 980 ti kauft wirds mit dem 400er schon knapp
 
AW: Neues Netzteil für aufgerüstetes System

Das hiess es als Maxwell und Fiji erschien ebenfalls, soo gross einen unterschied gibts da aber nicht ; -) und wiso kurz vor knapp wenn man auch genug Reserven einplanen kann? Wenn sich der TE zb. Eine gebrauchte 980 ti kauft wirds mit dem 400er schon knapp

Den Sprung von einer GTX 960 zu einer 980 Ti halte ich für ein wenig übertrieben, aber okay :ugly: Maxwell hat ja aber auch keinen neuen Fertigungsprozess, von daher kann man jetzt schon etwas mehr erwarten ^^
 
AW: Neues Netzteil für aufgerüstetes System

Den Sprung von einer GTX 960 zu einer 980 Ti halte ich für ein wenig übertrieben, aber okay :ugly: Maxwell hat ja aber auch keinen neuen Fertigungsprozess, von daher kann man jetzt schon etwas mehr erwarten ^^

Ich halte das für weniger abwegig als du in diesem Fall ^^ sobald pascale erscheint werden alle Hardcore Fans ihre 6 Monate alte 980 ti loswerden wollen, da wird das ein oder andere spitzen angebot dabei sein xD
Und auch wenns keine 980 ti wird ist man am ende immer froh das man doch 500 watt genommen hat, auch wenn diese "nur " dafür genutzt werden den PC in eine Discokugel zu verwandeln (led's und sonstiges)
 
AW: Neues Netzteil für aufgerüstetes System

Ich halte das für weniger abwegig als du in diesem Fall ^^ sobald pascale erscheint werden alle Hardcore Fans ihre 6 Monate alte 980 ti loswerden wollen, da wird das ein oder andere spitzen angebot dabei sein xD
Und auch wenns keine 980 ti wird ist man am ende immer froh das man doch 500 watt genommen hat, auch wenn diese "nur " dafür genutzt werden den PC in eine Discokugel zu verwandeln (led's und sonstiges)

Da denkst du falsch.
Die 980 Ti Besitzer warten auf den Big Pascal Chip und der kommt erst 2017.
Ergo wirst du 970 und 980 Karten bei Ebay finden, denn die werden vermutlich eher wechseln.
 
AW: Neues Netzteil für aufgerüstetes System

Da denkst du falsch.
Die 980 Ti Besitzer warten auf den Big Pascal Chip und der kommt erst 2017.
Ergo wirst du 970 und 980 Karten bei Ebay finden, denn die werden vermutlich eher wechseln.

Das war ja ein bsp ;-)
Auf was ich hinaus will ist das man mit einem 500 Watt NT für alle Eventualitäten gerüstet ist (sofern Single GPU) und es sich darum lohnt mehr zu investieren in das E10 500 Watt :-)
 
Zurück