Alienware: Zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt - bis zu 360 Hz, UHD und mehr

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Alienware: Zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt - bis zu 360 Hz, UHD und mehr

Mit dem AW2523HF und dem AW2723DF präsentiert Dells Gaming-Tochter Alienware zwei neue Monitore für Spieler, die technisch und optisch überzeugen sollen.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: Alienware: Zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt - bis zu 360 Hz, UHD und mehr
 
Hat der Alienware AW2723DF nun 3.840 x 2.160 Pixel oder 2560 x 1440 Pixel? 4k und 280 Hertz auf 27" wäre schon sehr extrem und interessant
 
Weiß nicht wieso man bei Alienware irgendwas kaufen sollte, wenn man in aller Regel diesselbe Technik anderswo für deutlich weniger Kohle bekommt und im Gegensatz zu z.B. Apple hat die Marke Alienware wohl kaum ein nennenswertes Gewicht.

Nur das Design sticht wirklich heraus und das ist Geschmackssache und mit viel Plastik erkauft. Gibts bei Gamers Nexus ein oder zwei schöne Videos zu den Pre-Built PCs von Alienware.
 
Alienware war mal richtig cool...VOR der Übernahme durch DELL. Aktuell ist das Zeug einfach überteuerter Premiumschrott. Die Monitore sind primär für eSportler gemünzt. Bei der RLCS (Rocket League Championship Series), die letzte Woche ausgespielt wurde, wurden solche bzw. ähnliche Alienware Monitore verwendet.
 
Weiß nicht wieso man bei Alienware irgendwas kaufen sollte, wenn man in aller Regel diesselbe Technik anderswo für deutlich weniger Kohle bekommt und im Gegensatz zu z.B. Apple hat die Marke Alienware wohl kaum ein nennenswertes Gewicht.

Nur das Design sticht wirklich heraus und das ist Geschmackssache und mit viel Plastik erkauft. Gibts bei Gamers Nexus ein oder zwei schöne Videos zu den Pre-Built PCs von Alienware.

Welche Monitore sind nicht aus Plastik? Hast du etwa einen besonders tollen aus Bambus oder Stahl...vielleicht Zement?

Jetzt ernsthaft;

es gibt sehr große unterschiedliche Qualitäten von Plastik und wie sie z. B. lackiert sind. Der Eindruck alleine aufgrund der Lackierung kann ein immens anderer sein. Ein altes Beispiel war damals das HTC ONE, welches Gehäuse als Polycarbonat bezeichnet wurde. Es war trotzdem einfach mega hochwertig obwohl es Plastik war. Alienware legt meiner Meinung nach auch Wert auf Qualität und das merkt man sichtlich im Vergleich zu anderen Herstellern. Das Design und den Namen lässt man sich auch bezahlen ganz klar, ich sehe allerdings schon einen Unterschied.
 
Welche Monitore sind nicht aus Plastik? Hast du etwa einen besonders tollen aus Bambus oder Stahl...vielleicht Zement?

Jetzt ernsthaft;

es gibt sehr große unterschiedliche Qualitäten von Plastik und wie sie z. B. lackiert sind. Der Eindruck alleine aufgrund der Lackierung kann ein immens anderer sein. Ein altes Beispiel war damals das HTC ONE, welches Gehäuse als Polycarbonat bezeichnet wurde. Es war trotzdem einfach mega hochwertig obwohl es Plastik war. Alienware legt meiner Meinung nach auch Wert auf Qualität und das merkt man sichtlich im Vergleich zu anderen Herstellern. Das Design und den Namen lässt man sich auch bezahlen ganz klar, ich sehe allerdings schon einen Unterschied.
Was willst du denn jetzt? Spar dir doch bitte deine Klugschei*erei :stick:

Natürlich sind alle Verkleidungen von Monitoren aus Plastik, nur Alienware geht damit sehr verschwenderisch um, nur um frei nach dem Motto "Design schlägt Funktionalität" ein bestimmtes Design zu forcieren.

Abgesehen davon, hast du wirklich nicht begriffen, dass sich das "mit viel Plastik erkauft" insbesondere auf die Pre-Builts im Folgesatz desselben Absatz bezieht, oder einfach ignoriert nur um deinen Kommentar zu schreiben? Weißt schon so nach der normalen Vorgehensweise worauf auf eine These ein Beispiel als Beleg folgt. Wie wärs wenn du dir einfach mal die Plastikbombercases von Alienware anschaust und da gibts zahlreiche Alternativen bei den verwendeten Materialien.
 
Was willst du denn jetzt? Spar dir doch bitte deine Klugschei*erei :stick:

Natürlich sind alle Verkleidungen von Monitoren aus Plastik, nur Alienware geht damit sehr verschwenderisch um, nur um frei nach dem Motto "Design schlägt Funktionalität" ein bestimmtes Design zu forcieren.

Abgesehen davon, hast du wirklich nicht begriffen, dass sich das "mit viel Plastik erkauft" insbesondere auf die Pre-Builts im Folgesatz desselben Absatz bezieht, oder einfach ignoriert nur um deinen Kommentar zu schreiben? Weißt schon so nach der normalen Vorgehensweise worauf auf eine These ein Beispiel als Beleg folgt. Wie wärs wenn du dir einfach mal die Plastikbombercases von Alienware anschaust und da gibts zahlreiche Alternativen bei den verwendeten Materialien.

Komm lassen wir es gut sein ;););).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Neu würde ich niemanden mehr zu einem wqhd Monitor raten. Würde jedem eher >30" bei 4k empfehlen. Im Gegenzug sind 120 bis max 240hz mehr als genug denn welche GPU schafft in einem aktuellen Titel schon 360fps bei wqhd. In 4k kann man dann schon froh sein wenn man 120fps schafft. Viele vergessen einfach dass fps=hz ist/sein sollte
 
Neu würde ich niemanden mehr zu einem wqhd Monitor raten. Würde jedem eher >30" bei 4k empfehlen. Im Gegenzug sind 120 bis max 240hz mehr als genug denn welche GPU schafft in einem aktuellen Titel schon 360fps bei wqhd. In 4k kann man dann schon froh sein wenn man 120fps schafft. Viele vergessen einfach dass fps=hz ist/sein sollte

Das es soviel Hz wie FPS sein muss, stimmt nicht. Jedenfalls nicht bei mir, ab und an erwähnt PCGH das auch. Bei angenommenen 100FPS fühlen sich 100FPS zumindest für mich schneller auf einem 200Hz Monitor als auf einem 100Hz Monitor an.
 
Das es soviel Hz wie FPS sein muss, stimmt nicht. Jedenfalls nicht bei mir, ab und an erwähnt PCGH das auch. Bei angenommenen 100FPS fühlen sich 100FPS zumindest für mich schneller auf einem 200Hz Monitor als auf einem 100Hz Monitor an.
Das stimmt zu 100%. Fps und hz müssen passen, wenn nicht hast du tearing was ein riesen Problem darstellt. Freesync und gsync sorgen bei einem 200hz Monitor ja aktiv dafür dass dieser auf die von der gpu geliefertern fps "runtergedrosselt" werden. Wenn du freesync/gsyny/adaptiv sync an hast und nur 100fps hast, läuft dein Monitor auch mit 100hz, nicht 200hz. Das bekommst du nur nicht mit das dies im Hintergrund abläuft und vom Monitor nicht angezeigt wird. Vsync sollte man tunlichst vermeiden, da dies grottenschlecht arbeitet und den Monitor noch grasser in riesen Schritten runterdrosselt.
 
Zurück