Digitaler High-End-Sound zum Tragen: Das Asus ROG Delta S im Headset-Einzeltest

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Digitaler High-End-Sound zum Tragen: Das Asus ROG Delta S im Headset-Einzeltest

Wir testen das Asus ROG Delta S. Das Delta S nimmt die Position des Topmodells von Asus' Headset-Reihe Delta ein, die neben dem ebenfalls USB-gebundenen Delta außerdem die abgespeckte Klinkenversion Delta Core beinhaltet. Das brandneue Delta S bietet gegenüber dem regulären Modell unter anderem ein verbessertes Design, einen hochwertigeren Quad-DAC von ESS sowie die Unterstützung für das High-Resolution-Audioformat MQA.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Digitaler High-End-Sound zum Tragen: Das Asus ROG Delta S im Headset-Einzeltest
 
Und leider erneut kein Vergleich zu einem echten Hifi KH in Sachen Klang im Test, damit bleibt leider viel Inhalt auf der Strecke. Irgendwie sehe ich auch keine Zielgruppe für das mqa Feature, denn wer Musik wirklich hochwertig mobil möchte, greift zu einem verlustfreien Material auf nem DAP. ESS baut gute dacs, keine Frage, aber wie gesagt, ohne Vergleich im Klang zu Hifi KH denke ich irgendwie an allen Zielgruppen vorbei, aber steht Asus drauf, und hat Beleuchtung, wird sicher trotz hohem Preis gekauft.
 
Guten Tag

Wie sieht es den mit dem Release aus? Der Preis wäre auch noch interessant, gewesen.

MfG

Gleich im ersten Abesatz "Das Delta S soll im Januar erscheinen, ein genauer Launch-Zeitpunkt wie auch der Preis stehen noch indes noch nicht fest."
Ist gelistet für 190 Pfund:
 
Und leider erneut kein Vergleich zu einem echten Hifi KH in Sachen Klang im Test, damit bleibt leider viel Inhalt auf der Strecke. Irgendwie sehe ich auch keine Zielgruppe für das mqa Feature, denn wer Musik wirklich hochwertig mobil möchte, greift zu einem verlustfreien Material auf nem DAP. ESS baut gute dacs, keine Frage, aber wie gesagt, ohne Vergleich im Klang zu Hifi KH denke ich irgendwie an allen Zielgruppen vorbei, aber steht Asus drauf, und hat Beleuchtung, wird sicher trotz hohem Preis gekauft.
Ganz meine Meinung. Ich benutze derzeit (zwangsweise) den Sony WH-1000X M3 - Aber der soll wieder zur Frau zurückgehen. Hast du eine (wireless) Empfehlung für mich?
 
Ganz meine Meinung. Ich benutze derzeit (zwangsweise) den Sony WH-1000X M3 - Aber der soll wieder zur Frau zurückgehen. Hast du eine (wireless) Empfehlung für mich?
Jetzt erst gesehen. Der Sony ist schon recht ordentlich, als bessere Alternative ein Hifiman Deva oder wenn es günstiger werden soll ein Focal Listen? Kein ANC, aber toller Klang.
 
Der Trend geht ja wieder in Richtung D.S.P. (kannte das früher bei meinem Plantronics Gamecom Pro 1, wo es schon richtig gut war) und das soll richtig gut funktionieren (darauf setzt ja jetzt auch der neue Apple Airpod Max), wo dann auch echte Hifi-Kopfhörer das Nachsehen haben. Denn so ein USB Headset hat dann alles integriert: ordentlicher DAC und ADC, einen abgestimmten KHV, entzerrten Kopfhörer und anständiges entkoppeltes Mikrofon.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Zurück