Mario Kart-Uhr: Diese Armbanduhr im Nintendo-Design kostet 25.600 Euro

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Mario Kart-Uhr: Diese Armbanduhr im Nintendo-Design kostet 25.600 Euro

Der Schweizer Uhrenhersteller Tag Heuer fällt wieder einmal mit einer Nintendo-Uhr zu einem Mondpreis auf. Diesmal haben sich die Designer auf Mario Kart eingeschossen und fordern für das Ergebnis einen fünfstelligen Betrag von den Konsumenten.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: Mario Kart-Uhr: Diese Armbanduhr im Nintendo-Design kostet 25.600 Euro
 
Im vergangenen Jahr wurde bereits eine Uhr im Mario-Design präsentiert, die im Rückblick mit ihrem Preis von 2.150 Euro beinahe billig erscheint.

War bestimmt nur eine umgelabelte Swatch :-)
 
Und die Rubine sind nur dazu dar, um die Uhr "wertvoll" erscheinen zu lassen. Tatsächlich sind die Rubine so klein, dass sie - da würde ich mich wetten trauen - als Abfall der Schmuckindustrie gekauft werden.

Herstellungspreis für die 25.600 Euro Uhr wahrscheinlich keine 600 Euro - das nenn ich eine satte Marge!
 
Normale Mario Uhr
1.jpg


Mario Uhr für Leute die eine Frau zum essen ausführen wollen.
2.jpg


Ihr versteht das Undercover Prinzip nicht. Wenn man sich dafür schämt das man Mario gut findet, nimmt man die zweite Uhr und heiratet eine schöne Frau.
 
Zurück