neue Grafikkarte R9 280 - ist bestehendes System dafür geeignet ?

Piccolo676

Schraubenverwechsler(in)
neue Grafikkarte R9 280 - ist bestehendes System dafür geeignet ?

Hallo zusammen,

ich bin am Überlegen mir eine neues Grafikkarte anzuschaffen, da meine jetzige AMD Radeon HD 6850 doch bei far Cry 4 an ihre Grenzen stößt.
Die Überlegung ist z.B. die Sapphire R9 280 Dual-X OC. http://www.mindfactory.de/product_i...-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Lite-Retail-_956461.html

Nun bin ich mir nicht sicher, ob mein board und Netzteil dafür geeignet, bzw. ausreichend sind. Beim Netzteil gehe ich aber davon aus. ( habe gestern bei BeQuiet die Berechnung gemacht und kam auf Spitze ca. 410W)

Hier meine Daten vom System

CPU : AMD Phenom II X4 955 Black Edition
Board : Gigabyte GA-870A-UD3
RAM : 2x 4GB DDR3-1333
Netzteil : BeQuiet Pure Power BQT L7-530W
3,3V -> 24A
5V -> 24A
12V1 -> 22A
12V2 -> 22A V1 und V2 combined 35A
3,3V mit 5V combined 130W; 12V1 und 12V2 combined 420W

Den Prozessor möchte ich nicht tauschen.

Die Frage ist nun, ob die PCI-E Steckplätze vom board für die Grafikkarte passen. Bei der Grafikkrte steht dabei 3.0x PCI-E aber für das board konnte ich es leider nicht herausfinden.

Ich hoffe ihr könnt mir dabei mit gewohnter Kompetenz etwas weiterhelfen.

Besten Dank & Gruß
Dominik
 
AW: neue Grafikkarte R9 280 - ist bestehendes System dafür geeignet ?

Sollte passen. Und irgendwie glaube ich nicht das deine Konfiguration auch nur nahe der 400 Watt-Grenze kratzen wird.
 
AW: neue Grafikkarte R9 280 - ist bestehendes System dafür geeignet ?

Gigabyte GA-870A-UD3:
http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=3517#ov
PCI-E 2.0 x16 passt zur R9 280 mit PCI-E 3.0 x16, da Rückwärtskompartibel.

BeQuiet Pure Power BQT L7-530W:
Das Netzteil ist alt, aber von der Leistung sollte es reichen, wenn Du nicht gnadenlos OCst. Anschlüsse sind zwei PCI-E 6+2 pin (GPU) vorhanden. Mehr braucht eine R9-280 nicht.
http://www.bequiet.com/de/powersupply/43

Sapphire Radeon R9 280 Dual-X OC:
Externe Stromversorgung: 1x 8-Pin PCIe, 1x 6-Pin PCIe
https://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-280-dual-x-oc-11230-00-20g-a1079879.html
 
AW: neue Grafikkarte R9 280 - ist bestehendes System dafür geeignet ?

Bei den Leistungs-Rechnern ist wohl immer etwas mehr drauf als es in Wirklichkeit ist, habe ich zumindest gestern in anderen Foren gelesen. Aber besser so als zu wenig.

@interessierterUser : Übertakten werde ich nicht. Meinst du, dass ich dann wohl ein Problem bekomme, weil mir der 8-Pin PCIe Stromstecker fehlt ? Oder gibt es dazu Adapter ? Bin gerade nicht zu Hause um nachzusehen, ob sowas noch in der Packung beiliegt.
 
AW: neue Grafikkarte R9 280 - ist bestehendes System dafür geeignet ?

Meinst du, dass ich dann wohl ein Problem bekomme, weil mir der 8-Pin PCIe Stromstecker fehlt ?
6+2=8 (Es sind wahlweise sechs- oder achtpolige Stecker. :) )

Ich rate auch eher zu Netzteilen mit 100W mehr als nötig. Wenn Du ein neues kaufen willst und das Geld hast, mach das. Wenn nicht taugt dein altes noch lange. Mach das ab und zu sauber damit es kalt bleibt und gut ist.
 
AW: neue Grafikkarte R9 280 - ist bestehendes System dafür geeignet ?

Netzteil reicht locker, der tatsächliche Verbrauch sollte nachher unter last so bei ca. 230w liegen wenn ich mich recht erinnere.
 
Zurück