DDR5-5200 CL36 vs DDR5-5600 CL40

Flachlandgorilla

Kabelverknoter(in)
Hallo zusammen,

vorab: ich bin komplett neu hier, weil ich demnächst meinen ersten PC bauen möchte. Ich habe mich bisher so gut es geht versucht in das Thema einzulesen, aber ein paar Details bin ich noch etwas unsicher. Also seid bitte etwas nachsichtig, wenn ich noch nicht über jeden Fachbegriff bescheid weiß.

Nun zum eigentlichen Thema: es soll ein PC mit DDR5-RAM werden, weil das Wunsch-Mainboard nur DDR5 unterstützt (Hinweise auf den günstigeren DDR4_RAM helfen also nicht weiter ;) ).
Jetzt stehe ich vor der Wahl: Entweder ein KIT mit 5200 MHz @ CL36-36-36-68 oder eins mit 5600 MHz @ CL 40-40-40-76. Beide wären ein Patriot VIPER VENOM (siehe hier: https://geizhals.de/?cat=ramddr3&xf=15903_DDR5~15903_keinSO~253_16384~254_5200&sort=p#productlist).

Da nur ca. ein Euro unterschied zwischen den KITs liegt frage ich mich, welches das bessere ist.

Tendenziell würde ich vermuten, dass das KIT mit 5600 MHz schneller sein müsste, jedoch sind die Latenzen. also die Angaben in Nanosekunden, bei dem KIT mit 5200MHz durchweg geringer (die ersten drei Angaben im Vergleich: 13.85ns beim 5200er vs. 14.29ns beim 5600er).

Welches KIT ist also jetzt schneller? Und zu welchem würdet ihr raten?

Danke schonmal!
 
Welches KIT ist also jetzt schneller? Und zu welchem würdet ihr raten?
Einfache Antwort: Das mit mehr Takt.

Wenn du tiefer einsteigen willst warum die CL bei DDR5 praktisch komplett egal ist siehe hier:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Weiterer Zusatz: Die Geschwindigkeit der CPU ist noch einmal viel wichtiger. Beispiel: Ein 13900K mit DDR4-3200 CL20 ist bedeutend schneller als ein 8700K mit DDR4-4800 CL16. Das Gleiche gilt dann auch für DDR5. Zumal sich das ohnehin nur im CPU-Limit bemerkbar macht. ;-)
 
Das was @Incredible Alk in Bezug auf DDR5 und die CL schrieb gilt soweit auch für DDR4. Generell werden die Auswirkungen der Primary Timings auf die Performance von RAM völlig überschätzt. Die Performance holt man aus den Secondary Timings raus.
 
Zurück