Ebay: Pflicht zum kostenlosen Versand wieder abgeschafft

@MasterOhh
Wer sich irgendwas für 1€ kauft und dann auch noch 70€ Versandkosten drauflegt, der muss, entschuldige die Ausdrucksweise, gewaltig einen Sprung in der Schüssel haben. ;)

Nicht wenn die Ware die 70€ Wert ist. Als ich vor Jahren noch öfters bei Ebay reingeschaut hatte, war diese Praxis gang und gebe. Da wurden Handys, Notebooks und andere Sachen für 1€ vertickt aber mit Versandkosten von über 50€ oder viel mehr.

Die Verkäufer haben sich somit die Gebühren für Ebay gespart, da der eigentliche Verkaufspreis bei dem die Bucht mit verdient ja immer recht gering ausgefallen ist.
Da wundert es kaum wenn man dieser Praxis einen Riegel vorschieben will.
 
Das Problem mit dem Versand war das man früher für ein Paket bezahlt hat und seine Ware im Luftpolsterumschlag bekommen hat. Das war übelste Abzocke und dem hat Ebay damals einen Riegel vorgeschoben mit dem kostenlosen Versandpflicht. Jetzt wieder Rolle rückwärts und dem Abgezocke Tür und Tor öffnen. Max Preise für eine Versandart ändern nix dran das man mit der Art des Versands wieder übern Tisch gezogen werden kann.
 
@Voodoo_Freak:
Ich habe im Moment ganau den gegenteiligen Fall: der Verkäufer hat das Geld und rührt sich nicht, auch nicht auf Mails - also es ist wie immer - es gibt solche und solche auf Käufer- wie auch Verkäuferseite.
 
Ich lese immer was von Paypal kostenlos etc...Paypal ist kostenlos, richtig. Solange man nur Geld damit "verschickt"

Empfängt man eine Zahlung kostet das Gebühr und nicht zu knapp!

Beispiel. Ich habe 4GB Speicher bei ebay verkauft.
Für 74,84€
-0,90€ Einstellgebühren
-5,24€ Ebayverkaufsprovision
-1,85€ Paypalgebühr

=7,99€ Gebühren

Is schon ne Stange Geld :-)

Ach ja, mehr Verkaufswert = höhere Gebühren
 
@Puet:
Klar. Das Problem in solchen Situationen: Ebay unternimmt nichts. Solche Arschlöcher (sorry, aber es ist so!), sollte ebay ohne langes hin und her direkt löschen. Wenn ich kein Geld habe, kann ich nichts ersteigern. Wenn ich von jemandem Geld nehme, habe ich die Verpflichtung die Ware zu versenden. Was würde man wohl sagen, wenn der Verkäufern im Laden das Geld nimmt und dich dann mit nem Arschtritt raus befördert.

Für Verzögerungen habe ich Verständnis, aber man muss dann auch mit seinem gegenüber kommunizieren.

Ebay ist in meinen Augen mitlerweile ein Tummelplatz für Betrüger aller Art geworden. Angefangen bei Versandbetrug, über nicht bezahlte Ware oder nicht gelieferte Ware. :daumen2:
 
Ich verstehe wirklich nicht warum die Usernews zu dem Thema zugemacht fwurde, war sie doch eine sehr gute thematische Ergänzung zu dieser News hier.

Die Sache mit Pay Pall finde ich sehr gängelnd. Ich habe keine Lust Probleme mit dem Gelderhalt zu bekommen, nur weil jemand meint nicht die beschriebene Ware bekommen zu haben. Auf den Abwichlungsstress habe ich einfach keine Lust. Ich mag es nicht von der Gunst Anderer abhängig zu sein, ob ich mein Geld bekomme oder nicht. Bei der Umtauschmentalität hier in Deutschland ahne ich einfach Böses, vielleicht täusche ich mich ja auch, hoffentlich.

MfG
 
Ebay hat seit diesem Entscheid eine Menge User vergrault......anscheinend haben germerkt, wie schlecht das angekommen ist!

Greets winpo8t
 
Ich lese immer was von Paypal kostenlos etc...Paypal ist kostenlos, richtig. Solange man nur Geld damit "verschickt"

Empfängt man eine Zahlung kostet das Gebühr und nicht zu knapp!

Beispiel. Ich habe 4GB Speicher bei ebay verkauft.
Für 74,84€
-0,90€ Einstellgebühren
-5,24€ Ebayverkaufsprovision
-1,85€ Paypalgebühr

=7,99€ Gebühren

Is schon ne Stange Geld :-)

Ach ja, mehr Verkaufswert = höhere Gebühren




Kann ich voll und ganz unterstreichen.... Also was eBay da mittlerweile an Gebühren verlangt ist wirklich nicht mehr schön!!

Und paypal ist kostenlos???? Für den Verkäufer schonmal nicht, selbst der käufer muss dem Verkäufer oftmals die Gebühren erstatten!! Aber wen wunderts paypal gehört ja eBay!

Ich weiß nicht genau wie viel % es bei paypal sind auf jedenfall nicht wenig!!!
 
ohne paypal kauf ich garnicht mehr bei ebay ein, weil wenn ich probleme bekommen sollte kann ich bei paypal immer noch mein geld zurückbekommen, was bei einer vorkasse bzw. nachnahme net der fall ist... und wenn der verkäufer die paypalgebühren nicht zahlen will, so sollte er diese in der Kalkulation einrechnen... wenn der preis am ende zu niedrig ist, nehm ich meinen artikel manchmal raus ^^
 
ebay ist am aussterben...
die beste zeit hatte es bereits, aber mittlerweile durch die ständigen änderungen, anpassungen, verschlimmbesserungen, hat es wohl schon viele viele kunden verloren.
 
falls es einige nicht wissen Paypal ist überhaupt nicht sicher

Das Paypal-Zahlungssystem - Einleitung

eBay will nur seine Gewinne maximieren und wendet sich immer mehr denn Gewerblichen Verkäfuern zu.

wenn ich bedenke wie viel man Gewinn macht nachdem die ganzen gebühren abgezogen werden, hab ich kein Bock mir die Arbeit zu machen!

wozu gibt es Marktplätze, Ebaykleinanzeigen & Co Verkauf ohne Weglagerei!

PS das ist doch geil :

http://www.it-recht-kanzlei.de/index.php?id=/view_comment&cid=2558&comid=582
 
Zuletzt bearbeitet:
Find ich gut. Habe selbst bei EBAY Ein- und Verkauft und nutze auch gerne PayPal. Selbst Rückbuchungen sind unproblematisch verlaufen. Sicher ist dem einen oder anderen das Gebührenmodell ein Dorn im Auge und dieses sicher auch noch ausbaufähig. Wenn ich was kaufe möchte ich auch nicht unnötige Versandkosten berappen, aber als Verkäufer muss ich wenigstens Kostendeckend verkaufen. 7€ Versand für ne DVD ist für mich Wucher. Bei allen Transaktionen sollte es schon fair zugehn. Leider gibts es aber immer wieder schwarze Schafe.

Das Preis/ Leistungsverhältnis muss schon stimmen, und Vergleichen tut ja nicht Weh !!!!:banane:
 
Paypal soll den Geldfluss sichern...
... vor allem in die Taschen von Ebay.

Der Paypal kram ist (wieder einmal) absoluter Blödsinn. Schreckt potentielle Verkäufer nur ab.
Die kosten für Verkäufer sind ja so schon nicht unerheblich. Da wäre es schön wenn es endlich mal brauchbare Konkurrenz gäbe. Hood.de ist ja immer noch sehr klein und das Angebot daher nicht besondern groß. Ich hoffe das die mal aufschließen. :daumen:
 
Na ja, ich glaube, wenn die Hood größer würde, dann ist das bald auch so ein Verein wie Ebay. Andererseits wäre Ebay etwas "größere" Konkurrenz nicht abträglich.
 
falls es einige nicht wissen Paypal ist überhaupt nicht sicher

Das Paypal-Zahlungssystem - Einleitung

eBay will nur seine Gewinne maximieren und wendet sich immer mehr denn Gewerblichen Verkäfuern zu.

wenn ich bedenke wie viel man Gewinn macht nachdem die ganzen gebühren abgezogen werden, hab ich kein Bock mir die Arbeit zu machen!

wozu gibt es Marktplätze, Ebaykleinanzeigen & Co Verkauf ohne Weglagerei!

PS das ist doch geil :

Kommentar zum Artikel:Paypal - lieber nicht!

An und für sich schöne Quellen, aber mal aufs Datum geguckt? Die sind ja asbach uralt :devil:

So fern man mit Lastschrift von seinem Konto abbuchen lässt, kann man in solchen fällen die Abbuchung von Paypal zumindest zurrückrufen und dann muss sich paypal doch tummeln. Wenns dann wie im beschriebenen Fall vors Gericht geht wird Paypal den Schwanz einziehen und den offensichtlichen Betrüger belasten, da sie sonst gar nichts hätten.

Mal abgesehen davon, müssen nur die ersten 50 Bewertungspunkte paypal als Zahlung angeboten werden, ergo kann man auch erstma 50 Dinge kaufen und dann gehts auch ohne. Und selbst wenn man es gezwungener Maßen anbietet, heißt das noch lange nicht, dass der Käufer davon auch gebrauch macht.

Sicherer und vorallem schneller als Überweisung ist es dennoch und nu erzähl mir keiner was von Rückbuchen lassen... von Scheinkonten isses schwer was rückbuchen zu lassen!

PS: bei PP-Käufen auf versicherten Versand achten.
 
Abgesehen davon dass es ein Unding ist dass sowohl Käufer als auch Verkäufer hier wieder entmündigt und abgezockt werden kontrolliert Ebay ja nichtmal ob der Käufer dem Verkäufer auch bei erfolgreicher transaktion ne Bewertung gegeben hat.

Ich hab vor Weihnachten das erste mal was verkauft und hab immernoch keine Bewertung
 
Abgesehen davon dass es ein Unding ist dass sowohl Käufer als auch Verkäufer hier wieder entmündigt und abgezockt werden kontrolliert Ebay ja nichtmal ob der Käufer dem Verkäufer auch bei erfolgreicher transaktion ne Bewertung gegeben hat.

Ich hab vor Weihnachten das erste mal was verkauft und hab immernoch keine Bewertung
Naja, was heißt kontrolliert. Man wird in regelmäßigen Abständen daran erinnert die offenen Bewertungen abzugeben. Zwingen können die einen nicht dazu. ;)

MfG
 
Naja, was heißt kontrolliert. Man wird in regelmäßigen Abständen daran erinnert die offenen Bewertungen abzugeben. Zwingen können die einen nicht dazu. ;)

MfG

Das ist richtig. Nur wenn man Vorteile durch positive Bewertungen wie hier die Umgehung des kostenpflichtigen PayPal-Zwanges erreichen kann und eBay als Bedingung eben diese Bewertungen einführt, dann sollte eBay auch darauf achten, dass diese Bewertungen abgegeben werden. Habe auch schon etliche einwandfreie Sachen in der Bucht verkauft ohne dafür ein Feedback zu bekommen. Gebe dann natürlich auch keine ab.

Mich betrifft diese neue Regelung zwar nicht (habe 300+ positive Bewertungen), aber die die es betrifft werden darüber sicher nicht glücklich sein. Bei eBay drängt sich mir langsam das Gefühl auf, dass dieser Laden nach immer mehr Wegen sucht um potentielle Gebührenzahler zu verprellen.
 
Es wundert mich ein wenig, das man heute für alles Richtlinien braucht..:what:.....??
Schliesslich kann man ja auch nicht kaufen, sollte einem etwas zu teuer sein...:daumen:.!

Greets Winpo8t
 
Zurück