Core i7 920 übertakten

KingOfKingz

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Core i7 920 übertakten

Hallo, ich habe mich soweit auf dieser netten Seite klick über das i7-Übertakten eingelesen.
Ich habe bereits den Referenztakt um 10mhz angehoben, dabei die Spannung auf Standart, den pcie-takt auf 100mhz, ram auf 1,5V und die anderen Spannnungen auf Standard gelassen. (140x20=2800mhz) Turbo Modus AUS
Ist das soweit richtig ?

Mir sind jetzt ein paar Fragen eingefallen.

1. Beim Ram habe ich die Multiplikatoren 2,4,6,8,10,12,14... , den Multi stell ich dann doch beim Übertakten auf 10 sodass der Ram aktuell dann auf 1400mhz läuft und bei meinetwegen 160mhz Referenztakt auf 1600mhz usw oder ? Und wenn der Referenztakt noch höher wird, einfach den Multi des Rams runtersetzen, richtig ? ( bsp. 8x200)

2. Ab wieviel MHZ Cpu Takt (ca.) muss ich QPI & CPU Spannung anheben ?

3. Wieviel Grad sollte die Cpu nach wieviel Minuten Prime95 Stabilitätstest maximal betragen? ( ohne das sie auf dauer schäden nimmt)


& hab ich noch was vergessen ? :)

Bitte um Hilfe
 
AW: Core i7 920 übertakten

ZUr Spannungsfrage: Ist von Cpu zu Cpu unterschiedlich
Zur Kühlung: ich würde bei ca. 1 h Prime nicht über 70°C gehen.
Der Rest ist für i7 NUtzer, hab leider nur nen C2D :(
mfg
 
AW: Core i7 920 übertakten

1. Genau so wirds gemacht - und lieber den Ram ein wenig zu niedrig als viel zu hoch laufen zu lassen.

2. Jede CPU ist ein Unikat, sprich: Du kannst Glück haben oder auch nicht. Probiere es einfach aus - wenn er in Prime mit einem Fehler abbricht, dann ist Zeit für eine Spannungserhöhung. Übertreib es aber nicht ;)

3. Die Maximaltemperatur ist ja relativ fix erreicht, da sollten locker ~10 min ausreichen. Wobei länger natürlich besser ist. Ich empfehle dir ~1/2 h. Du solltest nicht über 60° gehen, umso niedriger, umso besser. Ideal wäre max 50-55 oder halt noch besser darunter.
Ich weiß nicht, was für eine Kühlung du hast, aber mit dem Standardkühler solltest du nicht alzu hoch gehen. Bei vernünftigen Kühlern solltest du nicht alzu schnell in kritische Gebiete vorstoßen.

Allerdings solltest du bei der ersteinmal endgültigen Spannung deine CPU einige Stunden primen lassen, nicht wegen der maximalen Temperatur, sondern wegen der Stabilität.
 
AW: Core i7 920 übertakten

Okey danke.
Ich habe eine Wasserkühlung :), siehe Signatur.
Ich habe aber auch jetzt schon relativ hohe Temps.
Im Idle 25-33°C, unter Last(prime) 40-45°C

Ich hab jetzt noch ein paar letzte Fragen :)
Und zwar, soll ich den QPI Link Speed auf ,,Auto'' lassen? ( Einstellungsmöglichkeiten: auto/x38/x44/x48/slowmode)
Die Uncore Frequenzy kann ich auf Auto lassen oder ? ( Stellt sich doch dann automatisch auf das doppelte des Rams oder ?)
Die Option bei den Gigabyte Boards ,,Performance Enhance'' gibt Einstellungsmöglichkeiten wie Standart ; Standart/Turbo/Extreme.
Das lasse ich auf Turbo oder ? (Turbo=war nach Cmos resett so)
Was ich noch nicht verstanden hab ist das mit den Timings von den Arbeitsspeicher. Was muss ich da beim Oc beachten bzw verändern?


Bitte nochmals um Beantwortung meiner Fragen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Core i7 920 übertakten

Hey, hier mal ein Bild von 3,9ghz im Windows Betrieb:
http://s10b.directupload.net/file/d/1705/uuembkrf_jpg.htm


& hier 3 Bilder vom Bios:

http://s3b.directupload.net/file/d/1705/v2ztpscf_jpg.htm
http://s10.directupload.net/file/d/1705/h7pkbgrp_jpg.htm
http://s5b.directupload.net/file/d/1705/r2rosds7_jpg.htm


Da die Temperaturen jetzt schon 58-64°C betragen, will ich ,,nurnoch'' bis 4000mhz gehen. Evtl. kann ich ja auch noch ein oder zwei Grad rausholen indem ich den EK Supreme ein bisschen fester auf die cpu aufsetze. ( War bei einem Freund von mir mal so)

Ich bitte um Vorschläge, welche Spannungen ich fuer einen stabilen Betrieb noch hochsetzen muss.


Edit1: 3,9ghz sind mit 1,375V Vcore Primestable ( cpu-z zeigt mir nur 1,296V an?!)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Core i7 920 übertakten

Edit1: 3,9ghz sind mit 1,375V Vcore Primestable ( cpu-z zeigt mir nur 1,296V an?!)

das ist das Vdrope syndrom . die einstellung die du im bios machst übernimmt das board zwar aber die vcore ist niedriger als die eingestellte im bios , was cpu-z anzeigt ist die wirkliche vcore
 
AW: Core i7 920 übertakten

Okey danke. Dann muss ich die Vcore wohl immer ein bisschen höher im Bios stellen.
Ich hab jetzt im Bios Vcore 1,4V angegeben ( cpu-z schwankt zwischen 1,32-1,36)
Prime läuft unterschiedlich weit durch.
Das erste mal so:

Test 1 4000 Lucas Lehmer M19373267 using FFT length 1024k
Test2 ........... test passed.
Test 1 800000 Lucas Lehmer M172031 8k
Test2..... danach war ich weg und als ich wiederkam war der pc schon wieder neugestartet.

Als ich grade Prime durchlaufen lassen wollte, stürtzte er direkt ab.
In den Bluescreens steht immer : 0x00000124 oder 0x00000101
Auch im 3D Mark 06 stürzte er 2x im zweiten CPU Benchmark ab.
Als ich die Vcore anhob aber nicht mehr.

Die Temps sind im normalen Bereich ( 57-63°C)

Den Uncore Takt auf 3600mhz bei 4,0ghz CPU Takt und 1600-Ram Takt zu setzen brachte keine Veränderung.
Den Multi auf 19 & Referenztakt auf 210mhz fand ich nicht so gut, weil dann mein Ram nur niedriger lief.
 
AW: Core i7 920 übertakten

Nicht schlecht

Habe mit LuKü 3.8 GHz Primestable (getestet CA. 2 Std. , hatte noch keine Zeit länger zu testen)

FSB: 190MHz
Multi: 20x
VCore Bios Einstellung 1.3 V
VCore Last 1.26 V
Temp 69 C (mit offenem Fenster:devil:, brauchte dicken Pullover :) )
 
AW: Core i7 920 übertakten

Nicht schlecht

Habe mit LuKü 3.8 GHz Primestable (getestet CA. 2 Std. , hatte noch keine Zeit länger zu testen)

FSB: 190MHz
Multi: 20x
VCore Bios Einstellung 1.3 V
VCore Last 1.26 V
Temp 69 C (mit offenem Fenster:devil:, brauchte dicken Pullover :) )

Hey, ok. Was ist mit den restlichen Spannungen wie qpi spannung, cpu pll spannung usw.. Hast du die auf Auto ? Wenn nein, auf was hast du die stehen´? :)
 
AW: Core i7 920 übertakten

alle anderen spannungen auf auto ausser ram 1.64 volt

PS Primestable:
beim zweiten mal prime95 testen hatte ich nach 5 min einen bluescreen :heul:, keine ahnung wieso:huh: vielleicht doch zu wenig vcore aber mit mehr vcore wird die cpu auch heisser brauche glaub auch eine wakü :-)

werde es noch ein drittes mal versuchen

und screenshots folgen noch
 
AW: Core i7 920 übertakten

alle anderen spannungen auf auto ausser ram 1.64 volt

PS Primestable:
beim zweiten mal prime95 testen hatte ich nach 5 min einen bluescreen :heul:, keine ahnung wieso:huh: vielleicht doch zu wenig vcore aber mit mehr vcore wird die cpu auch heisser brauche glaub auch eine wakü :-)

werde es noch ein drittes mal versuchen

und screenshots folgen noch

Okey danke.
Ich hab nur ein bisschen Angst davor, das mein Mainboard zuviel Spannung an eine Komponente gibt, wenn es im Bios auf ,,Auto'' gestellt ist.
Apropros auto, wie wär es denn mal mit einer neuen Graka fuer dein Sys xP Ich mein, das mit deinem i920 und der 8500gt ist ja so wie ein Porsche Motor in einem Fiat. ^^
 
AW: Core i7 920 übertakten

die graka ist nur bis ich mir eine neue Leisten kann, danach dient sie als physik - beschleuniger
hatte auch bis vor kurzem einen pentium D :-)
 
AW: Core i7 920 übertakten

Hier noch eine dumme Frage von einem OC-Anfänger...
Gibts eine Möglichkeit durch ein Programm das Overclocking zwischendurch auszuschalten ??
Für normale Programme reicht oft das normale clocking...und der hohe Stromverbrauch wäre auch weg..

Geht aber voraussichtlich nicht...
 
AW: Core i7 920 übertakten

eine möglichkeit ist dynamisches übertakten, übertaktet den prozesser nur wenn er wirklich gebraucht wird. eingebaut in gigabyte mainboards, heisst im bios c.i.a.2 oder so. bei anderen boards weiss ich nicht wo, habe immer gigabyte benutzt
 
AW: Core i7 920 übertakten

eine möglichkeit ist dynamisches übertakten, übertaktet den prozesser nur wenn er wirklich gebraucht wird. eingebaut in gigabyte mainboards, heisst im bios c.i.a.2 oder so. bei anderen boards weiss ich nicht wo, habe immer gigabyte benutzt

Gibt es eigentlich bei jedem Mainboard nen Tool zur übertaktung der CPU
Wobei ich bei sowas eigentlich vorsichtig wäre denn die meisten Tools hauen dan soviel Spannungen drauf das sie jenseits von gut und Böse sind

Warum, das ist doch ok mit dem I7 der kann das eist und C1 und die anderen C alle auch beim Ocen
Bei den alten wolfdale oder so musste man das aus machen aber beim I7 nicht
Wenn meiner nix zu tun hatt Fällt er auf den Multi 12 und hat so 2xxxMhz
Wenn er es Braucht wacht er aus dem schlummern auf und läuft mit 4Ghz

warum also abschalten wollen das macht die CPU doch selber!:daumen:
 
AW: Core i7 920 übertakten

Ich hätte auch mal eine Frage: Bei mir kann man im BIOS den CPU Multiplikator und die Spannung nicht einstellen, auch nicht nach unten. Ich hab ein American Megatrends mit meinem i7 920. Außerdem zeigt CPU-Z einen Multi von 21 an, aber im BIOS steht nur 20. Weiß jemand Rat?
 
AW: Core i7 920 übertakten

Ich hätte auch mal eine Frage: Bei mir kann man im BIOS den CPU Multiplikator und die Spannung nicht einstellen, auch nicht nach unten. Ich hab ein American Megatrends mit meinem i7 920. Außerdem zeigt CPU-Z einen Multi von 21 an, aber im BIOS steht nur 20. Weiß jemand Rat?
schlechtes Bord wenn das nicht geht lass mich mal raten fertig PC

20 ist der normale 21 der wenn er sich selbst hoch taktet
ist ganz normal (und wenn da 20 statt auto steht ist es auch komisch dann könnte er nicht auf 21 hoch gehen wenn im Bios auf 20 festgesetzt)

meiner geht von 3,05 dann auf ca. 3,2 GHz hoch aber nur wenn er noch nicht zu warm und laut Intel nur 1 Kern belastet wird (eher aber 2 bis alle glaub ich)

bzw. ohne Übertaktung von 2,66 auf 2,8x

und im Sommer nun sehr wahrscheinlich von 2,76 auf 2,9 (nur noch leichte Übertaktung)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Core i7 920 übertakten

Nein kein Fertig-PC. Ich hab ein MSI X58 Platinum und normalerweise lässt sich der Multiplikator beim 920er ja nach unten verstellen, bei mir ist es aber grau also kann ich nichts verändern. Auch die Kernspannung lässt sich nicht ändern.
Mich verwirrt das mit QPI und FSB etwas. QPI sollte doch den FSB ersetzen, aber wieso gibt es beides immer noch? QPI ist die Schnittstelle zwischen CPU und Northbridge oder nicht?
 
Zurück