EVGA Torq 10 Carbon: Komplett anpassbare Maus aus Carbon vorgestellt

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu EVGA Torq 10 Carbon: Komplett anpassbare Maus aus Carbon vorgestellt

Mit der Torq 10 Carbon plant EVGA den Einstieg in den Peripherie-Markt noch in diesem Jahr. Der Nager kommt mit einer echten Carbon-Oberfläche daher, deren Ausmaße nach Belieben eingestellt werden können. Beleuchtung, verschiedene Gewichte, neun programmierbare Tasten samt 512 KiByte großen Onboard-Speicher und der Avago-9800-Laser (8.200 DPI) runden das Paket ab. Informationen zum Preis und Verfügbarkeit stehen derweil noch aus.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: EVGA Torq 10 Carbon: Komplett anpassbare Maus aus Carbon vorgestellt
 
Sieht futuristisch aus und hat ebenfalls eine LED- Disco. Genau darauf fahren die Kinners ab! Ob die Maus gut ist interessiert keinem, sieht doch so cool aus!111^^
 
Da gefällt mir die Saitek Cyborg aber besser, aber die Geschmäcker sind ja verscheiden, deswegen habe ich auch nur eine Logitech G9x
 
Ich sehe als Ingenieur die Vorteile von Carbon, aber ich finde Carbon sieht weder schön aus, noch fühlt es sich gut an.
Ich habe lieber eine leicht gummierte Oberfläche wie auf der Roccat Kone (+ / XTD) oder dem Speedlink XEOX Gamepad.
 
Muss meinem Vorredner zustimmen, die Maus muss griffig sein. Hab im Moment die Roccat Kone + und die ist nach knapp 2 Jahren immernoch sehr griffig und liegt gut in der Hand. Bis jetzt kam mir nichts besseres in die Hand.
Hab zwar auch mal die Cyborg testen dürfen aber nichts kommt an meine Kone, vor allem bei sehr großen Händen :devil:
Wobei mir die Idee des Maus verstellens sehr gut gefällt so wie es bei der Cyborg und der EVGA gemacht wird :daumen:
Das Carbon sieht gut aus, aber wenn es nix hält ist es meiner Meinung nach Sinnlos
 
Wenn man alle gummierten Teile los wird, dann bin ich begeistert. Die müssen nur die Tasten und die hintere Handauflage auch aus Carbon oder Metall anbieten und es wäre zumindest von der Haptik her ein eigenständiges Angebot.
 
Gar nichts, mir kommt eine Maus ohne zusätzlichen Tasten auf der linken Maustaste nicht mehr auf den Tisch. Ich hätte gerne 2-3 Tasten als Daumentasten und 2 Tasten als Zeigefingertasten. Alle zusätzlichen Tasten sind währen dem Spielen unnütz mann kann sie sowieso kaum erreichen. Oder will mehr wirklich erzählen er kann die zuätzlichen Tasten während dem Spielen unter dem Mausrad gut und ohne Krampf treffen? Oder die eventuellen Tasten die man mit dem Ringfinger treffen muss?
 
Wenn ich das richtig sehe, ist sowieso nur die Seitenschale aus Carbon. Stelle ich mir ähnlich klebrig vor wie bei meiner MX 518 die Oberschale, wenn man die nicht andauernd putzt.
Aber preislich wäre 50€ die maximale Obergrenze wenn sie die perfekte Maus für mich wäre.
 
Für eine gute Maus würde ich schon einiges an Taler springen lassen, aber nicht für ein Gürteltier mit Notbeleuchtung. Ich hätte im Moment wirklich Probleme eine neue Maus zu kaufen bei dem wo die Reise hingeht.
 
Für eine gute Maus würde ich schon einiges an Taler springen lassen, aber nicht für ein Gürteltier mit Notbeleuchtung. Ich hätte im Moment wirklich Probleme eine neue Maus zu kaufen bei dem wo die Reise hingeht.

Ich habe noch die erste Generation der Logitech G5 und ich wünschte ich hätte gleich 2 gekauft :D Wenn ich mir mal neue Mäuse anschaue, habe ich dasselbe Problem :daumen2:
 
Gefällt mir :). Ein bisschen merkwürdig ist, dass hier Carbon zum Einsatz kommt während bei anderen Mäusen Gewichte angebracht werden ^^..
Naja aber wohl eher styling. Der normale ABS (oder was auch immer zum Einsatz kommt bei anderen Mäusen) dürfte wohl genug Steifigkeit bringen und genauso leicht sein....
 
"Komplett anpassbar"
das ist die R.A.T von saitek/cyborg vielleicht, aber nicht diese hier von EVGA.

wobei ich diese hier ganz nett finde.
ähnelt der corsair-maus, die bei mir gut in der hand lag.

mfg
 
Zurück