Aquatuning: 90-Watt-Netzteil für Modding-Equipment

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Aquatuning: 90-Watt-Netzteil für Modding-Equipment

Jetzt ist Ihre Meinung zu Aquatuning: 90-Watt-Netzteil für Modding-Equipment gefragt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Aquatuning: 90-Watt-Netzteil für Modding-Equipment
 
AW: Aquatuning: 90-Watt-Netzteil für Modding-Equipment

Wofür benötigt man 90W, wenn es sowieso nur einen Molex Stecker hat?
 
AW: Aquatuning: 90-Watt-Netzteil für Modding-Equipment

Für externe Wakü sicher intressant.
Benutz derzeit noch ein olles Corsair 400w für 4xlüfter und pumpe:ugly: da kommt so was ganz recht:daumen:
 
AW: Aquatuning: 90-Watt-Netzteil für Modding-Equipment

Spitzenmäßig, genau das brauche ich! :) Damit kann ich meine Beleuchtungen und Lampen im Zimmer anschließen und brauche nicht mehr ein großes Netzteil hinzupacken ;) Das besorg ich mir demnächst!
 
AW: Aquatuning: 90-Watt-Netzteil für Modding-Equipment

um noch mehr Molexsteckererweiterungen anzubringen :D

jup wer kennt das nicht :P ^^ 10 Lüfter Pumpe , röhren / LEDs Thermometer usw ....

^^

cool wirds erst wenn man solche 3Pin lüfter zu 3x 3 pin lüfter adapter hat ^^ und davor einen normalen widerstand klemmt der normal dazu da ist einen Lüfter runter zu regeln :p

PS: wird zwar heiß hält aber seit monaten durch => gibt mir keinen grund etwas daran zu ändern ^^ XD hatte ja gehofft er würde hops gehn und ich könnte nen festspannungsregler einbaun :P

Überlege grad echt das ding zu kaufen => könnte die Radiatorluffis anmachen ohne dass sie den raum heizen was bei diesen Temps ja was für sich hat ^^ bissl wind im raum
 
AW: Aquatuning: 90-Watt-Netzteil für Modding-Equipment

90W für 25€, nicht gigantisch aber OK.

Interessant wäre noch wie effizient das Teil ist.
Ansonsten kauf ich lieber gleich ein richtiges zusätzliches NT, für 30€ bekommt man ja auch schon ein 300W ATX-NT.
 
AW: Aquatuning: 90-Watt-Netzteil für Modding-Equipment

Da steht "Wasserkühlungs und Modding Spezialist! ... :lol: Mkay...
 
AW: Aquatuning: 90-Watt-Netzteil für Modding-Equipment

90W für 25€, nicht gigantisch aber OK.
Was willstn alles daran betreiben um über 90 Watt zu kommen?:ugly:
Mal ehrlich, das reicht für alle Licht-, Lüfter, und Pumpenmoddings.
Interessant wäre noch wie effizient das Teil ist.
Ansonsten kauf ich lieber gleich ein richtiges zusätzliches NT, für 30€ bekommt man ja auch schon ein 300W ATX-NT.
Das heißt Kurzschließen des ATX-Kabels, ist wesentlich größer und hat´n Lüfter. Man darf gerne weiter als 2m denken.
 
AW: Aquatuning: 90-Watt-Netzteil für Modding-Equipment

Mal ehrlich, das reicht für alle Licht-, Lüfter, und Pumpenmoddings.

Soo siehts aus:daumen:

Kurze Frage weiß jemand wo man son Kabelstrang herkriegt wo mehere 4Pin -Anschlüsse dran sind?Die einfachen find ich auch aber die mit meheren:huh:
oder muss man die sich selbst zusamm basteln?
 
AW: Aquatuning: 90-Watt-Netzteil für Modding-Equipment

ich finde sowas ziemliche geldverschwendung

man nimmt ein ausgedienstes pc netzteil, überbrückt es und hängt nen wiederstand an die 5 volt leitung. so kriegste es ohne pc zum laufen (ist hier sicher bekannt)
falls man keins hat kann man sich auch ein billigteil für 5-10 euro kaufen...dafür reicht es locker aus...

lg
 
AW: Aquatuning: 90-Watt-Netzteil für Modding-Equipment

@aley123:
Nur dass so eine Lösung nicht unbedingt Geräuschneutral läuft.

Richtig Sinn würde das NT hier aus meiner Sicht trotzdem erst mit einer zusätzlichen DC/DC Wandlerplatine als Stromversorgung für energiesparende HTPC o.Ä. machen.
 
AW: Aquatuning: 90-Watt-Netzteil für Modding-Equipment

Das heißt Kurzschließen des ATX-Kabels, ist wesentlich größer und hat´n Lüfter. Man darf gerne weiter als 2m denken.
2m? Sicher? Was ist den an dem Ding so genial?
Größer ist es, aber sonst seh ich da kein Nachteil. Die Lüfter eines ordentlichen Netzteils hört man kaum und wenn mans sowieso noch andere anschließen will... Das mit dem Kurzschließen sollte man drauf haben sonst sollte man die Finger vom Modden lassen ;)

Ich für mein teil hol mir den Strom lieber direkt vom internen NT, kost nichts extra und die paar Watt Reserve sollte man haben.
 
AW: Aquatuning: 90-Watt-Netzteil für Modding-Equipment

ich finde sowas ziemliche geldverschwendung

man nimmt ein ausgedienstes pc netzteil, überbrückt es und hängt nen wiederstand an die 5 volt leitung. so kriegste es ohne pc zum laufen (ist hier sicher bekannt)
falls man keins hat kann man sich auch ein billigteil für 5-10 euro kaufen...dafür reicht es locker aus...

lg

hab ich derzeit so wie du beschrieben hast aber sieht einfach shice aus,fliegen Kabel rum die keiner braucht ect.
riesen Staubfänger mehr nicht und das gerad ma wegen 40w da passt das Teil schon
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aquatuning: 90-Watt-Netzteil für Modding-Equipment

ich habe 3 AC Netzadapter, die können noch mehr. mit 12v, 9v und 7.5v perfekt für Lüfter und Beleuchtung.
Habe ne master-Slave-Steckdosenleiste die kümmert sich um alles, Pumpe(220v) Lüfter u.s.w. ..
160-Watt-Netzteil oder höher wäre Praktisch, für Graka. Bräuchte man nicht immer ein neues NT kaufen.
 
Zurück