Just Cause 2 unterstützt 3D Vision und bietet Geforce-exklusive CUDA-Effekte

AW: Just Cause 2 unterstützt 3D Vision und bietet Geforce-exklusive CUDA-Effekte

Und nur mal so am Rande nicht nur die Konsolen und Raubkopierer machen den PC Spiele Markt kaputt, ne auch solche Einwicklungen für einzelne User Gruppen bringe den PC Spiele Markt nicht gerade voran...

Eher im Gegenteil, ich kann mir durchaus vorstellen das sich einige das Spiel aus dem Grunde nicht holen werden, warum auch wenn man es eh nicht "voll" genießen kann.
Ich vermute einfch mal, dass, wie bekannt, die Fermikarten auf Grund ihrer GPGPU Optimierung, leistungtechnisch einen eklatanten Vorteil in dem Spiel, aus Aushängeschild, bekommen werden, den sie unter normal vergleichbaren Bedingungen nicht haben.

MfG

Ich versteh auch nicht, was die Leute gegen NV meckern. ATI hat genau dieselben Möglichkeiten. Sollen die doch auch ihre eigenen Features entwickeln und dann den Entwicklern verkaufen. Dass das auch bei ATI funktioniert zeigen Bsp. wie STALKER CS, CoP! Nur ATI muss auch mal Pionierarbeit leisten, denn bisher sind sie erst mit ihren Sachen nachgezogen nachdem NV SLI, Physix und CUDA eingeführt/weiterentwickelt haben. @Hitman145 Da sieht man hier wer die Fortschritte und Weiterentwicklungen im PC-Markt vorantreibt. Wenn ATI immer solange auf ihre Features warten lässt, haben die selber Schuld - NV macht es richtig!

NV geht neue Wege und leistet oft Pionierarbei oder entwickelt bestehende Techniken weiter im Gegensatz zu ATI. Genauso wie Crytek mit der Cryengine gegenüber der UREngine. Alle meckern dann rum, dass CE-Spiele zu viel Performance schlucken aber erkennen nicht die technischen Fortschritt gegenüber der URE und meinen noch, dass die URE perfomanter ist. Wenn die URE dieselben Effekte wie die CE integrieren würde, wette ich mein SLI-System darauf, dass dann mit der Performance in den Keller geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Just Cause 2 unterstützt 3D Vision und bietet Geforce-exklusive CUDA-Effekte

wieso hacken alle auf NV rum?? Wenn NV soviel Geld etc. in die Optimierung von Engine´s und Effekten investiert, wieso solls denn kein TWIMTBP Spiel werden?? Hab nix gegen ATI, hatte selbst schon genug, aber wer halt diese Effekte haben uns sehen will, soll sich was gutes kaufen... Was hat ATI denn schon tolles im Angebot momentan, ausser DX11 ?????
Und ATI Games, da fallen mir gerad 2 ein, DIRT2 und BFBC2 und bei beiden seh ich persönlich einen minimalen Unterschied, achja, AVP ist auch noch so nen Beispiel... DX11 wird sowieso erst mit den FERMI Karten richtig groß kommen, egal was ihr denkt, es wird so sein, weil NV IMMER den Spielemarkt geleitet hat, auch wenn die momentan eine kleine "Flaute" haben... was bringt mir DX11, wenn die Graka zu schwach ist diese Effekte in einer annehmbahren Geschwindigkeit darzustellen???
Greetz Bamboo

Ich versteh auch nicht, was die Leute gegen NV meckern. ATI hat genau dieselben Möglichkeiten. Sollen die doch auch ihre eigenen Features entwickeln und dann den Entwicklern verkaufen. Dass das auch bei ATI funktioniert zeigen Bsp. wie STALKER CoP! Nur ATI muss auch mal Pionierarbeit leisten, denn bisher sind sie erst mit Sachen nachgezogen nachdem NV Physix und CUDA eingeführt/weiterentwickelt haben. @Hitman145 Da sieht man hier wer die Fortschritte und Weiterentwicklungen im PC-Markt vorantreibt. Wenn ATI immer solange auf ihre Features warten lässt, haben die selber Schuld - NV macht es richtig!
Warum ich das nicht für gut heiße?
Weil dadurch die Spielergemeinschaft gespalten wird und es sollte doch in unserem Interesse sein, dass egal welche Hardware wir benutzen, alle die gleichen Leistungen geboten bekommen, schliesslich zahlen wir alle auch den gleichen Preis. Für uns Endverbraucher wäre es einfach am sinnvollsten, wenn es, ähnlich DX, einen Standart geben würde, bzw. der existierende mehr Verwendung finden würde.

MfG
 
AW: Just Cause 2 unterstützt 3D Vision und bietet Geforce-exklusive CUDA-Effekte

Warum ich das nicht für gut heiße?
Weil dadurch die Spielergemeinschaft gespalten wird und es sollte doch in unserem Interesse sein, dass egal welche Hardware wir benutzen, alle die gleichen Leistungen geboten bekommen, schliesslich zahlen wir alle auch den gleichen Preis. Für uns Endverbraucher wäre es einfach am sinnvollsten, wenn es, ähnlich DX, einen Standart geben würde, bzw. der existierende mehr Verwendung finden würde.

MfG

Es ist überall so mit der Konkurrenz und deren Vorteile. Die Kunden werden immer gespalten aber sie können darüber entscheiden was sie haben wollen oder nicht. Du kannst dir einen Ferrari kaufen oder einen Fiat, je nach dem was du haben willst. Wenn du auf die CUDA- und Physix-Effekte verzichten willst, holst du dir einfach eine ATI-Karte und fertig - die Spiele werden dann mit Sicherheit nicht unspielbar sein. Willst du nicht drauf verzichten, gibst du halt mehr Geld für eine NV-Karte aus. Es war doch mit DX10.1 doch genauso - da hatte ATI mit der Stalker-Reihe die Nase vorn. Bei Assasins Creed hatten sie halt selbst Schuld gehabt sich die Entwickler von NV abwerben zu lassen, woraufhin (inoffiziell) die DX10.1-Unterstützung vom Entwickler herausgenommen wurde. So ist nun mal das Geschäft.

Deine Meinung wäre natürlich optimal für uns Spieler, wenn sich alle lieb die Hand reichen würden, aber der Mensch ist halt nicht von Grund lieb und nett - besonders nicht wenns um den eigenen Profit geht :devil:.
 
AW: Just Cause 2 unterstützt 3D Vision und bietet Geforce-exklusive CUDA-Effekte

@DaStash
Gespalten wird hier niemand, nur weil ein Wassereffekt auf der einen Karte mal ein bischen hübscher oder performanter daher kommt.

Früher zb. hat auch niemand ne Welle gemacht das ATI auf SSAA verzichtet hat, obwohl es technisch machbar war, zu jeder Zeit.
 
AW: Just Cause 2 unterstützt 3D Vision und bietet Geforce-exklusive CUDA-Effekte

Jo Nvidia kümmert sich vielleicht mehr um Entwickler, aber nur im Bereich des "Geld in den Arsch blasen" :schief:
Wieso nutzt der Entwickler nicht einfach die Schnittstellen wovon am Ende alle bzw. die meisten was haben, aber nein kaum winkt Nvidia mit den Geldscheinen schon wird wieder nur für die eine User-Gruppe Entwickelt...

Aber Hauptsache Nvidia hat danach wieder ein Pseudo Pro Argument für ihre Grafikkarten...

Du betrachtest es völlig subjektiv!
NV: SLI, Physix, CUDA, 3DVision...
ATI: hmmmm.... was sie auch gemacht haben, sie haben es nach NV gemacht!
Da ist es schon verständlich wenn NV die Features, Neu- und Weiterentwicklungen, in denen sie Unmengen an Geld hineingesteckt haben, auch versuchen diese an die Spielehersteller weiterzugeben.
 
AW: Just Cause 2 unterstützt 3D Vision und bietet Geforce-exklusive CUDA-Effekte

@DaStash
Gespalten wird hier niemand, nur weil ein Wassereffekt auf der einen Karte mal ein bischen hübscher oder performanter daher kommt.

Früher zb. hat auch niemand ne Welle gemacht das ATI auf SSAA verzichtet hat, obwohl es technisch machbar war, zu jeder Zeit.
Das stimmt m. M. n. nicht. Ich zahle ja nicht meine 43€, damit ich auf diverse Filter verzichten muss, dass Wasser schlechter aussieht und die Beleuchtungseffekte schlechter aussehen, nur weil sie auf einen "geschlossenen" Standart angepasst wurden. Und extra für das Spiel würde ich mir nicht eine dementsprechende GPU holen, was folglich nur einen Schluss übrig läßt.

@DX Vergleich.
Dieser ist unpassend, da DX ein offener Standart ist und beide Unternehmen diese nutzen können, was bei CUDA nicht der Fall ist.

MfG
 
AW: Just Cause 2 unterstützt 3D Vision und bietet Geforce-exklusive CUDA-Effekte

Ich als Nvidia Nutzer höhre ich das sehr sehr gerne. Hoffentlich wird das dann auch gut aussehen und das Spiel wird nicht flopen.
 
AW: Just Cause 2 unterstützt 3D Vision und bietet Geforce-exklusive CUDA-Effekte

Warum kommt den keiner toll wir untesrtützen ATI Steam für exclusive featers wie ne Physx kopie tolle ATI exclusive Effekte

weil Nvidia die armen Schweine besticht:daumen2:

ne jetzt mal ernsthaft ich finde man sollte CUDA un STEAM aus dem Spiel lassen und Open CL nutzen um niemanden zu ärgern
 
AW: Just Cause 2 unterstützt 3D Vision und bietet Geforce-exklusive CUDA-Effekte

Das stimmt m. M. n. nicht. Ich zahle ja nicht meine 43€, damit ich auf diverse Filter verzichten muss, dass Wasser schlechter aussieht und die Beleuchtungseffekte schlechter aussehen, nur weil sie auf einen "geschlossenen" Standart angepasst wurden. Und extra für das Spiel würde ich mir nicht eine dementsprechende GPU holen, was folglich nur einen Schluss übrig läßt.

@DX Vergleich.
Dieser ist unpassend, da DX ein offener Standart ist und beide Unternehmen diese nutzen können, was bei CUDA nicht der Fall ist.

MfG

Tja, haben oder nicht haben - und man kann ja bekanntlich nicht alles haben, es sei denn du bist 007 ;D. Achja ich habe mich ja deutlich ausgedrückt, was passiert, wenn ATI ihre Technik nicht weiterentwickelt. Die Entwickler entscheiden halt nach Kaufargumenten und davon hat NV halt mehr. Und was DX angeht, es ist zwar ein offener Standard, was aber immer noch nicht heißt, dass jeder X-beliebige Grakahersteller mal ebenso umsteigen kann. NV hätte nicht mal ebenso ihre Hardware und Treiber auf DX10.1 ausrichten können, da sie das Geld in eigene Entwicklungen gesteckt haben und ATI hat es halt in diesem Zeitraum nicht vollständig geschafft es als einen Vorteil auszunutzen.

Warum kommt den keiner toll wir untesrtützen ATI Steam für exclusive featers wie ne Physx kopie tolle ATI exclusive Effekte
weil Nvidia die armen Schweine besticht:daumen2:
Wie gesagt, ATI hat die Möglichkeit eigene Sachen zu entwickeln - selbst Schuld sind sie wenn sies nicht machen! Und wie meine Vorredner und ich schon erwähnt haben, es gibt Spieleentwickler, die sich für ATI entschieden haben - aber es sind halt nur wenige, denn von Nichts kommt Nix (ATI hat halt zu wenige eigene Features).

ne jetzt mal ernsthaft ich finde man sollte CUDA un STEAM aus dem Spiel lassen und Open CL nutzen um niemanden zu ärgern

Man sollte auch noch alle Automarken nur noch in Einer zusammenfassen um den Bürgern die Auswahl leichter zu machen und um Einige nicht zu verärgern, wenn Andere ein schickeres und schnelleres Auto hätten .
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Just Cause 2 unterstützt 3D Vision und bietet Geforce-exklusive CUDA-Effekte

Das stimmt m. M. n. nicht. Ich zahle ja nicht meine 43€, damit ich auf diverse Filter verzichten muss, dass Wasser schlechter aussieht und die Beleuchtungseffekte schlechter aussehen, nur weil sie auf einen "geschlossenen" Standart angepasst wurden.

Spiele sind mehr als die Summe ihrer Grafikeffekte.
Ein GTA4 zock ich auch ohne Kantenglättung, auch wenn bei anderen Spielen nicht drauf verzichten kann.
Nach der BF:BC2 Demo hab ich mir jetzt Win7 angeschaft, weil unter XP kein AA ging.
Auf DX10, 10.1 und DX11 hätte ich auch weiterhin verzichten können, davon hängt für mich nicht der Spielspaß ab.

AMD Kunden wissen das es einen starken Entwicklersupport seitens NV gibt und AMD hier offenbar schwächelt, womit klar ist das es durch aus den ein oder anderen Effekt gibt der dann nicht nutzbar ist.

Radeons sind doch soooo viel preiswerter hört man immer, tja hat nicht nur Vorteile.

Aber egal ich habe hier fertig. Ich hab Just Cause 1 noch nicht mal gezockt, und Just Cause 2 werd ich wohl auch nicht zocken, auch wenn ich jetzt ein DX10 fähiges Windoof Sieben und ne GTX285 hab. *lol*
 
AW: Just Cause 2 unterstützt 3D Vision und bietet Geforce-exklusive CUDA-Effekte

Tja, haben oder nicht haben - und man kann ja bekanntlich nicht alles haben, es sei denn du bist 007 ;D. Achja ich habe mich ja deutlich ausgedrückt, was passiert, wenn ATI ihre Technik nicht weiterentwickelt. Die Entwickler entscheiden halt nach Kaufargumenten und davon hat NV halt mehr. Und was DX angeht, es ist zwar ein offener Standard, was aber immer noch nicht heißt, dass jeder X-beliebige Grakahersteller mal ebenso umsteigen kann. NV hätte nicht mal ebenso ihre Hardware und Treiber auf DX10.1 ausrichten können, da sie das Geld in eigene Entwicklungen gesteckt haben und ATI hat es halt in diesem Zeitraum nicht vollständig geschafft es als einen Vorteil auszunutzen.
Ich versteh Dich schon aber wenn man einen "offenen Standart" ignoriert, dann kann man das ja machen aber wenn ein Entwickler für einen "geschlossenen Standart", auf den nur die Hälfte der Spieler Zugriff hat, entwickelt, dann finde ich das eben nicht in Ordnung aber anscheind siegt in dem Punkt das Kapital vor der Vernunft.

Und nebenbei gesagt hat es nichts mit Innovation zu tun, wenn man versucht einen offenen Standart wie dx 10.1 damals und heute OpenCL zu boykottieren, in dem man einen eigenen, geschlossenen Standart entwickelt und den mit Hilfe von, ich sage es mal höflich, "Entwicklersubventionen" versucht dem Markt zu diktieren.

MfG
 
AW: Just Cause 2 unterstützt 3D Vision und bietet Geforce-exklusive CUDA-Effekte

Wir reden hier ja auch nicht von Vernunft. Würde die Menschheit vernünftig sein, ständen wir nicht am Rande einer Klimaveränderung. Was den Fortschritt aber angeht, muss man sich nicht immer an einen offenen Standard halten. Es war schon immer so, dass eigene Entwicklungen (die zwar an einen offenen Standard in gewisser Weise angelehnt waren) den Fortschritt und den offenen Standard weitergebracht haben. Manchmal ist es auch nötig einen offenen Standard wie du es sagst zu "boykottieren", um die Entwicklung voranzutreiben. Z.B. um klimaschonende Kraftfahrzeuge herzustellen, muss man den Standard eines Diesel- oder Benzinmotors z.B. durch einen Elektromotor (der eine Neuentwicklung ist, aber auch an bestehende Standards angelehnt ist) entfliehen.

Die NV-Techniken benutzen die offenen Standards nämlich auch als Grundlage und Plattform für ihre eigene Funktionalität.
 
AW: Just Cause 2 unterstützt 3D Vision und bietet Geforce-exklusive CUDA-Effekte

P.S.: Ne 5850 ist eher Mid-Range als High End ;)
Öhm, ja genau, die einzigen Karten die noch schneller sind sind die Dual GPU Karten und die 5870, aber kein High End oder wie? Die 2. schnellste Single GPU Karte ist High End.

Warum ich das nicht für gut heiße?
Weil dadurch die Spielergemeinschaft gespalten wird und es sollte doch in unserem Interesse sein, dass egal welche Hardware wir benutzen, alle die gleichen Leistungen geboten bekommen, schliesslich zahlen wir alle auch den gleichen Preis. Für uns Endverbraucher wäre es einfach am sinnvollsten, wenn es, ähnlich DX, einen Standart geben würde, bzw. der existierende mehr Verwendung finden würde.
Dann sind Konsolen aber um einiges schlimmer als das hier, schließlich gibt es Titel, die Exklusiv nur für Konsolen erscheinen, Just Cause 2 wird sich auch auf ATI Karten zocken lassen, nur halt nicht mit allen Effekten.
 
AW: Just Cause 2 unterstützt 3D Vision und bietet Geforce-exklusive CUDA-Effekte

Du betrachtest es völlig subjektiv!
NV: SLI, Physix, CUDA, 3DVision...
ATI: hmmmm.... was sie auch gemacht haben, sie haben es nach NV gemacht!

So denkt man sich die Geschichte schön, nicht wahr?
  • AFR und das daraus entstandene Crossfire gab es vor Nvidias SLI, welches im übrigen nichts mit 3Dfx SLI zu tun hat.
  • PhysX ist weder die erste, noch die einzige Physik Engine.
  • Mit CTM war ATI auch hier schneller gegenüber CUDA und mit Stream in etwa zur gleichen Zeit unterwegs wie Nvidia
  • 3D Vision ist weder neu, noch innovativ, und die ersten waren sie schon gar nicht; von Elsa gab es Shutter Brillen schon vor über 10 Jahren, die Technik ist noch viel älter. Selbst iz3D bietet Polfilter Brillen schon länger an, als Nvidia 3D Vision. Und ihre Treiber funktionieren auch mit Shutter Brillen anderer Hersteller.

Diese Entwicklung ist für den Kunden genau das Gegenteil von dem, was in seinem Sinne ist.

Wie schon wer schrieb; bald gibts Spiele, die nur noch mit Nvidia Karten "echten 3D Modus" bieten ...
 
AW: Just Cause 2 unterstützt 3D Vision und bietet Geforce-exklusive CUDA-Effekte

So denkt man sich die Geschichte schön, nicht wahr?
  • AFR und das daraus entstandene Crossfire gab es vor Nvidias SLI, welches im übrigen nichts mit 3Dfx SLI zu tun hat.
  • PhysX ist weder die erste, noch die einzige Physik Engine.
  • Mit CTM war ATI auch hier schneller gegenüber CUDA und mit Stream in etwa zur gleichen Zeit unterwegs wie Nvidia
  • 3D Vision ist weder neu, noch innovativ, und die ersten waren sie schon gar nicht; von Elsa gab es Shutter Brillen schon vor über 10 Jahren, die Technik ist noch viel älter. Selbst iz3D bietet Polfilter Brillen schon länger an, als Nvidia 3D Vision. Und ihre Treiber funktionieren auch mit Shutter Brillen anderer Hersteller.
Diese Entwicklung ist für den Kunden genau das Gegenteil von dem, was in seinem Sinne ist.

Wie schon wer schrieb; bald gibts Spiele, die nur noch mit Nvidia Karten "echten 3D Modus" bieten ...
Ich habe nie gesagt, dass die Techniken NV Eigenprodukte sind, du solltest meine Posts n bisschen genauer lesen.

1. NV hat SLI zuerst vermarktet, effektiv gemacht und war in der Technik ATI voraus. CF war erst ohne die Slavetechnik vermarktungsreif und somit final und das zählt.
2. NV war es, das Physik in Spielen mehr intensiviert und wieder neu belebt hat, denn bis dahin durchlebte die Physikwelt eine Flaute. Dass Physix ursprünglich nicht von NV stammt und dass es nicht die einzige P-Engine ist, ist mir auch klar.
3. kann ich nichts genaueres zu sagen, aber anscheinend ist NV wieder die Fraktion, die es intensiv umsetzt.
4. Wieder ist es NV, das diese Technik neubelebt hat und in vielen Spielen umsetzt. Ich hab auch schon einige 3D-Techniken für den PC ausprobiert, aber keine davon hat mich so von der Technik überzeugt wie die von NV.

Und wie ich jetzt schon zum vierten mal erwähne, ist es natürlich nicht optimal für uns Gamer. Meine Argumentation richtet sich auch nur an all diejenigen Kurzsichtdenker, die sich darüber aufregen, dass so viele Spiele mit NV-Technik laufen und entwickelt werden. Ist doch klar wenn ATI es versäumt ihre eigene Technik weiterzuentwickeln und zu vermarkten.
 
AW: Just Cause 2 unterstützt 3D Vision und bietet Geforce-exklusive CUDA-Effekte

Was du schreibst, und was du denkst sind zwei unterschiedliche Dinge.
1. NV waren nicht die ersten, und auch in der Technik nicht vorraus. Was du dir daraus drehst ist wie geschrieben, etwas anderes.
2. Physik erlebte keine Flaute, die Ageia Karten hingegen schon, was auch verständlich ist. Es ist doch vielmehr ein Wunschdenken das ohne PhysX keine Physik Effekte in Spielen möglich ist. Was nun daraus gemacht wurde kann man nun wirklich nicht "beleben" nennen, wo man die erwähnenswerten GPU Physik Titel an zwei Händen abzählen kann (und jene, welche eine extra GPU als Dedizierte Karte benötigen sind nicht viel weniger). Mehr Marketing als eine wirkliche Umsetzung und vor allem Marktdurchdringung.
3. Ja CUDA ist derzeit weiter Verbreitet, aber es war ja auch schon länger geplant das auf nicht Hardware eingeschränkte Techniken umgelenkt werden soll.
4. Neubelebt ist etwas ganz anderes, wie hier - und auch bei den anderen Dingen - Nvidia als den Erfinder darzustellen. Und die Techniken die du anscheinend genutzt hast, Anaglyph, sind in ihrer Qualität ähnlich dem Preis: Günstig.

Deine Argumentation widerspricht dir selbst; einerseits ist dir bewusst das diese Entwicklung, welche so aber nur in einzelnen Titeln mehr Schein als Sein darstellt, kontraproduktiv ist, andererseits redest du es dir aber schön, als wäre es das beste was uns passieren kann. Ist es aber nicht. Und das hat auch nichts mit Kurzsichtigkeit zu tun; was passiert wenn die Hardwarehersteller in den Spielen selbst herumfummeln, sieht man an Batman (Stichwort Z-Buffer)

Den Entwicklern Hilfestellung zu leisten ist eine Sache, die Spiele an die eigene Hardware zu "Optimieren" eine ganz andere.

Aber macht ihr mal weiter, seid ja schon auf dem richtigen weg.

Kannst dir ja mal überlegen was passiert, wenn ATI wirklich "eigene" Technik auf gleiche Weise versucht im Markt zu platzieren, wo es dann nicht mehr um Leistung und Preis geht, sondern um die Spiele welche man spielen möchte.
 
AW: Just Cause 2 unterstützt 3D Vision und bietet Geforce-exklusive CUDA-Effekte

Super, vielleicht täuscht NV dann damit darüber hinweg dass man mit ner Karte von denen JC2 ohne SSAA zocken muss xD

Ich werds mir einfach ma holn un hoffen dass wenigstens 2x MSAAA geht^^
 
AW: Just Cause 2 unterstützt 3D Vision und bietet Geforce-exklusive CUDA-Effekte

fangt doch alles an zu heulen... langsam geht mir diese Diskussion echt aufn Sack... ATI schnell und günstig... bietet nicht alle Features, da AMD/ATI es nicht für nötig hält die Spieleentwickler effektiv zu unterstützen...
Nvidia schell und ein wenig teuer, bietet alle nur erdenklichen Effekte.. wer alles haben will muss halt dafür bezahlen... Der Vergleich mit dem Ferrari und dem Fiat war sehr gut!
Und 3D Vision von NV ist sehr gut, niemand hat hier erzählt, das NV der Erfinder der 3D Technik ist, nein NV hats "neu" erfunden, und es arbeitet sehr sehr effektiv und einfach... Sogar mit ner ollen Papp Brille erziehlt man ein 1a Ergebnis!

Und ATI wird nie so vorgehen wie NV, dafür fehlt denen einfach die Kohle.
 
AW: Just Cause 2 unterstützt 3D Vision und bietet Geforce-exklusive CUDA-Effekte

Was du schreibst, und was du denkst sind zwei unterschiedliche Dinge.
1. NV waren nicht die ersten, und auch in der Technik nicht vorraus. Was du dir daraus drehst ist wie geschrieben, etwas anderes.
2. Physik erlebte keine Flaute, die Ageia Karten hingegen schon, was auch verständlich ist. Es ist doch vielmehr ein Wunschdenken das ohne PhysX keine Physik Effekte in Spielen möglich ist. Was nun daraus gemacht wurde kann man nun wirklich nicht "beleben" nennen, wo man die erwähnenswerten GPU Physik Titel an zwei Händen abzählen kann (und jene, welche eine extra GPU als Dedizierte Karte benötigen sind nicht viel weniger). Mehr Marketing als eine wirkliche Umsetzung und vor allem Marktdurchdringung.
3. Ja CUDA ist derzeit weiter Verbreitet, aber es war ja auch schon länger geplant das auf nicht Hardware eingeschränkte Techniken umgelenkt werden soll.
4. Neubelebt ist etwas ganz anderes, wie hier - und auch bei den anderen Dingen - Nvidia als den Erfinder darzustellen. Und die Techniken die du anscheinend genutzt hast, Anaglyph, sind in ihrer Qualität ähnlich dem Preis: Günstig.


1. Falsch! "„Divide et Impera“ – Teile und herrsche, so soll Julius Cäsar einst gesprochen haben. ATi macht daraus „Multiply & Conquer“ – eine etwas angepasste Version, geht es doch darum, durch die Vervielfältigung der für Renderingaufgaben zur Verfügung stehenden GPUs die Leistung dramatisch zu erhöhen und damit den bisher von nVidias SLi-Konfigurationen beherrschten Markt für Ultra-High-End Gaming zu erobern."Computerbase.de Quelle Und zu der Zeit hatte ATI immer noch die Slavekarten-Technik, die sie Monate später verworfen haben und auf die Brücken-Technik umgestiegen sind.

2. Zähl doch mal die Spiele zu Zeiten wo Physix eigenständig war und dann die Zahl der Spiele, die Physix unterstützen seitdem NV Physix aufgekauft hat.

4. Hier gilt dasselbe wie 2.. NV hat die Zahl der Spiele, in der die 3D Qualität um einiges besser ist als früher, deutlich gesteigert und somit den Markt in dieser Sparte wiederbelebt.

Außerdem drehst du mir schon wieder das Wort im Mund rum - ich hab nie behauptet, dass NV der Erfinder von irgendetwas war, sondern gewisse Techniken einfach weiterentwickelt. Wenn du meine Argumentation verstehen würdest, wirst du sehen, dass meine Aussagen sich nicht widersprechen. Aber anhand deiner subjektiven Argumentation, gehe ich stark davon aus, dass du ein ATI-Fanboy bist :daumen2:.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Just Cause 2 unterstützt 3D Vision und bietet Geforce-exklusive CUDA-Effekte

Super, vielleicht täuscht NV dann damit darüber hinweg dass man mit ner Karte von denen JC2 ohne SSAA zocken muss xD

Ich werds mir einfach ma holn un hoffen dass wenigstens 2x MSAAA geht^^

SSAA ging schon immer bei Geforces.
Einfach nhancer laden und aktivieren.
 
Zurück