MSI 290 Gaming wird zu heiß

AW: MSI 290 Gaming wird zu heiß

@Gimmick
Könnte durchaus sein, dass die Wärmeleitpaste/Wärmeleitpad altert.
Hier könnte neue Wärmeleitpaste und Reinigung der Lüfer- Kühler Einheit sicherlich Besserung bringen.

Hatte ich ja schon ausgetauscht, ich meinte eher die GPU.

Hier mal ein Post für die Allgemeinheit (auch im 3dc Ich-ärger-mich-Thread, ging nicht anders :X) :


Also,Ich war jetzt bei Alternate und zwar erfolglos. Bin deswegen auch etwas irritiert.

Die Karte wurde dort mit Furmark ( :ugly: ) geheizt mit folgendem Ergebnis (Gedächtnisprotoll):

Alternate: Fehler konnte nicht nachvollzogen werden. Karte bleibt bei 94°C, Takt wird gehalten.

Ich: Bei 94°C wird der Takt gehalten? Darf ich fragen wie das getestet wurde?

Alternate: Eine halbe Stunde Furmark laufen gelassen.

Ich: Und dann mit dem MSI Tool die Werte ausgelesen?

Alternate: Ne da ist im Tool ein Fenster, da sieht man das.

Ich: Aber kann doch nicht sein, dass die Karte immer mit 94°C und Lüfter auf volle Pulle läuft.

Alternate: Die Lüfter liefen nicht auf 100%, nur so 60-80%.

Ich: Die Karte wird 94°C heiß, die Lüfter laufen nicht auf 100% und die GPU taktet nicht runter? Das macht keinen Sinn. Die müssen bei höchster erlaubter Temperatur auf 100% laufen, wenn nicht ist das ja schon ein Fehler. Und Sie testen ja mit offenem Prüfstand.

Alternate: Wir konnten nichts feststellen 94°C sind noch innerhalb der Spezifikation. Und ja wir testen mit offenem Prüfstand, geschlossens Gehäuse ist aber ATX Spezifikation **kein Plan was ich mit der Info soll**

Ich: Ja natürlich, ab 94°C wird ja auch runtergeregelt, die kann nicht heißer werden. Bei mir regelt die runter.

Alternate: Hier wurden die 1250MHz gehalten.

Ich: Sie meinen 977MHz?

Alternate: Das ist der Takt, ich meine die Frequenz - 1250MHz.

Ich: Das ist der Grafikkartenspeicher.

Alternate: Der Takt wurde gehalten.

Ich: Ich werde das mit Furmark mal testen mit offenem Gehäuse vor offenem Fenster

Alternate: Witzig.

Ich: -.-

-----------


Und srsly... Furmark.

Das Furmark-Fenster aktuallisiert den Takt nicht. Da steht bei mir auch immer 977MHz (weiß ich auch erst seit grade eben).:ugly:
Und bei 2 von 4 Tests von mir stand bei Temperatur 32°C. ROFLKartoffel oder was?

//Ich muss aber auch sagen: Man hat gemerkt, dass da schon was versucht wurde, aber naja wenns halt nicht richtig gemacht wird, bringt das halt nix =/


Weil mich das ja, wie gesagt, schon irritiert hat, hab ich nochmal ein paar Sachen gemessen:

Offenes Gehäuse (offenes Fenster :ugly:) ~15°C Raumtemperatur, alles Standard "Gaming - Modus".

PvZ: GW: 89° C, 100 % Lüftergeschwindigkeit, 977 MHz konstant.
Furmark: 94 °C, 100 % Lüfter, 900 MHz <- drosselt nicht, is klar :wall:

Geschlossens Gehäuse (offenes Fenster :ugly:) ~15 °C Raumtemperatur, alles Standard "Gaming - Modus".

PvZ:GW: 94 °C, 100% Lüfter, ~940 MHz (schwankt zwischen 920 MHz und 955 MHz oder so)
Furmark: 94°C, 100% Lüfter, ~700MHz '(geht runter bis 500 MHz oder so)


Und jetzt ist die Sache folgende:

Ist das normal?

Wenn nein: Der nette (etwas sarkastisch, aber nett waren sie sonst ja schon :p ) Alternate-Mann meinte, ich soll mir das von MSI bestätigen lassen und die Email ausgedruckt mitbringen :ugly:.

Wenn ja: Kühlung vor dem Morgenkaffe designt?


Also, wie soll ich da jetzt vorgehen? Ich hab dem Alternate-Typen auch schon gesagt, dass ich auch gerne den Zeitwert nehme (obowhl ich weiß, dass es BGH-Urteile gibt, die einem den VOLLEN Kaufpreis zugestehen) - ich hab nur einfach keinen Bock mehr.
Eine Ersatzkarte direkt von Alternate gibts auch nicht, da meinten sie, dass sie keine mehr haben und erst bei MSI nachfragen müssten - ergo wieder Wartezeit. Hab ich aber keine Lust drauf.
 
Zurück