msim Alternative programieren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein

Aber hier steht nicht das man da noch ein extraprogramm bräuchte

Ich zitiere mal:


Programs like BinkleyTerm provided the 'front end' to many BBSes (and ended up launching the BBS software etc). Bink did some very important work for the BBS - it was responsible for doing the FidoNet stuff (Echomail, Netmail etc). which was a very big part of the BBS scene. BinkleyTerm and similar programs really deserve a mention because it's what made FidoNet possible.
 
Programs like BinkleyTerm provided the 'front end' to many BBSes (and ended up launching the BBS software etc). Bink did some very important work for the BBS - it was responsible for doing the FidoNet stuff (Echomail, Netmail etc). which was a very big part of the BBS scene. BinkleyTerm and similar programs really deserve a mention because it's what made FidoNet possible.
Da steht es doch: front end. Dir fehlt vermutlich aber das back end (das eigentliche BBS) und da BinkleyTerm nach erfolgreicher Verbindung kein BBS findet, schmiert es ab.

Testen kann ich es atm leider nicht, da auf dem PC hier Linux ist.
 
Ich muss mal schauen, ob das unter Win7 x64 läuft... ich befürchte aber, der Treiber wird Probleme machen (unter x64 Win Vista/7 kann man keine unsignierten Treiber installieren). Und ich bin auch nicht so scharf darauf, mir das System zu zerschießen...

Ich glaube aber kaum, dass es funktionieren wird, weil da kein BBS System dabei ist. Wenn er sich verbindet, erwartet der ja sicherlich bestimmte Nachrichten bzw. Daten vom BBS und die liefert der Modememulator nunmal nicht (der emuliert ja ein Modem und ein Modem ist nicht anwendungsspezifisch).
 
Was kann man mit MSIM dann noch für software außer BinkleyTerm testen?

Wenns nicht geht instalierte Dir halt winxp inner vm dann kannstes allemal testen..
 
Und du sagst mir, dir wäre ne HW Lösung zu kompliziert :ugly:
Mit HW hätte ich das schon letzte Woche am laufen gehabt :lol:

Das Problem ist halt immer, du brauchst einen Clienten und einen Server. Beispiel Versenden eines Faxes: Sender und Empfänger.
Beispiel BBS: Terminal-Client (z. B. BinkleyTerm) und BBS Server (z. B. FidoNet).
Beispiel DFÜ-Netzwerk: DFÜ-Server und DFÜ-Client

Mit nur einem von beidem wird das nichts ;)
 
Was soll ich da groß machen, ich habe ja keine Serversoftware dafür? Nur das Terminal allein nutzt mir schließlich nichts... und wie sowas aussieht, habe ich erst am Wochenende gesehen, als ich mich mal scherzeshalber in ein BBS eingeloggt hatte (per Modem über "getunneltes" DSL)
 
Sorry für das OT, aber:

An dieser Stelle möchte ich bingo für ne Medaille oder so vorschlagen, dafür das er das durchhält.. ich hätte den anderen schon nach der ersten Seite wegen Arroganz und Dreistigkeit erwürgt.. ^^
 
Da müsste ich extra ne VM für installieren... :(
Ich gehe mal davon aus, das MSIM an sich funktioniert. Das Problem könnte allerhöchstens der virtuelle COM-Treiber sein...
 
Ja aber ich habe das schon vergebens getestet und ich würde mich sehr freuen wenn du mir dann auch scrrenshots postest wie ich das getan habe. Und ob du mit msim und Telix erfolg hattest. Bitte tu es damit ich sehen kann obs an msim oder an meinem laptop liegt
 
Ich muss mal schaun... ich bräuchte sowieso vorher ne XP Kopie, da ich nur Win7 hier habe.

An deinem Laptop liegt es zumindest nicht HW-seitig. Du musst bedenken, das ist 17+ Jahre alte Software und mit den Maßstäben der Softwareentwicklung ist das quasi Steinzeit! Zumal falls es sich um 16 bit Software handelt (wovon ich mal stark ausgehe), würde das auf einem x64-System schon nicht mehr starten. Fällt mir grad auch ein, daher würde es auf meinem Rechner eh nicht starten ^^
 
Ich werd es mir mal überlegen. Ist halt so, auf dem Rechner sind verdammt wichtige Sachen, da darf garnichts mit passieren... für solche Basteleien habe ich normalerweise ältere PCs rumstehen ;)
 
Und warum benutzt Du die dann nicht?

Achso gibs sowas auch für Linux also einen Modememulator der auf einem comport horcht und auch einen Datenmodus hat also so wie MSIM funktioniert?
 
Weil die Rechner bei meinen Eltern stehen und ich daher im Moment keinen Zugriff drauf habe ;)

Kein Ahnung ob es sowas für Linux gibt. Du bist auch der erste, den ich nach sowas fragen sehe. Diese Emulatoren stammen aus einer Zeit wo der Kram sehr teuer war (2 Modems + Telefonanlage konnte dann mal Richtung 300-500 Mark gehen). Heute bekommst du das für 20€ bei ebay und man braucht sich mit den ganzen SW-Problemen nicht mehr herumschlagen ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück