Intel Arc (Alchemist) Laberthread

Moin Raff,,

Am 14.02.2023 habe ich mir aus Neugier die Acer BiFrost Intel Arc A770 / 16 GB bestellt. Zurzeit läuft sie mit meinem Test-PC mit AMD R5 5600G und einem B450 Mobo auf WQHD richtig gut. Resizable BAR kann man auch beim B450 Board aktivieren und CPU-Z sagt dazu, alles gut. CoH1 (DX10) und CoH3 kann ich prima zocken. Nach einigen Intel Treiber Updates und CoH3 Patches und 3 Wochen, die ich diese A770 habe, stellt sie sogar langsam meine RTX 3060 / 12 GB in den Schatten, gefühlt läuft sie auch besser. Ok, die A770 braucht mehr Strom als die RTX 3060, aber ich glaube auch das in der A770 noch einiges an Potential steckt. Wenn Intel kein misst, baut, kann es nur besser werden. Demnächst ist ein Umbau auf AMD R7 5800X3D und B550 Aorus geplant, da sollte dann auch noch einiges an Performance kommen. Im großen und ganzen bin ich echt überrascht und mit 16 GB ist man auch für die Zukunft gerüstet. Für 4K benutze ich dann noch meinen zweiten PC mit einem 5800X3D und einer 4080 im Wohnzimmer.

geizhals.de: Acer Predator BiFrost Intel Arc A770 16GB, 16GB GDDR6, HDMI, 3x DP

geizhals.de: Bewertungen von Intel ARC A380 - A770
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß noch nicht, ob ich dazu extra nen Thread aufmachen sollte, und müsste auch noch mal nachsehen um mehr Daten bzw Details dazu nennen zu können:

aber, hat noch irgend jemand plötzlich Probleme, mit bzw auf der Arc vernünftige ingame videos aufzunehmen,
die 1.) 'ordentlich' aussehen, und 2) nicht gar komplett 'verbuggt' zu sein scheinen?


Nun, als ich mal eben ein kurzes Test-Video aus The Crew 2 aufnehmen wollte, hat es überhaupt nicht mehr klappen wollen, auch mit den älteren Treibern nicht mehr, als ob ein Downgrade entweder selbst per cleaner 'neuinstallation' bzw sogar Mithilfe von DDU im abgesicherten Modus irgendwelche Reste gibt die nicht entfernt/resettet werden und jetzt falsch konfiguriert sind (nachdem sie vielleicht von einem neueren Treiber kaputt geschrieben wurden?)

Die andere Möglichkeit wäre dass es an einem der letzten windows 10 (22H2) updates liegt, hab mal nach und nach die letzten paar KB zurückgerollt bis letzten Dezember ca., da ich mir sicher bin dass Video Screen Capture per Intel Quick Sync Hardware Encoding auf der Arc da noch funktioniert hat:

NUn aber eben wie gesagt nicht mehr,
weder mit dem neuesten noch älteren Intel Arc Release Treiber, den alten / oder neuen up to date windows 10 KB patches
noch mit OBS Studio 29 beta 2 & 3 (die haben damals definitiv funktioniert) noch mit der lezten v29 final release
oder mit der in Arc Control integrierten Funktion...



ich finde einfach keine Settings mehr für die Aufnahme eines Videos in 4K@60fps , die nicht nach ein paar Sekunden, spätestens aber ca. 30, 40 Sekunden so aussehen:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
(aus the crew 2, Bild fängt an zu Stottern bzw Standbild/Diashow, und ca. nur noch ein frame, alle paar Sekunden)


hier (im Dezember) schien es noch zu laufen, etwa Test-Video Schnipsel zu NfS:Unbound und Forza Horizon 5
(hatte die 2 Probleme damals gemeldet, wurden damals innerhalb von paar Wochen laut Treiber changelog gefixt, habs mit neueren Treibern nicht nochmal nachgetestet) :
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

hab inzwischen alle erdenklichen Optionen durch,

in jeder Kombination (mit OBS) sieht das Video dann sowohl lokal auf meinem PC wie auch nach dem Upload auf YT und der Ansicht auf anderen Geräten aus wie oben in dem The Crew 2 Video:

nix klappt, weder Intel Quick Sync AV1, noch HEVC noch AVC/h264 , egal ob CBR / VBR und niedrige oder hohe Bitraten (getestet von ~6000 Kbit/s bis 140000 Kbit/s)
ist auch in anderen Spielen so, die nicht DX11 sind, bzw die Graka weniger auslasten wo die fps dann von Haus aus über 60 bleibt

mit der in Arc Control integrierten Funktion klappt es zwar wenigstens zwischendurch mal ohne diese Hänger und mit 'flüssiger' Wiedergabe,
aber egal welche Bitrate/Codec, hinterher sah alles ziemlich vermatscht/verpixelt aus,
wie einn 4K auf 720p sehr schlecht runter transcodiertes Video...

Wie sieht das bei euch aus? Irgendwer ne Idee woran es liegen könnte?

Habt ihr zurzeit ähnliche Probleme? Klappt bei euch das encodieren & decodieren in HW auf der Arc mit zufriedenstellender Qualität bzw , jetzt grundsätzlich mal?

Wüsste sonst nicht was ich noch versuchen könnte außer Windows schon wieder mal komplett platt machen / alles neu installieren oder auf windows 11 upgraden (ich mag w11 immer noch nicht) ..
 
Moin Raff,,

Am 14.02.2023 habe ich mir aus Neugier die Acer BiFrost Intel Arc A770 / 16 GB bestellt. Zurzeit läuft sie mit meinem Test-PC mit AMD R5 5600G und einem B450 Mobo auf WQHD richtig gut. Resizable BAR kann man auch beim B450 Board aktivieren und CPU-Z sagt dazu, alles gut. CoH1 (DX10) und CoH3 kann ich prima zocken. Nach einigen Intel Treiber Updates und CoH3 Patches und 3 Wochen, die ich diese A770 habe, stellt sie sogar langsam meine RTX 3060 / 12 GB in den Schatten, gefühlt läuft sie auch besser. Ok, die A770 braucht mehr Strom als die RTX 3060, aber ich glaube auch das in der A770 noch einiges an Potential steckt. Wenn Intel kein misst, baut, kann es nur besser werden. Demnächst ist ein Umbau auf AMD R7 5800X3D und B550 Aorus geplant, da sollte dann auch noch einiges an Performance kommen. Um großen und ganzen bin ich echt überrascht und mit 16 GB ist man auch für die Zukunft gerüstet. Für 4K benutze ich dann noch meinen zweiten PC mit einem 5800X3D und einer 4080 im Wohnzimmer.
Sehr geil, mit der Karte hast du ein ziemlich einzigartiges Gerät. Falls du sie spontan doof findest, würde ich sie gerne mal ansehen - Acer sampled leider immer noch nicht und bisherige Shop-Anfragen führten zu Absagen.

MfG
Raff
 
@

Lynxx83


Hast Du irgend eine Art manueller Übertacktung auf dem Rest deiner Hardware? Bei mir hat es Geholfen einfach alles auf Standart zu setzten, seit dem sind die allermeisten Probleme verschwunden und die Karte flutscht wie Schmitz Katze. Vor allem der RAM hat irgendwas damit zu tun??!! Weil an dessen Übertacktung ich als Letztes gedacht hatte sie rauszunehmen... Hatte nämlich auch Videos aufgenommen über den Treiber, und am Anfang ähnliche Probleme. Seit dem neuem Treiber gestern ist mir aber auch aufgefallen, das die Videos von Gestern matschiger sind...

PS: Ich mag Win11 auch nicht. Eine Katastrophe, ohne Worte. MX-Linux Hallo, wenn ich die Arc endlich ordentlich darunter bedienen kann, sieht mich Windoof nie wieder. Wer hier Tipps hat, wie man sich seine Treiber bedienen kann, ohne Informatiker zu sein, wird Geheiligt. Findet sich nicht viel im Netz dazu, zumindest bin ich dann zu Doof zum Suchen.
Sehr geil, mit der Karte hast du ein ziemlich einzigartiges Gerät. Falls du sie spontan doof findest, würde ich sie gerne mal ansehen - Acer sampled leider immer noch nicht und bisherige Shop-Anfragen führten zu Absagen.

MfG
Raff
"Acer sampled leider immer noch nicht"

Was Bedeutet das?

Zum Rest mag ich sagen, wäre ich ein Entscheider bei Acer oder Intel, würde ich nach dem medialem und gemeinschaftlichem Zerreißen auch keine Lust haben Karten zu "verschenken" oder auch nur zum Testen auszuleihen. Sogar die potentiellen Boardpartner haben sie abgewatscht.

Zumal ja Bekannt sein sollte, das die Herrschaften massive Verluste einfahren seit Jahren mit dieser Unternehmung. Und nein, das ist kein Angriff auf Dich. Du warst ja noch Gediegen mit deinen Worten und hast auch die Guterle rausgesucht.

Was die "Käuferschaft" angeht, welche diese Karte nie selbst bessen haben, ist es eine Schande zu sehen, wie man Intel abgewatscht hat. Obwohl sie nach meiner Ansicht der Dinge, absolut Gut geliefert haben in dieser Sache. Ich bin kein Fanboy von irgendwas, aber das haben sie Gut gemacht und machen sie noch Gut.

Ist wie mit Bitcoin damals.

Erst Lachen sie, dann Schreien sie, dann Schweigen sie und am Ende kommen sie doch.

Liebe Grüße
Alucian
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß noch nicht, ob ich dazu extra nen Thread aufmachen sollte, und müsste auch noch mal nachsehen um mehr Daten bzw Details dazu nennen zu können:

aber, hat noch irgend jemand plötzlich Probleme, mit bzw auf der Arc vernünftige ingame videos aufzunehmen,
die 1.) 'ordentlich' aussehen, und 2) nicht gar komplett 'verbuggt' zu sein scheinen?


Nun, als ich mal eben ein kurzes Test-Video aus The Crew 2 aufnehmen wollte, hat es überhaupt nicht mehr klappen wollen, auch mit den älteren Treibern nicht mehr, als ob ein Downgrade entweder selbst per cleaner 'neuinstallation' bzw sogar Mithilfe von DDU im abgesicherten Modus irgendwelche Reste gibt die nicht entfernt/resettet werden und jetzt falsch konfiguriert sind (nachdem sie vielleicht von einem neueren Treiber kaputt geschrieben wurden?)

Die andere Möglichkeit wäre dass es an einem der letzten windows 10 (22H2) updates liegt, hab mal nach und nach die letzten paar KB zurückgerollt bis letzten Dezember ca., da ich mir sicher bin dass Video Screen Capture per Intel Quick Sync Hardware Encoding auf der Arc da noch funktioniert hat:

NUn aber eben wie gesagt nicht mehr,
weder mit dem neuesten noch älteren Intel Arc Release Treiber, den alten / oder neuen up to date windows 10 KB patches
noch mit OBS Studio 29 beta 2 & 3 (die haben damals definitiv funktioniert) noch mit der lezten v29 final release
oder mit der in Arc Control integrierten Funktion...



ich finde einfach keine Settings mehr für die Aufnahme eines Videos in 4K@60fps , die nicht nach ein paar Sekunden, spätestens aber ca. 30, 40 Sekunden so aussehen:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
(aus the crew 2, Bild fängt an zu Stottern bzw Standbild/Diashow, und ca. nur noch ein frame, alle paar Sekunden)


hier (im Dezember) schien es noch zu laufen, etwa Test-Video Schnipsel zu NfS:Unbound und Forza Horizon 5
(hatte die 2 Probleme damals gemeldet, wurden damals innerhalb von paar Wochen laut Treiber changelog gefixt, habs mit neueren Treibern nicht nochmal nachgetestet) :
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

hab inzwischen alle erdenklichen Optionen durch,

in jeder Kombination (mit OBS) sieht das Video dann sowohl lokal auf meinem PC wie auch nach dem Upload auf YT und der Ansicht auf anderen Geräten aus wie oben in dem The Crew 2 Video:

nix klappt, weder Intel Quick Sync AV1, noch HEVC noch AVC/h264 , egal ob CBR / VBR und niedrige oder hohe Bitraten (getestet von ~6000 Kbit/s bis 140000 Kbit/s)
ist auch in anderen Spielen so, die nicht DX11 sind, bzw die Graka weniger auslasten wo die fps dann von Haus aus über 60 bleibt

mit der in Arc Control integrierten Funktion klappt es zwar wenigstens zwischendurch mal ohne diese Hänger und mit 'flüssiger' Wiedergabe,
aber egal welche Bitrate/Codec, hinterher sah alles ziemlich vermatscht/verpixelt aus,
wie einn 4K auf 720p sehr schlecht runter transcodiertes Video...

Wie sieht das bei euch aus? Irgendwer ne Idee woran es liegen könnte?

Habt ihr zurzeit ähnliche Probleme? Klappt bei euch das encodieren & decodieren in HW auf der Arc mit zufriedenstellender Qualität bzw , jetzt grundsätzlich mal?

Wüsste sonst nicht was ich noch versuchen könnte außer Windows schon wieder mal komplett platt machen / alles neu installieren oder auf windows 11 upgraden (ich mag w11 immer noch nicht) ..
Die besten Capture Erfahrungen auf der ARC habe ich bislang mit Overwolf und Outplayed gemacht.
Bringt dazu auch noch die im ARC Overlay vermisste FPS Anzeige mit, sofern man es wünscht.

Zwischen Intel und Overwolf scheint es irgendwie eine Partnerschaft zu geben.
Bin damals über das Intel Gaming Access Programm drauf aufmerksam geworden und bei mir sehen die Vids und Replays damit sehr sauber aus.

Check die Links, ist nen Blick wert.



 
..ich weiß nicht warum, gestern in Ruhe nochmal dran gesetzt und nochmal versucht,

eigentlich gleiche Einstellungen wie immer, gleiche Treiber etc, gab auch kein Windows update dazwischen, aber auf einmal gings dann doch noch 'irgendwie' mit OBS, mit einigen Einschränkungen:

Hardware Encoding mit Intel QuickSync geht, aber nur für HEVC sowie H264/AVC :
OBS Settings testweise mal ausprobiert, zB:

Advanced Tab:
Video Renderer DIrect3D11 (da gibts nix andres zum wählen)
Color Format: NV12
Color Space: Rec 709

Video Tab:
Base Canvas & Output Res: 3840x2160
common fps value: 60

output recording tab:
format: mkv
encoder: quicksync HEVC
rate control: CQP: 18
Target: quality
Profile: main
Keyframe Interval: 2s
Latency: normal
B Frames: 0

Ich weiß, sicher nicht optimal, aber zumindest hat es so mal 'funktioniert:

hw encoding in hevc & h264 auf Arc in OBS via QuickSync :

90Sekunden 4K@60fps Video = 4GB große Datei^^

dazu auch noch abspielbar mit HW GPU Beschleunigung, in MPC:BE oder MPC:HC out of the box,
ohne frame drop, kein sync offset, kein jitter , laut statistik anzeige:
1. der button im player zeigt das hardware gpu decoding für das hevc codierte video file aktiv ist
2. im windows task manager das die entsprechende Einheit auf der GPU aktiv ist,
sowie kaum Auslastung auf der CPU & Lüfter bleiben auch leise
(Gesamt System an der Steckdose verbraucht dann ca. 57W mehr als im idle)

'funktioniert' hier also plötzlich , zumindest mal grundsätzlich,
aber ich müsste noch praktischere Werte testen, 4 GB für 90 Sekunden sind imho overkill..

soweit so 'gut', mit gleichen bzw ähnlichen Einstellungen geht das auch für h264/avc, fast exakt gleich große Datei,
lässt sich auch mit GPU HW Beschleunigung wieder abspielen usw..

aber ausgerechnet mit AV1 - war zu Arcs release ja Alleinstellungsmerkmal - klappt es nicht !

man sieht zwar dann dass die Arc brav den MediaEncoder benutzt während dem Aufnehmen..
(sehe ich jetzt immer direkt gleich während Aufnahme weil ich nun endlich rivatuner & capframex nachinstalliert habe )

Aber das AV1 Output File ist jedes mal, irgendwie, kaputt:

flüssig abspielbar ist es nur mit VBR und sehr niedrigen! Bitraten periodische audio aussetzer:
da hat dasselbe 90 Sekunden test file mit derselben ingame szene dann nur noch 200 - 400MB,
ja super, aber es sieht aus wie Grütze,
pixelig/verschwommen etc..
dazu gesellen sich noch periodische sekundenlange Audio Aussetzer, als ob jemand alle paar Sekunden den Lautsprecherstecker zieht, kurz wartet und wieder reinmacht...

und mit hohen Bitraten?

da hatte dann zB die Test-Output Datei dann 'nur' noch 2GB (statt bei HEVC & h264 4GB),
und war gestochen 'scharf' ,
aber: das 'video' besteht dann nur aus Einzelbildern die dann im 1 bis 8 Sekunden Takt als Diashow angezeigt wurden:
flüssige Wiedergabe klappt nämlich nicht,
nicht nur mit lokalen playern am selben PC, nein auch nicht nach dem Upload auf YT etwa,
so als ob die Datei eben schon beim Aufnehmen kaputt geworden ist. (lag, stutter, freezes, out of sync, kA. was)

Außerdem bekomme ich mit MPC-HC sowie MPC-BE oder auch VLC die GPU Hardware Beschleunigung für AV1 videos nicht zum Laufen.. nur bei HEVC & h264 klappt das.

bei AV1 fehlt da dann der Indikator beim Player, und auch die CPU Last im Task Manager und die Lüfter zeigen eindeutig:
das derart aufgenommene AV1 video wird dann nur per 'software' bzw über die CPU wiedergegeben,
also auch keine HW GPU Beschleunigung nach dem Encodieren beim Dekodieren / Gucken des files...

danke @Edelhamster für den Tipp mit overwolf , das hatte ich nur ganz kurz drauf und sofort wieder runtergeschmissen, bin auch damals über intels werbung drauf gestoßen, fand es unnütz/aufgeblasen/unübersichtlich... ich werde es mir nochmal ansehen,
aber nur wenn ich sonst keine Lösung bzw Alternative finde für mein AV1 encodier & decodierproblem auf bzw mit Arc...
 
Habt ihr gewusst das es noch eine Einstellung für die Intel ARC Grafikkarten in der Windows 10 / 11 Systemsteuerung gibt?

Durch Zufall gefunden. Ist wie bei Nvidia, nur nicht im Treiber von Intel zu finden, sondern unter Windows Energieoptionen.

Intel Grafikeinstellungen dann zu Intel Grafikenergieplan.

Standard war meine A770 auf ausgeglichen gestellt. Jetzt steht sie auf Max.

Die A770 macht mir langsam echt Spaß. Wenn man seine Grafikkarten Probleme selber lösen kann, ist die A770/16 GB genau das Richtige für einen. Kann ja nur noch besser werden. Ich weiß gar nicht, wann ich es das letzte Mal gehabt habe, dass ich mich auf das nächste Treiber-Update freue. Schon komisch oder … ?
 
Zufallsfund: Man kann heute und morgen (Wochenende) die Acer Predator BiFrost Intel® Arc™ A770 OC für rund 377 Euro kaufen. Ab in den Warenkorb und den Code WEEKEND5 eingeben. Dann wird ein Geburtstags-Kombirabatt von rund 72 Euro angewendet. Eine schnellere und günstigere Arc A770 16GB gibt's nicht. Ich hätte sie gerade beinahe bestellt, um damit herumzufummeln, aber dann hat meine Limited Edition so traurig geguckt ...

@PCGH_Thilo, @PCGH_Stephan & @PCGH_Sven FYI :-)

MfG
Raff
 

Anhänge

  • aRRRgh.jpg
    aRRRgh.jpg
    89,4 KB · Aufrufe: 86
Jo Zufallsfund ... wie Geil ist das denn Bitte. Naja, es gibt 2 Optionen: Ich schicke euch meine Acer Predator zum Ansehen oder ihr schmeißt alle zusammen und Bestellt euch ne Acer Predator zum herumfummeln. :D

@PCGH_Raff
Deine Intel A770 LE schaut bestimmt nicht traurig, die freut sich wenn sich noch eine Verwandte dazu gesellt.
 
Ich habe jetzt die letzten 5 Treiberversionen alle ohne DDU drüber installieren lassen, nicht Clean, einfach Express und Go. Mein Fazit von dem Test ist einfach: 0,0 Probleme. Also da haben Intel definitiv einen guten Job gemacht. Bin sehr positiv überrascht.
 
Den neuen Intel Game On Beta Treiber mit Support für Crime Boss würde ich mir gerne ansehen.
Hab das Spiel gestern mal angetestet und den Support von XeSS neben FSR in den Spieloptionen gesehen.
Leider weilt meine ARC für eine Woche beim Kumpel in Aachen. Ist Informatiker und hatte unvorhersehbaren Bedarf an einer Karte mit genügend VRAM. Da ging die Karte beim Pokern letztes WE, leihweise für ein paar Tage, mit übern Tisch :D

Crime Boss ist tatsächlich das erste Game wo ich beim Intro Intel ARC Graphics sehe.
Nightingale könnte da vllt ein kommender Kandidat für sein. Das Spiel erwarte ich sehnlichst^^

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Und meine Neon-Funzel hat FedEx heute morgen dann auch angeschleppt.
Hat womöglich nur einen ideellen Wert, aber den hat Sie mindestens für mich!
Sowas hab ich von AMD innerhalb einer Dekade nicht bekommen :schief:
ARC-Funzel_1.jpg
ARC-Funzel_2.jpg
ARC-Funzel_3.jpg

ARC-Funzel_4.jpg

"a little something to brighten your day"
 
Ich hatte heute einen ganz seltsamen Fehler.
Beim starten des PC's, ohne das ich irgendetwas verändert habe kam Plötzlich eine Meldung:
"there is No VBios detected in this card" , boot lief dann aber normal. Nur 1 Bildschirm geht und alles spielt irgendwie verrückt.

Ich habe dann mal das Bios überprüft und siehe da: Umgestellt von uefi auf csm, reBar auf "off" und generell alles total durcheinander.
Lösung: DDU, dann switch von Beta 4257 zurück auf stable 4255, die Einstellungen im Bios manuell wieder richtig eingestellt., Windows Updates deinstalliert und neu installiert.
Bisher läuft jetzt wieder alles gut.
Ich konnte nicht festlegen ob das ein Problem des Treibers, der Karte, des Mainboards oder von Windows war, aber definitiv einer der kuriosesten Fehler die ich bisher hatte.
Also wenn ihr Fehler habt: Kann sein dass mit dem Beta Treiber etwas ist, konnte ich aber nicht bestätigen bisher.

Systemdaten:
Arc A770 LE
i5 10600
MSI MPG z490 Gaming Plus
Windows 11 Pro for Workstations
 
Hatte ich auch schon das nach einem treiberupdate beim booten irgendwie eine Fehlermeldung mit "kein UEFI bios" erkannt und dann im Windows rebar deaktiviert war obwohl im Bios aktiviert. Treiberneuinstallation hat dann nurnoch geholfen.
 
@WardenOfSouls
@Performer81
Hatte den Fehler auch schon und war mit Intel dazu im Gespräch, die konnten das in Ihren Labs aber seiner Zeit nicht nachstellen.
Könnt Ihr nachvollziehen und bitte einmal posten, welche Windows-Updates womöglich in dem Zeitraum bei euch gefahren wurden und hier reingegrätscht haben könnten?
Plus Angabe zu Systemplattform natürlich idealerweise.
Scheint sowohl auf Intel als auch AMD Plattformen vorkommen zu können.
 
Zurück