der Alltagsmod - NZXT ftw - fast abgeschlossen

SirToctor

Freizeitschrauber(in)
Guten Tag liebe Community!

Nun bin ich auch ein Mitglied - was zum Großteil Rossis Schuld ist :ugly: Denn durch sein Projekt musste ich mich einfach mal anmelden und rumschleimen.

Mein altes Board war leider zu inaktiv, und da dachte ich, wenn ich mir ein neues suche, gleich eins mit viel Action und viel Unterstützung :lol:


Zu meiner Person, ich bin Christoph, 23, komme aus Magdeburg im schönen Sachsen-Anhalt und arbeite derzeit (Azubi) beim Ministerium.

Ich möchte einen kleinen Einblick geben, was an meinem PC bisher geändert wurde, was noch geändert wird, bzw. Vorschläge von Euch erhalten, bevor ich mit einem finster-geheimnisvollen-ruchlosen-poröse...äh monströsen Projekt beginne, was aber viel zu geheim ist, um es hier zu erwähnen :stupid::banane:

Zur Geschichte meines PCs (mit ein bissl OT)
Als ich endlich meine "eigene" WG hatte, konnte ich mein sauer verdientes Geld für völligen Blödsinn ausgeben. Geplant war ein neues Gehäuse - das NZXT Tempest!
Vorher ging es aber nach Leipzig zur GC - wo ich erstmal beim Casekingstand ebendieses Gehäuse durch Liegestützen gewonnen habe ^^ *harr*

*Achtung OT*

Vor meinem ersten PC- Rumgebastle (ich wills nicht Modding nennen) hab ich mir nur ein bisschen mit Modellbau beschäftigt...siehe hier:
attachment.php


attachment.php



attachment.php


Nach und nach kam neue Hardware/Monitor etc (siehe Sysprofile) und mein Rechner sah in etwa so aus:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


Ihr seht an CableManagement war (bei mir) nicht zu denken - und irgendwie hat das Sleeven mit Isolierband am Ende nicht geklappt ?!^^

Naja - ich war stolz wie Lumpi, dass ich zuschaltbare Lichter hatte und alles bunt war, und ich, trotz dass ich gelötet habe, noch lebte :daumen:

Besonders darauf war ich stolz - und habs auch jetzt noch eingebaut - meine eigene "Steuerung" (aktuelles Foto)
attachment.php
:
4 Druckknöpfe im Mesh (Tower ist immernoch der NZXT Tempest)

Nach einiger Zeit habe ich dann die Kabel anders verlegt und nach noch mehr Zeit allen Beleuchtungskram wieder rausgeschmissen - ich habs eh nur selten angemacht, und es war mir zu kitschig.


DANN passierte etwas furchtbares

Es kam im Jahre des Herrn 2010, dass der höchst ehrenwerte Lord of Bequiet in seinem Sitz nahe DarkPowerProster, etwa 750 Watt entfernt vom hochlöblichen und ritterlichen SirToctor, zur später Stunde den Flur entlangwandelte.
Einer seiner jungen Knappen spielte dem Lord einen Streich und verkleidete sich als Schlossgeist.

Der Lord erschrak fürchterlich
"Hinweg du Schelm - was sei Euer Begehr v... v..... voooohooo.. von mir?"
es war geschehen - der Lord stotterte.

Dem König behagte dies wohl wenig, sah er doch die Sicherheit seines Reiches im Westen stärksten bedroht durch die einfallende Antizockeriter und dem Stamme der Nichtbooterer ... daher entschloss er sich nach geraumer Zeit und reiflich Überlegung dem jungen Sir Cougar, mutiger Mitstreiter im Heere, ehrenhaft Freund, inklusive wunderbarer Singstimme die Obacht über die Burg zu nehmen.

SirToctor begrüßte den jungen SirCougar und bewunderte seine Aufkleber - äh Fahnen an den Wällen. Doch dachte er bei sich:

"mich dünkt die Mauern der höchstlöblichen Burg scheinen einen Ton aus Kupfer wiederzugeben. Nun denn, dies muss unverzüglich abgeholfen werden. Knecht veranlasse die Umgestaltung der Landschaft, sodass sie zur Burg passe!"

Daher machte ich dann diese erste grobe Zeichnung:
attachment.php


Also hab ich mich erkundigt, was Nieten sind, wie man die kaputt macht, und wieder neue reinmacht - und habe zumindest den Innenraum neugestaltet. (kurz zur Lack-Diskussion - ich habe Belton Moltov Farben genommen, da ihc mit denen gute Erfahrung (früher :schief:) gemacht habe) Ohne Grundierung - nur aufgeraut drauf, und schön aufm Dachboden trocknen lassen - und ihc war sehr zufrieden. Das Ergebnis nach dem Zusammenbau seht ihr hier:

attachment.php


attachment.php



attachment.php


attachment.php



attachment.php


Xigmatek in Front (120er) und Top (140er) gaben einen schönen Kontrast zum Schwarz-Weißen Innenraum (von weiß versprach ich mir schöne Reflexion, bzw. Farbannahme der Lüfter)

btw: sorry für die scheiß handybilder - aber meine Exilim is abgeraucht :heul:

Nun hatte ich den so stehen, dachte bei mir oke - die NT Kabel passen gut, sind ja auch orange - alles top. hatte Staubfilter und Schaumdämmung rausgenommen vorne am Mesh um den Lichteffekt stärker zu sehen (wehe ich höre "FAIL")

Aber ehrlich gesagt haben mich die Lüfter gestört - sie waren ZU laut :daumen2:

so sah das case jetzt aus:
attachment.php


Und die Plexischeibe ist mir zu zerkratzt - da hatte ich eine Idee :devil:

(sorry für folgenden Doppelpost - aber ich kann nicht mehr Bilder hochladen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: der Alltagsmod - ich darf mich vorstellen :)

Und die Plexischeibe ist mir zu zerkratzt - da hatte ich eine Idee :devil:

Ich tausche das Plexiglas aus - welch weltbewegende, ego-verherrlichende Idee, und dabei so völlig neu und unverbraucht.
Aber was mache ich nun mit dem Apollish auf der Seite? So ein bissl Windzug für die GPU wäre ja nett...also habe ich (und das ist momentan der aktuelle Stand) mein adeliges Hirn gewälzt und folgendes entworfen, was mein bester Freund und Werkzeugmechaniker hoffentlich gebaut bekommt:

meine Netzteilhülse inkl. 170 mm GPU Fan im Kreuzblütenstich proportional zur Gewächsachse fliegender Teppiche, unter Beachtung der Perserparagraphen 3 und 4 Abs 2.

das hier:

attachment.php


auch der Bieröffner war schockiert!!!!

attachment.php


attachment.php


attachment.php



attachment.php




Sinn des Ganzen: die Luft von den HDD Käfigen wird angesogen und an die Graka (direkt darüber ist die Soundkarte) jepustet!

Ich erwäge hier unter der Hülse noch einen 120er bzw 140er zu bauen inkl. Staubschutzfilter, der die Luft vom Boden anzieht und weitergibt.

*bitte eure Meinung dazu*
Ich sage Euch das war ganz schön beschissen zu messen.

Nun gabs Weihnachtsgeld, und ich belohnte mich mit folgender Investition:
HD 6870 Black Edition (XFX)
gesleevte Kabel von NZXT (Schande über mich)
n Sleevepackage von Caseking weiß (werde sowas aber jetzt nurnoch über MDPC bestellen - zu spät gesehn)
und nem Xigmatek 170er Lüfter


attachment.php


attachment.php


und wofür die ganze Grafikpower?

Madame sitz am rechner und surft durch die Kante -.- :what::what::what:
attachment.php


habe mir jetzt noch eine NZXT Sentry LXE Lüftersteuerung gegönnt und (wer hats gemerkt) 2 neue Frontlüfter von Appollish (weiß)(gefällt mir aber nicht sooo sehr) ... außerdem noch ein Flexlight orange (ist aber nur reingelegt und noch nicht an/ausschaltbar - außerdem wusste ich gar nicht, dass man sowas auch selber bauen kann...und das sogar mit verschiedenen Farben?! - das wäre nochmal n Vorhaben - außerdem ist mir das Licht nicht indirekt genug *um Vorschläge zur Verbesserung wird gebeten* )

Bilder vom jetzigen Stand sind diese:
attachment.php

attachment.php



attachment.php


attachment.php


attachment.php



folgendes wird nun also noch gemacht:


  • neu gesleeved, was nicht durch das NZXT Sleeves Paket abgedeckt ist (Lüfter etc)
  • 170 mm und Netzteilhülse eingebaut
  • ordentliche indirekte Beleuchtung mit An/Aus-Schalter
  • Kabel verlegen
  • vlt. Bodenlüfter einbauen
  • oc'en

Soweit erstmal von mir ;) ich würde mich DERBE freuen über Kritik und Anregung...


bis dahin,

Beste Grüße,

SirToctor

PS: Umsetzung der geplanten Sachen hängt vom Werkzeugmechaniker und meiner Zeit ab - schätze so erste Januarwoche spätestens ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: der Alltagsmod - ich darf mich vorstellen :)

Hey, das sieht doch schon gut aus nach dem Lacken ! :daumen:
Da wart ich mal was Du noch so machen wirst und gutes Gelingen dabei!
Willkommen, bei uns 'Verrückten' hier.

MfG type_o
Edit: Ändere bitte ganz schnell Deine Bildergrösse (900x800 max), sonst gibet Mecker von de MOD's hier!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: der Alltagsmod - ich darf mich vorstellen :)

hab ich grad selbst gesehn...war keine absicht, und wurde geändert ;)
so in ordnung?
 
AW: der Alltagsmod - ich darf mich vorstellen :)

Hi,
könntest Du mal bitte für mich ein Bild vom PCB der XFX machen? Also Quasi von der Rückseite der Grafikkarte?!
Wäre sehr nett. =)

Gruß
-Kero-
 
AW: der Alltagsmod - ich darf mich vorstellen :)

:)

Hi ,

erst mal Herzlich Wilkommen im PCGH-Forum.

wie heist dein altes Board(Forum)....

oder zu geheim...???

Bin gespannt auf was für Ideen so ein Ostdeutscher noch kommt.

Ihr Mustet ja vieles selberbasteln...^^.

(Nicht sooo ernst gemeint)

Mal gespannt wie es weitergeht.


MFG
 
AW: der Alltagsmod - ich darf mich vorstellen :)

@ kero: mach ich morgen - aber wie gesagt, nur iphone qualität -.- aber was heißt pcb? ich dachte immer irgendwie "backplate" ?!
leider kommt bei mir ein solcher mod nicht in frage, da die Soundkarte drüber liegt (also z.B. Plexi auf die Rückseite der GPU..
@killerpfote: altes board hieß modernboard...
das mag schon sein, aber jetzt dürfen wir ja auch mittel ausm kapitalistischen ausland benutzen ;)

was haltet ihr von der idee mit dem Ersetzen des SidePanelLüfters mit der NT-Hülse?!
 
AW: der Alltagsmod - ich darf mich vorstellen :)

Willste die Luft ins gehäuse Blasen ,

oder Raussaugen???

Sieht auf jeden Fall Abenteuerlich aus ...
 
AW: der Alltagsmod - ich darf mich vorstellen :)

@ kero: mach ich morgen - aber wie gesagt, nur iphone qualität -.- aber was heißt pcb? ich dachte immer irgendwie "backplate" ?!
leider kommt bei mir ein solcher mod nicht in frage, da die Soundkarte drüber liegt (also z.B. Plexi auf die Rückseite der GPU..
PCB heißt Printed Circuit Board, also die Platine wo Chip, Speicher und so weiter drauf sind ;)
 
AW: der Alltagsmod - ich darf mich vorstellen :)

Printed Circuit Board = elektronische Leiterplatte

Edit: Da war Equitas schneller :)
 
AW: der Alltagsmod - ich darf mich vorstellen :)

Willste die Luft ins gehäuse Blasen ,

oder Raussaugen???

Sieht auf jeden Fall Abenteuerlich aus ...

Mein zweiter Vorname is "Abenteuer" :what::lol:

der 170mm pustet ja quasi nur die Luft im Gehäuse um...also jene, die von vorne durch die Frontlüfter angesaut wird, in Richtung GPU...

und ich bin am überlegen ob ich darunter noch ein Lüfter reinbaue, der zusätzlich vom Boden Luft ins Gehäuse saugt.

@ kero: Bild kommt heut noch, zusammen mit den gesleevten SATAKabeln (ich bin so schlecht im Sleeven :daumen2:)
 
AW: der Alltagsmod - ich darf mich vorstellen :)

so der Tag neigt sich dem Abend zu, und ein gewisser Herr *zensiert* beendet seine mit Fails durchlaufenen Tag.

So schwer hab ich mir das nicht vorgestellt...:what: hat da jmd. auf einen gewissen Knopf gedrückt?

hier also

*ein Mini-Update*
wehe es sagt jmd. "FAIL"

habe heute gesleeved und mir mal die Kabel genau angeschaut, die ich so brauchen werde...aber wie gesagt, der richtige Umbau kommt erst mit Fertigstellung, bzw. Lackierung der Netzteilhülse

Außerdem eine Erfindung erfunden, die ich unbedingt *nicht* patentieren lassen werde.


attachment.php


attachment.php

akkorat verkokelt...warum musste ich auch unbedingt weiße kabel haben wollen -.-

attachment.php

als ich feststellte, dass das immernoch zu durchsichtig ist --> n zweites sleeve drüber gezogen

attachment.php

das abschreckende Endresultat sah dann so aus:what:
ich machs nochmal -.-

attachment.php

das einzig gute an dem Tag: meine bahnbrechende Erfindung

attachment.php

dann hab ich mich mit nem pcie kabel versucht um zu üben - ergebnis:
ich hatte nicht mehr genug sleeve:motz:

doch dann kam Duke of Hermes und erfreute mich mit 2 braunen Klötzen :ugly:
attachment.php


das war drin:
attachment.php

ein Fake-Dremel und eine übertaktete ASUS 9600 GTX (für die PhysX Berechnung (Mafia II)

attachment.php

diese Folterwerkzeuge werden für mein angekündigtes völlig geheimes Projekt perfekt ^^ :devil::devil::devil:

attachment.php


Jetzt werd ich mich aber erstmal ans Saubermachen machen :klatsch:

attachment.php

Natürlich lasse ich mich nicht entmutigen von geFAILtem sleeven und versuceh es gleich nochmal

attachment.php

und wenn ich mir das Ergebnis so anschaue...

attachment.php

hätte ichs wohl lieber lassen sollen -.-

Naja, es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen, obwohl mir das HowTo hier sehr gut geholfen hat, wie auch das Werkzeug von ModMyMachine und Lamptron

Bis zum finalen Case, hab ich ja noch etwas Zeit zum üben.
Erstmal muss ihc weißes Klebeband kaufen, damit ich nicht 3 Sleeves übereinanderhauen muss...vlt. geht ja auch Malercrep.?!:huh:
Außerdem brauch ich neue Sleeves :wow:


hier für kero noch die gewünschten Bilder:
attachment.php

attachment.php
 
AW: der Alltagsmod - ich darf mich vorstellen :)

Hmm ja du wolltest es nicht anders: FAIL!!! xD naja aber das kriegste schon noch!
 
AW: der Alltagsmod - ich darf mich vorstellen :)

:ka:

ich muss wohl noch n bissl üben ... aber ich weiß echt nicht, wie andere leute weiße schläuche schrumpfen, ohne dass die schwarz werden...habs nun shcon auf ziemlich großem abstand gehabt ...:(
 
AW: der Alltagsmod - ich darf mich vorstellen :)

danke für den link...hab vorgertern dort bestellt =)

mir gings nur darum, dass ich beim schrumpfen immer schwarze verkohlte stellen hatte durchs feuerzeug...auf schwarzem sleeve sieht man das nicht so...aber bei weißem halt jedes bisschen...

oder "wärmt" ihr mit ner heißluftpistole?
 
AW: der Alltagsmod - ich darf mich vorstellen :)

Wo haste den den schlechten Sleeve her? Sry wenn ich das so sage, aber der geht ja mal garnicht :D
 
Zurück