[Impressionen] Teufel Concept C200 USB

Ok danke!
Ich habe mir jetzt noch mal die Beschreibung durchgelesen. Da steht: ,,Für das Zuspiel des Stereo-Signals vom PC über den USB-Port steht zusätzlich ein analoger Cinch-Eingang zur Verfügung. Ideal wenn Sie eine weitere Audioquelle (z.B. MP3-Player, iPod-Dock, Game-Konsole) über das Concept C 200 USB wiedergeben möchten."
Nun habe ich das mitgelieferte Cinch-Kabel an mein iPhone angeschlossen aber es kommt kein Ton raus. Was mach ich da falsch? Sorry aber ich kenne mich in diesem Bereich kaum aus =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrund deiner Aussage steckte ich mal das USB Kabel aus und schon gings aber das heißt dann auch, dass ich in Spielen nichts mehr höhren kann. Beides zusammen geht also nicht oder?
Gibt es andere Möglichkeiten damit ich Gamesound habe und gleichzeitig Musik vom Phone wiedergebe?
 
Hi all!

Super EraZeR dass du deinen Thread noch so sehr verfolgst!
Auch Kompliment! Sehr übersichtlich und verständlich geschrieben!

Nun zu meiner Frage:
Ich kenne mich im Audio Bereich was die Technik betrifft, nicht so sehr aus, allerdings möchte ich beim Filme schauen und insbesondere Musik hören nicht auf Qualität verzichten! Ich habe ein Laptop und würde auch lieber den OnBoard Sound außen vorlassen, allerdings auch nicht die Soundkarte vom Teufel System nutzen, sondern lieber auf eine am Lappi direkt angeschlossene Soundkarte setzen, am besten eine von der ASUS Xonar Reihe (eben wegen Musik und sonstiges Entertainment, weil ich kaum bis gar nicht zocke). Nun Frage ich mich ob das geht? Kann und wenn ja über welche Anschlüsse könnte ich eine externe Soundkarte anschließen (gibt es so etwas überhaupt? ich denke doch oder?!)?
Allerdings frage ich mich auch wie das gehen soll, schließlich kennt mein Lappi Mainboard im Moment nur den OnBoard Sound und sonst keinen! Kann ich also irgendwie ne externe anschließen oder macht das keinen Sinn?

Würde mich über baldige Antwort sehr freuen!

Edit: Zum Rauschen: Habe in anderen Foren gelesen, dass das Rauschen bei manchen wirlich sehr störend wirkt, wenn kein Ton an ist und sogar sehr nervtötend werden kann, manche haben es sogar deswegen zurückgeschickt Oo ...würde mich über eure Erfahrungen mit dem Problem freuen!
Edit 2: Ich frage mich ob sich die Investition auch wirklich lohnt! Ich weiß, einige werden jetzt die Augen verdrehen, aber ich besitze im Moment das Logitech Z-4 Set, welches eines der besten 2.1 Systeme ever von Logitech ist und auch zahlreich preisgekrönt wurde und ich bin ebenfalls der Meinung, dass das System wirklich sehr gut ist und einen super Klang hat! Ich weiß viele schreiben hier, dass Welten zwischen Logitech+Co und Teufel liegen, aber ist der Unterschied wirklich SO gravierend und eindeutig? Bin nämlich von meinem Z-4 mehr als überzeugt...

Mit freundlichen Grüßen,
Casey
 
Also so weit ich das jetzt verstanden habe möchtest du die Soundkarte extern Anschließen und dann das C200 daran oder? Generell funktioniert sowas, da die Soundkarten Analoge und Digitale Ausgänge hat. Die Soundkarte im Teufel System wird dadurch zwar überflüssig, ist sie bei mir aber auch :).

Das Rauschen sollte kein Problem darstellen. Stört es dich doch zu stark drückst du einfach kurz auf den Aus Knopf. Ob der Klangliche Unterschied für die SO groß ist, musst du einfach selber herrausfinden! Teufel gewährt 8 Wochen Rückgaberecht. Das Reicht locker um sich selber eine Meinung bilden zu können. Bei weiteren Fragen immer her damit ;).
 
Genau ich möchte eine externe Soundkarte an mein Lappi anschließen und darüber dann das Teufel System laufen lassen, um möglichst guten Klang zu erreichen!
Allerdings frage ich mich ob das überhaupt geht eine Soundkarte extern an mein Mainboard anzuschließen? Schließlich kennt mein MainBoard nur den Onboard Sound und wenn ich Pech habe, bekomme ich dann auf der externen Soundkarte auch nur das Signal vom Mainboard, was es über die Klinke auch ausspuckt (an der hängt zur Zeit mein Z-4 System).
Also ist meine Frage OB und wenn ja WIE ich eine externe Soundkarte anschließen kann und OB ich dann auch besseren Klang bekomme als über die Klinke vom onBoard Sound?

MfG casey
 
Ja ich denke! Das Ding habe ich bei ASUS selber auf der HP auch gefunden, läuft unter Soundkarten für Notebooks!
Über USB ist ja schonmal gut!
Aber was heißt sie bekommen ihr Signal digital? Kann dann die Soundkarte mehr aus dem Klang machen bevor sie ihn an das Teufel System weitergibt als mein MainBoard über meinen Audio Out Klinke Stecker? Sprich ist es ein Unterschied diese von dir genannte Soundkarte zwischenzuschalten?
 
Auf alle Fälle! Die externen Soundkarten unterscheiden sich meist nur im Anschluss. Mit Digital meine ich halt, dass es egal ist, ob der Sound über USB oder den PCI Slot von einem Mainboard geliefert wird.
 
Das ist ja sehr interessant!
Aber wie soll das funktionieren? Die Soundkarte erhält dann quasi über USB das Audiosignal digital und verbessert es? Weil mein Mainboard ja über USB auch nur das Signal übertragen kann was es über meinen Audio Out Klinkenstecker auch ausspuckt oder? Wenn der Klang durch die externe Soundkarte besser wird, MUSS es ja der Fall sein, dass sie das Signal aufbereitet oder? Aber wie?
Ich vergleiche das gerade in meinem Kopf wie bei einem MP3 codierten Lied:
Wenn ich ein Lied in 128kbit/s codiert habe und in 320kbit/s umwandle, dann wird es auch nicht besser, weil ja bei der Quelle die Musikinformationen schon fehlen! Verstehst du was ich meine?^^
Oder kommt über USB dann das Signal quasi in guter Quali an der Soundkarte an (wie über PCI) und die gibt es dann über den Klinkestecker einfach besser weiter als meine onBoard Klinke? Ist das vielleicht der entscheidende Unterschied?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie genau das funktioniert weiß ich nicht. Aber der Soundchip verbessert den Klang. Ob er jetzt über einen Internen oder externen anschluss verbunden ist ist relativ egal. Was genau im Chip vor sich gut, tja da bin ich überfragt ;)
 
Bei einer externen Soundkarte wird genau wie bei einem PCI-Modell der Mainboardsound komplett übergangen. Die Decodierung und der Umwandlungsvorgang von Digital zu Analog erfolgt erst dort.
Gerade letzterer ist bei Mobos in der Regel miserabel gelöst weshalb dedizierte Soundkarten besser klingen.
 
Oke also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe erfolgt die Soundausgabe, Kodierung, Umwandlung und was sonst alles, wenn ich eine externe USB Soundkarte anschließe (wie die ASUS Xonar U1) dann über diese und die Umwandlung durch meinen Realtek Soundchip aufm Mainboard wird komplett übergangen?
Im Klartext: Ich bekomme ein deutlich besseres Klangbild als über meinen Realtek Soundchip, an dessen Klinke im Moment mein 2.1 Set hängt? Ist das alles so richtig?^^

PS: Den letzten Satz verstehe ich leider nicht so ganz Olstyle... Was sind Mobos? Sorry bin absoluter Noob auf dem Gebiet :-( ...und mit dediziert meinst du PCI Karten oder nicht?
 
Oke also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe erfolgt die Soundausgabe, Kodierung, Umwandlung und was sonst alles, wenn ich eine externe USB Soundkarte anschließe (wie die ASUS Xonar U1) dann über diese und die Umwandlung durch meinen Realtek Soundchip aufm Mainboard wird komplett übergangen?
Im Klartext: Ich bekomme ein deutlich besseres Klangbild als über meinen Realtek Soundchip, an dessen Klinke im Moment mein 2.1 Set hängt? Ist das alles so richtig?^^

PS: Den letzten Satz verstehe ich leider nicht so ganz Olstyle... Was sind Mobos? Sorry bin absoluter Noob auf dem Gebiet :-( ...und mit dediziert meinst du PCI Karten oder nicht?
Jup, das meint er und Mobos sind Motherboards, also mainboards...
 
Gerade letzterer ist bei Mobos in der Regel miserabel gelöst weshalb dedizierte Soundkarten besser klingen.

Nun, dass dedizierte PCI Karten besser klingen ist klar, aber wird der MainBoard Sound dann ebenfalls übergangen wenn ich diese extrerne USB Karte anschließe?
Will einfach aus dem Concept 200 das meiste rausholen, und deshalb frage ich so genau nach! Weil wenn diese externe USB Soundkarte Asus Xonar U1 kaum besser ist als mein Realtek Chip aufm MainBoard, dann würden sich die 60 Euronen ja kaum rentieren oder?
Also würd ich eben noch gern wissen, ob der Mainboard Sound SICHER übergangen wird wenn die USB Karte angeschlossen ist und ich ein eindeutig besseres Klangbild erhalte wenn ich das Concept 200 über die externe Karte laufen lasse?

MfG Casey :(
 
Das Soundsystem wird direkt an der USB-Soka angeschlossen, da spielt der Onboardsound definitiv nicht mit rein.
 
Super, danke für die hilfreichen Antworten!
Und sorry wegen der genauen Nachfrage aber kenn mich halt leider mit dem Thema nicht aus :-(

Dann werd ich mir mal die Xonar U1 und das Concept 200 zulegen!! :-)
 
Genau dafür sind wir doch da! :) Außerdem finde ich es besser, wenn jemand genau nachfragt als zu ungenau und man muss alles selber in erfahrung bringen;). Schön das du dich fürs C200 entschieden hast.
 
Ich habe mal eine Frage und zwar kann ich under den Soundeinstellung wählen zwischen Telefon-,Tonbandgerät-, CD- und DVD-qualität. Logischerweise ist DVD das beste aber gibt es noch irgendwo extra eine Soundeinstellung für das C200 UBS z.B für die Soundkarte?
 
Zurück