AMD stellt die Radeon HD 8000M Serie vor: Drei Neulinge und ein alter Bekannter

Es sind immerhin 384 GCN-Shader vs. 384 VLIW4-Shader und noch mit um einiges höheren Taktraten. Ich vermute mal, dass die kleineren 8000Ms leistungsmäßig etwas oberhalb der Trinity iGPU anfangen.
 
Steht doch in der Meldung ... Dual Graphics geht NICHT (auch nicht mit Richland, da wie gehabt VLIW statt GCN), Enduro schon.
 
müsste das nicht ein 128bit interface sein bei HD7800M und HD8800M? die HD7800M entsprechen doch der HD7700 im desktop?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber daran kannst du sehen dass der mobile Markt inzwischen wichtiger geworden ist als der Desktop Markt.
Intel ist da schon längst angekommen. Andere werden jetzt nachziehen.
Desktop ist nur noch ein Abfallprodukt. :ugly:

Also ich glaub ja weniger daran, dass der Desktop nur noch ein Abfallprodukt darstellt, bzw. darstellen wird. Dazu scheint mit die bisherige Leistungsfähigkeit der IGPU noch zu schwach.

Aber im ganzen gebe ich dir schon recht. Wenn die Leistungsfähigkeit der APU's weiter anwächst, wird deren GPU natürlich über lange Sicht die dezidierten Grafikkarten für den Desktop verdrängen. Nur glaub ich das da noch einige Jahre ins Land gehen werden, bis das der Fall ist.

Inwieweit AMD mit seinen APU's überhaupt noch mitspielen kann, hängt derzeit doch im wesentlichen davon ab, ob der Konzern überhaupt überlebensfähig ist.

Derzeit wird dort doch schon alles zu Geld gemacht, selbst jetzt schon die Immobilien.

AMD scheint das Problem zu haben, dass die Ihre Produkte nicht ausreichend und eben Gewinnbringend genug an den Mann bringen können, leider.

Wie man derzeit ja feststellen muss, wird alles in der CPU Entwicklung nach hinten verschoben, sowohl bei den kleinen (Trinity, Richland etc.) als auch bei den großen (Steamroller). Ja selbst der Vishera muss durch die Verschiebung (wenn es denn wirklich eine ist und nicht sogar ein Canceln) des Steamroller 2013 und wohlmöglich bis mitte 2014 überleben, wenngleich man uns glauben lassen will, dass Vishera und selbst Trinity als APU nochmals eine Leistungssteigerung (Refresh) in 2013 erhalten soll.

Mir scheint Rory Read arbeitet daran AMD langsam aber sicher abzuwickeln und vertröstet die User nach außen nur mit billigen hinhalte Parolen, damit er zumindest die bisher produzierten Waren noch ab verkaufen kann, um nicht darauf sitzen zu bleiben. Somit könnte er dann den Schuldenberg zumindest noch etwas reduzieren wenn die Insolvenz kommt.

Warten wir also gespannt ab, was uns 2013 bei AMD noch so alles bringen wird.


Gruß
 
Sehe ich das richtig, dass die 8600M schneller sein müsste als eine 8700M? Shader haben gleiche Anzahl, aber der Takt scheint bei der 8600M höher zu sein als bei der 8700M, die hat nur einen minimal höheren Turbo

Schade, dass man Enduro nicht mit Trinityy koppeln kann und Voraussichtlich auch nicht mit Richland. Gerade bei denen wäre diese Technik super

Aber im ganzen gebe ich dir schon recht. Wenn die Leistungsfähigkeit der APU's weiter anwächst, wird deren GPU natürlich über lange Sicht die dezidierten Grafikkarten für den Desktop verdrängen. Nur glaub ich das da noch einige Jahre ins Land gehen werden, bis das der Fall ist.

Solange High-End Grafikkarten auch im HPC Bereich gebraucht werden, glaube ich da nicht wirklich dran. Die Desktop Karten lassen sich schließlich in beiden verwenden. Außer ECC Speicher und einer minimalen Funktionsbeschneidung sind diese ja Identisch
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann die ja mit einem A4 oder A6 koppeln, dann sind die im Vergleich sogar "schnell". Ist zwar IMO völliger Unfug, aber solche Notebooks gibt's schon jetzt in rauen Mengen.

Das ist das nächste Problem.
Da sind die IGPs schon gut und trotzdem wird dann noch eine extra -- meist preiswerte -- Grafikkarte miteingebaut und dann Crossfire oder so angepriesen. :(
Aber suchst du ein Full HD Notebook mit einer guten Ausstattung und IGP only bekommst du nichts. Du bist gezwungen eine Grafikkarte mitzukaufen auch wenn du die nicht brauchst.
 
Wenn ich es richtig sehe ist eine 8700m ohne Boost also langsamer als eine 8600m? Wenn der Boost so wie bei den 7XXX Ghz Modellen funktioniert und sich bei höheren Temps abschaltet, die bei einem Laptop eigentlich immer unter Last entstehen wäre eine 8700m also unter Last immer langsamer als ein 8600m O.o.
 
Also ich bin von amd Karten enttäuscht. Nicht nur die Tatsache das sie keine physx beherrschen. Sondern auch das ich beim Streamen mit xsplit grafikfehler bekomme und mir auch so von meiner jetzigen Karte mehr performance erhofft habe. Oder warum laggt diablo 3 teilweiße als hätte ich 10 FPS?IT vsync oder ohne.
 
Also ich bin von amd Karten enttäuscht. Nicht nur die Tatsache das sie keine physx beherrschen. Sondern auch das ich beim Streamen mit xsplit grafikfehler bekomme und mir auch so von meiner jetzigen Karte mehr performance erhofft habe. Oder warum laggt diablo 3 teilweiße als hätte ich 10 FPS?IT vsync oder ohne.
PhysX ist ja auch von Nvidia, AMD trifft da keine Schuld.
Korrekter wäre es, wenn man sagen würde AMD bietet selber nicht etwas ähnliches für ihre Kunden an.
Ist das mit xsplit auf nachweislich auf AMD Treiber zurückzuführen?
Bei Diablo 3 haben viele Lags, von 5770 bis zum 680 Kepler.
Da kann ja soviel eine Rolle Spielen, Prozessor, lahmer Rahm, lahme Festplatte, lahme Internetgeschwindigkeit, schlechte Ping-Zahlen usw.
Es gibt ja genug Benchmarks von AMD-Karten und da kann man ihre Performance doch auch einordnen, wüsste nicht wieso du mehr Performance erhofft hast.


Wo bleibt die Desktop Variante? :O
Im zweiten Quartal?
 
Zurück