[GELÖST] CPU nicht belastbar - "Gamefreezes"/"Lagspikes" (Xeon E3 1231v3 + R9 390) (Fehlerursache: Energiesparoptionen!)

Rippie_

Schraubenverwechsler(in)
[GELÖST] CPU nicht belastbar - "Gamefreezes"/"Lagspikes" (Xeon E3 1231v3 + R9 390) (Fehlerursache: Energiesparoptionen!)

EDIT:
Fehler gefunden!
In den Energiesparoptionen (Start ►Systemsteuerung ► Energieoptionen ► Ausbalanciert (da dann in erweiterten Einstellungen unter Prozessorleistung) von Windows war die maximale Prozessorleistung auf 5% eingestellt.


↨-------↨

Hallo,

Ich habe mir kürzlich einen PC mit folgenden Spezifikationen gekauft:
► CPU:Intel Xeon E3 1231-v3 4x3.4 GHZ
► Kühler: EKL Alpenföhn Brocken 2 Tower Kühler
► Grafik: Sapphire Radeon R9 390 Nitro (8192 MB)
► RAM: 16GB DDR3 G.Skill Ares
► MB: ASRock H97 Anniversary Intel H97 Sockel 1150
► Soundkarte: -
► Headset: HyperX Cloud schwarz/rot
► Micro: -
► Maus: Logitech RX250
► SSD1: Crucial MX200 (250 GB)
► HDD1: Western Digital Black (2 TB) WD2003FZEX
► OS: Win 7 Home Premium
► Gehaäuse: Nanoxia Deep Silence 5 Rev. B
► Monitore: 2x iiyama ProLite E2483HS-B1 Schwarz - FullHD

Kurzbeschreibung der Probleme:
- "Lagspikes" bei Bewegung in OpenWorld-Spielen bis zu Unspielbarkeit unabhängig der grafischen Anforderung(Videobeispiel aus WatchDogs: https://youtu.be/a0RLtqkLGPk?t=1m54s )
- Minecraft läuft in Default mit max. 50-80FPS (Bei Bewegung sind im Taskmanager alle CPU-Graphen nahe am Anschlag)
- Aufzeichnung von Videos ist auch ein Problem. Wenn Mincraft z.B. flüssig läuft (auch bei 80FPS), bricht beim Start der Aufnahme mit DXtory die FPS-Zahl auf etwa 13 FPS ein.
- CPU Benchmarks sind eine Katastrophe und Vergleichbar mit einem Core2Duo
- Auch der Arbeitsspeicher liegt weit unter dem eigentlich möglichen. (Siehe Test mit "PerformanceTest 8.0")
- Unter CPU-Z ►Reiter "Graphics" steht beim Speicher eine Größe von 4095 MB. (Ist das normal)

Übersicht der Tests und Ergebniss:
- Manueller Belastungstest mit Minecraft in frischer Installation: ►Ergebnis
- PC-Benchmark mit "PerformanceTest 8.0" (Bilder : ►CPU-Ergebnis, ►Gesamt )
- CPU-Bechmark mit CPU-Z ( ►CPU-Bench)
- FurMark GPU-Bench (Preset 1080: ►Online-Wert, ►Screenshot)
- Temperatur-Check via CPUID HWMonitor (CPU liegt bei Zimmertemperatur). Auch bei Belastung keine nennenswerte Veränderung.
- CrystalDiskInfo gibt keine Probleme an. SSD "sehr gut", HDD "gut".


Ich habe mir den PC kürzlich, wie oben gelistet bei Mindfactory bestellt und auch direkt zusammenbauen/testen lassen.
Da ich leider nur wenig Zeit hatte um mal zu gucken, ob überhaupt alles gut läuft, ist es erstmal untergegangen, dass der PC offensichtlich ziemlich miese Performance bietet.
BeamNG (eine Art CrashTest-Simulator) lief anstandslos. Bei testen von Minecraft war ich etwas enttäuscht, aber nicht verwundert, dass die Leistung schwach ist.
Das Spiel läuft generell etwas unsauber. Jedoch konnte icha uch mit der Modifikation OptiFine nur wenig verbessern und "Lagspikes" also kurzes einfrieren des Bildschirmes waren üblich.
Letztlich konnte ich mit 90FPS problemlos zocken, aber die Aufnahme mit DXtory war eine Katastrophe. Die FrameRate brach sofort auf 10-20 FPS ein. Das Spiel wurde unspielbar und die Aufnahme nicht brauchbar.
Da merkte ich erstmals, dass irgendetwas nicht stimmen kann. Selbst mein 4 Jahre alter 600€-Aldi-PC schafft problemlos 30-60FPS-Aufnahmen (je nach Einstellung).
Also teste ich ein anderes Spiel - WatchDogs. Und hier bestätigte sich mein Verdacht. Ich startete das Programm auf Standard-Einstellungen und es lief erstmal Flüssig (Video dazu: https://youtu.be/a0RLtqkLGPk?t=1m54s ). Jedoch brachen die FPS schon nach nach wenigen Metern in der Welt stark ein, bis es weniger als 1FPS waren. Einmal ist es ganz eingefroren und ließ sich nur noch via Task-Manager schließen.
Erste Reaktion ist natürlich die Grafikeinstellungen runter schrauben. Darstellung auf HDready, Einstellungen auf Minimum. Hat alles nichts gebracht. Hat keinen unterschied gemacht.

Ich habe dann gestern mal einen Performance-Check gemacht und die Software "PerformanceTest 8.0" (PassMark Software) herunter geladen. Die wirkt auf mich ziemlich seriös.
Das Ergebnis bestätigte das, was ich schon vermutet habe. Die CPU und der RAM machen nicht das, was sie sollen. Die Leistung ist nur knapp über dem eines Cor2Duo. Die 16GB RAM (2x8) liegen auf dem Niveau von handelsüblichen 4GB-Riegeln, während die Grafikkarte scheinbar ihren Job macht. Ich habe den gleichen Test auf meinem alten PC laufen lassen (i5 2320, GTX 550 Ti, 4GB RAM) und der hat im Ganzen besser abgeschnitten. ( ►CPU, ►Gesamt )


Nun ist die Frage, wo der Fehler sein könnte. Vielleicht hat ja jemand ein paar Ideen.
Mein Tip ist, dass das Mainboard einen weg hat, aber sicher bin ich mir da nicht.

Danke schonmal :D
Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer PC - CPU nicht belastbar - "Gamefreezes"/"Lagspikes" (Xeon E3 1231v3 + R9 390)

Alle (aktuellen) Treiber installiert? Wenn nicht mal auf die Herstellerseite schauen und die nutzen.
Wie schauts mit den Temperaturen aus?
 
AW: Neuer PC - CPU nicht belastbar - "Gamefreezes"/"Lagspikes" (Xeon E3 1231v3 + R9 390)

Ein Blick ins Bios könnte auch nicht schaden, vieleicht haben die Kollegen da was falsch eingestellt.
 
AW: Neuer PC - CPU nicht belastbar - "Gamefreezes"/"Lagspikes" (Xeon E3 1231v3 + R9 390)

Also ich würde auch erstmal auf die Temperaturen schauen... Zusätzlich mal nachschauen ob ein 64bit Windows installiert ist (bei 32bit nur 4gb verfügbar... könnte passen...)

Bios würde ich pauschal einfach mal nen reset machen um fehler von dort auszuschließen...
 
AW: Neuer PC - CPU nicht belastbar - "Gamefreezes"/"Lagspikes" (Xeon E3 1231v3 + R9 390)

Triber für Mainboard (hab vor 2 Tagen alle von der Herstellerseite runtergeladen und installiert) und Graka sind aktuell.
Betriebssystem ist 64bit, die 16GB RAM werden auch erkannt und laufen DUAL.

Temperaturen im Leerlauf:
http://www.imgbox.de/users/Rippie/mischmasch/CPUIDHW_TEMP.png

Temperaturen nach einigen Minuten Minecraft:
http://www.imgbox.de/users/Rippie/mischmasch/CPUIDHW_MC_LAst.png

BIOS hab ich keine Ahnung von. Wenn ich da rein gucke - Nach was soll ich da gucken? :D
 
AW: Neuer PC - CPU nicht belastbar - "Gamefreezes"/"Lagspikes" (Xeon E3 1231v3 + R9 390)

Was man schonmal sehen kann ist das dein Prozi immer nur auf 800 Mhz rumgurkt. Im Bios einfach die Optimized Defaults laden, speichern und neu booten lassen. Im Windows auch mal die Energiespar Einstellungen checken und ggf. auf Ausbalaciert stellen.
 
AW: Neuer PC - CPU nicht belastbar - "Gamefreezes"/"Lagspikes" (Xeon E3 1231v3 + R9 390)

Fehler gefunden. Vielen Dank!

Im BIOS hat sich nichts geändert und es ist alles beim alten geblieben. Die Energiesparoptionen standen auch schon ausd Ausbalanciert, aber irgendein Schwerzkeks hat als Maximalleistung 5% eingegeben. Ist ja klar, dass er dann auf dem Mindesttakt läuft.
Ich wäre im Leben nicht drauf gekommen, dass man das via Windows einstellen kann.
Mal gucken was beim Benchmark jetzt raus kommt ;)

EDIT:

Also, alles läuft wie es soll. Vielen Dank für die schnelle Kompetente Hilfe! Ich werde den Startpost entsprechend editieren, dass ein suchender nicht erst alles lesen muss :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück