AMD stellt die Radeon HD 8000M Serie vor: Drei Neulinge und ein alter Bekannter

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu AMD stellt die Radeon HD 8000M Serie vor: Drei Neulinge und ein alter Bekannter

Die neuen mobilen Radeons der HD-8000M-Serie unterteilen sich in einen alten Bekannten und drei frische Modell-Reihen. So wird die Radeon HD 7800M umbenannt, wohingegen die Mittelklasse - bestehend aus den HD 8500M, HD 8600 sowie HD 8700M - komplett neu ist.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: AMD stellt die Radeon HD 8000M Serie vor: Drei Neulinge und ein alter Bekannter
 
Also daher kommen die neuesten "Gerüchte" :D Damit dürften die Daten zur 8k Serie wohl ziemlich treffend sein, die man zuletzt gelesen hat.

Man hat wohl auch aus des nicht so tollen Verkaufserfolgs der HD7k Serie gelernt und bringt nun zuerst die Mobile-Chips. Damit kann man hoffentlich druck auf nVidia ausüben in diesem Bereich. Immerhin hat nVidia da ja als erstes gelaunched und auch ziemlich fett abgegrast.

Bleibt zu hoffen, das AMD jetzt wieder die Marktanteile steigern kann mit dieser Ausrichtung/Bevorzugung von Mobile GPUs und auch wieder mehr Gewinn machen. Verdient hätten Sies. Die HD7k hätte normal ein besserer wirtschaftlicher Erfolg sein sollen/müssen. Das Produkt ist echt gut, verkauft sich aber dennoch seltsamer weise nicht so gut, wie es sollte... :ka:
 
Öhm - wtf?
Was ist denn da passiert - "neue" Generation mit höheren Nummern in den ersten beiden Stellen und dabei weniger Leistung?
Srsly - wtf AMD? (oder hab ich da jetzt was ganz und gar nicht gecheckt?)
 
Die HD 89x0M kommen noch, aber ja - die HD 88x0M sind in Sachen Rechenleistung langsamer als eine HD 7870M, dafür etwas mehr Bandbreite.
 
Da ist die HD8700M also möglicherweise langsamer wie meine fast schon uralte HD6650M (die wiederrum einer HD7670M entspricht). Gehts eigentlich noch? Naja so bleibt das Notebook definitiv bis zur 9er Reihe, falls nicht ein sinnvoller Refresh (wie die Nvidia 670MX) kommt. :daumen2:
 
Manchmal denke ich, die Marketingabteilung hat für die Mobil- und Einsteigergrafikchips einen Einarmigen Banditen da stehen. Einmal ziehen, dann blinkt das so ein bisschen und schon hat man die Benennung für den gerade da liegenden Chip. Würde mich nicht wundern, wenn irgendwann die HD 98KirscheKirsche raus kommt...
 
Also der "Mars" Chip wird wohl GCN Refresh sein und "Venus" ist lediglich ein Rebrand von "Heathrow" mit etwas weniger Takt. Alles klar. :)


Öhm - wtf?
Was ist denn da passiert - "neue" Generation mit höheren Nummern in den ersten beiden Stellen und dabei weniger Leistung?
AMD ändert nur wieder die Nummerierung. Schaue dir einfach die Tabelle an. Da ist noch Platz nach oben für die HD8900M Serie und HD8X00M (?) Serie.
 
Den Sinn von HD8600 und HD8700 sehe ich bei Trinity und bald Richland nicht so wirklich - speziell bei den DDR3-Versionen. Denn die dürften sich von den iGPUs kaum absetzen können.
 
Zurück