AMD Zen: Ingenieurin verspricht "riesigen Performance-Sprung"

AW: AMD Zen: Ingenieurin verspricht "riesigen Performance-Sprung"

Bristol Ridge soll DDR4 unterstützen

na gegen Intels APU Flaggschiff (Broadwell)

danach kommt sicherlich Intel gleich mit der GT4e um die Ecke und verhackt Carrizo

aber was will man bei 28nm vs 14nm schon noch groß rausholen
 
AW: AMD Zen: Ingenieurin verspricht "riesigen Performance-Sprung"

Bristol Ridge wäre streng genommen aber nicht Carrizo.
Und wie du selber sagst, 2016 ist eher ein Skylake/Kaby Lake mit GT4e am Start.
 
AW: AMD Zen: Ingenieurin verspricht "riesigen Performance-Sprung"

Streng genommen? Das ist ziemlich sicher das gleiche DIE :D

Einigt euch doch einfach darauf das 28nm gegen 14FF kacke für AMD ist.....
 
AW: AMD Zen: Ingenieurin verspricht "riesigen Performance-Sprung"

Es ist vielleicht ein neues Stepping.
Gewisse Optimierungen sollte AMD schon anstellen, weil Carrizo stark auf low-power getrimmt ist und schlecht nach oben skaliert.

28nm ist kacke für AMD, vor allem 2016.
Das ist dann ein 28nm SoC mit einer DX12 FL12.0 Grafik und schwachen CPU-Cores.
Sexy ist anders.
 
AW: AMD Zen: Ingenieurin verspricht "riesigen Performance-Sprung"

Es ist vielleicht ein neues Stepping.
Gewisse Optimierungen sollte AMD schon anstellen, weil Carrizo stark auf low-power getrimmt ist und schlecht nach oben skaliert.
Sexy ist anders.

achso ... dachte du meinst es ist eine komplett andere Architektur

jo, sexy is leider anders

aber mehr wird vor 2017 nich kommen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Zen: Ingenieurin verspricht "riesigen Performance-Sprung"

Selbst wenn, würden sich die Änderungen vermutlich auf die obersten Metal-Layer beschränken, da man mit Sicherheit kein komplett neues 28nm Design validieren will.
Die HD-Libraries kosten Takt und vermutlich auf Effizienz nach oben hin.

Aber ja 2016 wird für AMD ein sehr schweres Jahr, gegen ende dann aber hoffentlich mit Licht am ende des Tunnels.
Vermutlich verkackt GF aber wieder den 14FF Prozess......
 
AW: AMD Zen: Ingenieurin verspricht "riesigen Performance-Sprung"

Eigentlich muss keiner mehr bieten, da es kein Spiel gibt, welches von einer stärkeren CPU profitiert. :)

ganz tolle logik (achtung sakrakmus), weil du keine cpu-lastigen spiele spiest, soll man den großen stillstand einleiten, zur info sieh dir mal die cpu tests hier (und im heft) an, dort siehst du cpu-lastige spiele, ach ja vergessen, die gibt es bei dir ja gar nicht also existieren sie nicht :hmm: entweder bist du ignorant gegenüber denen cpu-lastigen spielern oder schlicht unwissend :nene: was darfs sein bei dir, ja das war aggressiv verfasst, aber das regt einen nur auf solche querschläger beiträge
 
AW: AMD Zen: Ingenieurin verspricht "riesigen Performance-Sprung"

ich denke, da amd an einem zen arbeitet, der sicher nicht nur als eine einzelne cpu kommen wird, wird es auch apu-ableger davon geben, dan mit weiterentwickelter-grafikeinheit.

wenn amd weiter kompromisslos auf all seine effizienten-techniken aufbaut(grafiksparte bzw fury-nano) und neuentwicklungen(zen) dazu nimmt, kann da eine zen-apu bei rauskommen mit HBM(-2 ?) und einer fury-ähnlich effizienten gpu. intel wird da nicht 'maleben' gegen angehen können.

wie zen selbst wird muss man natürlich abwarten.

mfg
robert
 
AW: AMD Zen: Ingenieurin verspricht "riesigen Performance-Sprung"

Soweit ich weiß, ist/war es doch bei den APUs so, dass sie bei GPU-Lastigen Aufgaben den Intel i Prozessoren überlegen waren, nur dass die CPU (deutlich) schlechter ist. Also 2017 mit einer Zen-APU nicht nur überlegen in Grafik sondern im Gesamtpaket.
 
AW: AMD Zen: Ingenieurin verspricht "riesigen Performance-Sprung"

Falsch. Bulldozer war nie auf hohe Taktraten ausgelegt, sondern immer auf viel Multithreading. Eben weil man ja erkannt hatte, das man die 10 GHz nicht erreichen kann.

Jedoch war dadurch die IPC so schlecht, das man eben den Takt immer weiter erhöhen musste, worunter natürlich die Effizienz sehr stark litt.

Und der Athlon 64 (in sachen Gaming) da hat der Pentium 4 kein bein mehr auf die erde bekommen...und der AMD hatte weniger Takt!
 
AW: AMD Zen: Ingenieurin verspricht "riesigen Performance-Sprung"

Falsch. Bulldozer war nie auf hohe Taktraten ausgelegt, sondern immer auf viel Multithreading. Eben weil man ja erkannt hatte, das man die 10 GHz nicht erreichen kann.

Jedoch war dadurch die IPC so schlecht, das man eben den Takt immer weiter erhöhen musste, worunter natürlich die Effizienz sehr stark litt.

Und der Athlon 64 (in sachen Gaming) da hat der Pentium 4 kein bein mehr auf die erde bekommen...und der AMD hatte weniger Takt ;)
 
AW: AMD Zen: Ingenieurin verspricht "riesigen Performance-Sprung"

sollte die neu entwickelte cpu erhebliche flotter sein (30~50%) als ein oc 8350, dann würde ich mir einen erneuten tausch zu AMD überlegen.
 
AW: AMD Zen: Ingenieurin verspricht "riesigen Performance-Sprung"

Ich kaufe immer noch gerne Grafikkarten bei AMD die letzen beiden (7970 geflasht auf 280x mit Oc, 290x) laufen beide super und ich bin für das was ich bezahlt habe mehr als zufrieden.
Wenn jetzt noch eine vergleichbare CPU auf den Markt kommt werde ich auch komplett zu AMD wechseln, eine neue Plattform steht sowieso im nächsten Jahr an, mein 2600k kommt langsam trotz Oc an seine Grenzen :daumen:.
 
AW: AMD Zen: Ingenieurin verspricht "riesigen Performance-Sprung"

Interessant auch, dass alle über Zen reden, und kein Hahn mehr nach Pascal oder Arctic Islands kräht. Die sollten nämlich früher kommen :ugly:
(Im Bezug auf AMD: Wenn eine Vorstellung Anfang Q2 erfolgt, träumen darf man ja, kommen die daraus resultierenden Gewinne bereits Zens Marketings- und Bereitstellungsbudget zu gute.)
 
AW: AMD Zen: Ingenieurin verspricht "riesigen Performance-Sprung"

Du wunderst dich darüber, dass in einem AMD CPU thread niemand nach neuen Nvidia GPUs schreit??? Meinst du das ernst?
Bei den GPUs weiß man ja dass sie kommen werden. Nichts mit jahrelanger Warterei.
 
AW: AMD Zen: Ingenieurin verspricht "riesigen Performance-Sprung"

Noch dazu kommt das Bulldozer bzw. die danach folgenden "High-End" Destop CPUs, wenn man bedenkt was versprochen wurde, ein kompletter Reinfall waren man wartet also schon seit den Phenom II auf eine starke Architektur. Bei den GPUs siehts ganz anders aus da haben beide Lager vergleichbar starke Produkte in allen Preissegmenten seit Jahren am Markt.
 
AW: AMD Zen: Ingenieurin verspricht "riesigen Performance-Sprung"

Zumal ja recht oft ne neue Grafikkarte erscheint. Im Gegensatz zu ner neuen CPU. (Refreshs ausgenommen)
 
AW: AMD Zen: Ingenieurin verspricht "riesigen Performance-Sprung"

Total verrückt, wie schnell immer Fanboygelabere und Selbstbeweihräucherung ausbricht; Vor allem angesichts der Tatsache, daß wir hier alle im Trüben fischen!
...und seit wann hat Intel die AMD-APUs in der Grafikleistung überholt? Mann, Mann!
 
Zurück