• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Bitte Rechnerkonfigutarion absegnen :o

Um den günstigsten/besten Händler zu finden benutze: http://geizhals.at/deutschland/
Also aufjedemfall 2x1024MB nehmen. Du brauchst keinen Markenspeicher von OCZ, normaler Speicher ist genau so gut, hier empfehle ich MDT: http://geizhals.at/deutschland/a200563.html
CL5 und 800Mhz reichen aus, CL4 bringt keine Verbesserung der Leistung mit sich
Als Netzteil würde ich dieses hier nehmen:http://geizhals.at/deutschland/a213910.html
Be Quiet Netzteil sind sehr leise und halten auch viele Jahre, außerdem hat man eine längere Garantiezeit als bei den meisten anderen Herstellern. 450W reichen für den PC locker, auch noch für OC.
Der Q6600 Go Stepping ist sehr gut, aufjedemfall nehmen.
Welches Gehäuse du nimmst ist deine Geschmackssache, doch achte darauf dass es nicht zu klein ist und alles reinpasst.
Ich hätte dir diesen Lüfter empfohlen, doch du hast jetzt glaub schon einen bestellt: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2007/test_zerotherm_nirvana_nv120/

mfG Enrico
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
Also ich habe schon alles bei einem lokalen Computerladen bestellt.

Mit dem Speicher hast du sicher rechtt, aber bei dem Netzteil, da wollte ich schon das von Tagan haben, das hat ein modulares Kabelsystem, ist sparsam, und das alles wurde schon von mehreren Zeitschriften getestet.

Bei BQT ist der Name leider nicht immer Programm, und auch sollen sie nicht die sparsamsten sein, natürlich wird es auch gute BQT und schlechte TAGAN Netzteile geben, aber ich hab nunmal schon das TAGAN bestellt.

Bei Geizhals werde ich mir im Januar meine Teile zusammensuchen, und da schaue ich auch ab und zu mal, aber trotzdem danke.
 
Also ich hab den Ninja schon bestellt (mit dem universal kit, da is ne backplate dabei).
Ich glaube kaum das der Ninja schlechter kühlt, die sehen sich ja eh sehr ähnlich.

Kommt drauf an:
Aktiv ist der Mugen geringfügig besser wegen der größeren Kühlfläche, passiv der Ninja wegen des wegen des größeren Lammelenabstandes.
 
Ich weiß nicht ob ich den Thread hier an der richtigen Stelle geöffnet hab, wenn nicht bitte verschieben ;) .

Ich habe den Thread jetzt mal in Hardware Sonstige verschoben. Du hast Recht, dass es imo noch etwas schwierig ist für seine Systemberatung einen passenden Platz zu finden. Aber da arbeiten wir dran ;)
 
Zurück