Browser-Test: 12 Probanden im Geschwindigkeitstest mit Peacekeeper und Sunspider

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu Browser-Test: 12 Probanden im Geschwindigkeitstest mit Peacekeeper und Sunspider gefragt. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Browser-Test: 12 Probanden im Geschwindigkeitstest mit Peacekeeper und Sunspider
 
Ich dachte bisher, dass JAVA über JRE läuft und der Browser an sich nicht allzuviel damit zu schaffen hat... naja, man lernt nie aus... ich bleibe trotzdem bei Firefox :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Firefox 3.1 Beta 3:
Total: 1350.6ms +/- 5.7%

Und ich muss dazusagen dass der Browser bei mir noch ziemlich zugemüllt ist^^
Spielt da evtl die Geschwindigkeit der Hardware ne Rolle beim Ergebnis?
 
Spielt da evtl die Geschwindigkeit der Hardware ne Rolle beim Ergebnis?

kann ich mir fast nich vorstellen, mein sys ist leistungsmäßig schlechter als das Testsystem hier ... und trotzdem hatte ich eine total zeit (okay hab auch den Firefox 32bit in der version 3.08 genutzt) von 2445.0ms (weiß nich ob der Unterschied 3.06-3.08 so gravierend ist)
 
Also einerseits sagt PCGH das der Test Quatsch ist , aber sortiert trotz dem nach dem Test :huh: :what: . Ich kann nur sagen das ich mit dem IE8 sehr zufrieden bin und solch ein Test nichts über die Geschwindigkeit beim arbeiten aussagt . Von daher schwacher Beitrag :daumen2:
 
Also einerseits sagt PCGH das der Test Quatsch ist , aber sortiert trotz dem nach dem Test :huh: :what: . Ich kann nur sagen das ich mit dem IE8 sehr zufrieden bin und solch ein Test nichts über die Geschwindigkeit beim arbeiten aussagt . Von daher schwacher Beitrag :daumen2:


hmmm ich hab chrome, firefox und ie8 auf dem rechner und kann daher ganz gut beurteilen wie realitaets nah der test ist ... undzwar SEHR, chrome fuehlt sich schneller an als firefox und ie8 ... wobei ich firefox nicht mit dem ie8 vergleichen will, denn der ist einfach nur unterste schublade, begonnen beim handling ueber die "geschwindigkeit! bishin zur anpassungsfaehigkeit

was die sich dabei denken sowas auf dem markt zu bringen, als wuerden die den user fuer bloed halten und mozilla und google nicht ernst nehmen
 
Ich hoffe mal, dass diese einseitige Darstellung von Browserleistung=JavaLeistung kein Vorbote für inakzeptable Änderungen an der Website ist?
 
hmmm ich hab chrome, firefox und ie8 auf dem rechner und kann daher ganz gut beurteilen wie realitaets nah der test ist ... undzwar SEHR, chrome fuehlt sich schneller an als firefox und ie8 ... wobei ich firefox nicht mit dem ie8 vergleichen will, denn der ist einfach nur unterste schublade, begonnen beim handling ueber die "geschwindigkeit! bishin zur anpassungsfaehigkeit

was die sich dabei denken sowas auf dem markt zu bringen, als wuerden die den user fuer bloed halten und mozilla und google nicht ernst nehmen

Mozilla spielt seine Schnelligkeit auch mit mehreren Tabs aus. Da geht Chrome in die Knie. Und da ich immer 10 Tabs mindestens offen habe und ich auch die ganzen addons nicht missen möchte, kommt für mich nur FF infrage :daumen:

Würde ja gerne den IE ganz entfernen, nur leider hängen da auch Sachen wie Windows Updates dranne :nene:
 
Mozilla spielt seine Schnelligkeit auch mit mehreren Tabs aus. Da geht Chrome in die Knie. Und da ich immer 10 Tabs mindestens offen habe und ich auch die ganzen addons nicht missen möchte, kommt für mich nur FF infrage :daumen:

Mir gehts genau so... und mich nennen alle immer verrückt wenn ich denen das erzähle.:ugly:

FF war bis heute meine erste Wahl, musste jetzt aber Minefield weichen. Echt geil, das Teil, gibt einen spürbaren Leistungsschub. Zumindest bei mir. Vielen Dank, PCGH, ohne euch wäre ich nicht auf den gestoßen...:daumen:
Komisch, das ich von dem noch nie vorher was gehört hab...
 
Mozilla spielt seine Schnelligkeit auch mit mehreren Tabs aus.
Ab 200 Tabs wirds allerdings kritisch, denn wenn man Firefox startet und er dabei über 1GiB RAM benutzt, hängt er sich oftmals auf.
PCGH schrieb:
Zum Vergleich haben wir auch den Minefield ins Testfeld aufgenommen, dabei handelt es sich um eine 64-Bit-Varinate des Firefox.
Nicht wirklich - wie eure Verlinkung auch schon beweist, ist es 32bit. Minefield bedeutet bei Mozilla einfach, dass es ein Prebeta ist und daher noch viele Lücken hat.
 
Ab 200 Tabs wirds allerdings kritisch, denn wenn man Firefox startet und er dabei über 1GiB RAM benutzt, hängt er sich oftmals auf.

Nicht wirklich - wie eure Verlinkung auch schon beweist, ist es 32bit. Minefield bedeutet bei Mozilla einfach, dass es ein Prebeta ist und daher noch viele Lücken hat.


wer hat 200 Tabs offen :ugly: ?
 
Also ich nutze sowohl IE 8 wie auch sehr gerne Opera 9.64. Von Firefox halt ich gar nichts, weswegen sich jetzt nicht gleich alle Firefox User auf den Schlips getreten fühlen müssen. Jedem das seine. Was ich sagen wollte, also IE 8 baut bei mir gefühlt schneller die Seiten auf wie Opera. Und das ist mir wichtig und nicht künstliche Benchmarks.
 
Als ich noch als KNX Programmierer gearbeitet habe musste ich, gigantische log Dateien im HTML Format nach Fehler durchsuchen. Diese Dateien waren ca. 10 MB gross. Enthilten so um die 50.000 Textzeilen.
Mein fazit:
IE 7 konnte nie so eine datei ohne absturz laden, Opera brauchte sehr lange um die 10 min. FF3 schafte die Dateien in 2-3 Minuten.
Mein Laptop war ja auch nicht das beste, deshalb so lange oeffnungzeiten.

Seit dem ist mir der Feuerfuchs ans Herz gewachsen und die Addons wie Addblock machen ihn fuer mich zum besten erhaeltlichen Browser.

Die Futuremark Browsertest, haben genau so viel Aussage fuer mich wie die fuer Grakas, von diesen Hersteller und die tendiert gegen Null.
 
Zurück