Dragon Age 4: Autor bestätigt Entwicklung

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Dragon Age 4: Autor bestätigt Entwicklung

Der Autor und Spieledesigner Alexis Kennedy hat die Entwicklung von einem weiteren Dragon-Age-Teil bestätigt, bei dem man davon ausgeht, dass es sich um den vierten teil der Serie handelt. Jedenfalls war er nicht sonderlich gewillt, in einem Interview noch groß um den heißen Brei zu reden, wurde aber leider nicht konkret.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Dragon Age 4: Autor bestätigt Entwicklung
 
AW: Dragon Age 4: Autor bestätigt Entwicklung

Es tut mir echt leid für diejenigen die DA noch lieben aber ich kann mich nicht wirklich über diese News freuen.
Das ursprüngliche Bioware gibt es nicht mehr. Der Markenname Bioware wurde für viele andere Studios verwendet um sie Markttechnisch aufzuwerten. Selbst beim Original Biowarestudio gibt es kaum/fast keine Mitarbeiter mehr aus den Baldurs Gate Dragon Age Origins Jahren.
 
AW: Dragon Age 4: Autor bestätigt Entwicklung

Kann ihnen nur raten nochmal den ersten Teil zu spielen und zu schauen was gut war. Dazu sollten sie mal ein zeitgemässes RPG wie the Witcher 3 zocken.

Ich wünsche mir:
-gute und spannende Charaktere
- wieder ein so tollen Soundtrack
- keine Idiotendialoge wie beim letzten ME-Teil
- Streichen der Open World, denn das kann Bioware eh nicht

Sollen einfach ein spannendes, storygetriebenes, taktisches und stringentes RPG machen.
 
AW: Dragon Age 4: Autor bestätigt Entwicklung

Für mich persönlich war Dragon Age Inquisition eines der schwächsten Mittelalter-Fantasy-RPGs der letzten Jahre. Ich hoffe, bei DA 4 macht man es besser.
 
AW: Dragon Age 4: Autor bestätigt Entwicklung

Freu mich drauf...mir hat DAI gefallen. Nur diese übertriebene Open World Gedönse sollten sie sich abgewöhnen. War auch nix für MEA :-(
 
AW: Dragon Age 4: Autor bestätigt Entwicklung

Freu mich drauf...mir hat DAI gefallen. Nur diese übertriebene Open World Gedönse sollten sie sich abgewöhnen. War auch nix für MEA :-(

Ich fand dieses Semi-Openworld aber gut. Also ähnlich wie auch bei den vorherigen Teilen. Nur sollten auch alle Gebiete sinnvoller ausgestaltet werden. Gab ja ein paar Gebiete die völlig irrelevant waren bis auf paar Nebenquests... da wäre eine größere Story wünschenswert gewesen für diese Gebiete.
 
AW: Dragon Age 4: Autor bestätigt Entwicklung

Ein neues DI:A bzw. ein weiteres ME:A... suuuuuuper, ich freu mich...
Ernsthaft, noch haben sie die Chance, die Serie zu retten. ME war bis zuletzt noch brauchbar, nur der letzte Teil, war bestenfalls nur Mittelmaß, DA:I hatte eigentlich gezeigt, wie man mit einer noch größeren Welt nur viel Platz für belanglosen Müll schaffen konnte. MEA hat das nicht 1 zu 1 getroffen aber ging schon viel zu sehr in die selbe Richtung. Daher hoffe ich, dass sie es schaffen ihrem großen Namen gerecht zu werden und DA wieder zu einer echten Größe im RPG-Bereich zu machen. Weg vom weitestgehend inhaltslosen Dreck der letzten Spiele und zurückk zu ihrem Ursprung.
 
AW: Dragon Age 4: Autor bestätigt Entwicklung

Ich fand dieses Semi-Openworld aber gut. Also ähnlich wie auch bei den vorherigen Teilen. Nur sollten auch alle Gebiete sinnvoller ausgestaltet werden. Gab ja ein paar Gebiete die völlig irrelevant waren bis auf paar Nebenquests... da wäre eine größere Story wünschenswert gewesen für diese Gebiete.

Mein Reden..wenn sie die Welt mit wirklich interessanten Nebenquest gefüllt hätten, dann hätte die Größe auch gepasst. Wenn man aber nicht soviel Stoff zum erzählen hat, sollte man es nicht so aufblähen. Bei MEA war es ja dasselbe, viel Fläche und so gut wie nie ordentlich genutzt.
 
AW: Dragon Age 4: Autor bestätigt Entwicklung

Also wirklich schlecht fand ich DA:I jetzt nicht, eher im Gegenteil, hatte so seine Momente und sah gut aus.
AAAAABER: dieses Assassins Creed Style "erkunde dies, sammle das, renne von a nach b um nix sinnvolles zu tun" gedöhns hätten die sich echt sparen können.

Lieber eine kleinere und dafür LEBENDIGE Welt als "noch größer als der Vorgänger" Quatsch. Wie jemand weiter oben schon sagte: Open World kann Bioware offensichtlich nicht (das muss nix schlechtes sein!).
 
AW: Dragon Age 4: Autor bestätigt Entwicklung

Also ich fand den Open World-Ansatz von Dragon Age Inquisition deutlich unterhaltsamer, als das extreme Recycling der Abschnitte in Dragon Age 2 (<- das war für mich das schlimmste Spiel, das sie überhaupt entwickelt haben und das war ja nun wahrlich das deutlichste Gegenteil von Open World, das man sich vorstellen kann). ;) Mass Effect Andromeda ist in meinen Augen ein sehr gutes Spiel, wenn es auch nicht an die herausragende Story der Trilogie herankommt. Meiner Meinung nach ist die Erwartungshaltung von vielen Spielern einfach zu rasant gestiegen und scheinbar denken viele, wenn es ein geniales Spiel (The Witcher 3 z.B.) gibt, dann muss jedes danach kommende mindestens ebenso genial sein, sonst ist es direkt schlecht. Typisches Schwarz/Weiß-Denken halt: Genial oder schlecht.
Bin wirklich froh, dass ich auch gerne gute Spiele spiele und es für mich nicht immer gleich das nächste große Meisterwerk sein muss, denn dann wäre ich wohl immer unzufrieden, weil ich zu viel erwarten würde - wie, wie ich schon sagte meiner Meinung nach, die meisten Spieler heutzutage. :)
 
AW: Dragon Age 4: Autor bestätigt Entwicklung

Weniger Nebenaufgaben und dafür mehr Qualität in der Hauptquests bzw. primären Nebenquests investieren. Im Kern kann Bioware es schon noch, die guten Quests sind in den neuen Games immernoch da. Aber das ganze drum herum wird immer aufgeblähter und belangloser, wodurch der gute Content untergeht.

Ich hoffe, sie fahren den Open World ansatz etwas zurück und versuchen sich mehr auf ihre Stärken zu konzertieren.

Wenn sie auch nur ein bisschen aus ihrern Fehlern lernen, dann muss eine Mischung aus DA Origins und Inquisition die Konsequenz sein.
 
AW: Dragon Age 4: Autor bestätigt Entwicklung

Solange es keinen Testbericht gibt, der mir sagt, dass DA 4 ein geistiges DA:O 2 ist, wird es nicht gekauft. Mir wurde immer gesagt, ich soll mit meinem Geldbeutel voten und bis jetzt war es nicht sehr schwer, das durchzuhalten.
 
AW: Dragon Age 4: Autor bestätigt Entwicklung

Bitte diesmal keine übertriebene Open World die nur mit Füllcontent gefüllt ist. Dazu eine gute Story und eine gute Inszenierung, und vielleicht gut gestaltete Dungeons. Aber das sind schon sehr viele Wünsche xD

Sent from my D5803 using Tapatalk
 
AW: Dragon Age 4: Autor bestätigt Entwicklung

Bitte diesmal keine übertriebene Open World die nur mit Füllcontent gefüllt ist. Dazu eine gute Story und eine gute Inszenierung, und vielleicht gut gestaltete Dungeons. Aber das sind schon sehr viele Wünsche

Ich habe vor kurzem nochmal angegangen Two Worlds 2 zu spielen. Das Spiel ist aus einer Zeit, in der Openworld noch nicht ganz so breitgetreten wurde. Es hat von allem etwas weniger. Eine weniger große Welt, davon teilweise Abschnitte mit linearen Wegen, weniger Sammelquests (auch wenn es welche gab), keine generischen Dungeons. Dafür mehr Konzentration auf die Story.
Das ist nochmal erfrischend anders und ich hoffe, dass man sowas auch nochmal irgendwann in technisch modernen RPGs findet. Vielleicht DA 4?
 
AW: Dragon Age 4: Autor bestätigt Entwicklung

Also ähnlich wie in Origins, da gab es auch begrenzte, voneinander getrennte Areale.
Ich habe nichts gegen Open World, wenn sie denn sinnvoll gefüllt ist. Aber die Open Worlds der letzten Zeit waren eher mies: Eintönig, uninteressant. Hauptsache möglichst groß (in den Ankündigungen), 700 qkm, wovon aber die Hälfte Meer ist, oder so ähnlich. Hauptsache 15x größer Skyrim, macht sich gut als Schlagzeile.

Sent from my D5803 using Tapatalk
 
Zurück