Insider Rat zu mini itx MSI Boards

hgxmod

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo,
ich bräuchte mal einen Insider Rat zu mini itx MSI Boards. Ich hatte das MSI Z270I GAMING PRO CARBON AC empfohlen bekommen, welches ohne zweifel on Top ist. Jetzt habe ich festgestellt, dass zwei weitere nicht unbedingt uninteressant zu sein scheinen.
######################################################################
MSI Z170I GAMING PRO AC, Mainboard
(Sound G-LAN SATA3 M.2 USB 3.0 SATAe)Formfaktor: Mini-ITX (164,90 €)
Grafik: onboard, 1x PCIe x16
Sockel: 1151
unterstützter Speichertyp SDRAM-DDR4
unterstützte Standards DDR4-2133, DDR4-3200, DDR4-3000, DDR4-2800, DDR4-2400, DDR4-2600, DDR4-3600
##
MSI Z270I GAMING PRO CARBON AC, MainboardFormfaktor: Mini-ITX (189,90 €)
Grafik: onboard, 1x PCIe x16
Sockel: 1151
unterstützter Speichertyp SDRAM-DDR4
unterstützte Standards DDR4-2133, DDR4-3200, DDR4-3000, DDR4-2800, DDR4-2400, DDR4-2600, DDR4-3600, DDR4-3800
##
MSI H270I GAMING PRO AC, Mainboard Formfaktor: Mini-ITX (134,90 €)
Grafik: onboard, 1x PCIe x16
Sockel: 1151
unterstützter Speichertyp SDRAM-DDR4
unterstützte Standards DDR4-2133, DDR4-2400
#######################################################################

1. ich bin kein HardCore Gamer, möchte also nicht übertakten, jedoch eine gewisse Zukunftssicherheit erkaufen.

(Beispiel: ich wollte bei einem Rechner mal Ram nachkaufen und dann gab es die nicht mehr und neuere passten nicht mehr auf das Board). Deshalb möchte ich auch direkt 16 GB einsetzen.

2. ich möchte max. 3 Festplatten einsetzen und da mini itx, einmal Grafik on Board haben und evtl. eine Grafikkarte, wo der Rechner nicht an zu "qualmen" anfängt :-)

3. außer einer schnellen SSD eventuell eine noch schnellere M2, letzteres nicht unbedingt, wäre aber nicht verkehrt einplanen zu können.

4. ein Intel® Core i3-7300, Prozessor(FC-LGA4, "Kaby Lake")Taktfrequenz: 4.000 , sollte schon draufpassen.

FRAGE:
ich bin kein Hardware Spezialist, erkenne leider nur wenige Unterschiede, möchte jedoch in der Praxis, z.B. bei Programmen, wie Corel oder Adobe, einen Effekt in sachen Geschwindigkeit, nicht nur vermuten, sondern ein WOW Erlebnis haben, sprich es sehen können, dass sowas schneller läuft.

Wäre dankbar für fachkundige Hilfe!
mfG. hgxmod
 
Hi,

generell gilt: du wirst keine Anwendung haben, die (merklich) schneller läuft, weil du ein anderes Board hast. Der Boot-Vorgang kann sich uU um wenige Sekunden unterscheiden und je nach Chipsatz natürlich der RAM Takt (was dann auch Auswirkungen auf die Software haben kann), aber im großen und ganzen bringt dir ein besseres Board nicht unbedingt einen schnelleren PC.

Um deine Fragen zu beantworten:

1. Beim Wort "zukunftssicher" scheiden sich hier wohl die Geister. Fakt ist: Ein I3 ist es wohl eher nicht ;) aber du kannst auf jedes der Boards auch einen I7 7700(K) packen, bzw vermutlich auch den Hexa-Core-Coffee-Lake in 2018 ^^ Gerade die Z-Boards sind gut ausgestattet. Wenn es wirklich nur ein I3 wird, kannst du aber auch getrost zu einem Board mit B250 Chipsatz greifen....da würdest du vermutlich günstiger wegkommen ;)
Je nach Anwendung könnte RyZen allerdings "zukunftssicherer" sein (mehr Kerne für´s gleiche Geld). Wie da die Lage bei den ITX Boards aussieht, weiß ich allerdings nicht...

2. Das sollte mit den meisten Boards klappen :ugly: einfach gucken, dass die Anschlüsse vorhanden sind, die du brauchst.

3. Bei vorhandenem Slot kein Problem. Je nach Board kann es aber wohl sein, dass sich die SATA-Plätze und der M2-Slot Lanes teilen. Da müsste man vorher mal einen Blick ins Handbuch werfen ^^

4. Eig unter 1. schon beantwortet. Wenn du "klein anfangen" willst, würde ich dir den G4560 empfehlen. Ansonsten wenigstens den I5 7400....
 
Hallo Einweg Kartoffel,
erst mal danke für die Antwort.
Intel Core i5 7400 4x 3.00GHz So.1151 Tray (188,-€)
Intel Core i5 6500 4x 3.20GHz So.1151 TRAY (196,- €)
Intel Core i5 3330 4x 3.00GHz So.1155 TRAY (210,-€)

Hmm der 6500 ist aber höher getaktet, sowas finde ich verwirrend, wegen der paar €, blicke aber nicht durch, warum ich den 7400 nehmen soll(außer dem Preis)?

mfG. hgxmod
 
Was hast du denn mit dem PC überhaupt vor? Das sollte vielleicht zu erst geklärt werden.

Wenn du nämlich nur Titel wie lol etc. Spielen willst reicht der bereits genannte g4560 vollkommen aus.

Ansonsten würde ich dir empfehlen einfach eine komplette kaufberatung zus Tasten, nicht dass du hinterher nen z170 Board mit ner kabylake CPU kaufst und sich wunderst warum es trotz gleichem sockel nicht läuft.


Gesendet von meinem Sony Xperia z5 compact.
 
Hey,
also für das, was ich bis hier hin überflogen habe, würde ich auch sagen, dass das g4560 ausreicht. Dazu bin ich selber großer Fan vom itx-Formfaktor.
Aber beachte auch, dass du das "WOW-Erlebnis" wohl nicht durch kleinere Änderungen haben wirst. Das liegt an zu vielen Sachen und wird zu oft beeinflusst.
Aber wie gesagt sollte das ganze als Mainboard passen.
LG
 
Ich rate dir in jedem Fall zu dem Board mit dem H270 Chipsatz. Du wirst von einem Z270 Chipsatz nichts haben, wenn du keine Interesse am OC hast.

Mit freundlichen Grüßen
Simon Lukas
 
Zurück