• In diesem Unterforum können nur PCGH-Redakteure Umfragen erstellen. Du willst selbst eine Umfrage ins Leben rufen? Kein Problem! Erstelle deine Umfrage am besten im Vorbereitungsforum und verschiebe den Thread anschließend in das thematisch passende Unterforum.

Hacker-Angriffe auf Luftverkehr, Stromnetze oder gar Atomkraftwerke: Realistisch?

Sind Hacker-Angriffe auf Luftverkehr, Stromnetze und Atomkraftwerke realistisch?

  • Ja, ich glaube, dass die Hacker zu solchen Angriffen fähig sind.

    Stimmen: 118 67,4%
  • Nein, ich glaube nicht, dass solche Hacker-Angriffe passieren werden.

    Stimmen: 47 26,9%
  • Keine Angabe/Sonstiges

    Stimmen: 10 5,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    175
AW: Hacker-Angeriffe auf Luftverkehr, Stromnetze oder gar Atomkraftwerke: Realistisch?

[x] Nein, ich glaube nicht, dass solche Hacker-Angriffe passieren werden.

Wobei ich es aber nicht gänzlich ausschließen will.
Vor allem bei Luftverkehr und Atomkraftwerke habe ich da wenig bedenken. Die Anlagen sind dafür zu dezentral und größtenteils unabhängig.
 
AW: Hacker-Angeriffe auf Luftverkehr, Stromnetze oder gar Atomkraftwerke: Realistisch?

Hallo,

frei nach dem Werbespruch " nichts ist unmöglich".
Jedes System was von einem Mensch erdacht wurde und wird, kann auch von einem anderen Menschen geknackt werden :(.
 
AW: Hacker-Angeriffe auf Luftverkehr, Stromnetze oder gar Atomkraftwerke: Realistisch?

[X] Ja, ich glaube, dass die Hacker zu solchen Angriffen fähig sind.

Klar sind derartige Angriffe möglich, zwar nicht ohne weiteres und vorbereitung, aber dennoch Machbar und ich glaube auch wenn die gesammte Weltwirtschaft weiterhin so Geschwächt ist und die Amis ihre Finanzen nicht in den Griff bekommen wird eine Derartige Gruppierung diese Schwäche Garantiert ausnutzen wollen. Auch wenn es jetzt ein Abstruses Beispiel ist, aber "Stirb Langsam 4.0" hat gezeigt wie sowas ablaufen könnte. Ein paar Hacker Programieren die Routinen und Implementieren diese dann in ihre Programme um das System Abzuschoeßen oder um zumindes den Staat zu Schädigen.

Das ist ein realistisches Szenario, denn Ein System, jedes System, ist Angreifbar, immer gibt es irgendwo eine Schwachstelle ein Schlupfloch, Egal ob das nun Gesetze, Regeln oder Sicherheisysteme oder andere Systeme sind. kennt man sich damit aus ist ein Angriff auf diese oder eine Ausnutzung dieser immer möglich.

Ein Wahres Horrorszenario was Wirklichkeit werden könnte. Die ganzen Angriffe auf Sony, Codemasters und Co. zeigen das die Szene Aktiver ist als je zuvor, ich glaube ja auch persönlich das der große Hammer noch kommen wird.
 
AW: Hacker-Angeriffe auf Luftverkehr, Stromnetze oder gar Atomkraftwerke: Realistisch?

Ich glaube nicht, dass Betreiber eines AKWs so dämlich sind, ihr Kraftwerk ans Internet anzuschließen und schließe daher einen Angriff rein über das internet aus.

Andere nicht autarke Ziele sind aber durchaus angreifbar und der Versuch wird wohl auch irgendwann stattfinden.
 
AW: Hacker-Angeriffe auf Luftverkehr, Stromnetze oder gar Atomkraftwerke: Realistisch?

Ja, ich glaube, dass die Hacker zu solchen Angriffen fähig sind.


(vor allem AKWs)Die sollten(und tun wahrscheinlich) nicht am Inet hängen aber wer weiß:ugly:
 
Zurück