HD 5850 übertakten

AW: HD 5850 übertakten

jo danke hat funktioniert aber er geht nicht mehr in den 2d takt bereich.

dann ist es uninteressant für mich.
mfg
thom_ass
Es liegt nicht daran, welche Software man zum OC benutzt, sondern wie das BIOS der Karte eingestellt ist. Normalerweise haben die CCC Limits von 775/1125 eingestellt. Wenn man beim Afterburner den Configeintrag "EnableUnofficialOverclock" auf 1 stellt, dann kan man auch per software höher takten, dann funktioniert aber wie schon bemerkt der 2D Modus nicht mehr. Nur die Asus und ein paar MSI Karten haben höhere Limits im BIOS, womit man auch höher takten kann ohne auf den Stromsparmodus zu verzichten.
 
AW: HD 5850 übertakten

also meine EAH5850 kann ich Gut takten 725 auf 951 Mhz und 1000Mhz auf 1203Mhz das sind bei Vantage klatte 3000Punkte mehr mehr hab ich jetzt noch nicht probiert


Benutze ASUS SmartDoctor und bin zufrieden
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HD 5850 übertakten

Hey, meine 5850 Rev.1 läuft mit Stock Voltage und Stock kühler auf 910MHZ Core und 1320MHZ Speicher. Was haltet ihr davon?
 
AW: HD 5850 übertakten

Hey, meine 5850 Rev.1 läuft mit Stock Voltage und Stock kühler auf 910MHZ Core und 1320MHZ Speicher. Was haltet ihr davon?

Meine macht mit dem Bios der 5870 ohne v erhöhung 1050 * 1310 Furmark stble . :what: :daumen: :P Denke aber auch das die 5850 der ersten stunde irgendwas anderes verbaut haben , weil nen Kollege der Hat sich auch ne sapphire 5850 geholt selbe wie meine und die macht keine 900 * 1250 unter 1.30 vdcc . :daumen2: :huh:
 
AW: HD 5850 übertakten

Damit hättest du eine der schnellsten 5850 überhaupt.
Glaub ich dir erst wenn ich einen screen sehe.
Lass mal nen 3dmark durchlaufen und mach ein bild mit gpuz+deinem tool zur spannungsregulierung, so das mann diese enormen taktraten unter standartspannung auch klar sieht.
 
AW: HD 5850 übertakten

Damit hättest du eine der schnellsten 5850 überhaupt.
Glaub ich dir erst wenn ich einen screen sehe.
Lass mal nen 3dmark durchlaufen und mach ein bild mit gpuz+deinem tool zur spannungsregulierung, so das mann diese enormen taktraten unter standartspannung auch klar sieht.


würde ich machen aber ist verkauft , frage den käufer ob er es mal eben machen kann .. Habe mir mal ne 480 zum testen organisiert . :daumen:
 
AW: HD 5850 übertakten

hier sind ja yogis unterwegs:D

welche hd 5850 ist denn die beste zum lukü oc?
 
AW: HD 5850 übertakten

hier sind ja yogis unterwegs:D

welche hd 5850 ist denn die beste zum lukü oc?

Wenn man den Verbund mit dem Afterburner will, dann denke ich das die ersten sich gut eignen, weil bei den neuen Varianten wohl das Volteinstellen nicht funzt. Meine läuft bei Crisys oder CoD mit 1000/1200 1,16V stabil.
 
AW: HD 5850 übertakten

Mal wieder ausgegraben ;)

Habe eben festgestellt, dass das OCen meiner beiden 5850er trotz verschiedener Designs per Rivatuner doch zu funzen scheint, was vorher nie der Fall war (sofort Bluescreen).

Allerdings sind die Temperaturen trotz gut belüfteten Gehäuses sehr hoch im Furmark Extreme Burning Mode:
attachment.php


Hab extra nen 120er Seitenlüfter für die Grakas eingebaut und zwei schnelle 120er oben, sowie nen 120er unten und nen 140er und nen 60er im NT. ^^ CPU ist@Wakü.

Habe die Spannungen nicht erhöht, werde jetzt mal etwas weitertesten. Sagt mir einfach mal eure Meinung dazu ;)
 
AW: HD 5850 übertakten

Habe auch gerade mal laufen lassen. Mit 900/1200MHz und diese Werte erzielt.
Mein Gehäuse hat auch nen 140mm Seitenlüfter, den ich aber deaktiviert habe. Bringt nämlich max. 1°C weniger.
Wo kommt Luft rein? unten rein, oben raus?
 
AW: HD 5850 übertakten

Hallo zusammen,

bin seit gestern auch Besitzer einer 5850 und zwar die XFX 5850 Black Edition.

Wollte die Karte jetzt auch mal ein wenig übertakten und hab mir dafür den MSI Afterburner geholt. Nach der Änderung in der cfg Datei ware es auch möglich höhere Taktraten einzustellen.
Was ich allerdings nicht hinbekommen hab war die Spannung der Karte zu erhöhen. Hab im Afterburner das Häckchen bei "Unlock VOltage Control" gesetzt. Dann soll man den Afterburner ja neustarten, allerdings kann ich in Sachen Spannung nach nem Neustart immer noch nichts einstellen...

Kann mir jemand sagen woran das liegen kann und was ich machen muss damit ich auch die Spannung anpassen kann?

Danke schonmal ;)

Gruß
 
AW: HD 5850 übertakten

Jo das hab ich gemacht, dadurch kann ich auch den Takt verändern. Also den Ram und die GPU kann ich übertakten. Nur bei der Spannung lässt sich bei mir nichts einstellen.
 
AW: HD 5850 übertakten

Das ist ungewöhnlich, da ich die selbe Karte besitze und die VCore problemlos anpassen kann...

Mal anderen Treiber probiert?
 
AW: HD 5850 übertakten

Hm ne noch nicht, aber das mach ich mal. Verwende gerade den neusten Catalyst Treiber.
UnnerveD welchen benutzt du denn?

Gruß
 
Zurück