Benutzt ihr einen Adblocker im Browser?

Benutzt ihr einen Adblocker im Browser?

  • Ja, ich benutze immer einen oder mehrere Adblocker weil mich dieser Werbespam einfach nervt.

    Stimmen: 110 75,3%
  • Ja, ich benutze einen oder mehrere Adblocker, jedoch nur auf bestimmten Seiten.

    Stimmen: 16 11,0%
  • Ja, ich benutze einen oder mehrere Adblocker, stelle die Blockierregeln aber manuell für besonders n

    Stimmen: 3 2,1%
  • Nein, ich benutze keine Adblocker, da ich mich gerne von Werbung leiten lasse und eventuell mein Kau

    Stimmen: 1 0,7%
  • Nein, ich benutze keine Adblocker, da ich die Betreiber der Internetseiten damit unterstützen möchte

    Stimmen: 7 4,8%
  • Nein, ich benutze keine Adblocker, da ich PopUps, Flash Videos etc. einfach wegklicke wenn sie mich

    Stimmen: 3 2,1%
  • Ist mir egal.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sontiges (siehe Kommentar)

    Stimmen: 6 4,1%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    146
Ich benutze schätzungsweise auf 99% der Websiten Adblock. Die 1% sind aber eher der Ausnahmefall.

Auf manchen Websiten gibt es blöde Popups, die sich überhaupt nicht schließen und mit sogar mitscrollen. Das ist für mich gleich, nach Werbung mit Ton, die schlimmste Form.
 
Ja, seit heute.:hail:
Die Werbung auf den ganzen Internetseiten geht mir mittlerweiler extrem auf die Nerven.
 
Sontiges (siehe Kommentar)

Ich benutze keinen speziellen "Adblocker" aber NoScript. Das dadurch u. a. auch Werbung, die auf Flash und Javascript zurückgreift, blockiert wird, ist halt ein Nebeneffekt. Einfache Bildchen-Werbung funktioniert aber weitestgehend.
 
Dass ein großer Teil der versierten PCGH Leserschaft Adblocker verwendet, habe ich schon erwartet. Aber dass knapp 90% einen Werbefilter benutzen ist schon erstaunlich. Vielleicht sollte man sich, zumindest was PCGH und deren Werbeagenture(n) betrifft, nochmal zusammensetzen und ein "kundenfreundlicheres" Werbekonzept erarbeiten. Von anderen Webseiten, naja - das wird sich in Zukunft zeigen ob die Aufdringlichkeit den Sieg über die entnervten User davonträgt. Denn auch wenn bisher bei weitem noch nicht der größte Teil der Leserschaft hier teilgenommen hat, so denke ich wird es sich schon gerade hier und mittlerweile wohl auch andernorts herumgesprochen haben, dass es Adblocker gibt.

Ich selbst halte von Werbung auch nicht besonders viel, da ich meist genau das kaufe, wonach mir gerade ist oder was einen bestimmten Zweck erfüllt. Aber bei einer angenehmen, zurückhaltenderen Werbung, wäre auch ich gerne bereit den Blocker ausgeschaltet zu lassen. Dass nicht jede Werbung nervig sein muss, beweisen ja bereits die, die von Adblock "durchgewunken" werden - mir fallen die z.B. auch ohne Blinky-Blink-Bildchen beim Surfen auf.
 
Ja, das ist eine gute Lösung, die Werbungen im Internet einfach wegschmeißen. Manche Seiten blockieren jedoch Zugang zu ihrem Inhalt, wenn man Adblock verwendet.
 
Wenn ich beispielsweise auf Alternate und co bin gibt es da wenigstens Werbung die einen interresieren könnte bei You-Tube und co habe ich meinen Adblocker immer an.

^^
 
Ich benutze Adblock + Firefox + abgeschaltetes Flash (Firefox-Einstellung)
Flash nuss halt manuell aktiviert werden, aber dafür startet keine Werbung, selbst wenn sie Adblock austrickst
 
Ich nutze immer eine Kombination aus:
-Adblock Plus
-Adblock Plus Pop-Up Addon
-Ghostery
-NoScript

Anders fühle ich mich aufgeschmissen und unwohl im Netz. :D
 
Ich habe auch einen Adblocker drauf. Allerdings habe ich ihn auf Seiten die mir am Herzen liegen ausgeschaltet.

Aber nur so lange bis mich die Werbung anfängt zu nerven wie zum Beispiel aufploppender Werbung oder ähnliches.
 
Zurück