• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Kaufberatung: nach 7 Jahre ein neuer Rechner

Hallo,
ich wollte euch an meinen neuen Gedanken teilhaben lassen...

Ich werde doch zuerst, wie von Rotkaeppchen empfohlen (Thread #12), nur die Grafikkarte und den Monitor tauschen.
Folgende Komponenten habe ich ins Auge gefasst:
Grafikkarte: PowerColor Radeon RX 5700 XT Red Devil ab €'*'462,90 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Monitor: Eizo Foris FS2735 ab €'*'999,00 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Kosten Step 1: ca. 1500€

Im zweiten Schritt wird dann in Zukunft das Motherboard, CPU mit Kühler, RAM und das Netzteil getauscht.
Das bisherige Gehäuse und die SSD-Festplatten dürfen bleiben.
Rechner 2019 Preisvergleich Geizhals Deutschland
Kosten Step 2: ca. 800€

a) Passt die Grafikkarte mit meinen bisherigen Komponenten zusammen?
b) Der Monitor ist ein IPS-Panel, da meine erste Priorität Bild -und Videobearbeitung ist und hier natürlichere Farben dargestellt bekomme. Die zweite Priorität wäre dann das gelegentliche Zocken, denke ich hier insoweit richtig?
c) Seither hatte ich einen 23"-Monitor mit einer geringeren Auflösung. Habe ich hier nun bei 27" und WQHD Nachteile beim normalen Arbeiten (Office und Internet) durch die höhere Auflösung wie z.B. zu kleine Schrift bzw. zu kleine Darstellung der Webseiten?
d) Welcher Anschluss ist von Grafikkarte zum Monitor vorzuziehen damit ich auch den Ton vom Board erhalte: HDMI oder DisplayPort?

Vielen Dank für eure Einschätzung!
Gruß Yansop.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
Ich würde das Netzteil mittauschen. Das E9 ist wirklich schon sehr alt. Da ne Red Devil dran hängen... weiß ich nicht ob das so optimal wäre.

a) an sich passt ne Grafikkarte überall hin. Aber die CPU wird dich natürlich jetzt limitieren. Wie stark siehst du ja dann.
b) Monitor ist immer stark vom persönlichem Empfinden abhängig. Ich bin bspw. schon mit einem 400€ TN Panel zufrieden, andere wiederrum nicht. 1000€ find ich dennoch was viel für WQHD IPS. Das geht auch günstiger
c) Nein. Da ja auch die Display Größe gestiegen ist, wird die Schrift nicht kleiner sein. Wenn es 23" und WQHD gewesen wäre, dann ja.
d) Kommt auf die GPU an. Bei der Red Devil ist ein HDMI 2.0 Anschluss dran. Unterstützt der Monitor auch HDMI 2.0 dann ist es völlig egal ob du jetzt DP oder HDMI nimmst.
 
Ich würde das Netzteil mittauschen. Das E9 ist wirklich schon sehr alt. Da ne Red Devil dran hängen... weiß ich nicht ob das so optimal wäre.
werde ich in Betracht ziehen...

d) Kommt auf die GPU an. Bei der Red Devil ist ein HDMI 2.0 Anschluss dran. Unterstützt der Monitor auch HDMI 2.0 dann ist es völlig egal ob du jetzt DP oder HDMI nimmst.
Habe eine Seite gefunden, in welcher Erklärt wird, das AMD Freesync nur mit DisplayPort funktioniert. Also müsste man doch diesen Anschluss vorziehen, oder?
DisplayPort vs. HDMI: Was sind die Unterschiede und ist besser?
 
Das stimmt schlicht und einfach nicht. Freesync funktioniert auch mit HDMI 2.0, ich nutze es ja selber.

Natürlich aber nur wenn sowohl GPU als auch Monitor das unterstützen.
 
Zurück