[Impressionen] Teufel Concept C200 USB

Naja so habe ich das nicht gemeint... sonder bei gleicher lautstäre wurden die satelliten leiser, is aber nur bei einem lied so, sprich liegt an der quali!!

Also ich bin sehr zufrieden und würde es auch nochmal kaufen, jetzt kann man das auch musik nenen :D

Ich kauf mir noch ein besseres USB Kabel, denn im moment hab eich es an einen 1zu4 usb dingsi angeschlossen und dann noch mit verlängerung :D

Achso udn ich weiß nicht, was da noch eine soundkarte bessermachen soll, außer vllt. iwie feauters!!! xDDD

MFG

Speedguru
 
Achso udn ich weiß nicht, was da noch eine soundkarte bessermachen soll, außer vllt. iwie feauters!!! xDDD

MFG

Speedguru

Nunja, dass wäre genauso so, als würdest du sagen, du wüsstest nicht, wie neue Lautsprecher einen besseren Klang erzeugen. Besser geht immer. Aber wie ich gerne zu pflegen sage: Man sollte sich einmal Gedanken über seine eigenen Ansprüche machen und auch darüber, wie oft man denn die Lautsprecher richtig ausreizt oder hört.

Denn sich ein 3000€ System zu holen, wenn man nur einfach Nachmittags
mal ne Runde Musik hören will, wird sich bestimmt nicht rentieren;).
 
Aber wie ich gerne zu pflegen sage: Man sollte sich einmal Gedanken über seine eigenen Ansprüche machen und auch darüber, wie oft man denn die Lautsprecher richtig ausreizt oder hört.

Denn sich ein 3000€ System zu holen, wenn man nur einfach Nachmittags
mal ne Runde Musik hören will, wird sich bestimmt nicht rentieren;).

Was hat das mit dem "ausreizen" der Lautsprecher zu tun ? Nur weil man hochwertige Systeme hat muss man diese doch nicht immer ausreizen. Laut oder Bassstark zu sein ist kein Qualitätsmerkmal.

Die eigenen Ansprüche steigen übrigens schnell wenn man mal einen gut gemachten Lautsprecher gehört hat. Spätestens wenn man Details in Bekannten Stücken raus hört die auf den Billigheimern nicht zu hören waren ;)

So kann man sich auch einen 3k€ Lautsprecher ins Wohnzimmer holen, auch wenn (oder gerade) man nur eine Stunde am Tag hört. Ich höre deutlich weniger Musik aber wenn dann muss es schon klingen.
 
Hi erazer,
da ich nicht weis ob du deinen Thread mit dem Test des C 200 USB noch verfolgst frage ich dich am besten persönlich^^
Ich möchte mit nämlich das System acuh zulegen aber nun habe ich gelesen das keine Kabel mitgeliefert sind. Welche werden da benötigt? (ein Link zu denen die du hast wäre auch hilfreuch xD)
Außerdem steht im aktuellen PCGH Heft das der Aufbau "anspruchsvoll" ist. Wo liegt da die Schwierigkeit?
Wäre schon wenn du mit helfen kannst.

MfG
ich

1. Na klar verfolge ich den Thread noch, ist ja schließlich mein eigener:), also immer her mit den Fragen, ich werde sie euch gerne beantworten.

2. Da keinerlei Kabel mitgeliefert werden, braucht man unbedingt normale Lautsprecherkabel. Damit werden dann die beiden Satelieten mit dem Subwoofer verbunden. Ein Stromkabel brauchst du nicht, das wird mitgeliefert. Dann brauchst du noch ein Kabel zum verbinden des Subwoofers mit deinem PC. Da stehen dir 2 Möglichkeiten zur Auswahl:

Entweder du möchtest das ganze Analog per Klinke mit deinem PC verbinden (empfiehlt sich bei einer schon eingebauten Soundkarte wie einer X-Fi oder einer Asus Xonar),

oder du verbindest das ganze per USB mit dem PC. Diese möglichkeit bietet sich an, wenn du keine "externe" Soundkarte in deinem PC hast, denn die eingebaute Soundkarte im Teufel System klingt besser als die Onboard Lösung der Mainbords (Wie auch schon geschrieben).
Dafür benötigst du ein ein USB Adapter von A nach B

So einen hier: Hama USB-2.0 Anschlusskabel A-Stecker - B-Stecker, 3 m: Amazon.de: Elektronik

Als Audiokabel kannst du auch gleich bei der Bestellung über Teufel.de das 2.1 Set kaufen Lautsprecher Teufel - Kabelsets für Lautsprecher

Da bräuchtest du dann nur noch einen USB Adapter, wenn der überhaubt erforderlich wird.Selbst über Analog über den Onboardchip ist der Klang sehr gut!

Mfg EraZeR
 
Vielen Dank:daumen:
Jetzt möchte ich nur noch wissen wo du das System für 150€ siehst? Bei Teufel kostet es nämlich noch 200€ und das ist doch auch der einzige Versand, oder?
Ich habe mir dummerweise vor 2 Monaten das Logitech Z2300 System gekauft aber leider ist die Musikqualität mehr als mäßig. Gott sei Dank kann ich es fast für den Neupreis (105€ ) wieder verkaufen;)
 
Da hast du recht, der Preis wurde wieder von 149€ auf 199€ heraufgesetzt. An dem Tag, als ich den "neuen" Preis eingetragen habe, war wohl ein Angebot;).
 
Ok ich habe mir jetzt für 170 Euro das 200 Usb gekauft:devil:
Da ich keine Soundkarte habe läuft es auch über USB. Nur weis ich jetzt nicht ob die Soundkarte verwendet wird oder ist das automatisch der Fall sobald man was hört?
 
Wenn du nur über USB mit dem PC verbunden bist und ein Ton raus kommt wird die Soundkarte der Boxen wohl aktiv sein.
 
Ich würde mal gerne wissen, ob es möglich wäre, das Teufel Conecpt C 200 mit zwei cinch/klinken bzw. analogen Audioquellen zu speisen.
Denn ich würde gerne meinen Fernseher und meinen HTPC anschließen, um normal TV sehen zu können und Blu-Rays etc. .
Mit der gleichen Sound-Anlage.

Weiß einer wie?
 
AW: [Test] Teufel Concept C 200

Nicht komplett, aber mein Rauschen ist echt extrem leise, hört man eigentlich nur leicht, wenn alles aus ist und im Zimmer nichts an ist:).
Tja, das ist eben das problem, wenn es keine Digitalanschlüsse gibt. Ich lasse meine Anlage nur noch über opt. oder coax laufen, um eben unnötige Störgeräusche zu vermeiden. ;)

MfG
 
AW: [Test] Teufel Concept C 200

Tja, das ist eben das problem, wenn es keine Digitalanschlüsse gibt. Ich lasse meine Anlage nur noch über opt. oder coax laufen, um eben unnötige Störgeräusche zu vermeiden. ;)

MfG

Eben, da hat man auch keine Brummschleifen, keine Induktion, relativ störungssicher solang es keine abnormen Längen sind.
 
Hi,

d.h., das wenn ich das System über USB A zu B anschließ brauche ich kein Klinke auf 2-chinch Kabel?! da ich nur ne Onboard Soka hab.

MfG
 
Leute, Problem:
Sonderpreis gilt nur noch bis heute. Das heißt, da ich am Überlegen war, mir des zu kaufen, dass ich heute eine Entscheidung fällen muss.
Ich suche ein 2.1-System für meinen PC, mit dem ich gut Musik hören kann (Creative Soundblaster X-Fi Titanium PCIe), und sonstige normale Einsatzgebiete für Lautsprecher am PC.
Soll ich zuschlagen? Wie sieht es aus wegen dem Rauschen, was oben erwähnt wurde - ist das immer so? Wie sieht es denn eigentlich mit der Verbindung aus - welcher Stecker wäre für besten Musikgenuss mit dem C 200 am besten? Wohl eher nicht das USB, oder? ^^
Danke im Voraus für die Antworten.

EDIT:
Rauschen hat sich erledigt, scheint ja nicht so schlimm zu sein.
Verbindung hat sich auch erledigt, wird über die X-Fi angeschlossen.
Bleibt nur noch die ursprüngliche Frage: Soll ich zuschlagen? :P Oder gibt es mittlerweile bessere 2.1-Alternativen bis 200 €?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Test] Teufel Concept C 200

Tja, das ist eben das problem, wenn es keine Digitalanschlüsse gibt. Ich lasse meine Anlage nur noch über opt. oder coax laufen, um eben unnötige Störgeräusche zu vermeiden. ;)

MfG
Wobei das Grundrauschen nix mit der Anschlussart zu tun hat.
Bei einer hochwertigen Soundkarte kann der digitale Anschluss sogar zu stärkerem Rauschen führen als der analoge Anschluss. Eine Xonar Essence STX hat z.B. ein Signal-Rausch-Verhältnis von 124 dB, der D/A-Wandler am SPDIF-Eingang der Lautsprecher/des Receivers dagegen nur z.B. 96 dB. D.h. dass bei gleichbleibender (hoher) Lautstärke die Rauschspannung über den digitalen Eingang um 28 dB größer wäre als über den analogen Eingang. 28 dB entspricht einem Faktor 25. Bezogen auf die Signalenergie hat man sogar einen Faktor 625.
Das Grundrauschen, dass auch ohne angeschlossene Geräte hörbar ist, kann man leider überhaupt nicht beeinflussen, das ist bauartbedingt. Dieses Grundrauschen übertrifft in der Regel auch das Rauschen, das in den D/A-Wandlern der Lautsprecher, des Receivers oder der Soundkarte entsteht. Bei Kopfhörern sieht es wieder anders aus, da gibt es kein Grundrauschen, sondern nur das Rauschen, das der D/A-Wandler erzeugt.
 
Bei der Fernbedinung gibt es ja zwei Anschlüsse- Mic und Phone. Kann man also an Phone einen iPod/iPhone oder andere Player anschließen und über die Teufel Lautsprecher wiedegeben?
 
Bei der Fernbedinung gibt es ja zwei Anschlüsse- Mic und Phone. Kann man also an Phone einen iPod/iPhone oder andere Player anschließen und über die Teufel Lautsprecher wiedegeben?

Nein, das ist für ein Micro ( z.B. Bei einem Headset) gedacht.

PS: Sorry für die späte Antwort, hatte wegen des Internetanbieter Wechsels kein Internet.
 
Zurück