EA: Micropayment kommt in jedes Spiel - Core-Gamer werden zur Nischengruppe

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu EA: Micropayment kommt in jedes Spiel - Core-Gamer werden zur Nischengruppe gefragt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: EA: Micropayment kommt in jedes Spiel - Core-Gamer werden zur Nischengruppe
 
Wäre schade, wenn es zukünftig nur mehr so billige schrottige Minispiele wie Angry Birds oder Doodle Jump gäbe. Sehr viele sind bereit für ein gutes Spiel auch 40€ auszugeben.
 
Sofern es sich nur um optische Aufwertungen wie beispielsweise bei League of Legends handeln würde, fände ich sowas überhaupt nicht tragisch, aber es wird wohl auf pay2win hinauslaufen. Ich hoffe jedenfalls, dass es dennoch gute Spiele geben wird, die einmalig bezahlt werden und man danach Ruhe und v.a. Spaß haben kann ohne hier und da Geld reinzubuttern.
 
Habe vor kurzem ein altes Werbeblättchen ausgegraben von 1997... darin kostete NHL97 etwa 80 Mark. Heute kosten Spiele im Schnitt etwa 50 Euro.. rechnet man die Inflation ein ist es etwa der selbe Preis. Von Micropayment halte ich auch nicht viel. Aber es wird vermutlich immer wichtiger für die Publisher. So können sie mit wenig Aufwand schnell Umsatz generieren. Für uns Spieler hat das leider wenig Vorteile...
 
nie wieder ein Spiel von EA! Ich spiele sehr gerne Battlefield 3, allerdings werde ich das DLC System nicht unterstützen. Irgendwann stirbt also auch dieses Spiel für mich und alles weitere was diese -entfernt- veröffentlicht.

Alle die nicht mitmachen, werden ja geradezu verpönt im Spiel. Ein Schlag ins Gesicht der Spieler. Diejenigen die da mitmachen sind für mich die wahren Opfer.

Meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aus profittechnischer Sicht ist das natürlich absolut nachvollziehbar...es war auch klar, dass das früher oder später passieren wird.

Ich kann nicht sagen dass ich mich sonderlich darüber aufrege; ich mache um EA sowieso schon einen Bogen, das hier macht es für mich nur leichter.
Für mich gibt es noch genug andere Spiele - und mehr als nicht-kaufen bzw. boykottieren kann ich als Endkunde eh nicht. :)
 
Witzigerweise gibt es gerade in Mass Effect 3 auch Micro-Transactions, da hat wieder der Redakteur nicht richtig recherchiert... Diese sind auch der Grund, weshalb es mittlerweile 2 völlig kostenlose Multiplayer-DLCs für ME3 gab, mit einem weiteren in der Pipeline der mit Sicherheit ebenfalls wieder kostenlos sein wird (sonst würde Bioware die Spielergemeinschaft des MP fragmentieren). Ebenso der angekündigte Extended Cut für den SP wird kostenlos, auch hier dürften die Microtransactions des Multiplayer eine Rolle gespielt haben.

So wie es in ME3 umgesetzt ist finde ich es äußerst fair. Man hat dadurch bis auf einen Zeitvorteil keinerlei exklusiven Dinge, die jemand der kein Geld investiert nicht mit entsprechendem Spielen selbst freischalten kann: Man kauft sogenannte Ausrüstungspacks entweder mit ingame erspielten Credits oder eben Bioware-Punkten. Der (zufällige) Inhalt bleibt absolut der Gleiche.

Das einzige was "exklusiv" ist, sind die ganzen Razer / Battlefield Cross-Promos, die ich aber dazu zähle, da das auch keine Microtransactions sind und die damit verbundenen "exklusiven" Waffen und Charaktere nichtmal wirklich gut sind.
 
Ich halte nichts davon, das machen sie doch nur weil sie mehr Geld scheffeln wollen, ganz einfach.
Die Qualität und Umfang bleibt auf der Strecke (was ihnen ja egal ist), und es kommen zu 95% nur solche kleinen Minispiel heraus die einfach nur Ramsch sind.
 
Da zahl ich lieber 50€ und habe alles was das Spiel bietet, mal abgsehn von dlcs, aber das ist ne andere geschichte... .
Wenn ich bei F2PP2W-Spielen alles kaufen würde, wäre ich bei ein paar hundert €. Eindeutig ein Schritt in die flasche Richtung:(.
Die Hoffnung bleibt, dass manche Publisher nicht auf den Zug aufspringen und Qualität zum einmaligen Preis liefern.
 
Sorry aber deine Aussage ist Unsinn. Wenn die Spiele wie angekündigt wirklich kostenlos sein sollen. Kommst du bei der Rechnung auf ca. 18€ pro Spiel und Jahr. Und das ist weit weniger als würdest du dir ein Vollpreisspiel kaufen, das du in der Regel auch nicht länger als 1 Jahr zockst, weil dann der nächste Teil der Serie in den Startlöchern steht.

Außer es läuft auf Pay2Win hinaus denn dann und nur dann wirds teuer!
 
Kommt immer darauf an.
Wenn ein kleines Indie Studio so was macht ist das eine Sache aber EA?
und um was es geht; wenn es z.B. nur um Skinn geht der keine spielerischen Vorteile bringt ist das für mich i.O.
Aber alle "Free2Play" Spiele die ich kenne kommen sehr schnell zu dem Punkt wo man bezahlen muß um
überhaupt noch weiterzukommen.
 
Habe vor kurzem ein altes Werbeblättchen ausgegraben von 1997... darin kostete NHL97 etwa 80 Mark. Heute kosten Spiele im Schnitt etwa 50 Euro.. rechnet man die Inflation ein ist es etwa der selbe Preis.
Aha. Und wenn du 1997 gearbeitet hättest/hast und das mit dem jetzigen Lohn vergleichst. Hast du da auch (Netto) mehr bekommen wenn du bei der gleichen Firma beschäftigt warst?
 
Zumindest mit der Aussage bezogen auf Core-Gamer hat der Mann recht, das ist ja heute schon der Fall.
Die vielgerupfte "Casualisierung" ist ein Produkt der Zeit.
Es geht nicht mehr anders. Wenn man sich nur auf Core-Gamer verlääst, dann ist man sprichwörtlich verlassen (5€ ins SChweinchen :D).
Ich denke richtige Spiele für Core-Gamer werden die reinen pvP-Titel sein, die auf nichts anderes ausgebaut sind. PvE lässt sich einfach nicht so lange aufrecht erhalten.
Wenn man sieht was heute in WoW alles an Content ist und wieviele Leute sich beschweren...
Wenn man das SPiel als Singleplayer RPG betrachtet, was bei der Qualität der Quests leicht möglich ist, kommt man auf etliche SPielstunden in einer wunderschönen (comicmäßigen) Spielwelt. Und das alles für nen vernünftigen Preis von vll 60€. Soviel kosten heute auch einige PC-Spiele. Die ersten 30 tage isses eh kostenlos.
Aber das reicht den Hardcores halt nicht. Da ist der Content dann halt mal inner Woche durch.

MP kann gut sein, in LoL ist es gut. Man kann sich keinen Vorteil erkaufen, außer den Zeitwert. Das muss dann jeder selbst wissen. Aber selbst ohne MP kann man sich auf lvl 30 genug Champs für kleines Geld (also IP, ingamewährung) kaufen ,inklusive einiger toller Allzweckrunen. Für den Casual absolut genügend. Der Rest muss halt schon mal Geld oder zeit investieren. LoL is halt ein gutes Beispiel für einen MC-System, das funktionieren kann.
Wenn man es wirklich draufanlaegt und es viel spielt, kann man sich sogar jeden neuen Helden zum Release kaufen, bzw immer mal wieder welche dazwischen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bevor man sagt das micropayment dreck ist sollte man sich erst mal die Modelle ansehen. es gibt gute wie --> sto und na ja nicht so das ware ---> WoT

also vorher schlau machen dann blubbern ;)
 
Zurück