Neue Kopfhörer müssen her..

Dati666

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Neue Kopfhörer müssen her..

Mal wieder ich. Ich liebe dieses Forum! Ihr habt mir schon oft sehr gut geholfen! Und ich bin mir sicher, dass ihr mir auch dieses mal weiter helfen könnt!
Folgendes. Ich habe meine Kopfhörer kaputt bekommen :/ fragt am besten einfach gar nicht wie.. Es waren Superlux HD-681! Ich war sehr zufrieden bis dato.
Nun muss natürlich auch ein neuer her :D.
Schonmal im vorraus: Tut mir leid dass ich immer so viel schreibe, aber ich versuche die Fragen ausführlich zu stellen, damit ihr mehr Klarheit habt.

Anwendungsgebiete
-Gaming:
Ich spiele zwar nicht so oft Shooter aber trotzdem wäre es nicht schlecht, Schritte und Schüsse gut orten zu können.
Aber das können die meisten Kopfhörer ja so oder so.

-Musik:
Ich höre viel Rock, Alternative und Indie. Aber auch mal basslastiges.

-Videos und Filme:
Da habe ich keine besonderen Ansprüche da die meisten Kopfhörer ja so oder so vernünftig sind.

Besondere Ansprüche:
-Ein Lautstärke Regler am Kabel oder am Kopfhörer selbst wäre tip top. Ich nehme zwischendurch Sachen mit Plays.tv auf und es ist dann halt nich so super wenn der Windows Sound auf 20% steht weil mir sonst die Ohren abfliegen.
Also ein Regler wäre schon sehr gut. Falls es da überhaupt was Vernünftiges gibt
-Vernünftiger Sound bei dem mir nicht die Ohren bluten. Bis jetzt war der Superlux HD-681 ja ganz gut. Hätte er einen Lautstärke Regler, hätte ich ihn wieder gekauft! Etwas höhere Qualität wäre jedoch nicht schlecht!
- Die dicke des Kabels vom Superlux hat es mir angetan. Das war unfassbar robust und gut isoliert! Gerne wieder so ein robustes Kabel.
- Es ist nicht wirklich relevant ob offen oder geschlossen. Hat beides pros und contras.

Vorkonfiguration.
Ich gebe einfach mal die Sachen an, die ich für relevant halte. Wenn mehr benötigt wird gebe ich es euch natürlich gerne.

Tower: phanteks enthoo luxe
Mainboard (keine Soundkarte vorhanden): ASUS ROG Maximus VII Ranger
Mikrofon: Samson Go Mic

Preisspanne:
Ich hab zwar das Geld, würde aber ungerne viel investieren...
Ich würde da so an 30-60€ denken. Mehr und weniger geht natürlich auch.. Mehr aber nur eher ungerne!

Vielen Dank im vorraus! Ich lege mein Geld in eure Hände!
 
AW: Neue Kopfhörer müssen her..

Moin :)

In Deinem angegebenen Preisbereich ist der Suerlux HD 681 schon die Speerspitze ;)

Darum würde ich Dir empfehlen, diesen wieder zu kaufen. Und dazu eine externe Soundquelle, an der Du dann auch die Lautstärke regeln kannst.

Hier wäre zum Beispiel die Asus Xonar U7 ein treuer Begleiter : ASUS Xonar U7 Echelon Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Habe Dir die Echelon verlinkt, weil sie 5 Euro günstiger ist als die normal lackierte Version ;)

Die bessere Soundquelle wäre das FiiO Olympus 2 E10 K im gleichen Preisrahmen : FiiO Olympus 2 E10K Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Das FiiO ist vom Klangbild her vergleichbar mit einer "echten" Soundkarte im Preisbereich um die 150 Euro, kostet aber nur knapp die Hälfte :)

Jedoch kannst Du am FiiO nur den Kopfhörer und zusätzlich noch Stereo-Lautsprecher anschliessen. Mikrofon müsste weiter über die Onboard-Soundkarte angeschlossen werden, was ja aber auch kein Problem darstellen dürfte :)

Als Surround-Software würde sich dann Razer Surround anbieten : Razer Surround – Software fur individuell kalibrierten 7.1 Gaming-Sound

Hier reicht auch die kostenlose Version mehr als aus. Denn die Software ist in der kostenlosen Version schon hervorragend eingestellt :)

Es ist zwar nicht sonderlich sinnvoll, derartig "teure" Soundkarten für einen Superlux zu kaufen, aber damit wärst Du für die nächsten 10 bis 15, mit dem FiiO sogar noch einige Jahre länger bestens gerüstet, und kannst Dir dann in den nächsten Jahren doch mal einen hochwertigeren Kopfhörer zulegen, der das ganze Potential aus dem FiiO heraus kitzeln kann :)

Daher meine Empfehlung : Superlux plus FiiO Olympus 2 E10K kaufen, und freuen :) oder nochmals ca 150 Euro drauf packen, und gleich einen hochwertigen Kopfhörer kaufen, der Dir nicht so schnell kaputt geht, und Dir die nächsten 10 bis 20 oder gar 30 Jahre treu zur Seite steht :)

Greetz Erok
 
AW: Neue Kopfhörer müssen her..

Der HD681 bietet dir einen Klang, den du erst ab ~130 Euro toppen wirst. D.h. in deinem Budget ist das nach wie vor die erste Wahl.
Besseres Gehäuse bekommst du beim Takstar Pro80/Hyper X Cloud (selbe Kopfhörer) ab 80 Euro.
Und klanglich steigern tust du dich dann mit nem AKG K-612 Pro ab 140 Euro.
-Gaming:
Ich spiele zwar nicht so oft Shooter aber trotzdem wäre es nicht schlecht, Schritte und Schüsse gut orten zu können.
Aber das können die meisten Kopfhörer ja so oder so.
Das stimmt so nicht, die meisten Kopfhörer können es eben nicht. Je neutraler der Kopfhörer, desto besser die Ortung.
-Videos und Filme:
Da habe ich keine besonderen Ansprüche da die meisten Kopfhörer ja so oder so vernünftig sind.
Das stimmt auch wieder nicht, die meisten Kopfhörer versagen da.
-Ein Lautstärke Regler am Kabel oder am Kopfhörer selbst wäre tip top.
Sowas gibt es kaum, da wirst du immer eine externe Lösung benötigen.

Du musst dir eines klar machen: Nur weil der Superlux günstig war, heißt das nicht automatisch, dass jeder günstige Kopfhörer so eine Klangqualität abliefern wird, denn das wird nicht der Fall sein, da ist Superlux ungeschlagen. Wenn du dich da steigern willst, musst du mehr als das 6fache vom Preis des HD681 auf den Tisch legen.

Wenn das Budget nicht massiv erhöht wird, bleibt dir, wie oben schon gesagt, nur wieder ein Superlux (kannst ja die Velourpolster von Superlux für die Bequemlichkeit gleich mitordern, oder gleich zum Evo greifen, da sindse schon dabei).

Zum Lautstärkeregler: Was hast du für eine Tastatur?
 
AW: Neue Kopfhörer müssen her..

Also in dem Budget kannst du dir mal den Omnitronic SHP-600 (Klon vom Takstar hi 2050 - fast gleich gut Verarbeitet, leichter erhältlich) ansehen...ist eine ganz nette Alternative....aber um massive Verbesserungen in Sound und Verarbeitung zu sehen musst du mehr in die Hand nehmen, wie meine Vorposter bereits gesagt haben...eine neue Soundkarte brauchst du nicht, erst bei besseren Kopfhörern.
 
AW: Neue Kopfhörer müssen her..

Schau dir mal eine Kombination aus Superlux HD330, Asus Xonar DG(X) und den DT770-Velourpolstern an. Kriegst du für ca. 80€, hast ne halbwegs ordentliche Soundkarte dabei, welche in der Lage ist, den HD330 anzutreiben und echt guten Sound.

Wenn ich meinen HD330 mit dem HD681 Evo vergleiche, der bei uns hier noch rumliegt, finde ich den HD330 viel besser. Wenn meine Eindrücke noch richtig sind, löst der HD330 um einiges besser auf und klingt klarer, nicht so blechig. Auf jeden Fall Soundmäßig meiner Meinung nach um einiges besser.
 
AW: Neue Kopfhörer müssen her..

muss leider sagen das mir der 330 garnicht gefällt...find, dass er nicht an den SHP-600 in Sachen P/L rankommt - das muss sogar mein Bruder zugeben, der seinen 330er gern hat.
 
AW: Neue Kopfhörer müssen her..

Darum würde ich Dir empfehlen, diesen wieder zu kaufen. Und dazu eine externe Soundquelle, an der Du dann auch die Lautstärke regeln kannst.
Das hört sich soweit ganz gut an. Ist natürlich ne Maßnahme
Hier wäre zum Beispiel die Asus Xonar U7 ein treuer Begleiter : ASUS Xonar U7 Echelon Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Das ist dann doch etwas über meinem Budget
Mikrofon müsste weiter über die Onboard-Soundkarte angeschlossen werden, was ja aber auch kein Problem darstellen dürfte :)
Öhm.. Das Samson Go Mic wird so oder so über USB angeschlossen.
Als Surround-Software würde sich dann Razer Surround anbieten : Razer Surround – Software fur individuell kalibrierten 7.1 Gaming-Sound

Hier reicht auch die kostenlose Version mehr als aus. Denn die Software ist in der kostenlosen Version schon hervorragend eingestellt :)
Ich bin jetzt nicht unbedingt der Meinung, dass ich eine Software für 7.1 Surround benötige. Das hätte ich gerne nochmal erläutert.
 
AW: Neue Kopfhörer müssen her..

Sowas gibt es kaum, da wirst du immer eine externe Lösung benötigen.
Schade. Aber damit werd ich mich abfinden müssen.
Zum Lautstärkeregler: Was hast du für eine Tastatur?
Eine verdammt alte. Dennoch hat sie Lautstärke Regler. Allerdings habe ich da dann wieder das gleiche Problem: Über die Tastatur kann ich nur die Lautstärke der Programme regeln. Jedoch nicht die Lautstärke des Kopfhörers, sodass die Lautstärke in den Aufnahmen weiterhin bei 100% liegt.
 
AW: Neue Kopfhörer müssen her..

nope...hab auch ein paar verschiedene Velour draufgepackt - machts besser, aber werden aber trotzdem nicht "meine" Kopfhörer;)
 
AW: Neue Kopfhörer müssen her..

Dennoch hat sie Lautstärke Regler. Allerdings habe ich da dann wieder das gleiche Problem: Über die Tastatur kann ich nur die Lautstärke der Programme regeln. Jedoch nicht die Lautstärke des Kopfhörers, sodass die Lautstärke in den Aufnahmen weiterhin bei 100% liegt.
Da hast du recht, mir würde so ein Lautstärkeregler einfallen. Problem bei denen ist nur, dass sie nicht digital sind, sondern analog mit Poti. D.h. nach gewisser Zeit, werden die beim Einstellen der Lautstärke zu rauschen beginnen. Da hilft dann z.B. Kontaktspray.

Dein Go Mic dient bereits als sehr gute externe Soundkarte (nutze ich selbst so).
 
AW: Neue Kopfhörer müssen her..

Ihhh. Ne sowas will ich nicht :D
Ich denke ich werde mir erstmal die Kopfhörer bestellen und wenn ich das Geld dann investieren kann/ Möchte auch was externes zum konfigurieren.
 
AW: Neue Kopfhörer müssen her..

Preiset die Marktwirtschaft dafür, dass wir überhaupt Zugriff auf so eine große Auswahl haben!
 
AW: Neue Kopfhörer müssen her..

So. Der Evo ist da. Fühlt sich super an am Kopf, sieht SEHR gut verarbeitet aus, und man kann die Kabel tauschen und somit die Kabellänge anpassen (: .
Aber nun nochmal ne ganz doofe Frage. Haben die beiden Ohrpolster irgendeinen Unterschied im Tragekomfort?
Ich habe einmal welche, die sich irgendwie wie Leder anfühlen aber irgendwie auch nicht sondern sehr weich und angenehm sind. Die waren schon drauf.
Dann hab ich noch welche dazu bekommen, die sind so... pelzig.
 
AW: Neue Kopfhörer müssen her..

ja haben sie;)...du kannst dir aussuchen welche für dich pers. am bequemsten sind...ich persönlich bevorzuge Velour (das "pelzige"), aber anderen ist Leder lieber, aber wie du bei der Marktwirtschaft bereits angedeutet hast, jeder besitzt einen freien Willen und kann sich für sich pers. das Beste heraussuchen;) - viel Spaß mit deinen neuen Kopfhörern:)
 
AW: Neue Kopfhörer müssen her..

Mir gefallen die "pelzigen" Ohrpolster auch besser. Unglaublich, dass bei dem Preis von 30 Euro überhaupt ein zweites Set dabei ist. Dafür muss man selbst in der billigsten Qualität und beim Chinalieferanten mindestens 10€ bezahlen.
 
AW: Neue Kopfhörer müssen her..

Ich hab gerade die Velour drauf gepackt. Heilige ******* fühlt sich das gut an :)
 
Zurück