Der Herr der Ringe und Der Hobbit: Film- und Gaming-Rechte stehen zum Verkauf

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Der Herr der Ringe und Der Hobbit: Film- und Gaming-Rechte stehen zum Verkauf

Wie das Branchenmagazin "Variety" berichtet, verkauft die Saul Zaentz Company ihre Tolkien-Anteile, weshalb diverse Rechte zu Der Herr der Ringe, Der Hobbit und anderen Werken von Autor J.R.R. Tolkien versteigert werden. Als heiße Übernahmekandidaten werden Amazon und Warner Bros. gehandelt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: Der Herr der Ringe und Der Hobbit: Film- und Gaming-Rechte stehen zum Verkauf
 
Das wäre mir sogar ganz lieb. Weil Amazon und Warner (TV) haben wir.
Doof fände ich wenn ein Franchise auf zig Sender & Dienste gestückelt wird.
 
Sollange es nicht Disney wird ist alles in Ordnung! Vielleicht wird der neue Lizenzinhaber, weniger für Lizenzrechte verlangen und wir bekommen dann ein Total War Herr der Ringe!
 
Die Schlacht um Mittelerde waren schon geil, Total War Warhammer ist auch Klasse!
Über ein Total War würde ich mich auch sehr freuen :D
 
Oder ein RTS Spiel wie Age of Empires im Mittelerde Universum.
Das finde ich nämlich besser als Total War. Da komme ich mit den Kampagnen irgendwie nicht so richtig klar.
Die Kämpfe in Echtzeit sind aber ganz nett.
 
ich würde 30 Tausend bieten Euros natürlich (mit coins könnte ich ernsthaft dabei sein) :ugly:
Würde mich freuen wenn der Linzenzinhaber evtl. die alten Lizenzspiele zum Vorschein bringen könnte.
 
Vielleicht kommt ja auch Sony um die Ecke und schnappt sich die Lizenzen. Sind ja immerhin auch im Film- und Gaminggeschäft vertreten. ^^

Naja, denke aber auch, dass Amazon da zuschlagen wird.

Aber egal wer - hoffentlich wird's dann nicht bis zum Erbrechen ausgeschlachtet.
 
Egal wer die Lizenzen kauft, bitte bitte lass es nicht Disney sein!

Die haben mir schon Star Wars für immer kaputt gemacht...
 
Solange es nicht Disney und "Da Message" Amazon wird...wenn man sich den Mist ansieht, den sie nun mit H.d.R. veranstalten, möchte man einfach nicht, das sie nochmehr Rechte erhalten.
Wenn ich an die letzte Staffel Lucifer denke, wird mir auch immerwieder schlecht, habense da doch alles an "woke" Müll reingedrückt, zusammen mit Trump-bashing und co, was nur ging, schlieslich kann man in der letzten staffel ja nix mehr versauen, gelle GoT?^^
 
"Letztere produzierte die äußerst erfolgreiche Der-Herr-der-Ringe-Trilogie von Regisseur Peter Jackson, die Anfang des 21. Jahrhunderts über die Kinoleinwände lief."

Verdammt habe ich mich bei der Formuliereung Anfang des 21. Jahrhunderts alt gefühlt. ;)
Mir ist im Grunde egal wer die Rechte kauft. Ich bezweifle, dass es überhuapt einen Unterschied macht. Alle wollen so viel Geld wie möglich einnehmen. Wenn neue Sachen kommen und die gut sind ist alles perfekt. Sollten sie schlecht sein, sind die alten immernoch super.
 
Jemand soll nen Horror Herr der Ring entwickeln, als Protagonist einen Verirrten Hobbit. Als Gameplayvorlage die Reise zum Gasthaus (nicht 1:1 übernehmen, nur die Stimmung und Atmosphäre). Der Hobbit kann sich nur verstecken und hat rudimentäre Kampfähigkeiten, so wie die Clocktower Games oder Haunting Ground, mit ein bischen mehr Kampf.
 
Zurück