Mein HEPC-Eigenbau

AW: Mein HTPC-Eigenbau

Nein, nein...da hab ich schlicht gepennt irgendwo und mich auf irgendnen falschen Winkel verlassen...
Ich hab grad alle Winkel abgesucht...und nichts wirklich dramatisches entdeckt!
Die eine Seitenwand ist 1,5mm länger als die andere - die wird also kürzer gefeilt.
Jetzt werden erstmal kleine Eckwinkel hergestellt, die die 90° sicherstellen! und die Rückwandaufnahme wird nochmal neu gemacht...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein HTPC-Eigenbau

Ich wünsche dir viel Erfolg, damit du nicht allzuviel Arbeit beim korrigieren der Fehler hast.
Sowas ist immer sehr nervig
 
AW: Mein HTPC-Eigenbau

Ich sehs mal positiv...
Das gibt mir die Möglichkeit einiges zu verbessern, was mir eh noch nicht recht gefiel (Rückwandbefestigung z.B.)

Ich "darf" übrigens 100€ in Hardware investieren...
Ich werde mir wohl eine Samsung 128GB 830er SSD zulegen. Dann wandert die Corsair ins Notebook und die Samsung macht meinem HTPC Beine...
 
AW: Mein HTPC-Eigenbau

Oh je, Oh je..
Was ich auch immer mit diesen rechten Winkel zu kämpfen habe.. Immer das selbe!

Gutes Gelingen und viel Motivation wünsch ich dir! Schön wirds überhaupt verbessert!

:daumen:
 
AW: Mein HTPC-Eigenbau

:lol:Da war dochmal dieser Depp im Radio, von dem der Satz stammt :"Ich schei* auf Winkel!!!"

Das is halt nunmal ärgerlich, wenn da was auf einmal nicht mehr stimmt
 
AW: Mein HTPC-Eigenbau

Da das hier ja ein Tagebuch ist, wollen wir mal auch möglichst täglich was zum Besten geben...
Der Satz: "Ich schei* auf Winkel!!!" schoss mir heute doch ein Paar mal durch den Kopf...gefolgt von: "...und auf Radien schei* ich noch nen Extrahaufen!!!"
Bis ich mit meinem "Werkzeugpark" diese verfluchten Innenradien von meinen Winkelstücken endlich fertig und passend gedengelt hatte, verging ne halbe Ewigkeit:
DSC04593.JPG


Der Holzstaub auf dem Foto stammt von den Holzleisten, die ich noch von unten an die obere runde Außenrahmenkante kleben musste, um zu verhindern, dass der Deckel, der später auf ner Filzlage aufliegt nicht oben übersteht.
Meine ersten Versuche mit 0,5er Blech waren ne Katastrophe. Also lieber Holz von 2mm auf ca.0,5mm runterschleifen.
Zur Entschädigung hab ich mir jetzt erstmal die SSD bestellt!;)
 
AW: Mein HTPC-Eigenbau

Ich erinnere mich mit Grauen an meinen 4-Wöchigen Lehrgang Manuelles Spanen zurück, wenn ich das sehe:schief:
Glaub mir, ich weiß, dass sowas hier viele Nerven kostet.
Umso erstaunlicher sind deine Ergebnisse.
Ich hoffe, dass du alles wieder hinbekommst, denn dein Gehäuse hat mir echt gefallen.:daumen:
 
AW: Mein HTPC-Eigenbau

Die Radien hab ich übrigens nach einigen Fehlversuchen schließlich um eine große Stecknuss gehämmert, dass ging ganz gut...:what:
 
AW: Mein HTPC-Eigenbau

Liebes Tagebuch,
heute habe ich mich in eine Kante verliebt...
Moment ich hab sogar ein Foto von ihr...:
DSC04595.JPG

"Auf jeden Topf passt ein Deckel" und wenn nicht, wird der Topf halt passend gemacht...

Meine tollen Winkel sehen eingeklebt so aus und die ersten Deckelaufnahmen sind auch schon montiert...:
DSC04597.JPG
DSC04600.JPG


...und weil ich grad so gut drauf war, hab ich mich schonmal an die Ausschnitte für die Lüftungsgitter im Deckel gemacht...:
DSC04599.JPG


...und einen Tag später den zweiten:
DSC04604.JPG


Auf dem Foto sieht man auch, dass sich die Grundplatte jetzt auf der Seite mit dem großen Deckelausschnitt um 2mm nach hinten verschoben hat. Das wird also die hoffentlich letzte Baustelle wegen des faulen Winkels...
Das mit den Langlöchern an der seitlichen Verschraubung hat im Übrigen super geklappt!

An alle Adleraugen: Der Spalt zur Rückwand hin schließt sich, wenn die Rückwandhalterung neu gemacht ist.
...und die feinen Risse im Holz des Rahmens sind alt und schon verarztet (aufgehebelt und mit Leim ausgespritzt)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein HTPC-Eigenbau

So kurzer Baustopp...die neue SSD ist da!!!
DSC04605.JPG

Die Samsung ist nicht nur eine der schnellsten, sondern vor allem die Schönste!
Jetzt heißt es "alte" SSD klonen, löschen und ins Notebook einbauen. Notebookplatte klonen auf alte SSD aufspielen. Samsung SSD mit der alten Partition bespielen...Spaß haben...Mal sehen wie lang das dauert und was so alles schiefgeht...

Kurzes Update: Es geht so einiges schief!:ugly: Das Tool zum Klonen von O&O hat aus einem funktionierenden Windows zwei defekte gemacht. Einmal konnte ich es noch wiederherstellen. Beim zweiten Versuch mit dem gleichem Tool (der Idiot sitzt ja vor dem Rechner) war dann alles hinüber!
Jetzt installiere ich Windows 8 grad auf der Samsung von Grund auf neu...

Hoffentlich klappts beim Notebook (Win7) besser...da werd ich mal auf True Image zum Klonen setzen (das läuft in Version 14 übrigens nicht unter Windows 8)

Letztes Update: True Image hat gute Arbeit geleistet und das Notebook ist jetzt leiser und reaktionsschneller...ne SSD ist schon was feines!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein HTPC-Eigenbau

Also so was...da kauft man mal neue gute Hardware und schon kriegt man 2 "gefällt mir"-Klicks:D...ist halt PCgameshardware hier!
aber was haltet Ihr denn von meinen bei all den Installationsbalkenpausen fertiggestellten Deckelausschnitten?? Kann man zwar nicht kaufen, dafür aber einzigartig...;)
DSC04610.JPG
 
AW: Mein HTPC-Eigenbau

Achtung, Achtung...
Ich verlasse jetzt die Casecon-Gefilde und betrete das geheiligte Land des Kunsthandwerks...
Wer mehr Geduld aufbringt bitte Finger hoch...:lol:Ich muss bescheuert sein, aber nun hab ich angefangen...
Ach so, wovon sprech ich eigentlich: Na meine Einfassungen für die Lüftungsgitter im Deckel...hier guck:
DSC04611.JPG

0,5mm Stahlblech außen und innen mit Dremel und kleiner Trennscheibe ausgeschnitten und jetzt schon seit Stunden am Feilen, damit ich überall 5mm Rahmenbreite habe...
Davon schaffe ich genau einen am Tag...:ugly:...das is aber auch schwül heute, ich glaub ich hab ne weiche Birne...:wall::stupid:
 
AW: Mein HTPC-Eigenbau (Der Deckel entsteht)

Oha, ne Menge Arbeit :what:
Ich bin beeindruckt. Bin gespannt obs dann zusammenpasst:D
 
AW: Mein HTPC-Eigenbau (Der Deckel entsteht)

Das passt doch schon ganz gut...lackiert müsste das sehr gut aussehen!
DSC04615.JPG
 
AW: Mein HTPC-Eigenbau (Der Deckel entsteht)

Eigentlich wollte ich heute den fertig lackierten Deckel präsentieren, aber die Zeit zerrinnt einem durch die Finger...
Also gibts nur den Zwischenstand:
DSC04616.JPG

20 kleine Haltebleche wollen auch erstmal geschnitten werden...der Winkel zur Befestigung an der Rückwand ist auch schon dran...fehlen noch die Haltelaschen vorn und eben der Lack!
Morgen gehts ja weiter! Ferien sind was Schönes:D

Update: Das gibts doch nicht!!!
Es gibt aber auch Fehlerquellen...Das rechte Gitter reflektiert komplett anders als die anderen beiden, weil es falschrum drin ist!! Das sieht man auf dem Foto nicht...shit, was mach ich jetzt???
Wenn ich das lackiert auch sehe, werd ich mich ewig ärgern...erstmal schlafen...:huh:

Lieber jetzt die Arbeit als später die doppelte: Das Gitter ist erneuert!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein HTPC-Eigenbau (Der Deckel entsteht)

Ich präsentiere meinen fertigen Gehäusedeckel!!
Bitte nicht anfassen, der Lack muss noch trocknen!!
DSC04622.JPG

Zur Veranschaulichung noch ein Bild von den Haltelaschen vorn. Die schieben sich unter die Winkelkante vorn:
DSC04619.JPG

...und der Haltewinkel hinten wird dann mit der Rückwand verschraubt:
DSC04618.JPG

Das zugegeben hässliche Klebeband um die Gitterkante auf der Unterseite dient nur dazu die schmale Rahmenkante lichtdicht zu machen. Da die Deckelunterseite noch gedämmt wird sieht man das später nicht mehr!
 
AW: Mein HTPC-Eigenbau (der Deckel ist fertig und lackiert!)

Find deinen Deckel echt gut gelungen, die 3 Ausschnitte gefallen mir sehr.

Wär es nicht einfacher wie auch viel schöner, wenn du die Gitter inkl. Rahmen mit Eingeklebt hättest?
Wenn du z.b 2K Flüssigmetall verwendet hättest wäre das wie ein Spachtel und die Fugen wären auch geschlossen..

Aber lass dich nicht von mir verunsichern! Weiter im Text! :D
 
Zurück