Asus GX700: Notebooks mit externer Wasserkühlung und GTX-980-Äquivalent

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Asus GX700: Notebooks mit externer Wasserkühlung und GTX-980-Äquivalent

Auf der IFA 2015 hat Asus Notebooks des Typs GX700 ausgestellt, welche die neue Speerspitze des hauseigenen Portfolios darstellen werden. Über Schnellkupplungen können die Geräte mit einer externen Wasserkühlungsbox verbunden werden. Zudem werkelt ein bisher nicht vorgestellter GM204-Vollausbau von Nvidia im Inneren.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Asus GX700: Notebooks mit externer Wasserkühlung und GTX-980-Äquivalent
 
AW: Asus GX700: Notebooks mit externer Wasserkühlung und GTX-980-Äquivalent

Nicht mehr als eine Machbarkeitsstudie.
Ich bezweifle das die Schnellverschlüsse nach einem Jahr noch dicht sind, bzw. in der Zeit kein Kühlmittel verloren gegangen ist.
Das Notebook ist trotz der Wasserkühlung auch nicht dünner und meiner Meinung nach auch schwerer.
Im Akkubetrieb ist ein ungedrosselter Spielspaß genau so wenig möglich wie bei der Konkurrenz.
Von der Grafikleistung wird man nicht viel haben wenn man damit ein 4k-Display befeuern muss.
Da wär eine 2560er Auflösung die vernünftigere Wahl gewesen.
 
AW: Asus GX700: Notebooks mit externer Wasserkühlung und GTX-980-Äquivalent

leider uninteressant.
Ob ich jetzt die Leistung alles im Notebook unterbringe und diese mit einer externen Kühlung zusätzlich kühle, oder die Grafikkarte im externen Gehäuse ist, ist letzendlich egal.
Sollte die externe Kühlung funktionieren, und die 980 somit wirklich mit der maximalen Leistung laufen, wird das Notebook die Leistungskrone innehaben - aber zu welchem Preis? :huh:
Aber wie auch immer, ASUS hat ja auch "normale" Notebooks vorgestellt: Asus ROG G752 Gaming-Notebooks G752VL, G752VT, G752VY und GX700 mit Wasserkühlung - Notebookcheck.com News
 
AW: Asus GX700: Notebooks mit externer Wasserkühlung und GTX-980-Äquivalent

Sorry aber das ist absoluter Blödsinn :ugly:

Wozu dann noch ein Notebook wenn da so ein großer Kasten dran hängt.
Kann ich auch gleich ein ITX mit nem 17 TFT mit schleppen.
Was kommt als nächstes? Notebook mit externen Miditower für Grafikkarte und Kühler?

Ich zähle das zu den Dingen, die man nicht braucht und zweckfrei sind.
 
AW: Asus GX700: Notebooks mit externer Wasserkühlung und GTX-980-Äquivalent

Sollte die externe Kühlung funktionieren, und die 980 somit wirklich mit der maximalen Leistung laufen, wird das Notebook die Leistungskrone innehaben

Da find ich die Lösung besser:
MSI GS30 2M Shadow - GS30-2MD16SR2 (0013F1-SKU3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
EVGA GeForce GTX 980 SuperClocked ACX 2.0, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (04G-P4-2983) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
AW: Asus GX700: Notebooks mit externer Wasserkühlung und GTX-980-Äquivalent


Na ja, der ASUS hat ja neben der 980 im Vollausbau ja auch noch eine HK CPU mit offenem Multi. Also die Leistungskrone wird sich der ASUS holen.
Ja, finde die MSI Lösung auch besser. Würde mir aber bei Notebooks nicht kaufen.
Wenn ich mich nicht täusche hat die MSI Lösung das Problem, dass man mit dem Dock das interne Display nicht nutzen kann - wenn man die MSI Lösung (Dock unter Laptop) mit der Alienware Lösung (internes Display kann bei Anbindung einer Desktop GPU weiterhin genutzt werden) kombinieren könnte, wäre das die mit Abstand beste Lösung!
 
AW: Asus GX700: Notebooks mit externer Wasserkühlung und GTX-980-Äquivalent

Und ich dachte das ein Notebook möglichst kompakt und leicht sein soll weil es für Unterwegs gedacht ist aber eine externe WaKü anschliessen. :nene: Denn Herstellern fehlen die Ideen für etwas wirklich neues also bringen sie sowas.
 
AW: Asus GX700: Notebooks mit externer Wasserkühlung und GTX-980-Äquivalent

Das Ding spielt in der Kategorie Desktop Replacement mit. In dieser Kategorie geht das Gewicht usw. vollkommen in Ordnung. Ein wenig Gewöhnungsbedürftig sind die Teile mit ihren 5cm Höhe ja schon, konnten sich nie durchsetzen da es einfach zu wenig Leute gibt die häufig den Standort wechseln, diese irre Leistung zu schätzen wissen und bereit sind mal eben 1500-5000€ dafür hinzulegen. Von daher eine spannende Nische, mehr aber leider nicht.

Von der Grafikleistung wird man nicht viel haben wenn man damit ein 4k-Display befeuern muss.
Da wär eine 2560er Auflösung die vernünftigere Wahl gewesen.

1: gibt es genug Spiele die diese Karte in 4K dastellen kann, selbst meine GTX 670 sollte noch das ein oder andere ältere Spiel schaffen.
2: kannst du die ganzen unteren Auflösungen ja einfach interpolieren, die hohe Auflösung in Verbindung mit der 17" Diagonale sollte sich hervoragend dafür eignen.

Und ich dachte das ein Notebook möglichst kompakt und leicht sein soll weil es für Unterwegs gedacht ist aber eine externe WaKü anschliessen. :nene: Denn Herstellern fehlen die Ideen für etwas wirklich neues also bringen sie sowas.

Wie gesagt, das Ding spielt in einer anderen Kategorie mit und die gibt es seit Ewigkeiten. Nur ein Depp würde einen Supersportwagen mit einem Kleinbus in die selbe Kategorie stecken, so ist es hier auch.
 
AW: Asus GX700: Notebooks mit externer Wasserkühlung und GTX-980-Äquivalent

EDIT:
Verdammt, ich hab mich versehentlich sebst zitiert statt es zu bearbeiten.
 
AW: Asus GX700: Notebooks mit externer Wasserkühlung und GTX-980-Äquivalent

Wie gesagt, das Ding spielt in einer anderen Kategorie mit und die gibt es seit Ewigkeiten. Nur ein Depp würde einen Supersportwagen mit einem Kleinbus in die selbe Kategorie stecken, so ist es hier auch.

Und in welche Kategorie passt dieses "Gerät" den rein? Notebook ? miniSpiele Rechner?
 
AW: Asus GX700: Notebooks mit externer Wasserkühlung und GTX-980-Äquivalent

Coole Idee, finde ich. Das Teil würde ich gern mal in die Finger bekommen. :daumen:
 
AW: Asus GX700: Notebooks mit externer Wasserkühlung und GTX-980-Äquivalent

Mich würde interessieren wie genau die Kühlung funktioniert wenn die Wasserkühlung nicht angeschlossen ist.
Und ob das Teil inclusive WAKÜ auch im Akkubetrieb läuft :crazy:
 
AW: Asus GX700: Notebooks mit externer Wasserkühlung und GTX-980-Äquivalent

Und in welche Kategorie passt dieses "Gerät" den rein? Notebook ? miniSpiele Rechner?

https://en.wikipedia.org/wiki/Desktop_replacement_computer

Wie schon gesagt, die Kategorie nennt sich "Desktop Replacement", extrem viel Leistung, viel Speichplatz (drei oder mehr 2,5" Einschübe sind nicht unüblich), eine starke Graka , das ganze auch gere aus Desktop PC Teilen in ein Laptopgehäuse gezwängt. Stromverbrauch und Gewicht sind drittrangig. Hab mal vor Ewigkeiten jemand mit einem P4 Teil von Dell gesehen, knapp 6cm hoch und 7 Kg schwer, dafür konnte das Teil es locker mit normalen Desktops aufnehmen, leider war es extrem teuer (hat glaube ich 3000€ gekostet). Gedacht ist es für Leute die häufig reisen, ein Desktop samt Monitor macht sich auf einer Flugreise einfach nicht sonderlich gut, die Teile bekam man früher teilweise auch als Handgepäck mit.
 
AW: Asus GX700: Notebooks mit externer Wasserkühlung und GTX-980-Äquivalent

Wie gesagt, das Ding spielt in einer anderen Kategorie mit und die gibt es seit Ewigkeiten. Nur ein Depp würde einen Supersportwagen mit einem Kleinbus in die selbe Kategorie stecken, so ist es hier auch.

Ist doch auch ein klasse.
TH2 (VW Bus T5 mit Porsche Motor) von TH Automobile beim RTL2 Grip Dreh, 556PS in Action - YouTube

Aber den Sinn seh ich da auch nicht so sehr drin. Kompakt ist anders
 
AW: Asus GX700: Notebooks mit externer Wasserkühlung und GTX-980-Äquivalent

1: gibt es genug Spiele die diese Karte in 4K dastellen kann, selbst meine GTX 670 sollte noch das ein oder andere ältere Spiel schaffen.
2: kannst du die ganzen unteren Auflösungen ja einfach interpolieren, die hohe Auflösung in Verbindung mit der 17" Diagonale sollte sich hervoragend dafür eignen.

1. Für ältere Spiele kauft man sich nicht so ein Ungetüm
2. Wer auf einem Display eine niedrigere Auflösung als das Maximum einstellt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Die Interpolation ist stellenweise extrem grausig.
Für 17" hätte 2560 schon völlig ausgereicht.
Als Besonderheit hätte man ja ein 144Hz Panel verbauen können.
 
AW: Asus GX700: Notebooks mit externer Wasserkühlung und GTX-980-Äquivalent

Wer auf einem Display eine niedrigere Auflösung als das Maximum einstellt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Die Interpolation ist stellenweise extrem grausig.

Hier sollte man aber anmerken, dass die Interpolation von FullHD auf einem 4K-Display absolut verlustfrei möglich ist (so dass man nicht mal eine Chance hat, zu merken, dass es in Wirklichkeit kein natives FullHD-Display ist). Das liegt offensichtlicherweise daran, dass immer 4 Pixel des 4K-Displays einen "Superpixel" für FullHD bilden, und damit streng genommen gar kein Interpolationsproblem auftritt :)
 
AW: Asus GX700: Notebooks mit externer Wasserkühlung und GTX-980-Äquivalent

Hier sollte man aber anmerken, dass die Interpolation von FullHD auf einem 4K-Display absolut verlustfrei möglich ist (so dass man nicht mal eine Chance hat, zu merken, dass es in Wirklichkeit kein natives FullHD-Display ist). Das liegt offensichtlicherweise daran, dass immer 4 Pixel des 4K-Displays einen "Superpixel" für FullHD bilden, und damit streng genommen gar kein Interpolationsproblem auftritt :)
In der Praxis wird das leider nur selten von Spielen (via ResScale-Regler) unterstützt und die GPU bietet einem leider keine Wahl des Scaling-Algorithmus an... (-> Nvidia, AMD, Intel, bessert da nach; MS könnte sogar noch einen draufsetzen und die Skalierungen von einzelnen Programmen direkt in Windows implementieren, aber das ist leider Träumen...)
...ist ja nicht so, als hätte die Variante nur Vorteile, auch die klassischen Treiber-Skalierungsmethoden erzeugt ein Bild, dass zwar anders, (unschärfer darfür glatter) aber nicht unbedingt schlechter aussieht. Die freie Wahl zwischen beiden Varianten je nach Einsatzzweck wäre Optimal.


Ganz abseits dessen: Einen GM 204 auf Desktop-Takt in einem Notebook ist DUMM, ein untertakteter GM 200 wäre die richtige (durch den Takt effizient und dank großer Fläche gut kühlbar) Wahl gewesen!
https://en.wikipedia.org/wiki/Desktop_replacement_computer

Wie schon gesagt, die Kategorie nennt sich "Desktop Replacement", extrem viel Leistung, viel Speichplatz (drei oder mehr 2,5" Einschübe sind nicht unüblich), eine starke Graka , das ganze auch gere aus Desktop PC Teilen in ein Laptopgehäuse gezwängt. Stromverbrauch und Gewicht sind drittrangig. Hab mal vor Ewigkeiten jemand mit einem P4 Teil von Dell gesehen, knapp 6cm hoch und 7 Kg schwer, dafür konnte das Teil es locker mit normalen Desktops aufnehmen, leider war es extrem teuer (hat glaube ich 3000€ gekostet). Gedacht ist es für Leute die häufig reisen, ein Desktop samt Monitor macht sich auf einer Flugreise einfach nicht sonderlich gut, die Teile bekam man früher teilweise auch als Handgepäck mit.
Die Kategorie hat sich gewandelt, (schon meiner mit den ~12 Watt Idle ist nicht mehr klassich) da man mittlerweile halt der Eierlegenden Wollmilchsau immer näher kommt: Flach, Leise, Kühl, ausdauernd und leistungsstark ist heutzutage kein Problem mehr; hab genau so was (das P505) mal zum Test da gehabt. Aber auch das ganz klassische Design von wegen Desktopprozessor und keine Akkulaufzeit ist heutzutage "leicht" (kaum schwerer als mein 502 hier) geworden! Nur, wenn man mit so einer thermischen Idiotie (vielen Dank Nvidia für die tolle Idee, wie ihr Leute abzocken könnt---das Teil ist ja bloß eine 980 DT, aber zum gemunkelt doppelten Preis) wie hier um die Ecke kommt!
 
AW: Asus GX700: Notebooks mit externer Wasserkühlung und GTX-980-Äquivalent

Und ich dachte das ein Notebook möglichst kompakt und leicht sein soll weil es für Unterwegs gedacht ist aber eine externe WaKü anschliessen. :nene: Denn Herstellern fehlen die Ideen für etwas wirklich neues also bringen sie sowas.

Ach Quatsch! Gibt´n halbes Jahr einen Caddy kostenlos dazu, nicht mit Golfschlägern, mit Notebook-Koffer halt.
 
AW: Asus GX700: Notebooks mit externer Wasserkühlung und GTX-980-Äquivalent

Warum ist das Quatsch? Desktopreplacements sind doch was gutes.
 
Zurück