Special 3DMark Steel Nomad im Test mit 40 Grafikkarten: Neuer Benchmark mit einigen Überraschungen

PCGH_Raff

Bitte nicht vöttern
Teammitglied
Mit dem 3DMark Steel Nomad veröffentlicht UL Solutions einen neuen Rasterizing-Benchmark mit Cross-Plattform-Kompatibilität. PCGH verrät, was der neue Benchmark auf dem Kasten hat, und testet direkt 40 Gaming-Grafikkarten der Jahrgänge 2014 bis 2024.

Was sagt die PCGH-X-Community zu 3DMark Steel Nomad im Test mit 40 Grafikkarten: Neuer Benchmark mit einigen Überraschungen

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Bencht Ihr auch den light Mode?
Was war das für ne Resi bei der XTX?
XTX@steel nomad.JPG


Spielt die CPU ne Rolle?
(beim ollen TS war CPU+Ram für Highend schon wichtig)

btw.
Der Explorer Mode ist ja mal ein schönes Goodie. (gabs schon lange nicht mehr)
 

Anhänge

  • Steel-Nomad-ExplorerMode.jpg
    Steel-Nomad-ExplorerMode.jpg
    126,7 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:
Wer sich die beiden Stahlnomaden einfach mal mit maximaler Schwuppdizität ansehen möchte:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Jeweils mit Geforce RTX 4090 @ 3 GHz aufgenommen.

MfG
Raff
 
Lässt sich bei Custom das XeGTAO on/off setzen?
Damit man mal ein Gefühl bekommt was das Neue so kostet.

Die Wolken im defaultMode sehen ein bisschen übertrieben aus.(x)
Der lightMode gefällt mir da sogar besser.

(x) da hat man Gefühl, es kommt gleich ein Sandsturm
 
Bencht Ihr auch den light Mode?
Was war das für ne Resi bei der XTX?
Anhang anzeigen 1460619

Spielt die CPU ne Rolle?
(beim ollen TS war CPU+Ram für Highend schon wichtig)
Im Artikel ist alles drin:

- Steel Nomad (= UHD/2160p): Score und Fps
- Steel Nomad Light (= WQHD/1440p): Score und Fps
- Jeweils bestes Ergebnis (also mal DX12, mal Vulkan)

Skalieren beide sehr gut mit Grafikleistung - zumindest auf unserem Hai-Ent-Unterbau. :-)

MfG
Raff
 
DAS wird aber nur informativ, weil ich noch auf dem UWP-Treiber bin.(nicht validiert)
SteelNomad.jpg

... sieht erstmal interessant aus, ... die 2080Ti so nah an der 6800xt, das wird nicht easy für meine 6800
(k.A. wo Da das Bottleneck der 6800xt ist)



Gibts irgendwo nen Preload?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob und inwieweit der 60 Sekunden kurze Steel-Nomad- dem mittlerweile 8 Jahre alten Time-Spy-Benchmark tatsächlich den Rang wird ablaufen können, bleibt abzuwarten.
Da werden wohl einige Grakas gar nicht temp.abhängig runtertakten sondern voll durchziehen.

War der Test auf dem Benchtable?
 
Vielen Dank für den Test.

TimeSpy 6700XT ---> 4070 40%
SteelNomad Light ---> 4070 50%

Wie kann man das Abschneiden der 6000er einordnen?

Optimierte Treiber werden noch kommen, im 24.5.1 steht nix vom Steel Nomad.

Ab wo ist ca. die Grenze, wo man lieber den Light nehmen sollte, oder den NonLight, kann man das überhaupt sagen? Vllt so ab 7800XT den NonLight?

Die Grafikkarte mit dem extra Häppchen Vram wurde auch getestet. :daumen:

Vielen Dank nochmals und schönen Pfingstmontag an Alle.
 
Danke für den Artikel bzw. die Info. Den Bench werde ich mir dann morgen gleich mal anguggen. 3D Mark Advanced gehört zumindest bei mir sowieso zur Standard-Ausstattung. :D
 
Wie kann man das Abschneiden der 6000er einordnen?
Ab wo ist ca. die Grenze, wo man lieber den Light nehmen sollte ...
für Deine 6700xt:
Vermutlich kann man heute im TSE schon ungefähr sehen wie es im Nomad light läuft.
(so ca. 5% schlechter dann im Light, ... wenn man Das so bezeichnen kann)
6700xt.jpg


vorrausgesetzt,
die CPU bremst nicht im Light

6700xt.jpg



Im normalen Nomad hat dann RDNA3 schon etwas mehr Last auf den FP32 = normalePerf. ggü. RDNA2.
Im Light sieht RDNA3 nicht gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Dinge sind nicht so schön:
Wieso die Light Version mit 1440p, aber die "normale" Version mit 2160p ??
Die gleiche Auflösung wäre auch zum Vergleich Light vs Non-Light besser zum Vergleich.
Und ich finde einige Grafikkarten nicht, bspw. die 4070 Super oder die 6900XT.
 
@RX480 Die Unterschiede sind geringer, viel geringer. Man kann nicht TSE und SNL (SteelNomadLight) vergleichen.

6700XT:
TS: 12834
SNL: 12184

Die UHD-Tests sind wesentlich anspruchsvoller.

Ein 12100f reicht ca. bis zu 6950XT in 720p (CB-Test).
Wieso die Light Version mit 1440p, aber die "normale" Version mit 2160p ??
Das ist doch bei Time Spy genauso ...

TS = QHD
TSE = UHD
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Dinge sind nicht so schön:
Wieso die Light Version mit 1440p, aber die "normale" Version mit 2160p ??
Die gleiche Auflösung wäre auch zum Vergleich Light vs Non-Light besser zum Vergleich.
Das sind die vom Benchmark-Schöpfer erdachten Auflösungen, wir benchen quasi "Presets". Wenn man Custom-Runs macht, kann man damit nicht in die Online-Hall-of-Fame.

Und ich finde einige Grafikkarten nicht, bspw. die 4070 Super oder die 6900XT.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

MfG
Raff
 
Zwei Dinge sind nicht so schön:
Wieso die Light Version mit 1440p, aber die "normale" Version mit 2160p ??
Die gleiche Auflösung wäre auch zum Vergleich Light vs Non-Light besser zum Vergleich.
Kannst du garantiert in der Vollversion einstellen, ging beim TS auch schon

Und ich finde einige Grafikkarten nicht, bspw. die 4070 Super oder die 6900XT.
PCGH kann nicht alle jemals erschienen GPUs testen. Eine 4070 und 6950xt sowie 6800xt sind drinnen.

Zum Topic:
Das Steel Nomad hat definitiv ein Faible für Nvidia.
Die AMD Karten schneiden gegenüber ihren NV Kontrahenten durchweg weit schlechter ab als im PCGH GPU Index.

GPU Index (UHD, weil Steel Nomand ist auch UHD, 4070TiS Basis):
1716212419037.png


Steel Nomad (4070TiS Basis):
1716212279953.png


Interessant Festzuhalten:
Im GPU Index liegen zwischen 79xt und 79xtx 22% und im Steel Nomad ebenfalls exakt 22%. Das scheint also innerhalb der RDNA3 Architektur perfekt zu skalieren.
Auch zwischen 4070tiS und 4080S liegen im Index 21% und im Steel Nomad 20%. Also ebenfalls eine perfekte Skalierung wie erwartet.

Komplett Broken ist dagegen AMD vs NV:
Während im Raster Index die 79xt 3% vor der 4070tiS liegt, deklassiert im 3D Mark die 4070tiS die 79xt um 8% und ist schon bei 90% der 79xtx. Im GPU Index liegt die 4070tiS bei 81% der 79xtx.
Ähnlich bei der 4080S. Im Index ist die 79xtx bei 103% der 4080S, im 3D Mark liegt die 79xtx gerade mal bei 92%.

Außerdem interessant:
Der Vergleich vom Light Nomad vs "normalem" Nomad (4070tiS Basis).
1716212935610.png

In der Light Version schneiden AMD Karten zwar immernoch schlechter ab als ihre NV Kollegen, aber nichtmal ganz so "kaputt" wie in der UHD Nomad Version.
Vermutung: Powerlimit und damit Taktreduzierung bei RDNA3

@PCGH_Raff das kann man doch sicherlich im Artikel noch irgendwo erwähnen, dass Nvidia offenbar auf den 3D Mark hinoptimiert hat, bei AMD entsprechende Treiber fehlen oder der Steel Nomand ehr auf NV ausgelegt ist.
"Normal" ist dieses Verhalten zumindest nicht.


Nachtrag #1
So und jetzt wird es extrem Merkwürdig mit den Messwerten von Computerbase.
1716213271905.png

Bei PCGH schneiden die Nvidia Karten DURCHWEG weit besser ab als bei CB, während AMD Karten ähnlich performen. Also liegt es evtl garnicht am Steel Nomad oder optimierungen, sondern schlicht als falschen Messungen?
Irgendwo muss diese Diskrepanz herkommen.

Mal so als Vergleich die 4080S vs 7900xtx:
PCGH: 7900xtx 92%, 4080S 100%
CB: 7900xtx 102%, 4080S 100%.

Fazit:
Die Messungen von CB decken sich beinahe 1:1 mit dem PCGH GPU Index, während die Messungen von PCGH komplett komisch sind. Würde in diesem Fall daher den CB Steel Nomand messungen ehr vertrauen, da diese sich eben mit dem GPU Index decken.


Nachtrag #2:
1716213866785.png

Hier wird definitiv belegt, dass Vulkan unter Nvidia super performt, sogar besser als AMD. Eine 4090 legt mal eben über 10% FPS oben drauf mit Vulkan, eine 7900xtx bleibt beinahe gleich.
Im Artikel bei PCGH steht:
1716214082017.png

Das ist damit schlicht nicht richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte dir jetzt einen fetten Benchmark bauen, der unseren Text bestätigt, immerhin habe ich pro Grafikkarte vier Proben genommen. 40 mal 4. Anhand dieser Proben entstand der Text - ich denke mir das ja nicht aus. :D Systeme verhalten sich unterschiedlich, allerdings kann ich aus dem Stegreif nicht sagen, woher die Diskrepanzen kommen. Schließlich nutzen alle die gleiche Presse-Version des 3DMark.

Eine Idee: PCGH testet standardmäßig (seit Einführung des Features im AMD-Treiber) ohne den Tessellationsbegrenzer, denn das ist ein "Cheat". Ich weiß nicht, ob dieser im 3DMark eine Wirkung hat - das wäre ziemlicher Quatsch, da dann alle Radeon-Werte in der Hall of Fame nicht vergleichbar wären. Kann ich heute Nacht mal prüfen, wenn ich den anderen Crunch durch habe.

Fazit:
Die Messungen von CB decken sich beinahe 1:1 mit dem PCGH GPU Index, während die Messungen von PCGH komplett komisch sind. Würde in diesem Fall daher den CB Steel Nomand messungen ehr vertrauen, da diese sich eben mit dem GPU Index decken.
Das war übrigens noch nie die richtige Herangehensweise bei Benchmarks. Neue Software kann anders performen als alte Software (das tut sie sogar ziemlich oft). Benchmarks nach "Fühlt sich besser an" zu selektieren, machen eigentlich nur Anhänger der betreffenden Firma. Objektiv ist, die Werte zu nehmen, wie sie kommen, und zu hinterfragen. Ich finde gut, dass du das tust, aber mehr als "So kam das in der fetten Messreihe raus" kann ich dir aktuell nicht sagen. Ich frage aber bei UL nach, die Mannen sind sehr auskunftsfreudig. :-)

MfG
Raff
 
Ich könnte dir jetzt einen fetten Benchmark bauen, der unseren Text bestätigt, immerhin habe ich pro Grafikkarte vier Proben genommen. 40 mal 4. Anhand dieser Proben entstand der Text - ich denke mir das ja nicht aus. :D
Nein nein, natürlich nicht. Aber wieso ist dann bei CB Vulkan bei RTX40 Karten so unfassbar viel schneller als bei DX12 und bei euch gegenteilig?

Systeme verhalten sich unterschiedlich, allerdings kann ich aus dem Stegreif nicht sagen, woher die Diskrepanzen kommen. Schließlich nutzen alle die gleiche Presse-Version des 3DMark.
Joa, alles sehr merkwürdig :ka:
Bei CB steht bezüglich Treibern: "Als Treiber kamen der GeForce 552.44, der Adrenalin 24.5.1 und der Intel 31.0.101.5518 zum Einsatz."
Kann also schonmal nicht daran liegen.

Eine Idee: PCGH testet standardmäßig (seit Einführung des Features im AMD-Treiber) ohne den Tessellationsbegrenzer, denn das ist ein "Cheat". Ich weiß nicht, ob dieser im 3DMark eine Wirkung hat - das wäre ziemlicher Quatsch, da dann alle Radeon-Werte in der Hall of Fame nicht vergleichbar wären. Kann ich heute Nacht mal prüfen, wenn ich den anderen Crunch durch habe.
Oh ja, bitte teste das!
Interessant ist es allemal harte Fakten zu haben :daumen:
Gerade Tessellierung ist bei AMD immer so eine Sache
Aber natürlich erstmal ruhig blut, das muss nicht sofort sein - mach dein Zeug erstmal fertig und wenn irgendwo Zeit ist, einfach nachreichen. Rennt ja nicht weg so eine "Bonusmessung" :)

Das war übrigens noch nie die richtige Herangehensweise bei Benchmarks. Neue Software kann anders performen als alte Software (das tut sie sogar ziemlich oft).
Absolut. Dennoch sollte der 3D Mark eine stete vergleichbarkeit zwischen den Karten bieten. Da er eben neu herausgekommen ist, NV/AMD keine spezielle Architektur dafür entwickeln können, sollten die Ergebnisse sich mit dem GPU Index decken, maximal 2, 3% Abweichung - wie bei CB. Aber keine >10%.

Wenn nun neue Architekturen kommen (Blackwell Nachfolger, RDNA5+), könnte man theoretisch darauf hin optimieren. Aber zum jetzigen Zeitpunkt mit den jetzigen Architekturen sollte ein jetziger "Leistungsbenchmark" die Ergebnisse auch wahrheitsgetreu abbilden.
Dass in Zukunft (mutwillig oder zufällig) durch Treiber/Architekturen bei dann einem veralteten Steel Nomad die Ergebnisse abweichen können zwischen Realität und Synthetik, ist klar und nachvollziehbar.
Aber nicht wenn die Software aktuell ist, eigentlich noch nichtmal verfügbar.

Benchmarks nach "Fühlt sich besser an" zu selektieren, machen eigentlich nur Anhänger der betreffenden Firma.
Natürlich, daher habe ich den PCGH Index als vergleich hinzu genommen und nicht "Aber bei Warzone liegt die 7900xtx so weit vorne?!" :D

aber mehr als "So kam das in der fetten Messreihe raus" kann ich dir aktuell nicht sagen.
Ich weiß wie nervig Benchmarks sein können, musste für meine Seminararbeit ebenfalls ca ~540 Messungen durchführen mit meiner 4090. Dave hatte die ja auch angeschaut und korrigiert als dankeschön fürs helfen beim RAM OC. Insofern weiß ich wie nervig sowas ist und finde es beachtlich, dass ihr sowas immer Zeitnah durchführt, insbesondere auch bei neuen Spielen und EA Titeln.
Soll also keineswegs ein "untergraben" eurer Messungen sein, ich finde einfach die Diskrepanz merwürdig.
Ein CPU limit kann es auch nicht sein, da CB tests mit einem 12100F durchgeführt hat, welcher die exakt gleichen Ergebnisse ausspuckt. In einem 720p Custom Run kam heraus, dass dieser ca 200 fps schafft, im normalen Steel Nomand eine 4090 aber nur bei 104 fps liegt, also kein CPU limit in irgendeiner Form...

Ich frage aber mal bei UL nach, die Mannen sind sehr auskunfztsfreudig. :-)
:daumen:
 
Zurück