Sockel AM3 Mainboard mit SLI (2x volle 16 Lanes)

fpsJunkie

PCGH-Community-Veteran(in)
Hallo,
ich suche ein ordentliches Mobo für den Sockel AM3. Es muss SLI unterstützen und vor allem 2x 16 Lanes bieten wenn SLI aktiviert ist.
Als CPU wird ein Phenom II X4 1090T eingesetzt.
Fürs Übertakten muss es jetzt nicht unbedingt so gemacht sein.

Wäre nett wenn ihr mir ein paar gute Mainboards vorschlagen könntet. :)
 
Jep ist wirklich das einzige AM3-Mainboard das SLI unterstützt, da die anderen alle ATI/AMD Chipsätze haben und somit nur CF bieten.

EDIT: AM3 mit DDR2 gibts auch meines wissens nicht, wenn dann AM2+
ok doch :ugly:
 
AM3 ist ja abwärtskompatibel.
Wann glaubt ihr denn wann neue AM3 Boards mit ordentlicher SLI-Unterstützung rauskommen?
Garnicht? :ugly:
 
jo garnicht denke mal. SLI mit Intel ist gut machbar aber mit AMD :daumen2:
ich wollte mir auch ein AMD system zusammenbauen, aber jetzt muss es wieder Intel werdn, da es kein gescheites SLI Board gibt.
 
Höchstens mit nvidia Nforce 980a SLI Chipsatz, und da ist mir im Moment keins bekannt.
Der Chipsatz ist auch relativ alt und ich weiss gar nicht ob der den Thuban noch richtig unterstützt.
 
Den Phenom II 1090T kann ich ja genauso gut aufn AM2+ Boards setzen, oder?
Oder gibts dafür dann keine BIOS-Updates mehr das die dann auch den unterstützen? :ugly:
Dann könnte ich ja evtl. auch ein AM2+ Board mit 2x 16 Lanes nehmen (wenn es das gibt) ??? :huh:
 
Ne, habe gerade geschaut, kann ich knicken...
Aber Intel ist zu teuer, und ordentliche Karten für ein SLI-Gespann kosten auch ne Menge, da kann man nicht nochn halbes Vermögen für ne CPU verpulvern. :motz:

@Prost: guuuut :D
Aber was wird dann aus dem DDR2 RAM?. Egal, man muss auch was opfern. :ugly:
 
DDR2 und Thuban: ASUSTeK Computer Inc.
Hat halt nur 2 RAM-Slots, falls das genügt...

EDIT: Das Crosshair 2 is auch ne gute alternative, allerdings hat es halt noch den 780a und kostet relativ viel fürn am3-board
 
Na klar unterstützt der 980a SLI Thubans. Hier mal die Liste:

ASUSTeK Computer Inc.-Support-

Und selbst AM2+ Boards mit 780a SLI unterstützen den Sechskerner. Ein Beispiel wäre das M3N-HT Deluxe von Asus. Das ist sogar recht günstig zu haben:

ASUSTeK Computer Inc.-Support-

Also auch wenn AMD Boards mit Nvidia Chips aus der Mode gekommen sind, die handvoll Boards die es gibt bieten noch einen ganz ordentlichen Support. Und das M4N98TD Evo wäre auch kein Board, das man unbedingt meiden müsste, das macht einen ganz ordentlichen Eindruck. Und billig zu haben ist es auch:

ASUS M4N98TD EVO, nForce 980a SLI (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBCS0-G0EAY0WZ) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Ab 105€ gehts los. Soviel kosten manche Boards mit 870er Chipsatz! Also wenn ich scharf auf SLI mit einem AMD wäre, würde mir die Entscheidung nicht schwer fallen. ;) Auch wenn die Auswahl seeehr mau ist, so macht man mit den paar Boards die es gibt (Crosshair II Formula, M3N-HT Deluxe, M4N82, M4N98TD Evo) sicher nichts falsch.

So far: is doch allet nich so schlümm. :)
 
Nicht so schlimm, ich bin ja nicht ganz blöde und kauf das in der Hoffnung das da 2 Grakas drauf passen :ugly:
 
Wann glaubt ihr denn wann neue AM3 Boards mit ordentlicher SLI-Unterstützung rauskommen?
Garnicht? :ugly:

Wahrscheinlich gar nicht mehr.
Nvidia hat sich mit SLI auf Intel festgelegt, für AMD wirds keine neuen Chipsätze mehr geben.
Wenn du SLI machen willst, musst du auf den Lucid Chip zurück greifen. Nicht optimal, aber möglich.
 
Hallo du soweit ich weis will asus balt ein bord bringen das AM3 und SLI und CrossFire unterstützt das Asus Crosshair IV Extreme soll dank des Lucids Hydra beides unterstüzen und sogar keine micr ruckler mehr haben! und wenn ich mich nicht gan ihre wird MSI auch zwei bords raus bringen die beides unterstüzen Fuzion bords meine ich! Fuzion Zone kannst ja mal schauen!
 
Zurück