Q9300 Übertakten

h89i

Schraubenverwechsler(in)
Q9300 Übertakten

hallo, bevor ich mir eine neue GK kaufe wollte ich die cpu etwas übertakten. zurzeit läuft es mit normalem takt (2.5 ghz). habe gelesen das min. 3 ghz keine problem sei. ich habe immer noch den boxed kühler drauf, hier ein paar bilder vom coretemp, prime, cpu-z und bios einstellungen.
fsdfa.png Unbenannt.png DSC00974.JPG DSC00975.JPG

mit boxed kühler komme ich bei last 2.5 ghz über 70 grad und da muss dann auch ein neuer kühler her. wie siehts da mit arctic freezer 13 aus? reicht das für eine gute kühlleitung bei 3ghz aus? eine anleitung fürs übertakten brauche ich auch, ich hab mich zwar informiert und videos angesehen wie das dann halt geht. ich würde das z.b so machen: cpu host frequency auf 400, dann lande ich bei 3 ghz, pci-e frequency entweder auto oder 100?, ram frequency 1:1 also 800, cpu voltage control (vcore) so lassen und mit prime 1 std testen. wenn nio, dann vcore etwas höher stellen und wieder einen test mit prime.

habe folgendes system:

gigabyte ep-35-ds3
intel q9300 - 2.5 ghz - boxed
8800 gt
4 gb ram
500 watt netzteil
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Q9300 Übertakten

Hast du dir dieses howto schon durchgelesen? Wie weit deine CPU das OC mitmacht, kann keiner sagen; daher sollte man sich, der Anleitung entsprechend, langsam und vorsichtig schrittweise an das Maximum des Prozessors herantasten. Bzgl. des Kühlers gibt es viele, die in Frage kämen; bei ausreichend Platz bieten sich der True Spirit oder der Macho an.
 
AW: Q9300 Übertakten

Erstmal ja, ein Freezer 13 sollte zunächstl ausreichen...aber:
Wenns ein Freezer werden soll, dann nimm lieber den Freezer 13 Pro, der hat den 120mm Lüfter (statt 92mm) und kostet nicht wirklich mehr !!
Preis/Leistung ist beim Freezer 13 Pro super...gibts keine 2 Meinungen :daumen:

Hatte selber den Freezer 13 auf meinem damaligen Q9300 und auch auf 3 Ghz getaktet - viel mehr ging leider mit dem noobigen G41 Board nicht :(

Insgesamt gesehen macht der niedrige Multi und der bereits recht hohe FSB dem richtig fetten OC natürlich einen Strich durch die Rechnung...mit nem anständigen 775 Board der Striker oder Commando-Klasse kann der aber auch Richtung 3,5 ghz marschieren...bei Dir werden vermutlich nicht nennenswert mehr als 3 Ghz machbar sein...da macht dein RAM auch langsam alle (wenn er dann 1:1 laufen muss)
 
AW: Q9300 Übertakten

soll ich gleich den ram auch mit übertakten? wenn ja wie geht das? 3ghz würden mir auch bei dem prozessor auch reichen.
ich hätte noch eine frage: was passiert wenn ich vcore zu niedrig einstelle, kann dadurch die cpu kaputt gehen oder führt das nur zu abstürzen (blauer bildschirm)?

danke

edit: ich hab jetzt bilder vom gehäuse gemacht, der freezer 13 pro ist etwas größer meint ihr das passt da rein?

DSC00976.JPG DSC00977.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Q9300 Übertakten

System Memory Multi

Da den niedrigsten Wert wählen.

Wenn du den FSB OC dann auch den Ram, daher vorher runter setzen.
Sollte 1:1 sein also 333/666MHz ; ist jetzt 800MHz


Bei zu wenig Vcore gibt es Freezez oder Blue Screen

Was gibt es bei
CPU VOLTAGE Contol @ normal noch ?
Für 1,21V ist dein Vcore @ Last mit 1,13V viel zu niedrig.
 
AW: Q9300 Übertakten

Der Pro sollte passen, auch wenn es sicherlich eng wird...probieren geht über studieren

RAM übertakten ...
mmh welchen RAM hast du denn im speziellen?
Wenn du mit dem Teiler 1:1 arbeitest um die 3 Ghz (FSB 400) zu kriegen, läuft der RAM ja mit exakt 2x400=800 Mhz jeder Mhz darüber wäre ja dann eine übertaktung (ich unterstelle dir jetzt das du DDR2 6400 RAM hast)...
Frage ist, ob a) das Board das mitmacht und b) der RAM...ein paar Mhz gehen immer...bringen tuts aber so oder so nur bedingt was...
 
Zurück