AMD Ati Radeon 4890 soll noch im April erscheinen

Hoffen wir mal das es tatsächlich 20% mehrleistung sind wär gut denn dann wäre es für mich die überlegung wert mir eine neue Grafikkarte zu kaufen :daumen:
 
was is daran interessant?

nur eine übertaktete 4870... wow!
echt schade das nicht 40nm eingeführt wird.


Kommen doch in Form der HD4750/70 ;).

Die "High-End" Karten in 40nm werden wohl zum Ende des Jahres in Gestalt der HD5850/70 kommen :daumen:. Es ist vollkommen normal das man einen neuen Fertigungsprozess erst einmal mit Mittelklassekarten "ausprobiert" und später dann, wenn die Fehler u.s.w. ausgemerzt sind, folgen die Performence/High-End Karten. War eigentlich schon immer so :schief:.

@majorguns -> 20% Mehrleistung wie deine jetzige hat sie allemal.
 
Habt ihr Gockel eigentlich schon einmal was von Revisionen gehört?

Na, halt dich mal bitte ein bisschen zurück mit Beleidigungen, schließlich gibt es keinen Grund dazu und desweiteren ist das auch im Forum hier nicht erlaubt. Du willst ja auch nicht beleidigt werden ;)

Man hört ständig alle nur den selben Müll jammern, dass diese GPU nur selektierte CHips sind.

Solange man bisher nicht näheres weis, muss man wohl erst einmal davon ausgehen. Das heißt aber noch lange nicht, dass ATI die HD4890 nicht einen Monat später auch in 40nm bauen wird. Nvidia hat die 9800GTX erst in 65nm und dann in 55nm gebaut. Ich schätze mal ATI wird das Gleiche machen.

Aber ist überhaupt irgendjemandem von euch in den Sinn gekommen, dass dieser Chip im Laufe der Monate vielleicht überarbeitet wurde und jetzt eine neue Revision erscheint? Denn auch so kann man den Stromverbrauch verringern, das Taktpotenzial steigern, Fehler beseitigen (z.B. Powerplay) und neue Funktionen hinzufügen.

Das wäre natürlich wünschenswert ;)


Vielleicht sind dies nur selektierte Chips, mag vielleicht alles sein, aber strengt wenigstens vorher eure Köpfe an, bevor ihr alle das selbe sabbelt - denn dazu seid ihr hier im Forum! -.-

Wie bereits oben schon gesagt, bitte nicht so unfreundlich, jeder hat ein Recht auf seine eigene Meinung und darf diese hier, solange sie nicht gegen die Forenregeln verstoßen auch kund tun ;)

P.S.: 40 nm sind kein Allheilmittel! Ein kleinerer Fertigungsprozess ist nicht gleichzusetzen mit einem geringen Stromverbrauch und/oder mehr FPS!

Stimmt, Nvidia hat bereits mit der GTX260 bewiesen, dass man trotz 65nm bei gleicher Leistung weniger als eine HD4870 in 55nm verbrauchen kann.

sind die treiber wirklich so mistig wie manche immer erzählen??
bitte um antworten

Nein, sind sie nicht, ich hatte weder einer 9800 Pro, noch mit einer HD4870/1024MB Probleme mit den Treibern. Meist liegt es an den Usern wenn sie Probleme haben oder an einem zugemüllten System. Wenn zB. vorher eine Nvidia-Karte im PC war empfiehlt es sich den PC neu aufzusetzen nachdem man die ATI-Karte eingebaut hat, so geht man jeglichen Komplikationen aus dem Weg ;)

Das Einzige was man derzeit ATI anprangern kann sind die nicht abzuschaltenden Filteroptimierungen:

http://extreme.pcgameshardware.de/b...anstatt-quantitaet-page3.html?page=3#comments
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, halt dich mal bitte ein bisschen zurück mit Beleidigungen, schließlich gibt es keinen Grund dazu und desweiteren ist das auch im Forum hier nicht erlaubt. Du willst ja auch nicht beleidigt werden ;)


Ach ja, der "Forenpolizist" lässt grüßen :lol:. Wofür gibt´s eigentlich noch Mod´s?? Du reichst doch vollkommen.

Außerdem hat TheRealBecks Recht.

 
Zuletzt bearbeitet:
Naja,wenn die draußen ist,kommt ja wohl umgehend ein Test.Dann werden wir ja sehen was sie Leistet und kostet und ob das P/L verhältniss okay ist. Ein höher getakteter Gpu und speicher bringt schon einiges,habs mal mit meiner HD4870 probiert.Allerdings berauschend viel wars da net besser. Ich für meinen Teil werde auf die HD5870 warten,kann net mehr lange dauern bis die kommt.Win 7 bringt DX11 mit und ne passende Graka in 40nm Fertigung mit DX11 Gpu wird Ati mit der HD5870 liefern.Ende 2009/anfang 2010.;)
 
Ach ja, der "Forenpolizist" lässt grüßen :lol:. Wofür gibt´s eigentlich noch Mod´s?? Du reichst doch vollkommen.

Außerdem hat TheRealBecks Recht.

Dass du die Forenregeln bei deiner Anmeldung offensichtlich nicht richtig gelesen hast, das wissen wir inzwischen bereits alle. Denn andernfalls würdest du dich mit deinen verbalen Entgleisungen etwas zurückhalten und auch nicht so etwas wie gerade eben posten.

Ich habe lediglich einen User freundlich darauf hingewiesen ein wenig auf seine Ausdrucksweise zu achten, bevor es vielleicht ein Moderator tun muss, der ihm dann vielleicht Punkte, oder gar eine Sperrzeit verpasst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde interessieren, ob die GPU nur übertaktet kommt oder auch mehr Shader nutzt?

Weil ne 4870@850MHz hab ich selbst^^

Falls sie nur einen feineren Herstellungsprozess bietet, wird sich wohl nur was an der Stromaufnahme und dem OC-Potenzial tun...

Würde es doch irgendwie arm finden, wenn den Kunden ne übertaktete "alte" Grafikkarte als neu zu Neuspreisen verkauft würde. Gibts ja bereits bei Nvidia mit der 9800/8800GT:ugly:

mfg
 
ja, sind sie - meiner meinung nach, kann man drüber diskutieren...

Hast du eine ATI? Und wenn nicht: wann hattest du deine letzte? Ich hab mit ATI zumindest nicht mehr Probleme als mit nVidia.
Warum denken eigentlich immer alle dass es am Chip liegt, das die HD48x0er soviel verbrauchen? Ich würde mal sagen dass das der Speicher ist... und selbst wenn, ATI könnte ja bei der HD4890 Powerplay richtig hinbekommen haben. Wenn man das per Hand auch selber hinbekommt, wird das für AMD nicht so schwer sein.
 
Ist ja nicht mehr lange hin ich schätze das es kein so großen Leistungsschub gibt. Die HD4870 fällt balt auf 150 dann ist die 4890 100€ teuer ob sich das lohnt.
 
Hast du eine ATI? Und wenn nicht: wann hattest du deine letzte? Ich hab mit ATI zumindest nicht mehr Probleme als mit nVidia.
Warum denken eigentlich immer alle dass es am Chip liegt, das die HD48x0er soviel verbrauchen? Ich würde mal sagen dass das der Speicher ist... und selbst wenn, ATI könnte ja bei der HD4890 Powerplay richtig hinbekommen haben. Wenn man das per Hand auch selber hinbekommt, wird das für AMD nicht so schwer sein.
Ach laß es einfach, hat keinen Sinn. Bucklew sein "inoffizieller" Job hier ist es generell schlecht über ATI Karten zu schreiben. ;)

B. t. T.: Ich bin schon sehr gespannt auf die neuen Karten/ Revision und ob sie eine vergleichbare Leistungsteigerung und Verbrauchsminderung hinlegen können wie die Nvidia GTX 285 Karten. Natüröich im Verhältnis gesehen. :)

MfG
 
Eine wirkliche neuerung bringt ATI mit der HD4890 ja nicht. Höherer GPU - und Ram -Takt, ansonsten alles beim alten. Nvidia bringt aber auch nicht mehr zu stande, wenn wir mal ehrlich sind. Mit der GTS250 kommt eine Karte auf den Markt, die eigentlich nichts weiter als eine GTX9800+ ist, welche wiederum auf der 8800GT basiert. Von daher brauchen sich gewisse Leute hier auch nicht über die HD4890 auslassen. Ein Nvidia-Logo im Profil sagt ja schon alles. Das gegenseitige durch den Dreck ziehn von ATI und Nvidia - Fanboys kennen wir ja alles schon und können darauf gut verzichten. Wie gesagt es bleibt abzuwarten, wie sich die HD4890 in punkto Stromverbrauch und Leistung schlägt. Ich denke ATI wird schon dafür Sorge getragen haben, die Karte nicht zu einem Stromfresser werden zu lassen. Zu viel darf man natürlich nicht erwarten.
 
Hast du eine ATI? Und wenn nicht: wann hattest du deine letzte? Ich hab mit ATI zumindest nicht mehr Probleme als mit nVidia.
Ich besaß u.a. vor fünf Jahren eine AiW, seitdem habe ich ATI gemieden, was meine privaten Grafikkarten angeht. Dennoch hatte ich beruflich bedingt vor ca. 2 Monaten die letzte ATI in der Hand - ist es mir jetzt erlaubt meine Meinung zu äußern, oder muss ich dich erst um Erlaubnis fragen? :rolleyes:

Warum denken eigentlich immer alle dass es am Chip liegt, das die HD48x0er soviel verbrauchen? Ich würde mal sagen dass das der Speicher ist... und selbst wenn, ATI könnte ja bei der HD4890 Powerplay richtig hinbekommen haben. Wenn man das per Hand auch selber hinbekommt, wird das für AMD nicht so schwer sein.
Entscheidend ist was hinten raus kommt. Und ob nun der chip die Leistung verbrät, der Speicher, der Spannungswandler oder meinetwegen nen 100W Widerstand, damit die Karte immer schön warm ist - völlig egal...

Ach laß es einfach, hat keinen Sinn. Bucklew sein "inoffizieller" Job hier ist es generell schlecht über ATI Karten zu schreiben.
*gegenargumente such*
 
Ich besaß u.a. vor fünf Jahren eine AiW, seitdem habe ich ATI gemieden, was meine privaten Grafikkarten angeht. Dennoch hatte ich beruflich bedingt vor ca. 2 Monaten die letzte ATI in der Hand - ist es mir jetzt erlaubt meine Meinung zu äußern, oder muss ich dich erst um Erlaubnis fragen? :rolleyes:
Und weil du 2 mal eine Karte besessen hattest, wovon eine nur beruflich war, kannst du also behaupten das die ATI Treiber generell schlecht/ schlechter sind. Soso^^.... :D
p.s.: Den smilie in meiner Aussage hätteste ruhig mitzitieren können, kommt sonst so schroff rüber und das will ja hier shcliesslich niemand. ;)

B. t. T.:
Eine wirkliche neuerung bringt ATI mit der HD4890 ja nicht. Höherer GPU - und Ram -Takt, ansonsten alles beim alten. Nvidia bringt aber auch nicht mehr zu stande, wenn wir mal ehrlich sind. Mit der GTS250 kommt eine Karte auf den Markt, die eigentlich nichts weiter als eine GTX9800+ ist, welche wiederum auf der 8800GT basiert. Von daher brauchen sich gewisse Leute hier auch nicht über die HD4890 auslassen.
Genauso ist es. Jeder Hersteller versucht immer das Optimum aus seinen Produken herauszuholen und wenn dies gelingt, dann wird das eigentlich gleiche Produkt eben als ein neues verkauft. Was ich allerdings überhaupt nicht beführworten kann, ist wenn man das gleiche Proukt einfach nur umlabelt und somit suggeriert das es sich dabei um ein besseres handelt. ;)

@Verbrauch
Ich weiß wirklich nicht warum er so, in diesem Segement, im Vordergrund steht.
1.) Wenn man ein Sportauto, ja ich weiß Autovergleiche kommen hier nicht so gut an - stimmt aber tsd., fährt, dann ist einem der Verbrauch ja auch egal.

2.) Liegen ATI/AMD und Nvidia nicht so weit auseinander, als das man jetzt, umgerechnet auf den Jahresverbrauch, wegen 2-3 Euro Unterschied so ein Trara daraus machen muss. ;)

MfG
 
Und weil du 2 mal eine Karte besessen hattest, wovon eine nur beruflich war, kannst du also behaupten das die ATI Treiber generell schlecht/ schlechter sind. Soso^^.... :D
AF-Bug im Catalyst 8.12-Hotfix: Auch Stalker Clear Sky ist betroffen - AF-Bug, Crysis, AMD, Radeon, Stalker Clear Sky, DX10, D3D10
Catalyst 9.1 WHQL: AF-Bug offiziell vorhanden - WHQL, Catalyst 9.1, Bug, Fehler, Download

Eigentlich brauch man ja nichtmal soviel, es reicht ja schon das CCC anzuschauen, ein Blick sagt ja bekanntlich mehr als tausend worte - von dem Speicherbedarf des Treibers (ja, ATI hat bis heute noch keine UDA hingekriegt...) mal ganz abgesehen ;)
 
AF-Bug im Catalyst 8.12-Hotfix: Auch Stalker Clear Sky ist betroffen - AF-Bug, Crysis, AMD, Radeon, Stalker Clear Sky, DX10, D3D10
Catalyst 9.1 WHQL: AF-Bug offiziell vorhanden - WHQL, Catalyst 9.1, Bug, Fehler, Download

Eigentlich brauch man ja nichtmal soviel, es reicht ja schon das CCC anzuschauen, ein Blick sagt ja bekanntlich mehr als tausend worte - von dem Speicherbedarf des Treibers (ja, ATI hat bis heute noch keine UDA hingekriegt...) mal ganz abgesehen ;)

nVidia hatte doch ähnliche "Bugs" auch schon. Das ist für mich kein Grund gegen ATI... zumal ATI sogar zugibt, das der Bug vorhanden ist.
 
Und was will uns der Künstler damit sagen? Das also die ATI Treiber, wovon du jetzt genau 2 Probleme aufgezählt hast, ab und zu mal von hunderten Spielen, bei 2 Spielen nicht laufen und das die anderen Treiberanbieter keine vergleichbaren Probleme haben^^? Achja... :schief:
Des weiteren scheinst du wohl den aktuellen Treiber wissentlich nicht erwähnt zu haben, da er deine Aussage nämlich auch entkräftet.
Treiber-Test: Catalyst 9.2 RC1 beschleunigt Radeon-Grafikkarten deutlich - Catalyst 9.2, Test, Review, Benchmark, Radeon, AMD

Wesentlich mehr Geschwindigkeit und kein AF Bug mehr. ;)

Ich weiß jetzt wirklich nicht was an solchen Treibern so schlecht sein soll.
Aber vielleicht beschreibst du lieber deine persönlichen Differenzen mit den ATI Treibern, anstatt nur News zu posten. ;)

nVidia hatte doch ähnliche "Bugs" auch schon. Das ist für mich kein Grund gegen ATI... zumal ATI sogar zugibt, das der Bug vorhanden ist.
Wie schon gesagt, inoffiziell und so. ;)


MfG
 
nVidia hatte doch ähnliche "Bugs" auch schon. Das ist für mich kein Grund gegen ATI... zumal ATI sogar zugibt, das der Bug vorhanden ist.
Nur das letzte von nvidia wie alt ist? mehr als ein jahr?

wir könnten auch gern über GTA IV reden, oder andere spiele. wo sollen denn jetzt die ati treiber "besser" sein? :)

Ich weiß jetzt wirklich nicht was an solchen Treibern so schlecht sein soll.
Aber vielleicht beschreibst du lieber deine persönlichen Differenzen mit den ATI Treibern, anstatt nur News zu posten.
Habe bereits geschrieben, dass mir das CCC schlicht nicht gefällt und die AiW lief auch nie richtig.

Sag mir doch mal lieber nen Grund, warum die ATi-Treiber besser sein sollen. Denn wenn du selbst keinen nennen kannst, dann scheint meine Aussage ja doch nicht so falsch zu sein....
 
Sag mir doch mal lieber nen Grund, warum die ATi-Treiber besser sein sollen. Denn wenn du selbst keinen nennen kannst, dann scheint meine Aussage ja doch nicht so falsch zu sein....
Es geht nicht darum das der Treiber besser ist, was auch nie hier behauptet wurde, sondern das du nichts unversucht läßt um gegen ATI zu schießen. Ist nicht die erste Diskussion wo das auffällt. Begründen kannst du das i. d. R. nicht, bis auf die AVIVO Problematik aber das hat ja nichts mit den Spielen zu tun.

Im Allgemeinen sehe ich keine Unterschiede zwischen den beiden Treibern, was ich ganz gut beurteilen kann, da ich teilweise mit Nvidia und teilweise mit AMD/ATI Graks zu tun habe. Und die Aussage die du getroffen hast, konntest du nur mit zwei News-Postings untermauern, welche gleich widerlegt wurden.

Es ist der Diskussion einfach nicht zuträglich die ganze Zeit Gehaltloses zu behaupten, nur weil man einen Hersteller, aus welchen Gründen auch immer, bevorzugt.

MfG
 
Es geht nicht darum das der Treiber besser ist, was auch nie hier behauptet wurde, sondern das du nichts unversucht läßt um gegen ATI zu schießen. Ist nicht die erste Diskussion wo das auffällt. Begründen kannst du das i. d. R. nicht, bis auf die AVIVO Problematik aber das hat ja nichts mit den Spielen zu tun.
Hättest du gelesen, was ich geschrieben habe, wüsstest du, das ich es sehr wohl begründet habe. Ob dir diese Gründe nun zusagen oder nicht ist deine Sache, wenn ich aber sage, dass das CCC mir nicht gefällt ist das meine Sache und das ist nunmal sehr wohl ein Pro- oder Contrapunkt. Ist nunmal meine Meinung und wenn du sagst, dass dir das CCC besser gefällt hätte ich damit kein problem - anders als du, der einen für seine Meinung ja direkt persönlich angehen muss (sehr guter diskussionsstil! :rolleyes: )

Im Allgemeinen sehe ich keine Unterschiede zwischen den beiden Treibern, was ich ganz gut beurteilen kann, da ich teilweise mit Nvidia und teilweise mit AMD/ATI Graks zu tun habe. Und die Aussage die du getroffen hast, konntest du nur mit zwei News-Postings untermauern, welche gleich widerlegt wurden.
Widerlegt hast du nichts, die ATI-Treiber hatten in den letzten 6 Monate zwei heftigere Bugs und der letzte Bug wurde sogar in einen Releasetreiber gefunden, obwohl er ATI vorher bekannt war. Nicht zu vergessen auch spiele, wie z.B. GTA IV. Sind alles Gründe für Nvidia und gegen ATI - also was spricht für ATI?
 
Zurück