Benutzt ihr einen Adblocker im Browser?

Benutzt ihr einen Adblocker im Browser?

  • Ja, ich benutze immer einen oder mehrere Adblocker weil mich dieser Werbespam einfach nervt.

    Stimmen: 110 75,3%
  • Ja, ich benutze einen oder mehrere Adblocker, jedoch nur auf bestimmten Seiten.

    Stimmen: 16 11,0%
  • Ja, ich benutze einen oder mehrere Adblocker, stelle die Blockierregeln aber manuell für besonders n

    Stimmen: 3 2,1%
  • Nein, ich benutze keine Adblocker, da ich mich gerne von Werbung leiten lasse und eventuell mein Kau

    Stimmen: 1 0,7%
  • Nein, ich benutze keine Adblocker, da ich die Betreiber der Internetseiten damit unterstützen möchte

    Stimmen: 7 4,8%
  • Nein, ich benutze keine Adblocker, da ich PopUps, Flash Videos etc. einfach wegklicke wenn sie mich

    Stimmen: 3 2,1%
  • Ist mir egal.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sontiges (siehe Kommentar)

    Stimmen: 6 4,1%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    146
Weil viel Werbung schon ohne Flash umgesetzt wird?!^^
Die paar animierten GIFs oder festen Bilder stören 0,00. Dafür das spastische Rumgezuckel was einem Flash Bietet umso mehr. Durch das deinstallieren von Flash hat man somit viele Vorteile.

1. Man unterstützt die Betrieber der Seite da Werbung, allerdings keine Aufdringliche, noch angezeigt wird.
2. Werbung die für Epileptiker erstellt wurden oder Bildschirmfüllende Werbung gibt es keine mehr da für sowas immer Adobe Flash verwendet wird.
3. Man hat gleichzeitig eine RIESIGE Sicherheitslücke vom System gebannt.
4. GIF und JPEG Werbung ist DEUTLICH kleiner (weniger Datenmüll) als dieses Flash gezuckel.
5. Das Flash Plugin erhöht unnötig die CPU Last wodurch der Rechner mehr Strom verbraucht. Das fällt natürlich flach wenn man Flash Deinstalliert und der Geldbeutel freut sich (auch wenn es nur ein paar Cent sind. Aber besser so statt auch noch die FlashWerbenden zu belohnen das sie ihren aufdringlichen Müll auf meinen Bildschirm projezieren).
6. Störende Einblendungen mit Musik und Videos gehören damit der Vergangenheit an denn dafür müsste Flash installiert sein. Somit bleibt mein Bildschirm "einblendungsfrei" und aus meinen Boxen kommt nur das was ich hören möchte.

Deshalb Adobe Flash weg = Nervende Werbung weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich benutze auch Adblock Plus und NoScript zusammen mit Firefox.Ohne Werbebanner ist und war unmöglich in Ruhe zu Surfen.NoScript war überhaupt der Grund warum ich immer noch Firefox benutze und bedanke mich bei den Entwicklern für ein Stück Sicherheit und Freiheit.
 
Ja, ich benutze immer mehrere Adblocker weil mich dieser Werbespam einfach nervt und deaktivieren diesen auch nicht, da ich die Betreiber der Internetseiten in dieser Form nicht damit unterstützen möchte.
Der Rest ist mir egal.
Selbst bei meinem Smartphone nutze ich eine App die mir die Seite als eine Art Magazin anzeigt und die Werbung gleich rausfiltert.
Sollte ich doch mal auf Werbung stoßen klicke ich weg, so wird die Werbung nicht lang genug angezeigt um vergütet zu werden und ich erspare mir das wegklicken der Werbung!

Digitale Werbung? Nein danke!
 
Die paar animierten GIFs oder festen Bilder stören 0,00. Dafür das spastische Rumgezuckel was einem Flash Bietet umso mehr. Durch das deinstallieren von Flash hat man somit viele Vorteile.

1. Man unterstützt die Betrieber der Seite da Werbung noch angezeigt wird.
2. Werbung die für Epileptiker erstellt wurden oder Bildschirmfüllende Werbung gibt es keine mehr da für sowas immer Adobe Flash verwendet wird.
3. Man hat gleichzeitig eine RIESIGE Sicherheitslücke vom System gebannt.
4. GIF und JPEG Werbung ist DEUTLICH kleiner (weniger Datenmüll) als dieses Flash rezuckel.
5. Das Flash Plugin erhöht unnötig die CPU Last wodurch der Rechner mehr Strom verbraucht. Das fällt natürlich flach wenn man Flash Deinstalliert und der Geldbeutel freut sich (auch wenn es nur ein paar Cent sind. Aber besser so statt auch noch die FlashWerbenden zu belohnen das sie ihren aufdringlichen Müll auf meinen Bildschirm projezieren).
6. Störende Einbledungen mit Musik und Videos gehören damit der Vergangenheit an.

Also bei mir ruckelt da nischt.
Aber ist ja auch egal, da viel Werbung eben wegen fehlendem flash support schon umgestellt bzw. umgestellt wird. ;)

MfG
 
Ehrlich gesagt hatte ich mich an die Werbung im Netz gewöhnt und einfach weggeklickt. Dieses Prinzip hat bei der allseits beliebten Ikea-Werbung aber nicht mehr funktioniert - da diese Beeinträchtigung der Nutzung für mich nicht hinnehmbar war, habe ich zu einem Adblocker gegriffen - ansonsten kann ich mit Werbung ganz gut leben bzw. sie weitestgehend ignorieren.
 
Ehrlich gesagt hatte ich mich an die Werbung im Netz gewöhnt und einfach weggeklickt. Dieses Prinzip hat bei der allseits beliebten Ikea-Werbung aber nicht mehr funktioniert - da diese Beeinträchtigung der Nutzung für mich nicht hinnehmbar war, habe ich zu einem Adblocker gegriffen - ansonsten kann ich mit Werbung ganz gut leben bzw. sie weitestgehend ignorieren.
Wenn man sie eh nur ignoriert, wieso dann nicht ganz weg?


MfG
fac3l3ss
 
[x] Ja, ich benutze immer einen oder mehrere Adblocker weil mich dieser Werbespam einfach nervt.

im büro hab ich sowas leider nicht. da lernt man den adblocker erst so richtig zu schätzen ^^
 
Erhlich gesagt
(X) Sonstiges
Ich nutze kienen adblocker denn auf den seiten auf denne ich surfe geht die Werbung. Ich hattte auf pcgh bisher einmal eine Banner Werbung und das in 4 Monaten ist mehr als ok. No sripct und v tunnel nehme ich nur wenn ich mich auf etwas unsichere webseiten einlasse.
 
[x] Ja, ich benutze immer einen oder mehrere Adblocker weil mich dieser Werbespam einfach nervt.

Adblock Plus
Element Hiding Helper für Adblock Plus
Adblock Plus Popup Addon
 
Danke schonmal für die rege Beteiligung in der kurzen Zeit! :daumen: Es scheint sich bereits ein leichter Trend abzuzeichnen, wennauch wenig überraschend. :ugly:

Schauen wir mal, ob das Stimmenverhältnis so bleibt oder ob sich noch ein paar Leute finden, die die Werbung im Internet als sinnvoll erachten. Was natürlich auch interessant wäre, zu wissen: ob sich die schon jetzt abzeichnende Abneigung gegenüber Werbung auch auf User im Internet allgemein beziehen lässt, oder ob es Abweichungen zum PCGHX Forum gäbe. Denn wenn generell die Mehrzahl der Anwender Werbung als störend empfindet und Adblocker benutzt, stellt sich mir die Frage - lohnt sich das überhaupt für die Firmen, die sich diese Werbemaßnahmen ausdenken und dafür eine Menge Geld bezahlen?

Ich kann mich an meinen BWL-Lehrer von damals erinnern, der uns erklärte dass man bei einigen Firmen sogar schonmal einen Negativtrend im Umsatz festgestellt hatte, was auf zu nervige und zu oft wiederholte Werbespots im Fernsehen zurückzuführen war. Bei Werbung im Internet dürfte das dann ja auch irgendwo zutreffen...
 
[x] Ja, ich benutze immer einen oder mehrere Adblocker weil mich dieser Werbespam einfach nervt.

So ein Blocker ist schon was feines :)
 
Danke schonmal für die rege Beteiligung in der kurzen Zeit! :daumen: Es scheint sich bereits ein leichter Trend abzuzeichnen, wennauch wenig überraschend. :ugly:

Schauen wir mal, ob das Stimmenverhältnis so bleibt oder ob sich noch ein paar Leute finden, die die Werbung im Internet als sinnvoll erachten. Was natürlich auch interessant wäre, zu wissen: ob sich die schon jetzt abzeichnende Abneigung gegenüber Werbung auch auf User im Internet allgemein beziehen lässt, oder ob es Abweichungen zum PCGHX Forum gäbe. Denn wenn generell die Mehrzahl der Anwender Werbung als störend empfindet und Adblocker benutzt, stellt sich mir die Frage - lohnt sich das überhaupt für die Firmen, die sich diese Werbemaßnahmen ausdenken und dafür eine Menge Geld bezahlen?

Ich denke so ziemlich jeder Internetnutzer empfindet Werbung als störend. Trotzdem wird der Anteil aller Internetnutzer welche einen Blocker benutzen, deutlich geringer sein, als hier im Forum.
Der Meinung bin ich, da sicher mindestens die Hälfte meiner Verwandten und Bekannten keine Ahnung hat, was ein Adblocker eigentlich ist.
Werbung wird sicher für einen großen Teil der normalen User ein nicht vermeidbares Übel darstellen, mit dem mal halt leben muss. Ähnlich wie beim Fernsehen ebend.
 
Danke schonmal für die rege Beteiligung in der kurzen Zeit! :daumen: Es scheint sich bereits ein leichter Trend abzuzeichnen, wennauch wenig überraschend. :ugly:

Schauen wir mal, ob das Stimmenverhältnis so bleibt oder ob sich noch ein paar Leute finden, die die Werbung im Internet als sinnvoll erachten. Was natürlich auch interessant wäre, zu wissen: ob sich die schon jetzt abzeichnende Abneigung gegenüber Werbung auch auf User im Internet allgemein beziehen lässt, oder ob es Abweichungen zum PCGHX Forum gäbe. Denn wenn generell die Mehrzahl der Anwender Werbung als störend empfindet und Adblocker benutzt, stellt sich mir die Frage - lohnt sich das überhaupt für die Firmen, die sich diese Werbemaßnahmen ausdenken und dafür eine Menge Geld bezahlen?

Ich kann mich an meinen BWL-Lehrer von damals erinnern, der uns erklärte dass man bei einigen Firmen sogar schonmal einen Negativtrend im Umsatz festgestellt hatte, was auf zu nervige und zu oft wiederholte Werbespots im Fernsehen zurückzuführen war. Bei Werbung im Internet dürfte das dann ja auch irgendwo zutreffen...

Es gibt viele Firmen, deren Mitarbeiter keine Rechte haben, überhaupt irgendetwas auf den Rechnern zu installieren. Die surfen also mit dem Maximum an Werbung.
Dann gibt es - wie robbe schon geschrieben hat - sehr viele Internet-User, die schlicht ahnungslos sind :P Alleine deswegen wird es Abweichungen zu IT-Begeisterten geben.
Dann gibts noch Internet-Cafes und offene Terminals, die auch keine Blocker installiert haben müssen.
Und es gibt mit Sicherheit noch andere Nutzergruppen, die Werbung nicht ausschalten können bzw. dürfen.
 
Nun, bei uns im Unternehmen ist dank Wewasher so gut wie alles geblockt, von daher habe ich hier keine große Wahl ;) Z.H. wollte ich diese eigentlich nicht verstärkt nutzen, aber viele Seiten machen ohne schlicht und ergreifend keinen Spaß mehr^^
 
[x] Ja, ich benutze immer einen oder mehrere Adblocker weil mich dieser Werbespam einfach nervt.

AdBlock Plus und einige Addons dafür und alles ist Spamfrei :D
 
[X] Ich benutze den integrierten Filter von Opera, um einzelne Anzeigen auszublenden

... und trage manuell ganze Server ein, wenn die mich besonders häufig nerven.


[X] zusätzlich unterbinde ich das automatische Laden von Plug-Ins (primär aus Sicherheitsgründen)
 
[x]Nein, ich benutze keine Adblocker, da ich die Betreiber der Internetseiten damit unterstützen möchte.

Das einzige was Werbungen bei mir nicht dürfen sind Töne machen, dann ist die Seite noch schneller zu als sie geöffnet wurde
 
[x] Nein, ich benutze keine Adblocker, da ich die Betreiber der Internetseiten damit unterstützen möchte.

Ich glaube, das ich sogar mal einen AdBlocker hatte. Der ist dann aber mit einer Windows-Neuinstallation verschwunden, und wurde bisher nicht wieder installiert, da ich eben die Betreiber unterstützen möchte. Manche Werbung ist ja sogar interessant/lustig (wenn auch nur wenige), z.B. die redcoon-Werbung :D
 
Zurück